Was würdet ihr am Tiguan verbessern?
Hallo zusammen,
in meinem Digital-Krimskrams-Forum gibt es kurz nach Neuerscheinung eines Produktes den „How would you change…“-Thread. Wie wär’s damit für den Tiguan?
Es soll hier nicht darum gehen, wie man das Auto aufmotzen kann, dass es am Ende ein Touareg wird, sondern darum, was VW (mit wenig Geld) verbessern oder verändern kann. Auch für fehlende Optionen (die auch mehr kosten können) ist hier Platz.
Der „billigste“ Tiguan kostet 26.700 EUR, beachtet das bitte. Extras und Wünsche, die in diese Preisklasse nicht passen, brauchen wir hier auch nicht zu diskutieren.
Ich fang mal an:
- Als Schlüssel hätte ich lieber das System, das z.B. auch im Passat verwendet wird. Ich finde ihn moderner, als den „normalen“ Schlüssel, vor allem wenn man bedenkt, dass der Tiguan ein neu entwickeltes Auto ist.
- Und in Verbindung mit dem Multifunktionslenkrad würde ich damit gerne den Tempomat bedienen.
Ich freu mich schon auf die Diskussion!
Servus,
Markus
Beste Antwort im Thema
die käuferschicht...ich würde die nörgler entfernen
162 Antworten
Ich schliesse mich Pe_S an, ein Deckel für die Ablage in der Mitte oben wäre praktisch, dann hätte das portable Navi einen vernünftigen Platz.
gruss,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Nach dem abklappen der hinteren Mittel Armlehne sollte eine Abdeckung noch den Zugang zum Kofferraum abdecken.
gibt es, bzw. hat mein tiguan ab werk- wenn du die rückenabdeckung der hintersitze umdrehst, entsteht eine 1/3-2/3 abdeckung,so dass dann auch die geöffnete mittelarmlehne zum koferraum hin geschlossen bleibt.
meine großen verbesserungsvorschläge wurden schon oben angesprochen:
- benutzerfreundliche motorhaubenöffnung
- feinere getriebeabstimmung ohne "loch" zwischen erstem und zweitem gang bei diesel/schalter
- tempomatbedienung am MFL
- andere wiedergabestruktur (mehr eingriffsmöglichkeiten des nutzers bei zufallswiedergabe) der medien auf der festplatte des rns 510
- möglichkeit eigene POI (ja...ich weiß, die sind illegal- trotzdem sehr interessant 😁 ) auf die RNS- platte zu spielen
- weniger bevormundung des nutzters durch das auto (ja, ich will jetzt unangeschnallt fahren/ nein, ich gurte jetzt das buch auf dem beifahrersitz nicht an...)
- echtes tagfahrlicht in form eines audi-LED- "christbaums" unterhalb des scheinwerfers anstatt dem DFL
und last, aber für meinen tiguan schon zu spät: mehr zuverlässigkeit ohne nervige defekte!
- LED Tagfahrlicht a la Audi A5
- Memorysitze im Lederpaket (Habe ich bei meinem einiges günstigeren und älteren SEAT Leon)
- Etwas "aufregenderes" Design a la Studie SEAT Tribu
- Hybrid Motorisierung ohne Aufpreis ;-)
Ansonsten ist er für mich bisher so ziemlich ideal (leider erst in der Theorie, ihr wisst ja, die Lieferzeiten...)
Ich wünsch mir den Tempomat vom Passat!
Ähnliche Themen
Die "Funkfernsteuerungs-Antennen-Atrappe" durch eine gute Scheibenantenne ersetzen.
Das Trennnetz auch hinter den hinteren Sitzen anbringbar machen.
Bei einige Sachen schliesse ich mich den Vorrednern an.
Mir jedoch würde (wie mein Wagen in den USA) eine automatisch öffnende Heckklappe gefallen.
Bei den bis hier her genannten Dingen der Veränderungen/Verbesserungen bezweifel ich das derartige Dinge (wie Markus geschrieben hat) mit wenig Geld realisierbar sind. Würde VW darauf reagieren und die genannten Dinge wirklich ändern, so würde dies eine Preiserhöhung ausmachen die viele nicht bereit wären in Kauf zu nehmen, daran sollten wir auch mal denken.
Denn wenn wir schon mit den Vorschlägen, die mit wenig Geld realisierbare Schiene verlassen haben, dann würde auch ich noch die Sitze hinzufügen. Warum bietet VW nicht, wie ich es in meinem Golf VR6 hatte, Recaro Sitze an. Dies würde dann wiederum ins Lager Zubehör fallen, aber dennoch. Auch die Kombinationsmöglichkeit und Vielfalt der Lackfarbe und der Polsterung sollte erweitert werden.
Gruß FerdiR
Tatsächlich sind einige Dinge nicht mit wenig Geld zu realisieren, wären aber als Option durchaus denkbar. Aber z.B. einen anderen Stoff im S&S, das ist eine gute Idee. Ich hab den Tiguan ja noch nicht, wie sieht es mit der Beleuchtung im Innenraum aus, z.B. die Drehräder bei den Luftauslässen?
Der Tempomat ist wohl ein Thema. @heffe: Wie ist der im Passat realisiert? Und warum ist es verboten, eigenen POI ins Navi zu spielen? Das macht doch jeder 170,00 EUR TomTom...
-dem tiger einen eeetwas längeren ersten gang spendieren!
- LED Rücklichter/Tagfahrlicht
...ansonsten: siehe andere beiträge!
gruß
phil
Zitat:
Original geschrieben von mildi
Tatsächlich sind einige Dinge nicht mit wenig Geld zu realisieren, wären aber als Option durchaus denkbar. Aber z.B. einen anderen Stoff im S&S, das ist eine gute Idee. Ich hab den Tiguan ja noch nicht, wie sieht es mit der Beleuchtung im Innenraum aus, z.B. die Drehräder bei den Luftauslässen?Der Tempomat ist wohl ein Thema. @heffe: Wie ist der im Passat realisiert? Und warum ist es verboten, eigenen POI ins Navi zu spielen? Das macht doch jeder 170,00 EUR TomTom...
Im Passat ist der Tempomat an einem Extra-Hebel.
Wenn man den Hebel z.B. 1x nach oben bewegt, bedeutet dies: 10km/h mehr
2x nach oben: 20km/h mehr
Ist z.B. auf der AB sehr komfortabel wenns von 100 auf 120 geht.
Das Ganze funkioniert auch andersrum.
Ist zwar nicht notwendig, aber ein echt praktisches Feature.
Was ist denn an dem Tempomat so kompliziert ?
Ich meine als ich eine Probefahrt gemacht habe konnte ich das Teil über die Knöpfe am MFL bedienen !? Oder wie wird das geregelt ?
Zitat:
Original geschrieben von heffe
Im Passat ist der Tempomat an einem Extra-Hebel.
Wenn man den Hebel z.B. 1x nach oben bewegt, bedeutet dies: 10km/h mehr
2x nach oben: 20km/h mehr
Ist z.B. auf der AB sehr komfortabel wenns von 100 auf 120 geht.
Das Ganze funkioniert auch andersrum.
Ist zwar nicht notwendig, aber ein echt praktisches Feature.
... ist beim Tiguan zwar nicht in einem eigens NUR für den Tempomat vorhandenen Hebel, läßt sich aber super und genauso toll bedienen. Jede erdenklich gefahrene Geschwindigkeit kann man arretieren, erhöhen und/oder veringern. Was soll da jetzt am Tempomat des Passat's so toll sein...???
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von Michi6N
Was ist denn an dem Tempomat so kompliziert ?
Ich meine als ich eine Probefahrt gemacht habe konnte ich das Teil über die Knöpfe am MFL bedienen !? Oder wie wird das geregelt ?
Ähm... Du konnstest den Tempomat am MFL bedienen? Wir reden hier vom Tiguan... Da geht das nicht. Der hat den Tempomat am Blinker. Ich hatte zuerst einen A4, mit einem extra HEbel für den Tempomat, dann einen A6 mit in den Blinker integrierten Schalter, jetzt wieder einen A4 mit extra Hebel. Wie man es hat, man gewöhnt sich dran. Was ich vermisse - und zwar bei beiden Varianten meiner Audis - ist die Möglichkeit, 10 km/h schneller oder langsamer zu schalten. In unserem Touareg ist das super gelöst, da wird die eingestellte Geschwindigkeit sogar über kleine Dioden am Tacho dargestellt.
nicht schlecht wäre
- ein längerer sechster Gang
- eine Abdeckungsklappe mittig oben für das offene Fach im Armaturenträger wie bei POLO oder TOURAN.
- statt Deckel beim Kofferrraum ein Rollo
- zusätzlich Leder oder Soff Latte macchiato im S&S auch anbieten
- Kurzes Antennenmodell
- Nebelscheinwerfer laut Autobild/Hella Test Streuung nach oben reduzieren