Was würdet Ihr kaufen: Carrera Cabrio 996 oder Boxster 987?

Porsche

Hallo.

Ich möchte mein Sommerauto wechseln und meinen geliebten Audi TT gegen einen Porsche tauschen. Ich hatte neulich den "Fehler" gemacht und bin einen Boxster 987, MJ 2007 (295PS) probegefahren. Seitdem bin ich Porsche infiziert.

Da ich bis zum Frühjahr noch Zeit habe, beobachte ich momentan erst mal den Markt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein 2007er Boxster und ein 2003er Carrera Cabrio preislich etwa gleich aufliegen. Der 911er hätte dann dem Alter entsprechend etwas mehr Kilometer.

Von den Fahrleistungen her schenken sich beide ja nichts. Unterhalt wird auch ähnlich sein. Der Wertverlust dürfte beim 996 sogar niedriger sein.

Was meint Ihr? Was würdet Ihr bevorzugen?

Beste Antwort im Thema

Der 993 ist (IMO) sicherlich eines der begehrenswertesten Fahrzeuge überhaupt. Allerdings ist das ein (allltagstauglicher) Drittwagen, für den Du immer 5.000 EUR "auf Tasche" haben solltest. Alle 100' km kannst Du mit einer neuen Kupplung rechnen (ca. 2.000 EUR), dann kommen Türfangbänder, Ventildeckeldichtung, Rost am Fensterrahmen, etc. Zudem ist das Cabrio ab 140 km/h extrem laut (auch geschlossen) - man merkt einfach das Alter. Dennoch bringt der Wagen das meiste Feeling rüber. Einen C4S ließ ich mir durch die Lappen gehen ... noch einmal passiert mir das nicht mehr.

Der 996 ist für viele Personen 'der' Porsche, da ein Elfer. Sicherlich ein schickes Fahrzeug, das durchaus alltagstauglich ist und mittlerweile für kleines Geld hergeht. Über den pre-FL 996er (3.4, 300 PS) kann ich nichts sagen, aber das FL (ab MJ 2002) geht richtig gut und läuft, bis auf die üblichen Probleme der Wasserboxer (KWS, Zwischenwelle, beim 996 gibt es auch manchmal Probleme mit den Kühlern), recht zuverlässig. Mich selbst stört mittlerweile etwas das doch etwas angestaubte Interieur - der Zigarettenanzünder geht meiner Meinung nach z.B. garnicht. Dennoch ist der 996 ein richtiger Elfer und verströmt auch das entsprechende Feeling. Auch der Heckmotor trägt dazu bei - allerdings wird der Vorderwagen ab 240 km/h etwas leicht, sofern Du keine Allradvariante fährst.

Der 987 ist sicherlich die Vernunftsentscheidung. Ein modernes, zuverlässiges Fahrzeug aus der aktuellen Modellpalatte, das im Sommer richtig Spaß macht. Mit einem 295 PS - Modell solltest Du auch weniger Probleme mit dem KWS haben. Natürlich sind dumme Ansagen (Hausfrauenporsche, Friseusenflitzer, etc.) vorprogrammiert - meist stammen diese jedoch von Personen, die a.) den Wagen selbst noch nie gefahren haben und/oder b.) ihn sich nicht ansatzweise leisten können. Da haben die Vorredner durchaus Recht. Ich muss zugeben, dass ich selbst nicht der Boxster-Fan bin, aber ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dem Wagen extrem viel Spaß haben kann. Mein Verkaufsberater in PZ zum Beispiel schwört auf den Boxster - und er hat freie Wahl. Sofern es trocken ist, geht der Boxster auch richtig gut um die Kurven.

Ich bin selbst oft mit anderen Porschisten auf Alpenpässen und ehem. Bergrennstrecken unterwegs - hier erstaunt der 987 immer wieder. Das Ding geht in die Kurven als gäbe es kein Morgen. Gut, der 996 hat kurz nach dem Scheitelpunkt früher Traktion, dafür ist beim 987er die Einfahrgeschwindigkeit höher - insgesamt stellt sich schneller der Flow ein. Bei Regen / Schnee ist mit dem Mittelmotorkonzept jedoch Vorsicht angesagt.

Solltest Du allerdings eher der flotte Cruiser sein oder Wert auf den vermeintlichen Mythos (der für die hartgesottenen Gusseisernen mit dem 964 ausgestorben ist) legen, so ist der 996 sicherlich eine Probefahrt wert. Der voraussichtlich stärkere Wertverlust des Boxsters wird wahrscheinlich durch die geringeren Unterhaltskosten kompensiert.

It's up to you. Wirklich falsch liegst Du mit keinem der Modelle ...

127 weitere Antworten
127 Antworten

Der 996 scheint ja einen schweren Stand zu haben. Ich könnte mich mit den Spiegeleiern anfreunden und innen finde ich Ihn auch nicht so übel.

Die Kosten finde ich ganz OK. Der Mitsubishi meiner Frau muss jedes Jahr, auch bei 8000km Fahrleistung, zur Inspektion. Und die nehmen immer zwischen 300 und 400 Euro.

OK der Sprit und Steuer ist ein "bischen" mehr....

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Ist immernoch mehr Porsche als der Boxster. 😛

Wenn man Agilität und Fahrspaß mal völlig außer Acht läßt, vom Mythos her vielleicht. 😎

Zitat:

Original geschrieben von icelyman


OK. Das Fahrverhalten ist mir schon wichtig. Das war ja auch das dicke plus gegenüber meinem TT.
Kind (8 J) habe ich auch eines aber so richtig zumutbar ist es im 996 hinten ja auch nicht. Und für die Family haben wir ja noch was anderes.

Der Papa will halt hauptsächlich Fahrspass haben. Bin eh zu 95% allein im Auto unterwegs.

Haupsächlich Fahrspaß = 987.

Gab es mal irgendwo einen Vergleich zwischen 996 und 987? Die letzte Zeit würde ja öfter mal der Boxster/Cayman gegen den 997 verglichen. Da schnitt der "kleine" ja bereits prima ab.

Was allerdings echt nervt ist diese stereotype Reaktion:
Ich will mir einen Porsche kaufen.
Welchen?
Boxster S
Das ist ja kein Porsche.

Dies ist nicht meine Meinung. Kann aber ganz schön frustrieren, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von icelyman


Gab es mal irgendwo einen Vergleich zwischen 996 und 987? Die letzte Zeit würde ja öfter mal der Boxster/Cayman gegen den 997 verglichen. Da schnitt der "kleine" ja bereits prima ab.

Was allerdings echt nervt ist diese stereotype Reaktion:
Ich will mir einen Porsche kaufen.
Welchen?
Boxster S
Das ist ja kein Porsche.

Dies ist nicht meine Meinung. Kann aber ganz schön frustrieren, oder?

Nö. Warum sollte das frustrieren? Leuten, die so argumentieren, fehlen meist die finanziellen Mittel um sich weder den einen, noch den anderen zu leisten...

@TE:

Jo, daher hab ich 4 von den Dingern....😁

Jetzt habe ich noch was ausgegraben. Ergebnisse Supertest Sport Auto:

911 Carrera (996) (10/01):
Hockenheim 1.17,1
Nordschleife 8.17

Boxster S (987) (04/06):
Hockenheim 1.16,2
Nordschleife 8,23

Der Carrera (Coupe) scheint wohl auf der buckeligen Nordschleife ruhiger zu liegen. OK das Cabrio wäre ein bisschen langsamer weil schwerer. Aber 996 und 987 liegen doch dicht zusammen - fahrdynamisch

Der Boxster fährt sich definitiv handlicher als ein 911er, egal, welches Modell. Das liegt einfach am Konzept. Das richtige Porsche-Feeling mit dem Motor ganz hinten und der Optik stellt sich aber mMn nur beim 911er ein.

@TE: schonmal über einen 993 nachgedacht? Zugegeben, in der Preisklasse einen guten zu finden ist schwierig, aber nicht unmöglich.😉

Übrigens...zwei reichen auch...912 und 911 😁

Was genau willst du denn? Tracktool oder Cabrio fürs WE?

Der 993 wäre ein sehr schönes Auto. Ist aber auch viel teurer als ein 996 und dazu noch älter.

Ich fahre mit dem Wagen im Sommer jeden Tag in die Arbeit. Allerdings nehme ich gerne mal einen Umweg über Land ( ... Schatz im Büro war's heute wieder länger ...). Außerdem taste ich mich in meinen bekannten Autobahnausfahrten gerne mal an dei ESP Regelgrenze ran. Geht ja mit dem TT recht schnell, bei relativ langsamer Geschwindigkeit ...

Ich würde sagen ich habe schon ein ausgeprägtes "Popometer" und einfach Spaß am sportlichen fahren. Vor allem Kurven líebe ich.

Also weder Tracktool noch WE Auto, sondern ein sportliches Auto Sportwagen mit max. Fahrspass für den Sommer und dann jeden Tag. Macht bei mit etwa 12.000 km pro Jahr.

Selbst der "kleine" Boxster ist dynamischer und handlicher, trotz der Minderleistung macht er schon ne Menge Spass...der 996 ist souveräner...aber auch ein wenig langweilig, weil fast schon zu "perfekt" in allen wesentlichen Belangen...damit meine ich, er kann alles, aber eben nichts wirklich "richtig"....falls Du verstehst, was ich meine....ich fahre auf jeden Fall beide gerne....

Der Alltagsbetrieb sollte für den 993 kein Problem sein, im Gegenteil. Der Unterhalt liegt tatsächlich höher als beim 996/987 (auch Spritverbrauch etc.)

Es stimmt auch, was "Anni" sagt, der 911er fühlt sich m.E. in allen Situationen souveräner an, liegt - finde ich - auch ruhiger. Ich hatte jeweils 3 Jahre einen 996 4S und ein 997 Cabrio, von beiden war ich begeistert, und wenn ich vom PZ als Leihwagen einen Boxster bekam - na ja...😉😎

Bist Du den 996 mal gefahren? Teste den mal, da ist auch viel Bauchgefühl mit im Spiel...😉

987

mfg

Zitat:

Original geschrieben von icelyman



Dies ist nicht meine Meinung. Kann aber ganz schön frustrieren, oder?

Nö. Das ist letztlich das einzige Argument, so viel mehr Geld für einen Carrera ausgegeben zu haben. Ich gönn´s denen... 😉

Danke, Stephan...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen