Was würdet ihr machen kaufen oder leasen???

BMW 5er E60

Servus ich stehe vor einem Problem. Will mir einen E60 530 ia mit Sportpaket zulegen.
Habe ca. 40 TSD zur Verfügung.

Jetzt weiss ich nicht was besser wäre::
a) einen gebrauchten BJ ca 2005/2006 E60 530 ia kaufen oder
b) einen Fabrikneuen zu leasen..

Wenn ich mir den Preisverfall so anschaue, dann verliere ich ca 3500 Euro pro Jahr wenn ich die Kiste kaufe.
Beim Leasing habe ich das Problem das ich die Kiste nicht absetzen kann...

Was wären Eure Empfehlungen??

32 Antworten

Ja, stimmt. Danke für den Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Dafür kriegst Du beim Kaufen gleich die Vorsteuer zurück das sind bei Dir immerhin 8000 Euronen bar nach Kauf.

Hä?? Wundersame Geldvermehrung?? Die 8000 Euro muss ich aber selbst erstmal bezahlen und DANN krieg ich sie zurück. Beim Leasing krieg ich auch immer nur die Umsatzsteuer zurück, die ich selbst gezahlt hab. Und die fallen beim Leasing a) auf die Sonderzahlung und b) auf die monatlichen Raten an.

Irgendwie hat hier keiner einen rechten Plan von der Steuergeschichte... so wirre und grob fahrlässig falsche Info's wie in diesem Thread hab ich noch selten gelesen.

@Thema
Absetzen kann man sowohl die Kaufsumme bei Barkauf auf 6 Jahre verteilt oder die Leasingraten samt Sonderzahlung sofort (bei EÜR). Wenn Du Zahnarzt bist oder sonst armer, nicht vorsteuerabzugsberechtigter Kerl oder Kerline, darfst Leasingrate auch "absetzen", aber dann eben die Bruttosumme (nix is mit USt wiederkriegen). Macht unterm Strich ca. 9% mehr aus.

Zitat:

Original geschrieben von SFI



@Thema
Absetzen kann man sowohl die Kaufsumme bei Barkauf auf 6 Jahre verteilt oder die Leasingraten samt Sonderzahlung sofort (bei EÜR). Wenn Du Zahnarzt bist oder sonst armer, nicht vorsteuerabzugsberechtigter Kerl oder Kerline, darfst Leasingrate auch "absetzen", aber dann eben die Bruttosumme (nix is mit USt wiederkriegen). Macht unterm Strich ca. 9% mehr aus.

Auch nicht ganz richtig: Es hängt schon noch davon ab, ob sich der Wagen im Betriebsvermögen befinden kann oder nicht. Bei mir geht´s nicht. PKW sind Privatvergnügen. Fahrten zur Praxis sind abzugsfähig. Das war´s dann aber auch.

VG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von SFI



Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Dafür kriegst Du beim Kaufen gleich die Vorsteuer zurück das sind bei Dir immerhin 8000 Euronen bar nach Kauf.
Hä?? Wundersame Geldvermehrung?? Die 8000 Euro muss ich aber selbst erstmal bezahlen und DANN krieg ich sie zurück. Beim Leasing krieg ich auch immer nur die Umsatzsteuer zurück, die ich selbst gezahlt hab. Und die fallen beim Leasing a) auf die Sonderzahlung und b) auf die monatlichen Raten an.

Irgendwie hat hier keiner einen rechten Plan von der Steuergeschichte... so wirre und grob fahrlässig falsche Info's wie in diesem Thread hab ich noch selten gelesen.

@Thema
Absetzen kann man sowohl die Kaufsumme bei Barkauf auf 6 Jahre verteilt oder die Leasingraten samt Sonderzahlung sofort (bei EÜR). Wenn Du Zahnarzt bist oder sonst armer, nicht vorsteuerabzugsberechtigter Kerl oder Kerline, darfst Leasingrate auch "absetzen", aber dann eben die Bruttosumme (nix is mit USt wiederkriegen). Macht unterm Strich ca. 9% mehr aus.

Bei Bilanzierung ist lediglich der Nettoaufwand der Leasingrate Betriebsausgabe. Und natürlich bekommst Du die VSt bei Kauf oder Finanzierung voll zurück. Natürlich muß man immer Brutto zahlen, oder zahlst Du nur den Nettobetrag deiner Rechungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SFI 


 
Irgendwie hat hier keiner einen rechten Plan von der Steuergeschichte... so wirre und grob fahrlässig falsche Info's wie in diesem Thread hab ich noch selten gelesen.
 
Wenn Du Zahnarzt bist oder sonst armer, nicht vorsteuerabzugsberechtigter Kerl oder Kerline, darfst Leasingrate auch "absetzen", aber dann eben die Bruttosumme (nix is mit USt wiederkriegen). Macht unterm Strich ca. 9% mehr aus.

... danke - ein Glück für uns, dass wir Dich haben !!! 😛 

Bei mir subtrahiert sich noch die 1 vH Geschichte ...

Puh.... was für ein Glück, dass ich Gehaltsumwandlung habe. Da muss ich mir darum nicht auch noch den Kopf zerbrechen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiko M.



Zitat:

Original geschrieben von SFI


Hä?? Wundersame Geldvermehrung?? Die 8000 Euro muss ich aber selbst erstmal bezahlen und DANN krieg ich sie zurück. Beim Leasing krieg ich auch immer nur die Umsatzsteuer zurück, die ich selbst gezahlt hab. Und die fallen beim Leasing a) auf die Sonderzahlung und b) auf die monatlichen Raten an.

Irgendwie hat hier keiner einen rechten Plan von der Steuergeschichte... so wirre und grob fahrlässig falsche Info's wie in diesem Thread hab ich noch selten gelesen.

@Thema
Absetzen kann man sowohl die Kaufsumme bei Barkauf auf 6 Jahre verteilt oder die Leasingraten samt Sonderzahlung sofort (bei EÜR). Wenn Du Zahnarzt bist oder sonst armer, nicht vorsteuerabzugsberechtigter Kerl oder Kerline, darfst Leasingrate auch "absetzen", aber dann eben die Bruttosumme (nix is mit USt wiederkriegen). Macht unterm Strich ca. 9% mehr aus.

Bei Bilanzierung ist lediglich der Nettoaufwand der Leasingrate Betriebsausgabe. Und natürlich bekommst Du die VSt bei Kauf oder Finanzierung voll zurück. Natürlich muß man immer Brutto zahlen, oder zahlst Du nur den Nettobetrag deiner Rechungen.

Als Zahnarzt oder Privatperson natürlich nicht. Da Du nicht VSt-abzugsberechtigt bist.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Puh.... was für ein Glück, dass ich Gehaltsumwandlung habe. Da muss ich mir darum nicht auch noch den Kopf zerbrechen.😁

Hallo Cali,

... "Gehaltsumwandlung" : was isn das ??? Willst uns nur verwirren !!! 😁

Mal ´ne Frage am Rande : bist Du gern AN ??? Wenn ich da an die Sozialabgaben denke, würde mir jedes Mal schlecht werden ...

4/6 

Na ja, meine Privat-KV ist auch nicht ohne, diese Schlingel. Und meine Betriebsrente macht die Verluste der Gesetzlichen halbwegs wett.

Wenn ich mal keine Dienstwagenberechtigung mehr hätte, müsste ich echt überlegen. Ich finde auch Privat-Leasing je nach Kilometerleistung gar nicht so unattraktiv. Mit meinem hart erarbeiteten Nettogehalt wüsste ich evtl. bessere Anlageformen, als die Investition in einen 50k Neuwagen.

ich gehe mal von einer privatperson aus und nicht von einer firma:

nun ja, die sache mit den 8000 euronen beim kauf und den zinsen stimmt, doch wenn ich lease und habe 40 tsd euronen immer noch auf dem konto und kann diese anlegen, dann wird bei der verzinsung es sehr interessant im vergleich zum leasing.....

grob gerechnet mit den 10% (ohne zinseszinseffekt) sind das lockere 12 tsd euro nach 3 jahren... stell mal einfach beides gegeneinander - wertverlust, steuervor- und nachteile etc...

Mit meiner Frage wollte ich keine grosse Diskussion anstossen, sonder nur Tips holen. aber ok...
Nur zur Info will den Wagen als Privatperson nutzen und nach max 4 Jahren wieder einen Neuen zulegen.

Also entweder die 40 TSD gleich ins Auto reinbuttern
oder

Leasing mit Anzahlung und den Rest anlegen... und dafür immer ein aktuelles Fahrzeug fahren...
schwierige Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Na ja, meine Privat-KV ist auch nicht ohne, diese Schlingel.  

Hallo Cali,

... hört sich doch an wie AN > JAEG --> Glückwunsch !!! 🙂

Zur PKV : Du zahlst garantiert bei besseren Leistungen weniger als WIE ich - Du weißt schon warum !!!

Wenn Du Probs hast und zudem noch gesund sein solltest, schreib´ mir ´ne PN - ich schau´ mal in meine "Wundertüte" ...

Regards Micha

Soll das Auto nun ins BV oder nicht?
Das sollte doch nun mal geregelt sein, bevor man hier ewig rumrechnet.
Wenn der Wagen betrieblich genutzt werden soll, wäre es nämlich auch noch interessant über eine Gewinnminderung 2007 über die Regelung des alten § 7g EStG bzw. Investitionsabzugsbetrag nachzudenken.
Da spar ich schon Steuern, bevor ich die Karre irgendwann in 2008 gekauft habe! Diese Steuern könnten dann auch wieder angelegt und verzinst und verzinseszinst .......usw. werden, aber im Rechnen seid Ihr sicherlich besser als ich!😉
Bei den Kosten eines solchen Autos auch bitte nicht den steuerlichen Eigenverbrauch vergessen! Sonst ist man am Ende bei einer steuerlichen Nullrunde angelangt!
Hat eigentlich jemand von Euch auch das GPS- Fahrtenbuch im Auto?

Gruß Fred

Mit meiner Frage wollte ich keine grosse Diskussion anstossen, sonder nur Tips holen. aber ok...
Nur zur Info will den Wagen als Privatperson nutzen und nach max 4 Jahren wieder einen Neuen zulegen.

Also entweder die 40 TSD gleich ins Auto reinbuttern
oder

Leasing mit Anzahlung und den Rest anlegen... und dafür immer ein aktuelles Fahrzeug fahren...
schwierige Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von Heiko M.


Hallo,

das sind über 10% Zinsen pro Jahr. Und die VSt pro Jahr bekomm ich ja irgendwann auch.
Wo bekommt man denn sowas als sichere Geldanlage?

Da wär ich sofort dabei.

Gruß

Mit jedem guten Fond im Bereich Bluechips Europa machst Du das. Was ist sicher? Wenn Du dein Geld nicht 5 Jahre liegen lassen kannst dann nimm ein Tagesgeldkonto mit derzeit 5% falls ja dann gibt es diverse Onlinebanken mit hervorragenden Tools und Beratung. Ich hab die letzten fünf Jahre jedenfalls 20% p.a. gemacht. An der Börse ist 2+2 = 5-1 man muss halt nur den Nerv haben es abzuwarten.

Zum Thema "wundersame Geldvermehrung" lesen muss man schon können.. ich hatte geschrieben ich bekomme XXx zurück, man bekommt nur zurück was man vorher gegeben hat..🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen