Was zahlt ihr an Kfz-Versicherung?

Audi 80 B3/89

Ich weiß, es ist eine sehr persönliche Frage, die auch nicht jeder beantworten will. Aber es würde mich interessieren welche Versicherungen am günstigsten sind, da man doch bis 30. November wechseln kann. Habe auch in der Suche nichts gefunden was mir weiter hilft.

Ich selbst bin bei Ontos versichert. Zahle da für Haftpflicht und Teilkasko mit 150Euro Selbstbeteiligung bei 85% vierteljährig 200,59Euro.

Habe Online schon einige Versicherungsvergleiche gemacht, habe aber leider bis jetzt keine günstigere gefunden.

Vielleicht weiß ja von euch jemand eine kleine unbekannte billige Versicherung.

Mfg Eckes

44 Antworten

dbv-wintherthur bei 50% NUR haftpflicht mit einzelgarage 10tkm etc 45 euro im monat

Was bringen diese "Vergleiche"? Jeder hat hier einen anderen Wagen, andere Versicherungsbedingungen, andere Schadenfreiheitsstufen (55% bei der einen Versicherung können bei der anderen 45% sein), andere Altersstufen *lol*

Ich bezahl für meinen bei der huk24 460 EUR im Jahr inkl. TK mit 150 EUR SB bei SF9 (45%)...das finde ich bisher am günstigsten, wenn ich Eure Megasummen da sehe, die doch schon sehr hoch sind, wenn man sich die Modelle mit teilweise mageren Motoren anschaut.

huk24 lohnt sich aber immer man wieder, wenn man vergleichen möchte...und ein Onlinevergleich ist auf jeden Fall als sehr gut anzusehen - oder wie will man bei einer Onlineversicherung irgendwo anrufen 😉 ?

Hab mir das gestern bei der HUK24 mal angesehen, würde 40 € im Halbjahr sparen. Aber ich trau dem Frieden mit diesen Online Versicherungen nicht. Kann man da überhaupt mal jemanden persönlich erreichen, wenn irgendwas nicht so läuft, wie es sollte?

Was soll denn nicht so laufen, wie es mal soll? Ich bin seit 2001 bei der huk24 und ich hatte nie Probleme...online kannst Du alle relevanten Sachen ändern bzw. per email nachfragen - hier ist der einzige "Nachteil", dass Du durchschnittlich 1-2 Tage Antwortzeit hast.

Im Schadensfall hast Du natürlich eine Telefonnummer, wo Du einen persönlichen Kontakt bekommst.

Ähnliche Themen

Mußtest du die Leistungen der HUK denn schonmal in Anspruch nehmen, insbesondere für größere Schäden? Der HUK sagt man nämlich eine ziemlich schlechte Zahlungsmoral nach... Nicht, daß ich wechseln will, aber mich würde mal interessieren, ob der Ruf gerechtfertigt ist. Meine Eltern sind zwar schon Jahre bei der HUK, aber deren einziger Schaden war ein Steinschlag in der Frontscheibe und der wurde anstandslos beglichen.

Einen Vollkaskoschaden und zwei Teilkaskoschäden...alle anstandslos bezahlt!

Und das waren keine 500-EUR-Schäden (außer die Windschutzscheibe)! Wäre mir neu, dass die eine schlechte Zahlungsmoral hätten...wo hast Du das denn so oft gelesen? Einzelfälle gibt es immer...

Na dann bin ich ja beruhigt, hab nämlich meine KFZ-Rechtschutz bei der HUK24.

Bei der HUK ist es ja noch so das je mehr Versicherungen man bei ihr hat umso billiger werden alle im Jaher. Die schreiben die dir sozusagen was gut, aber wie genau des geht oder was die machen hab ich keine ahnung

Das macht eigentlich jede vernünftige Versicherung so. Auf meinen Namen sind auch u.a. 3 Kfz versichert, bekomme für jedes Kfz 15% Rabatt und die beiden letzen Kfz sind bei 100% eingestiegen, anstatt bei 140%.

Viel bringen die Vergleiche mit den Beträgen nicht aber man kann ja die Versicherungen mal aufrufen und beim Onlinerechner sich die Angebote berechnen lassen. Habe ich auch gemacht und die Europaversicherung war ähnlich günstig wie meine.
Ich habe auch extra geschrieben das ich einen Teilkaskoschaden im letzten Jahr hatte und der ohne Probleme schnell gelöst wurde. War ein Totalschaden bei meinen 91er B4.
Was den Service angeht war ich anfangs auch skeptisch und habe nur gedacht, bei einem Haftpflichtschaden ist es mir eigentlich egal, wie lange es dauert bis die bezahlen und ein Teilkaskoschaden wir schon nicht so hoch sein, wenn es überhaupt mal einen gibt. Wurde bei meinem Schaden aber eines bessern belehrt und alles wurde per Telefon super schnell geregelt und 2 Tage nachdem das Gutachten vom Sachverständigen fertig war hatte ich mein Geld.
Kann nur jedem zu einem Versicherungsvergleich raten.
Alleine schon die Kündigung des Vertrages bei einer teuren Versicherung rüttelt die oft wach und die unterbreiten einem ein besseres Angebot. War zumindest bei mir so und jetzt bekomme ich auch jedes Jahr einen Brief von der alten Versicherung wo sich mir ein neues Angebot machen wollen.

Hallo ich zahle für mein audi80 cabrio 2,6l bei der VGH jährlich ca. 770€ vollkasko und 35%! sb weiß ich nicht!

zahle bei 85% bei der Württembergischen 800 € aufs Jahr. Nur Haftpflicht.

was 800€ für die gehilfe das is ja irre,wobei ich eigentlich sagen muss das mein avant rellativ günstig is in der versicherung

Passat V6TDI Haftpflicht und Vollkasko mit SB 1000€ und SFB 30% ~ 115€ im Quartal, beim VR6 mit Teilkasko sinds 10€ weniger.
Bin seit 1979 bei der DEVK und hatte noch nie Probleme mit dem Verein.

Mit 30% Prozent ist das ja ein Traum!!! Leider dauert das bei mir noch einige Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen