Was würdet ihr am Tiguan verbessern?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

in meinem Digital-Krimskrams-Forum gibt es kurz nach Neuerscheinung eines Produktes den „How would you change…“-Thread. Wie wär’s damit für den Tiguan?

Es soll hier nicht darum gehen, wie man das Auto aufmotzen kann, dass es am Ende ein Touareg wird, sondern darum, was VW (mit wenig Geld) verbessern oder verändern kann. Auch für fehlende Optionen (die auch mehr kosten können) ist hier Platz.

Der „billigste“ Tiguan kostet 26.700 EUR, beachtet das bitte. Extras und Wünsche, die in diese Preisklasse nicht passen, brauchen wir hier auch nicht zu diskutieren.

Ich fang mal an:

  • Als Schlüssel hätte ich lieber das System, das z.B. auch im Passat verwendet wird. Ich finde ihn moderner, als den „normalen“ Schlüssel, vor allem wenn man bedenkt, dass der Tiguan ein neu entwickeltes Auto ist.
  • Und in Verbindung mit dem Multifunktionslenkrad würde ich damit gerne den Tempomat bedienen.

Ich freu mich schon auf die Diskussion!

Servus,
Markus

Beste Antwort im Thema

die käuferschicht...ich würde die nörgler entfernen

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ultraprime62
Was schön vorher müBte:

20 cm langer
Vordere räder 10cm nach vorne.
Hintere klappe wie Outlander.

Was jetzt noch kann:

Front stoBfanger wie beim concept
Orange wie beim concept
Felgen wie beim concept
Grill wie beim concept
(Warum mussen immer schöne details nicht in die production?)

Tempomat knopfe aufs lenkrad
Mehere farben fürs tacho, das blau tut weh am auge
Hintere sitze anders herum, breites teil rechts, besser fürs surfbrett ins auto.
AuBnehmbare sitze hinten (das schieben kann entfallen, nur die hintere position fixieren, spart gewicht, unterteilen)
Fordere sitze eine lehne die ganz flach nach hinten kan (fürs transport und zum schlafen)
(bitte mit hebel und nicht drehrad)
Langeres 1e gang oder etwas kurzeres 2-es, dan die 1e nicht mehr nötig
Wirklich dunkele seitenscheiben
Alle sitze in alle ausführungen wählbär

Also ultraprime62,

deine Vorstellungen bezüglich der Überschrift dieses Threads "Was würdet ihr am Tiguan verändern" gleicht einem kapitalen Querschlag. Da muß ich Alf uneingeschränkt Recht geben und dir ebenfalls die Frage stellen, bist du sicher das du einen Tiguan möchtest...? 😕

Viele derer, die sich einen Linienbus auf dem Weg zur Arbeit wünschten, der aber nicht so groß und mit schöneren und bequemeren Sitzen versehen ist und.. und.. und.., fahren heute mit dem Taxi, oder mit dem eigenen Wagen zur Arbeit. 😁

Würde der Tiguan nicht derart viele Leute ansprechen und gefallen, hätte VW bis jetzt keine 100.000 Bestellungen vorliegen, also irgend etwas muß da doch sein, dass er sich so gut verkauft.

Einige Dinge, wie sie hier im Thread genannt wurden, da bin ich mir sicher.. wird VW in Zukunft ändern und/oder noch als Extra anbieten, wie zBsp. vielfältigere Lackfarben und die Vielfalt der Innenausstattung auch.

Gruß FerdiR

- stärkeren Diesel mit Automatik
- Schaltwippen am Lenkrad
- normale Intervall-Waschanlage statt dem extrem nervigen Regensensor

Ansonsten wunschlos glücklich!

Habe mich verirrt, sorry
Willy

Zitat:

Original geschrieben von tiger57


Hat sich im Forum schon jemand Gedanken gemacht, seinem Tiguan Schonbezüge zu verpassen ?
Wenn ja bitte ich um Info, wo es welche gibt passend für den Tiger.
Danke im voraus

Gruß tiger57

Pass auf damit.

Lese mal die sicherheitsvorschriften in der Gebrauchersleitung.

Bezuge können die Wirkung des Airbags hinderen....

🙄

Willy

Ähnliche Themen

Einen etwas höheren Anlaufecke beim Sport & Style aber nicht so extrem wie beim Track & Field.
Der Überhang ein wenig kürzer und vorne eine wenig höher vom Bodem.
🙄
Willy

Zitat:

Original geschrieben von loff2401


- normale Intervall-Waschanlage statt dem extrem nervigen Regensensor

Ansonsten wunschlos glücklich!

Was ist an dem Regensensor nervig ?? Ich find den klasse ! Du kannst ihn doch einstellen !

Finde es auch nicht schlecht aber wenn es stört klebst du doch einfach ein plastik über den Sensor.
😁
Willy

Zitat:

Original geschrieben von loff2401


- normale Intervall-Waschanlage statt dem extrem nervigen Regensensor

Warum entfernen???

So haben doch beide "Parteien" etwas davon.

Wem er gefällt, mich eingeschlossen, benutzen den Sensor und wem er nicht gefällt, drückt den Hebel einfach in die 2. oder 3. Stufe und hat das ganz normale Wischen mit festen Intervallen wie vorher.

Zitat:

Original geschrieben von Spike72



Zitat:

Original geschrieben von loff2401


- normale Intervall-Waschanlage statt dem extrem nervigen Regensensor
Warum entfernen???
So haben doch beide "Parteien" etwas davon.

Wem er gefällt, mich eingeschlossen, benutzen den Sensor und wem er nicht gefällt, drückt den Hebel einfach in die 2. oder 3. Stufe und hat das ganz normale Wischen mit festen Intervallen wie vorher.

So geht das nicht:

Wenn der Regensensor mitbestellt ist hat mann keine feste Intervallen.

Der obere schalter regelt dann die Gefühligkeit der Sensors.

Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy3600



Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Warum entfernen???
So haben doch beide "Parteien" etwas davon.

Wem er gefällt, mich eingeschlossen, benutzen den Sensor und wem er nicht gefällt, drückt den Hebel einfach in die 2. oder 3. Stufe und hat das ganz normale Wischen mit festen Intervallen wie vorher.

So geht das nicht:
Wenn der Regensensor mitbestellt ist hat mann keine feste Intervallen.
Der obere schalter regelt dann die Gefühligkeit der Sensors.
Willy

Oh sorry, dann habe ich wohl ein falsches Auto. 😎

In einem Punkt hast Du aber Recht, es ist kein langsames Intervall sondern langsames und schnelles Dauerwischen.

rechter Lenkstockschalter:
---------------------------------
Neutralstellung: Aus
1. Stufe: Regensensor
2. Stufe: langsames Dauerwischen (ohne Regensensor)
3. Stufe: schnelles Dauerwischen (ohne Regensensor)
tippen nach unten: kurzes Wischen solange man den Hebel runterdrückt.

Dass ist der Punkt den ich meinte.
Kein falsches Auto, würde schade sein, aber
Richtig ist richtig...
🙂
Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


Dass ist der Punkt den ich meinte.
Kein falsches Auto, würde schade sein, aber

Richtig ist richtig...
🙂
Willy

Ich benutze die Stellung ohne Regensensor so gut wie nie und hatte irgendwie noch die Erinnerung , dass die 2. Stufe mit Intervall geht. Bei irgendeinem Auto war es auch mal so. Komme langsam durcheinander. 😉 *schäm*

P.S. Stimmt, das Auto gefällt mir immer noch zu gut. Aber jetzt fange ich schon an, dem Nächsten entgegenzufiebern.

Zurück einen Tiguan oder hast du schon was besseres gefunden?
🙂
Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


Zurück einen Tiguan oder hast du schon was besseres gefunden?
🙂
Willy

Zu 90 % wird es der Scirocco werden.

So, aber jetzt wollen wir mal wieder zum Thema zurück.

Ich hätte gerne folgende Verbesserungen:
------------------------------------------------------
- Den Kofferaumgriff anders platzieren. (Man bekommt immer dreckige Finger.)
- In diesem Zusammenhang auch die Rückfahrkamera z.B. in das klappbare VW-Emblem, wie beim Passat CC oder Golf integrieren.
- dunkle Scheibentönung in grau, statt grün. (Wie beim CrossTouran)
- bessere Ablagemöglichkeit für das Bordbuch. (Das Handschuhfach ist damit schon so gut wie voll.)

Das wären jetzt erst mal meine Kritiken, die ich nach 3300 km anmerken möchte.

Ok, kurz zur Begründung warum mich der Regensenso nervt:
- er reagiert selbst bei empfindlichster Einstellung nicht im Stand. Stehst du also an der Ampel und es regnet etwas stärker, musst du entweder mit patschnasser Scheibe und schlechter Sicht losfahren, oder du schaltest per Hand um.
- stellst du das Auto ab mit Wischer in dieser Position und fährst bei ebenso regnerischem Wetter später wieder los, macht er erstmal gar nichts. Erst wenn du den Schalter manuell wieder rauf oder runter und in die ursprüngliche Position gebracht hast bewegt sich wieder was
- und rein subjektiv: mir ist es eben lieber wenn der Wischer in einem bestimmten Intervall - Rhythmus einstellbar ist, anstatt dass der Wischer macht was er will. Schade auch, dass man die Funktion nichtmal in der Werkstatt deaktivieren kann.

ABER: unterm Strich kein big deal, das verdirbt mir die Freude an meinem schönen Tiguan nicht. Vielleicht mach ich auch nur einfach was falsch 🙂
Finde nur Vieles heutzutage technisch überstylt und hätt's manchmal gern etwas einfacher (den Anrufbeantworter an meinem T-Sinus Telefon werd ich wohl in diesem Leben auch nicht mehr verstehen, früher gab's da drei Knöpfe und fertig...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen