Was zahlt Ihr Versicherung für 2.0 TSFI?

Audi TT 8J

Hallo 2.0 TSFI Fahrer
Bin gerade am Versicherungscheck.
Habe drei Angebote bei Folgenden Faktoren

40 % SF 15 bei Haftpflicht
40% SF 15 bei Vollkasko 300 € SB
Teilkasko 15 € SB
Nutzung überwiegend Privat
Doppelgerage
Wohneigentum
12000 km im Jahr
Zahlweise 1x Jährlich

1. Versicherung DIREKT LINE

Haftpflicht und Vollkasko 756.-€ inkl. 16 % Mwst.

2. Asstel die Tschibo versicherung

Haftpflicht: 131,30
Vollkasko: 233,70

Zusammen 365,00€ inkl. 16 % Mwst.

3. ZURICH meine Haus und Hof versicherung

Haftpflicht: 151,03 €inkl. 16 % Mwst.
Vollkasko: 239,38€ inkl. 16 % Mwst.

Zusammen 390,41 € inkl. 16 % Mwst.

Leider kann ich nur mit diesen für mich relevanten beträgen dienen . Also bei SF 15 .

Würde mich mal intressieren was Ihr so Zahlt- bei den Versicherungen ist ja einiges in bewegung.

Schaue am Montag wieder rein muß jetzt weg. bis dahin der STOFFSITZ

25 Antworten

Das Ganze wird ne Endlosliste. Früher gabs Haftpflicht, Vollkasko mit 300 oder 500 SB.

Heute: Fahrleistung, Rabattschutz ja/nein, Garage, Eigentum, Ingenieur, welche Fahrer, Kinder, SBs usw usf.

Empfehlung von mir: http://www.aspect-online.de/.

btw: Tips zu Versicherungen findet man in diesem Unterforum: klick.

Mein Fav. ist immer noch die Huk. Zwar nicht zwingend der günstigste, aber meistens weit vorne dabei, bei super Service! Noch günstiger gehts dann mit der Huk24.

Zitat:

Original geschrieben von jab


Mein Fav. ist immer noch die Huk. Zwar nicht zwingend der günstigste, aber meistens weit vorne dabei, bei super Service! Noch günstiger gehts dann mit der Huk24.

Dann wünsche ich dir, dass du nie en Unfall hast bei dem du Geld von denen willst. Bin selbst bei der HUK24, kenne aber Einige, die bis vor Gericht gehen mussten um ihr Geld zu bekommen. Service ist das weniger

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Dann wünsche ich dir, dass du nie en Unfall hast bei dem du Geld von denen willst. Bin selbst bei der HUK24, kenne aber Einige, die bis vor Gericht gehen mussten um ihr Geld zu bekommen. Service ist das weniger

Solche Fälle - ohne den genauen Vorfall zu kennen - gibts bei jeder Versicherung. Ich selbst hab schon viel Negatives z.B. von der Axa-Krankenversicherung gehört, bin selbst dort seit 7 Jahren und hochzufrieden.

Erfahrungsaustausch zu allem was man sich vorstellen kann findet man z.B. hier: http://www.ciao.de. Da schneidet die Huk/Huk24 garnicht so schlecht ab.

Ähnliche Themen

Wenn ein Versicherer zahlen soll, dann kann es überall Probleme geben.

Ich dachte auch immer, dass Versicherungen, welche etwas
teurer sind auch kulanter sind.
Bis man mir vor drei Jahren einen A6 vor der Haustür geklaut
hat.

Ich stehe heute noch vor Gericht gegen die Allianz.
Ihr glaubt gar nicht was ein Versicherer alles an den
Haaren herbei zieht, wenn er auf Zahlung verklagt wird.

Zitat:

Original geschrieben von wuzz


Ich dachte auch immer, dass Versicherungen, welche etwas
teurer sind auch kulanter sind.

Eigentlich auch der wirklich einzige Grund FÜR eine teurere Versicherung, wenn die Bedingungen und Leistungen ansonsten mit günstigeren im Großen und Ganzen überinstimmen.

Mein Vater hat inzwischen einiges über die WGV versichert... ist eine relativ kleine und dazu äußerst preiswert, aber eben auch waaaahnsinnig kulant und sehr gut in den Abwicklungen.
Sie hat jetzt auch wieder den 1.Platz im KFZ Vers. Ranking erhalten (Kriterien Preiswürdigkeit, Service und Bilanzstärke)
Habe dort auch mein Motorrad versichert.

Mehr infos unter http://www.wgv-online.de

Auf jeden Fall einen ausführlichen Blick Wert!

Es scheint ja inzwischen wirklich so zu sein, dass sich gerade die "Kleinen" wenigstens noch wirklich um Service und Kunden bemühen.
Klar, was ist man auch mit ein, zwei oder sogar drei Autos schon bei einem riesigen Versicherungskonzern in der Bilanz?!

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Dann wünsche ich dir, dass du nie en Unfall hast bei dem du Geld von denen willst. Bin selbst bei der HUK24, kenne aber Einige, die bis vor Gericht gehen mussten um ihr Geld zu bekommen. Service ist das weniger

Alles schon vorgekommen und alles Problemlos! Ebenso wie das 6 fache nutzen der Rechtsschutzversicherung (allein in diesem Jahr). Da hat auch nie jemand was gesagt! Aber kommt natürlich immer auf den jeweiligen Fall an. Die überlegen sich sicherlich auch bei welchem sie es mal drauf ankommen lassen und sich quer stellen. Wenn man, so wie wir, alles dort versichert hat (also Haus, Autos, Bausparen, Lebensvers. usw. usf.) ist der Versicherer ja vielleicht auch kulanter?!? Keine Ahnung! Auf jedenfall kann ich die Huk mit gutem Gewissen empfehlen!

Die ist wirklich sehr günstig.

Noch mal ungefähr 40 € weniger als bei der HUK .
Ich habe es gerade mal zu meinen Bedingungen durchgerechnet.

Für 2007 werde ich erst mal bei der HUK bleiben, aber ein Jahr
später sehe ich die wgv als echte Alternative für mich an.

Kann die WGV ebenfalls wärmstens empfehlen. Einfach günstig und gut. Hatte bisher einen Schaden (toitoitoi) - Abwicklung ohne Probleme, wobei ich auch bei anderen Versicherern diesbezüglich zufrieden war...

Die Versicherung meiner Eltern habe ich jetzt auch auf WGV geändert: Bisher 520,- EUR beim VVD, jetzt 370,- EUR bei der WGV.

Bei den heutigen KFZ-Versicherungen gibt es bis zu 50 verschiedene Tarifmerkmale, also ist ein Vergleich schwierig. Außerdem muß man ja auch die Leistungen vergleichen. Und da sollte man lieber 50 Euro mehr zahlen, als einen Tarif zu wählen, der z.B. kein Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit hat.

Grundsätzlich kann man nur sagen, dass Direkt- und Onlineversicherer günstiger sind, als Servicegesellschaften. Ist ja auch irgendwo klar, denn der der die persönliche Beratung vornimmt, will ja auch von irgendwas leben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Bei den heutigen KFZ-Versicherungen gibt es bis zu 50 verschiedene Tarifmerkmale, also ist ein Vergleich schwierig. Außerdem muß man ja auch die Leistungen vergleichen. Und da sollte man lieber 50 Euro mehr zahlen, als einen Tarif zu wählen, der z.B. kein Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit hat.

Ich habe vor ein paar Tagen noch einen Vergleich von Gothaer zu WGV gezogen (mit gleichen Daten)

Die WGV bietet inzwischen auch einen "Spar-Tarif", wo einige Dinge im Gegensatz zum Standard Tarif wegfallen (um eben auf das "Direktvers.niveau" zu kommen 😉 )

Aber der Standardtarif ist absolut identisch mit dem der Gothaer - und trotzdem bei dem A3 zB um die 30% günstiger.

Schau mal auf deren Seite speziell bei der KFZ Versicherung. Einige "Capital" "WiWo" und "Finanztest" Bestnoten der vergangenen Jahre.

Natürlich sollte man immer schauen, dass auch die Leistungen stimmen, WENN man schon nach einem günstigen Anbieter schaut - nur das tun sie wie gesagt bei der WGV defintiv.

Dann gebe ich hier auch noch meinen Senf dazu:
War bis jetzt immer bei der HUK versichert. Sehr zufrieden!
Werde meinen tt zukünftig bei der HUK24 versichern. Selbe Leistungen, nur billiger, da Abwicklung online ohne Berater.
Reinfälle kannst Du bei jeder Versicherung erleben. Teuer oder billig ist da kein Kriterium. Ruf mal am Montag Morgen einen schlecht gelaunten Sachbearbeiter an der am Wochenende keinen Sex hatte. Egal welche Versicherung, egal wie eindeutig der Schaden: der macht erst mal Streß!!

Viel Spaß noch

Zitat:

Original geschrieben von Mike1409


Werde meinen tt zukünftig bei der HUK24 versichern. Selbe Leistungen, nur billiger, da Abwicklung online ohne Berater.

Also das stimmt so nicht. Es gibt (das ist das erste Beispiel was mir gerade einfällt) mindestens im Teilkaskobereich bei Wildunfällen Unterschiede bei der Akzeptanz gewisser Tiere die man plätten darf 😉

Gruß

Sven

Zitat:

Original geschrieben von Mike1409


D
Reinfälle kannst Du bei jeder Versicherung erleben. Teuer oder billig ist da kein Kriterium.

...genau darum geht es doch die ganze Zeit - günstiger und

trotzdem

mit identischen Leistungen.

Im WGV Standardtarif hat man folgende "Mehr"leistungen, die im Basistarif wegfallen würden (der wäre dann wie gesagt vergleichbar mit diesen Direktversicherungsangeboten)

Top-Leistungen im Kasko-Tarif STANDARD:

* Entschädigung des Neuwertes eines Neuwagens mit Totalschaden innerhalb der ersten 12 Monate
* Auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit wird weitgehend verzichtet
* Schäden durch Marderbiss inbegriffen
* Nicht nur Schäden durch Haarwild, sondern auch durch Schafe, Rinder, Pferde und Ziegen
* Geringere Beitragserhöhung bei Rückstufung nach einem Schaden in der Vollkaskoversicherung

Dies sind im Prinzip genau die wichtigen Leistungen, die andere, durchaus teurere Versicherungen genauso bieten.
Und selbst dieser "teurere" Standardtarif ist schon sehr günstig im Vergleich zu Angeboten der ganz großen Versicherungskonzerne (in unserem konkreten Fall wie gesagt ca 30%)

Aber okay... ich verstehe auch, dass manche sich einfach sicherer fühlen, wenn sie mehr zahlen und bei einem riesigen Konzern sind, das ist ein normales Wertegefühl 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen