Waschanlage mit 2,5 Wochen altem e90?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

habe meinen E90 jetzt seit 2,5 Wochen laut Pflegehandbuch kann man gleich in die Waschanlage fahren. Könnt ihr das bestätigen oder sollte ich noch ein bisschen warten? Durch das wetter der letzten tage sieht er schon argh dreckig aus :-(.

Gruß und Danke,
Michael

Beste Antwort im Thema

... aber wir reden hier schon noch von einem auto, oder? ein gebrauchsgegenstand...
die paar jahre die man damit fährt ist es doch wirklich egal ob waschanlage, handwäsche oder moosgummiwascherei!

iPoe

16 weitere Antworten
16 Antworten

hallo,
warum nicht? glaubst dass er noch wachsen muss? 😉

der ist eh schon wochenlang auf halde gestanden - außerdem was glaubst macht der "freudliche" bevor du ihn abholst...

iPoe

habe nur mal was von aushärten gehört und dass man nicht gleich in die Waschanalage sollte. Weiß nur nicht ob das für heutige Autos relevant ist.

Gruß,
Michael

kannst Du ehrlich problemlos machen,
war mit meinem auch gleich in der Waschanlage, in
der Zwischenzeit schon mind. 12 mal

war gestern auch und habe danach mein Auto richtig saubergemacht und den Lack angeschaut, keine Kratzer, wirklich wie neu.

Wichtig nur: Such Dir eine Waschanlage ohne Borsten.

Ich fahre immer in eine Anlage mit so Moosgummi.
Die Häufigkeit solcher Anlagen ist aber regional unterschiedlich, bei mir in Augsburg sind die meisten mittlerweile in dieser Art, im Saarland z.B. gibt es ganz wenig davon.

Also, denk Dir nix und mach Dein Auto heute bei diesem Wetter sauber...

Viele Grüße
Markus

Re: Waschanlage mit 2,5 Wochen altem e90?

Zitat:

Original geschrieben von Kingdom


Hallo zusammen,

habe meinen E90 jetzt seit 2,5 Wochen laut Pflegehandbuch kann man gleich in die Waschanlage fahren. Könnt ihr das bestätigen oder sollte ich noch ein bisschen warten? Durch das wetter der letzten tage sieht er schon argh dreckig aus :-(.

Gruß und Danke,
Michael

Naja überleg dir mal, die Autos kommen vom Werk dreckig!

Die werden zumindest in meiner NL gleich vor Ort gewaschen und aufbereitet (Waschanlage MIT Borsten wie sich rausgestellt hat)

dementsrpechend sieht mein Lack nach 8 Monaten auch aus, da der Wagen in den 9 Werkstattaufenthalten immer dort gewaschen wurde 🙁

Überlege mir jetzt mich an BMW zu wenden deswegen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kingdom


habe nur mal was von aushärten gehört ...

Häää? Ok, dann aber bitte auch nicht in der Sonne parken, der Lack soll ja nicht abschmelzen... 😛

War nur ein Scherz!

Gruß
Holger

ich habe dieses Problem bei den Händlern auch schon gehabt, bringste das Auto hin zwecks Inspektion oder sowas, dann kommt es geputzt wieder zurück.

Ich habe meinem Audi-Händler dann einfach ein für alle mal verboten, mein Auto zu waschen (mit Begründung).
Das werde ich beim BMW auch machen. Solange die dort zu doof sind und anständige Waschanlagen verwenden...

Also mein Händler wäscht die Autos mit der Hand! Nichts Washanlage! Selbst mein älteres Auto wird von ihm Handgewaschen, wenn ich es dort zu Inspektion o.ä. lasse.

AUch ich pers. bringe mein Auto nicht in die Waschanlage. Das was ich auf jeden Fall machen würde, wenn man in die Waschanlage fahren will:

1. Mit Hochdruckreiniger abspritzen, denn Dreck der von den Borsten verschmiert wird, macht nunmal Kratzer! Also vorher nochmal mit Hochdruck abspritzen. Viele Waschanlagen haben nen Hochdruckreiniger vor der Einfahrt stehn, wo man 50 cent extra einwirft.

2. Nur eine Waschanlage mit Textilborsten nehmen. Auch wenn dort keine Garantie gegeben werden kann, das die selbst dreckig sind und Kratzer verursachen.

Mit Lackaushärten hat das aber nichts zu tun, sondern einfach nur mit möglichen Kratzern.

... aber wir reden hier schon noch von einem auto, oder? ein gebrauchsgegenstand...
die paar jahre die man damit fährt ist es doch wirklich egal ob waschanlage, handwäsche oder moosgummiwascherei!

iPoe

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


Ich fahre immer in eine Anlage mit so Moosgummi.
Die Häufigkeit solcher Anlagen ist aber regional unterschiedlich, bei mir in Augsburg sind die meisten mittlerweile in dieser Art, im Saarland z.B. gibt es ganz wenig davon.

Welche Waschanlage nimmst Du denn da? Da ich auch aus Augsburg komme und bislang den Wagen nur immer mit Hochdruckreinigern abgespritzt habe, würde mich eine gute Waschanlage hier in der Stadt doch sehr interessieren!

Meiner (E90, saphirschwarz) ist jetzt drei Monate alt , war bisher 4x in der Waschanlage (Best Carwash) und sieht aus als wäre er drei Jahre alt.
Der Lack ist butterweich, Fahrzeugwäsche ist trotz modernster Technik (Textil) und Vorwäsche nicht ohne schlimme Folgen möglich.
Und das Handbuch empfiehlt: Sofort in die Waschanlage.

Der Wagen wurde bereits zweimal durch meinen Händler (unprofessionell) aufbereitet, sprich poliert.
Das Ergebnis sind jetzt neben Hologrammen kreisrunde Schleifspuren vom Handpoliergerät (evtl. durch unsachgemässe Reinigung vorm Polieren).

Das ist echte Premium-Qualität 😠

Gruss
Peter, für den dies der letzte BMW war

Oh mann...
das macht mir Angst! Ich hab meinen jetzt seit ein paar Tagen und früher oder später muss ich auf jeden Fall in die Waschanlage. Meiner ist ürbigens sparkling graphite...
Ich habe vor 2 Tagen getankt und da ist etwas Diesel auf den Lack getropft. Also hab ich mir gleich ein Tuch geschnappt und den Kraftstoff abgewischt.. Jetzt habe ich dort an dieser Stelle sichtbare Mikrokratzer!!!
Das ist doch Wahnsinn...
Ich möchte meine Auto gerne über die 3 Jahre Leasing so schön wie möglich haben...

Was nun?? Ist Handwäsche eine Lösung? Wenn ja, wie trocknet man den Wagen am besten nach der Wäsche? Soweit ich weiss darf man nicht einfach irgendwo das Auto waschen sonder muss auf einen speziellen Waschplatz gehen...
Bitte gebt mir alle Tips die Ihr habt....
Danke!
Daniel

P.S.: Sollte man nicht mal dem BMW Werk ein Beschwerdeschreiben schicken? Alle Betroffenen unterschreiben und legen evtl. ein paar Bilder bei.. Irgendwas muss doch da getan werden. Was denkt Ihr?

ich habe auch mikrokratzer auf meinem e90 mit der lackierung schwarz metallic was solls kann man nicht verhindern ausser man investiert 500 euro und lässt das ganze auto nanoversiegeln das soll all diese kleinen kratzer verhindern.

Zitat:

Original geschrieben von pbw


Meiner (E90, saphirschwarz) ist jetzt drei Monate alt , war bisher 4x in der Waschanlage (Best Carwash) und sieht aus als wäre er drei Jahre alt.
Der Lack ist butterweich, Fahrzeugwäsche ist trotz modernster Technik (Textil) und Vorwäsche nicht ohne schlimme Folgen möglich.
Und das Handbuch empfiehlt: Sofort in die Waschanlage.

Der Wagen wurde bereits zweimal durch meinen Händler (unprofessionell) aufbereitet, sprich poliert.
Das Ergebnis sind jetzt neben Hologrammen kreisrunde Schleifspuren vom Handpoliergerät (evtl. durch unsachgemässe Reinigung vorm Polieren).

Das ist echte Premium-Qualität 😠

Gruss
Peter, für den dies der letzte BMW war

wie sehen denn solche kreisrunden schliefspuren vom polieren aus ? Wie fallen sie auch, d.h. muss man da gegen das Licht schauen oder ähnliches ?

Ich hatte meinen nämlich auch polieren lassen und heute sind mir zufällig so zwei ovalförmige Kreise auf der Motorhaube aufgefallen, die ich aber nicht sehe, wenn ich direkt von oben auf die Haube schaue, sondern so gegen das Licht von vorne über die Haube gucke. Hab mich schon gefragt, was das ist.

Zitat:

Original geschrieben von ddaanniieell


Ich habe vor 2 Tagen getankt und da ist etwas Diesel auf den Lack getropft. Also hab ich mir gleich ein Tuch geschnappt und den Kraftstoff abgewischt.. Jetzt habe ich dort an dieser Stelle sichtbare Mikrokratzer!!!
Das ist doch Wahnsinn...
Ich möchte meine Auto gerne über die 3 Jahre Leasing so schön wie möglich haben...

zu aller erst: nicht gegen dich persöhnlich! ich will dir nur mal den kopf reinigen.

musste mich grad bepi**en 😁

wenn du schon solche anforderungen stellst, dann wirst du um eine handwäsche und halbjährliche professionelle aufbereitung nicht drum rumkommen. klar sind die heutigen Lacke nicht so wie die von früher. was soll man machen?
da kann man nichts machen!

schreib nen brief an BMW und gleich der erste, der den brief in die hände bekommt wird ihn, in den eimer schmeissen.

klar ist das schei**e, ich rege mich auch wegen jeden kratzer auf. und nach fast jeder wäsche finde ich neue kratzer. manchmal auch ziehmlich tiefe. und wenn du dich schon über mikrokratzer aufregst, dann komm mal vorbei und schau dir mal meine karre an. da findest du keinen nanometer mehr, der frei von irgendwelchen mini kratzern ist. ich könnt mich doch glatt wieder über die ganzen verbrecher in der politik aufregen. partikelfilter/ umweltzonen- plaketten/ wasserbasislacke/ etliche sachen mehr, (hab aber hab kein lust alles aufzuschreiben) und die amis fahren da mit ihren 8liter 12zylindern rum, und ganz ohne tüv..... (brauchen die eigentlich eine AU?)

naja, wie gesagt, polieren und handwäsche oder wenn man keine lust hat und trotzdem ein gutes ergebnis haben will, dann würde ich raten, erstmal ordentlich mit hochdruckreiniger den ganzen kleinen dreck/staub abspülen und dann in eine waschanlage mit diesen komischen lappen/ tüchern/ lammellen, oder wie man die nennt, zu fahren.

hab mich über die ganzen aufbereitungen informiert. das zeug, worüber am meissten positiv gequatscht wird ist liquid glass

ich hab mir hier auch son paket für 5x€ gekauft.
ausprobiert hab ichs noch nicht....

übrigens würde ich jedem raten, gleich nachdem ihr gemerkt habt, dass eure BMW-werkstatt bescheiden wäscht, denen gleich mitzuteilen, es nächstes mal nicht zu tun.... ich volldepp vergiss das jedesmal und bin dann immer wieder aufs neue überrascht wie die es schaffen meine karre so aussehen zu lassen... zum glück bekommt man von denen nur ziehmlich feine kratzer, aber wie es der zufall so will, extrem lange!

danke für die ausdauer🙂
wünsche euch allen, eine knitter und kratzerfreie fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen