was würdet ihr tun ????
hallo an alle ,ich habe eine frage
bei unserem audi80 B3 1,9E ist die zylinderkopfdichtung kaputt nun sind wir am überlegen ob wir ihn nicht weggeben da es 400-500€ kostet es reparieren zulassen
wir haben den wagen im märz gekauft, seitdem haben wir einiges rein gesteckt wie :neue ölpumpe ca 180€ öldruckschalter 10€ taochoeinheit 40€ und ein komplettfahrwerk ca 350€ und nen heckspoiler ca 30€(vom schrotti)
jetzt wäre da diezylinderkopfdichtung mit 400-500€ und der kuplungsgeber oder -nehmer weiß ich jetzt net genau welcher von beiden aufjedenfall sind das auch nochmal ca 250-300€
nun meine frage würdet ihr ihn reparieren lassen oder weg damit ???????????
(ps haben 700€ bezahlt )
18 Antworten
wir schrauben ja viel selber (ölpumpe und fahrwerk selbst eingebaut ) aber zkd da lasse ich doch lieber die finger davon
was soll mit der vorderachse sein ? soweit ich weiß ist nits gemacht worden
ja er ist 21 jahre alt (ist mir durchaus bewußt )
aber das macht ja auch irgendwie den charme eben aus
das immer was mit sein kann weiß ich auch ,aber es ist halt n bisschen viel in der kurzen zeit ,da kann man schonmal in panik geraten
Zitat:
Original geschrieben von audiweißschwarz
ist der audi 80 1,9E B3 ez 86 schon vollverzinkt?
sollte,aber wenn ich mir den 86er quattro (auch sd)
von nem kumpel anschau kommen mir auch zweifel 🙄
wird wohl nach 20jahren auch kein allheilmittel sein ?!
aber dem möcht ich nicht erzählen,dass es bei der
"alten kiste" nimmer lohnt,der is dank viel zeit &
noch mehr geld immer noch richtig fit,mal abgesehen
von der optik 😰
& mit jedem GEBRAUCHTwagen kannst dir ne möhre
an land ziehen,egal ob 20jahre alter audi,zehn jahre
alter ford oder 5jahre alter kamikaze ?!
auch wenns schwer abzuschätzen ist,gucken(lassen)
was noch jut is & noch auf dich zukommt & bekannten-
kreis um findige vw/audischrauber erweitern 😉
gute nachricht von der wekstatt
erstmal danke für euere meinung und für das mut machen !!
es gibt gute nachrichten von der wekstatt ,waren heute mit unserem audi in der werkstatt zum nachschaun lassen ob wir eine ölkühlung haben ,da wir am telefon gefragt wurden ob wir eine haben (wussten wir nicht) denn auch diese wenn vorhanden könne defekt sein ,also wir zur werkstatt um nachzusehen ob wir eine ölkühlung haben ,ja ist vorhanden aber wahrscheindlich nicht defekt ,auch zkd scheint heile , woher die schmierige pampe im kühlwasserbehälter kam ist fraglich ,werkstatt mein erstmal weiter fahren und beobachten denn sonst kann er nix auffälliges finden ,nicht mal das wasser sei ölig genug um auf irgendeinen defekt zuschließen
also gnade und der audi wird behalten auch wenn sich dochnoch rausstellen solte das die zkd kaputt ist
dank euern zuspruch haben wir wieder mut weiter an unserem
schatz weiter zumachen
danke nochmal für eueren zuspruch
ps:gebe euch bescheid wenn doch nochwas defekt sein sollte