was würdet Ihr bei Eurer nächsten GLK Bestellung anders machen
Hallo,
Ihr kennt das ja vermutlich auch: Bei der Konfiguration des Wagens gibt es einige Features, bei denen man nicht so recht weiss 'soll ich oder soll ich nicht'.
Und um all denjenigen zu helfen, die die Bestellung noch vor sich haben, könnten wir doch mal sagen, was wir bei der nächsten Konfiguration anders machen würden - man muss nur zugeben, dass man falsch gelegen ist.
Ich mach mal den Anfang:
Ich habe am Freitag einen GLK 220 angeholt, bin insgesamt sehr zufrieden.
Was würde ich nächstes mal trotzdem ändern:
Das matte ALU der Interieurleisten im Interieurpaket Sport würde ich durch schwarz ersetzen (Blendung)
Schwarz-Metallic lohnt glaube ich nicht. Bei der Abholung stand ein schwarz-uni Modell daneben und ohne das Kennzeichen hätte ich den Unterschied nicht bemerkt.
Wo war ich im Zweifel und lag in Nachhinein genau richtig:
Die Serienaudio-Anlage ist ausreichend.
Die 20 " Felgen in Verbindung mit dem Exterieurpaket Sport sind nicht zu hart und ein echter Hingucker
Intelligent Light - hier war ich nicht im Zweifel, aber ich muss es einfach schreiben: das Beste wasi ich je gesehen habe und ich habe wirklich viele Probefahrten auch mit anderen Marken gemacht.
Gruß Joachim
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, ob es mir das Geld wert ist. Die normalen"Zündschlüssel" sehen doch auch gut aus un funktionieren gut.
43 Antworten
Also , ich habe bis heute nichts bereut da ich mir alles sehr gut überlegt habe .
Nur was mich stört ist das der GLK zuwenig Farbauswahl hat . Sicherlich kann man mehr Farben bekommen wenn man das dazugehörende Kleingeld hinlegt .
Was ich überflüssig finde sind die Nebelscheinwerfer die bringen in meinen Augen garnichts .
Auch finde ich die Wanne im Kofferraum zwar schick aber unpraktisch . Den ich habe gerne alles in der Mulde drinne nur immer erst die Schale heraushieven ist doof , habe sie gl. zu Anfang entfernt.
Was ich auch schlimm finde ist das Handschuhfach es macht seinen Namen alle Ehre denn mehr als diese passen dort nicht hinein.
Wäre vieleicht auch gut wenn man die Fussmatten sich aussuchen könnte dann würde ich gleich Gummimatten nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercix
Wäre vieleicht auch gut wenn man die Fussmatten sich aussuchen könnte dann würde ich gleich Gummimatten nehmen.
Das mit den Gummimatten hat was. Hatte in meiner vorherigen C-Klasse sowohl Stoffmatten (damals vom Freundlichen geschenkt), mir dann aber für den Winter die Gummimatten besorgt. Diese waren dann auch gleich ganzjärig drin. Ist einfach robuster als Stoff. Einfach Kärchern und sind wieder pikobello. Vielleicht kann man da mit dem Freundlichen verhandeln ... Sportpacket Interieur hat ja Stoffmatten gleich mir drin.
Ich würde nichts anders machen, denn ich habe bisher alles richtig gemacht und den GLK garnicht erst bestellt.😉
Das kann sich aber ändern wenn es den GLK mit Holzausstattung gibt. Ich denke die hätte Daimler von Beginn an liefern müssen, so haben sie sich einige Kunden abgewand😠.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Das kann sich aber ändern wenn es den GLK mit Holzausstattung gibt. Ich denke die hätte Daimler von Beginn an liefern müssen, so haben sie sich einige Kunden abgewand😠.
Was heißt hier, wenn es den GLK erst mal mit Holzausstattung gibt..... Wurzelnuß wird bereits seits März im Werk Bremen verbaut, ich habe schon mehrere Fahrzeuge mit dieser Ausstattung gesehen. Worauf wartest Du mit Deiner Bestellung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alf9
Moin!Also wer es gern "einfarbig" hat und alles in schwarz, könnte damit besser liegen als Holz oder Alu.
Ich finde Holz strahlt Gemütlichkeit aus. Bei mir fängt der Stoff mit Auflösungserscheinungen an, franst etwas aus. Wie soll das in einigen Jahren aussehen? Wenn die Garantie abgelaufen ist!
Außerdem läßt sich der Stoff nicht gut reinigen. Staub setzt sich ab, man kann aber nicht absaugen oder abwischen und das Risikop einer Beschädigung besteht. Ich finds einfach keine gute Idee was da gemacht wurde, nicht zuende gedacht.
Aber bitte, hier ist das Foto. Entscheide selbst.
Gruß
Alf
Es betrifft also das Armaturenbrett im Bereich des HAndschuhfaches und den ellbogenbereich der Armlehnen.
Wäre es zu viel verlangt mal zwei Detailfotos vom Ausfransen zu posten.🙂
Um wieder auf die Frage des Themenstarter zu kommen
"was würdet Ihr bei Eurer nächsten GLK Bestellung anders machen"
das würde ich heute bei einer Bestellung nicht mehr vergessen!
Code 581 3-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik
Code 249 Außenspiegel el. heranklappbar
Code 518 Media Interface
Gruß
und viel Spass beim Eiersuchen...
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Um wieder auf die Frage des Themenstarter zu kommen
"was würdet Ihr bei Eurer nächsten GLK Bestellung anders machen"das würde ich heute bei einer Bestellung nicht mehr vergessen!
Code 581 3-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik
Code 249 Außenspiegel el. heranklappbar
Code 518 Media Interface
Gruß
und viel Spass beim Eiersuchen...
Bis auf die 3-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik kann ich Dir zustimmen ... warum würdest Du auf die nicht mehr verzichten wollen?
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Ich würde nichts anders machen, denn ich habe bisher alles richtig gemacht und den GLK garnicht erst bestellt.😉Das kann sich aber ändern wenn es den GLK mit Holzausstattung gibt. Ich denke die hätte Daimler von Beginn an liefern müssen, so haben sie sich einige Kunden abgewand😠.
Hm ... am besten wartest Du dann auf die erste GLK-Mopf ... oder vielleicht dann gleich auf den X205. Nein, im Ernst: Irgendwas tut sich doch immer, aber irgendwann muss man halt zuschlagen, wenn man so verrückt ist wir alle, die schon bestellt haben. Der Bestellzeitpunkt liegt da eben für jeden individuell verschieden, je nach "Reizschwelle". Hat doch nichts mit richtig oder falsch zu tun? Aber wegen einer Holzvertäfelung den Rücken zu wenden, da muss schon was ganz anderes mit im Hinterkopf sein, oder liege ich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Bis auf die 3-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik kann ich Dir zustimmen ... warum würdest Du auf die nicht mehr verzichten wollen?Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Um wieder auf die Frage des Themenstarter zu kommen
"was würdet Ihr bei Eurer nächsten GLK Bestellung anders machen"das würde ich heute bei einer Bestellung nicht mehr vergessen!
Code 581 3-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik
Code 249 Außenspiegel el. heranklappbar
Code 518 Media Interface
Gruß
und viel Spass beim Eiersuchen...
a) wegen der Restwärme im Winter
b) hat mehr Power im Sommer
war es halt aus der M-Klasse so gewohnt.
Hallo Kihe:
zu b) mehr Power - mehr Verbrauch ??? Sollte man das bei der eigenen Entscheidung auch abwägen?
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Um wieder auf die Frage des Themenstarter zu kommen
"was würdet Ihr bei Eurer nächsten GLK Bestellung anders machen"Code 518 Media Interface
Hallo Kihe,
warum unbedingt das MediaInterface? Hast Du einen iPod bzw. MP3 Player, den du immer mit dir rumträgst und im Auto betreiben willst?
Bei uns ist es so: Wir sind noch ziemlich altmodisch und haben weder das eine noch das andere, deswegen wollte ich den DVD-Wechsler, aber da das Comand ja den Multicardreaderschlitz hat für die Music Registry, kann man sich doch vermutlich DVD-Wechsler wie Media Interface sparen, oder?
PS: Wieviele Stunden Musik in bester darstellbarer MP3 Auflösung bzw. wieviele CDs passen eigentlich auf 6 GB Festplatte?
😉
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Hallo Kihe:zu b) mehr Power - mehr Verbrauch ??? Sollte man das bei der eigenen Entscheidung auch abwägen?
ja Alfigatzi,
wenn man darauf schaut, dann darf man keinen GLK fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von foxput
Hallo Kihe,Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Um wieder auf die Frage des Themenstarter zu kommen
"was würdet Ihr bei Eurer nächsten GLK Bestellung anders machen"Code 518 Media Interface
warum unbedingt das MediaInterface? Hast Du einen iPod bzw. MP3 Player, den du immer mit dir rumträgst und im Auto betreiben willst?
Bei uns ist es so: Wir sind noch ziemlich altmodisch und haben weder das eine noch das andere, deswegen wollte ich den DVD-Wechsler, aber da das Comand ja den Multicardreaderschlitz hat für die Music Registry, kann man sich doch vermutlich DVD-Wechsler wie Media Interface sparen, oder?PS: Wieviele Stunden Musik in bester darstellbarer MP3 Auflösung bzw. wieviele CDs passen eigentlich auf 6 GB Festplatte?
Hallo Foxput,
ja ich habe einen iPod und von daher schon.
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
😉
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
ja Alfigatzi,Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Hallo Kihe:zu b) mehr Power - mehr Verbrauch ??? Sollte man das bei der eigenen Entscheidung auch abwägen?
wenn man darauf schaut, dann darf man keinen GLK fahren 😉
ja Kihe - ich hab' 'nen 320er ... der Hinweis war nur eher als Hinweis für den Starter des Threads gedacht... Der will bzw. darf ja noch entscheiden...
Wieviel Stunden MP3 Musik in CD Qualität passen den nun auf die 6GB Music Registry drauf?