Waschanlage - Abgebrochener Heckscheibenwischer
Ich war vergangenen Samstag mit meinem E70 3.0sd in der Waschanlage, plötzlich krachendes Geräusch - und der Arm des Heckscheibenwischers stand 90 Grad zur Heckscheibe und der Rest war abgeborchen.
Der Betreiber der Waschanlage zahlte natürlich dir Reparatur (neuer Wischarm - 80€)
allerdings teilte er mir mit, dass seine Waschanlagen-Kette die Erfahrung gemacht hat, dass offenbar beim neuen E70 der Anpressdruck des Wischearmes zu schwach sei und dass es daher immer wieder vorkommt dass die Waschwalze den Arm abbricht.
BMW sagt, dass sie von diesem Problem noch nie gehört hatten!!!
Was sagt Ihr dazu? Gibt es dazu Erfahrungen?
Gruß
bestsolver
Beste Antwort im Thema
Ach, vor lauter Text das Bild vom Saugnapf vergessen.
XXXeiss Alzheimer....
Gruß Andi
Ähnliche Themen
42 Antworten
Ach, vor lauter Text das Bild vom Saugnapf vergessen.
XXXeiss Alzheimer....
Gruß Andi
Vielen Dank für die rasche Antwort und das Bild. Ich werde das mit meinem Betreiber besprechen.
Beste Grüße
bestolver
Zitat:
Original geschrieben von bestsolver
Vielen Dank für die rasche Antwort und das Bild. Ich werde das mit meinem Betreiber besprechen.Beste Grüße
bestolver
hier noch mal etwas verspätet meine antwort auf die frage ob ich dir den saugnapf fotographieren könnte... hat sich erledigt weil es genau dieser ist wie andixc90 zeigte...
gruss martin
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Ach, vor lauter Text das Bild vom Saugnapf vergessen.XXXeiss Alzheimer....
Gruß Andi
Hallo Andi,
wo kann man den Saugnapf erwerben? Mein Waschstraßenbetreiber hat nämlich keinen......
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
Hallo Andi,wo kann man den Saugnapf erwerben? Mein Waschstraßenbetreiber hat nämlich keinen......
Gruß
Michael
Hi, bin gerade aus dem Kurzurlaub zurück, deshalb erst jetzt meine Antwort....
Normalerweise kann man diese Saugnäpfe teilweise an Waschstraßen erwerben. Andere Möglichkeiten kenne ich bisher nicht. Allerdings sind innerhalb der letzten Woche 14 Anfragen wegen der Dinger bei mir gelandet. Es scheint also in der Praxis nicht so einfach zu sein, die Saugnäpfe zu bekommen. So überlege ich - bei weiteren Interessenten - diese Saugnäpfe zu ordern und sie dann ggfs. zu versenden. Meine Mindestabnahme beträgt allerdings 150 Stück! Da ich die Dinger bei mir an der Station nicht archvieren will , benötige ich natürlich eine grobe Einschätzung, ob allgemeines Interesse an den Saugnäpfen besteht. Die Kosten für die Saugnäpfe dürften sich inklusive Versand auf etwa 3,50 bis max. 5,00(Ausland) Euro belaufen.
Also muckst Euch einfach mal, wer Interesse hat!
Gruß Andi
Hallo Andi,
hiermit bekunde ich schon mal mein Interesse!
Falls sich genug abnehmer finden, bin ich dabei. Damit es sich lohnt würde ich 5 Stück nehmen!
Gruß
Michael
Hallo Andi,
wäre auch als Abnehmer dabei.
Gruß Björn
Hallo Namensvetter,
hätte auch großes Interesse
Gruß aus Nürnberg,
Andreas
Hallo Leute,
an dieser Stelle mal folgende (blöde?) Frage dazu: als ich früher (die Zeit vor dem Dicken ist gemeint ) noch in meine geliebte "auf-einer-Kette-durchschlepp-Waschanlage" gefahren bin, habe ich immer über den Heckwischer ein Plastetütchen bekommen. Bringt das den gleichen Effekt wie die Saugnapf-Geschichte?
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Bringt das den gleichen Effekt wie die Saugnapf-Geschichte?Grüße
Dirk
Hi Dirk,
nicht ganz. Die Hülle an sich verhindert lediglich ein Verhaken der Bürste in dem Wischerblatt, was recht selten geschieht. Was sie im Gegensatz zum Saugnapf nicht verhindert, ist das Abheben des Wischers von der Scheibe. Und gerade darin besteht die Gefahr! Hebt der Wischer erst mal von der Scheibe ab, ist es zum Bruch nicht weit.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
Hallo Andi,
wo kann man den Saugnapf erwerben? Mein Waschstraßenbetreiber hat nämlich keinen......![]()
Gruß
Michael
Hi, bin gerade aus dem Kurzurlaub zurück, deshalb erst jetzt meine Antwort....
Normalerweise kann man diese Saugnäpfe teilweise an Waschstraßen erwerben. Andere Möglichkeiten kenne ich bisher nicht. Allerdings sind innerhalb der letzten Woche 14 Anfragen wegen der Dinger bei mir gelandet. Es scheint also in der Praxis nicht so einfach zu sein, die Saugnäpfe zu bekommen. So überlege ich - bei weiteren Interessenten - diese Saugnäpfe zu ordern und sie dann ggfs. zu versenden. Meine Mindestabnahme beträgt allerdings 150 Stück! Da ich die Dinger bei mir an der Station nicht archvieren will, benötige ich natürlich eine grobe Einschätzung, ob allgemeines Interesse an den Saugnäpfen besteht. Die Kosten für die Saugnäpfe dürften sich inklusive Versand auf etwa 3,50 bis max. 5,00(Ausland) Euro belaufen.
Also muckst Euch einfach mal, wer Interesse hat!
Gruß Andi
Hallo Andi, natürlich wäre ich auch an so einem Saugnapf interessiert und würde 3 Stück nehmen.
Allerdings vermut ich dass Du noch eine 'Nebenbeschäftigung' hast, die einen Vesand von Saunäpfen nicht gerade den Schwerpunkt darstellen

.
Außerdem ´bin ich nicht ganz sicher, ob Du 150 willige Käufer so nebenbei rasch finden kannst.
Ich glaube daher es wäre vielleicht einfacher, wenn Du uns den Hersteller mitteilst, mit dem man in Verbindung treten kann und wo man die bestellen kann.
Vielen Dank
bestsolver
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo Leute,
an dieser Stelle mal folgende (blöde?) Frage dazu: als ich früher (die Zeit vor dem Dicken ist gemeint) noch in meine geliebte "auf-einer-Kette-durchschlepp-Waschanlage" gefahren bin, habe ich immer über den Heckwischer ein Plastetütchen bekommen. Bringt das den gleichen Effekt wie die Saugnapf-Geschichte?
Grüße
Dirk
Kann die Antwort von Andi nur bestätigen. Ich hatte diese Plasstiktüte auch auf meinem Heckwischer und trotzdem wurde er von der Bürste abgebrochen.
Der Saugnapf scheint die wesentlich wirkungsvollere Lösung.
Nur bekommen muß man diesen irgendwo

Beste Grüße
bestsolver
Zitat:
Original geschrieben von bestsolver
Hallo Andi, natürlich wäre ich auch an so einem Saugnapf interessiert und würde 3 Stück nehmen.Allerdings vermut ich dass Du noch eine 'Nebenbeschäftigung' hast, die einen Vesand von Saunäpfen nicht gerade den Schwerpunkt darstellen
.
Außerdem ´bin ich nicht ganz sicher, ob Du 150 willige Käufer so nebenbei rasch finden kannst.Ich glaube daher es wäre vielleicht einfacher, wenn Du uns den Hersteller mitteilst, mit dem man in Verbindung treten kann und wo man die bestellen kann.
Vielen Dank
bestsolver
Hersteller für die Saugnäpfe gibt es wohl einige. Mir ist jedoch keiner bekannt, der diese Dinger in geringer Stückzahl bei gleichzeitig vertretbarem Preis versendet.
Ich habe die Saugnäpfe bisher auch nur bei typischen Lieferanten für Tankstellen/Waschanlagen entdeckt. Absolute Mindestabnahme 50 Stück plus Versand. Für einzelne Personen macht das sicher keinen Sinn.
Sollte aber genug Interesse hier vorhanden sein, so ordere ich die Saugnäpfe. Einen eventuellen Überhang behalte ich, bzw. könnte ich u.U. mit Kollegen teilen.
PS: Bei Interesse an mehreren Saugnäpfen sinkt natürlich der Preis, da ca. die Hälfte des von mir genannten Preises auf Versand und Verpackung geht.
Es müssen aber schon noch ein paar Leutchen zusammenkommen... Naja, ich geb´Euch noch 1 Stündchen....
Im Ernst: Warten wir mal mindestens eine Woche ab. Dann sehen wir weiter. Schließlich ist gerade Urlaubszeit.
PS2:
Übrigens sehr nett hier im E70-Forum!
Gruß Andi
Hallo Andi,
ich würde zwei Stück nehmen. Danke schonmal im Voraus für deine Mühe!
Grüße
Dirk (der im Winter dank schmalerer Reifen wieder seine Lieblingswaschanlage besuchen will )
Hallo zusammen,
habe folgende Seite entdeckt:
www.handelsagentur-schenk.de/saugnaepfe-durchmesser-ring-stueck-p-437-0.html
Dort könnte man doch eine VE (=Verkaufseinheit > 100 Stk.) erwerben und dann an alle
Interessenten verteilen. Pro Mann/Frau 2 Stk. ergibt dann auch nur knapp 60 cent (inkl. Mwst.) pro Person.
Da kommt dann nur noch der Versand mit dazu. Und ich kann mir vorstellen, dass man die Saugnäpfe als normalen Brief versenden kann. Sind ja nicht sooo groß.
Es müsste dann jeder nach Erhalt nur noch irgendein Bändchen oder eine Schnur oder sonstiges mit den Ringen verbinden und schon hat man einen perfekten Schutz für seinen Heckwischer
Evtl. kann ja Andi (andiXC90) hier tätig werden???
Ist nur mal als Anregung gedacht
Was meint Ihr???
Gruß Andreas