was zahlt man aktuell bei ZF Dortmund fürs Getriebeservice?
Info:
- bei ZF Wien zahlt man derzeit 430 Euro (netto), kommt also auf 516 Euro gesamt.
- Es wird gespült nach der bekannten Tim Eckard Methode!
- Hinterachs-Diff wird nicht gewechselt!
Hat jemand aktuelle Info was man in Dortmund bei Herrn Sagert für Getriebeservice zahlt?
Wird in Dortmund das Öl des Hinterachs-Differentials standardmäßig mitgetauscht?
lg
stefan
Beste Antwort im Thema
Derzeit gültige Preise für den einfachen Ölwechsel. Der sog. "Premium-Ölwechsel" kostet je nach Aufwand den ein oder anderen Hunderter mehr. Das Getriebe wird mit dem ATF gespült und an der Mechatronik ein paar relevante Verschleißteile getauscht. Ich habe zweiteres durchführen lassen am Standort FN.
45 Antworten
Ja ich weiß 2-3 Wochen solltest du schon einplanen.
In Hamburg gibt es auch einen Stützpunkt falls das näher für dich ist.
ne komme aus dem ruhrgebiet. werde mal in DO und HB anrufen. mal schauen. wollte es diese woche erledigt haben.
mach ich!
Ähnliche Themen
Der Preis ist mit Differential und 13l Öl auf der Rechnung schließt auf eine Art Spülung des Wandlers.
Ich lass auch bald eine Spülung machen, jedoch nicht bei ZF.
Ist der Hammer was das grüne Öl momentan kostet.
Audi verlangt 55€ pro Liter, bei ZF mit Rabatten 30€ pro Liter.
Habe einen Händler gefunden der es von Febi Bilsteib verkauft für süße 17€ der Liter.
15 Liter sollten zum spülen schon vorhanden sein...
Getiebe Stiebel GmbH in Waldbröl die sind Getriebe spezialist und hab spülen lassen Tim Eckert Methode mit allem filter dichtung Diagnose adaption usw...ZF Lifeguard 6 öl hab ich 450,00 bezahlt.Die waren auch sehr freundlich...
Zitat:
@Efe-38 schrieb am 2. März 2015 um 12:46:45 Uhr:
Getiebe Stiebel GmbH in Waldbröl die sind Getriebe spezialist und hab spülen lassen Tim Eckert Methode mit allem filter dichtung Diagnose adaption usw...ZF Lifeguard 6 öl hab ich 450,00 bezahlt.Die waren auch sehr freundlich...
Zitat:
@MZD schrieb am 1. März 2015 um 14:49:31 Uhr:
..werde mal in... HB anrufen. mal schauen. wollte es diese woche erledigt haben.
Was gibt es von ZF in HB zu berichten?
Moin Hoppels,
für meinen nächste gear box service habe ich noch 30 tsd. km Luft. Sag mal Bescheid wie HH ist. Ist ja witzig ich habe auch gerade nagelneue unbenutzte 20" hier im Marktplatz gekauft und abgeholt, was gut geklappt hat. Musste einfach mal sein: 9Jx20 H2 ET 46, die 4E0 601 025 AT. Vorbei mit Trennscheiben und Asphaltfräsen, da kommen nächste Woche Goodyear Eagle F 1 Asymmetric 2 drauf, 275/35 R 20 102 Y Extra Load. Schätze das das sehr geil aussehen wird und mein Langer dann noch besser auf der Piste liegen wird. Ich habe und lasse aber das Original ASS Fahrwerk so wie es ist und bin damit auch nach 150 tsd. km sehr zufrieden, auch mit den verschiedenen Höhen, die ich benutze. Wollte erst Michelin, sind aber wohl schwierig zu kriegen und sau teuer. Ich hab mich dann für die Goodyear entschieden, wegen der Aquaplaning Gefahr bei der Breite. 275er schwimmen natürlich viel schneller auf, als meine bisherigen 255er 19". Die werden nun zu meinen Winterrädern. Die Goodyear sollen am Besten sein. Bin echt gespannt wie das aussieht bei meiner Langversion im Dynamic Mode. Schätz genau richtig;-) Die passen dann jedenfalls auch besser zu meiner ABT Abgasanlage, die ich auch nie bereut habe ;--) etwas prollig, aber ich will schon was hören und Berg hoch unter Last wenn das Sch..AGR endlich zu ist, einfach ein geiler 8 - Zylinder Sound der sich dann entfaltet, aber immer unaufdringlich.....Viel Spaß mit Deinen 20"ern. Schaun 'wer mal wie die auf dem Dicken gehen.
Zitat:
@SWAN schrieb am 6. März 2015 um 11:37:06 Uhr:
Ich habe und lasse aber das Original ASS Fahrwerk so wie es ist und bin damit auch nach 150 tsd. km sehr zufrieden, auch mit den verschiedenen Höhen, die ich benutze.
Eine Tieferlegung passt auch nicht wirklich zur Langversion.
Ich finde die Proportionen des L genau Richtig, auch mit dem vorhandenem Platz im Radkasten.