Was zeigt eure Ladedruckanzeige an beim 1,8t gechipt
Hallo,
wollte mal wissen was so eure LD anzeigt gechipt oder ungechipt. Bei mir sind es gechipt max 1bar ladedruck.
Was mir aber am meisten interressiert ist was eurer im leerlauf anzeigt. bei mir sind es -0,4 bar unterdruck.
Normal sind das doch so -0.8bar oder ? Ist da was undicht oder defekt. Hatte den wert schon vorm chippen.
Kann einer was dazu sagen?
mfg
kamay666
46 Antworten
Mit Serienchip hast du ca. 0,7 bar.
Im Leerlauf egal mit welchem Chip -0,9 bar
Mit Tuningchip, je nach Tuner verschieden, Overboost (kurzzeitiger max. Druck) bis 1,7 bar und Haltedruck (Druck bei 6000 U/min) bis ca. 1,3 bar
Das steht aber eig schon alles hier auf der ersten Seite...
danke nochmal für die Erklärung...
das mit Overboost und vielen Zahlen war für mich bisschen unverständlich.. Sorry..
aber jetzt weis ich schon wieder etwas mehr.. hehe..
werd ich mir mal ne Anzeige reinbauen und dann schauen was sie mir für
Daten gibt.. :-)
hallo,
mal noch ne kurze frage, mehrere sagten hier das sie z.b. ein ladedruck im overboost 1,3bar haben und dann haltedruck 1bar. Bei mir hab ich nie den overboost, mein ladedruck wird konstant aufgebaut und wird dann gehaltem. Wieso hab ich kein overboost, woran kann das liegen?
mfg
kamay666
Ähnliche Themen
hallo,
hab mir ein neues N75J ventil zugelegt und werd es heute oder morgrn verbauen. Mal sehen wie dannder overboost aussieht.
mfg
kamay666
hallo,
hab jetzt das N75J ventil drinn. Muß sagen, so wie es von manchen beschrieben wird das es der hammer ist, kann ich nicht sagen. Das einzige was ist das der ladedruck "sagenhafte 0,5bar" angestiegen ist. Das turboloch ist immer noch da, also von untenrum ist die beschleunigung nicht besser geworden. Ich muß sagen das sich mein ladedruck sehr schwer aufbauen tut. Wenn ich im dritten gang so fahre, dass die LDA 0bar anzeigt und dann drauftrete baut sich der ladedruck bis0,5 bar schnell auf, dann stockt es und dann erst baut sich der ladedruck langsam bis 1bar auf und wird auch gehalten. Nichts mit overboost oder so, auch nicht mit neuen N75J Ventil. Warum ist das so bei mir, ist dass bei euch auch so?
mfg
kamay666
hallo,
das mit den ladedruck aufbau., was ich beschrieben habe. Also bis 0,5bar schnell dann bleibt er kurtz bei 0,5bar und dann erreicht er langsam die 1 bar. Ist das das sogenannte surging?
mfg
kamay666
Nee, das ist kein Surging, da hättest du beim Beschleunigen LD-schwankungen.
Ich denke das du deinen Turbo mal überprüfen solltest.
@golomat
Das N75K bringt mehr Overboost als das N75J
@ polle28
meinst du wirklich das es am turbo liegt, hab kein rasseln oder sonst was am turbo feststellen können.
Am Schubumluftventil kanns nicht liegen oder?oder am neuen N75J ventil. Ich hab festgestellt das es nur bis ca 3500 undrehungen ist drüber baut er gut und relativ schnell den max LD auf? Wie kann ich den Turbo überprüfen, was soll ich da machen?
mfg
kamay666
Ich würde den Turbo schon mal überprüfen, da können auch Risse im Abgasgehäuse sein oder das Wastgate schließt nicht mehr richtig.
Am besten du löst die 3 Schrauben am Turbo > Kat und ziehst den Kat nach hinten weg. Dann schaust du dir mal das Abgasgehäuse mit Wastgate an.
hallo,
muß ich dann die dichtung erneuern wenn ich de wieder fest ziehe?
Wenn das Westgate nicht mehr richtig schließ, was mache ich dann?
mfg
kamay666
P,S Was für Aufgabe hat eigentlich das schubumluftventil?
Ja die Dichtung mußt du dann erneuern und wenn das Wastgate nicht mehr richtig schließt oder verformt ist brauchst du nen neuen Turbo oder schaffst ihn zum Instandsetzer.
Schubumluftventil:
hallo,
wenn jetzt das westgate nicht mehr richtig schließt ist das schädlich für den motor oder irgend ein anderes bauteil?
Weil so gravierend das ich gleich den turbo ersetzten würde ist es nicht, weil ladedruck baut er ja auf und hält ihn, eben nur verzögert. Ein neuen turbo kostet ja ein vermögen. Ich fahre am Freitag
mal zu einen tuner bei mir in der gegend, der sich mit turbomotoren auskennt, nicht wie VW!Mal sehen was der dazu sagt.
mfg
kamay666