Was würde es einem Team wohl kosten MSC zum Weiterfahren zu bewegen???
Tach Leutz,
bekanntlich hört ja dieser mehrmalige Weltmeister (wie heisst er noch? 😁 😉 ) zum Saisonende auf. Das Fahrerkarussel hat sich ja auch schon gut gedreht, so dass es einige Teams geben wird, die vermeintlich "schlechte" Fahrer unter Vertrag haben werden. Der vermutlich neue Weltmeister (verflixt, hab den Namen auch vergessen 😁 😉 ) fährt ja nächste Saison für ein derzeit eher "zweitklassiges" Team (lt. Konstruktieur-WM).
So haben wir nach derzeitigem Stand gute Fahrer in schlechten Teams und gute Teams mit schlechten Fahrern ( mal einfach und salopp ausgedrückt). 🙂
Mal angenommen ein Team will jetzt ne Sensation bringen und den (wie hiess der noch?) zum weiterfahren bewegen. Was müsste wohl auf den Tisch gelegt werden?
Würden 30 Mio. und ein Modena reichen?
Oder täten es auch 29 Mio. und ein Megane?
Was würde er zu 33 Mio. und einer A-Klasse sagen?
Würde er sich bei 25 Mio. und einem Toyota Starlet verarscht fühlen???
Bitte sachlich bleiben......
Greetz, der EJ2-Junkie
203 Antworten
Widerspräche eine vertragliche Festlegung der Rangfolge im Team nicht dem Verbot der Teamorder?
Mag ja sein, dass Ferrari so schlau war, dies zu der Zeit als es noch erlaubt war festzulegen, aber jetzt wärs doch sehr gewagt...
Zumal ich ganz klar sagen muss: Die F1 ist ein Teamsport. Ich sehe nichts verwerfliches daran, den Fahrer mit der besseren Ausgangsposition zu unterstützen. Bei der Tour de France regt sich auch keiner auf...
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Zum Funkspruch hat dir der Großvater ja was gesagt.
War nicht sonderlich gehaltvoll, was der geschrieben hat. Schon der Vergleich an sich hinkt. Malaysia war das vorletzte Rennen der Sason 1999, Österreich war erst der 6. GP der saison 2002. Hätte Schumacher 1999 noch Chancen auf den Titel gehabt, hätte er Irvine nie vorbeigelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Zeig her die Vertragskopie die du scheinbar vorliegen hast!
Wenn nicht, dann verbreite solche Märchen doch nicht.
Das, was du hier betreibst ist Geschichtsfälschung.
"Es ist enorm schwierig, Michael zu schlagen - und dann, wenn du es schaffst, zwingen sie dir ihre Regeln auf", erklärte Barrichello der 'Welt Online'. Der Höhepunkt ist diesbezüglich der Österreich-Grand-Prix 2002. Barrichello ließ Schumacher auf Anweisung des Teams kurz vor der Ziellinie gewinnen. "Ich konnte nicht darum kämpfen. Es war nicht die richtige Zeit dafür. Du hast bei 300 Kilometern pro Stunde keine Argumente." (Quelle:
http://www.f1total.com/news/06101502.shtml)
"Der Deutsche war bei Ferrari schon vor der Verpflichtung Barrichellos die klare Nummer eins. Die Autos wurden jeweils auf Schumacher maßgeschneidert, auch die Weiterentwicklung richtete sich meist nach den Wünschen des inzwischen siebenfachen Weltmeisters. So konnte Barrichello meist maximal mit Schumacher mithalten, ihn jedoch nie ernsthaft gefährden." (Quelle: http://www.f1total.com/news/06032209.shtml)
"Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn mit Rubens Barrichello kommt ein ehemaliger Vize-Weltmeister und Grand-Prix-Sieger von einem Top-Team nach Brackley, was der 25-Jährige nicht von sich behaupten kann. Hinzu kommt: "Rubinho" geht ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages mit Ferrari zu BAR-Honda, weil er sich bei Ferrari nie gleichberechtigt gefühlt behandelt hat, auch nicht in den letzten Jahren, wo dies trotz öffentlicher Aussage des Brasilianers der Fall gewesen war.
Man habe weder einen Nummer-1- noch einen Nummer-2-Fahrer, erklärte Teamchef Nick Fry am Donnerstag auf einer Pressekonferenz im Vorfeld des Braslien-Grand-Prix'. "Wir können beiden Fahrern exakt die gleiche Ausrüstung und Unterstützung zur Verfügung stellen und sie werden zusammen an einem Strang ziehen und auf der Strecke hart kämpfen."" (Quelle: http://www.f1total.com/news/05092217.shtml)
"Zwar hat Ferrari ausreichend Ressourcen, um beiden Fahrern grundsätzlich das gleiche Material zu geben, doch selbst hier gibt es dann und wann eine Ausnahme. Wenn nicht genügend Teile vorhanden sind, dann erhält Schumacher den Vorzug, wenn dieser es will. So durfte der Rekordsieger vergangene Saison schon in Brasilien in den F2002 steigen, Barrichello musste sich ein weiteres Rennen gedulden.
Für Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo ist es aber das normalste der Welt, dass Schumacher so bevorzugt behandelt wird: "Bei Ferrari wird der Nummer-1-Status durch die Zeiten vergeben. Das entscheidet nicht Gott, die Journalisten oder das Team sondern alleine die Rundenzeiten. Michael war seit 1996 der konstant schnellere Ferrari-Fahrer", so der Italiener gegenüber der britischen Presse.
Die letzte Saison wäre mit Sicherheit wesentlich knapper ausgegangen, hätte Rubens Barrichello nicht fünf Ausfälle gehabt, Schumacher im Gegensatz dazu keinen einzigen und wären beide Fahrer gleich behandelt worden. Aber auch in der kommenden Saison wird Schumacher von Anfang an bevorzugt behandelt werden. Erst wenn Barrichello wirklich dominant werden sollte, wird auch Ferrari umdenken müssen. Ob dies Michael Schumachers Vertrag erlaubt, ist wieder eine andere Sache." (Quelle: http://www.f1total.com/news/02120408.shtml)
Der Funkspruch kam wie im letzten Jahr wenige Runden vor Rennende, Rubens Barrichello machte langsamer und ließ Schumacher, der zu diesem Zeitpunkt rund vier Sekunden Rückstand hatte, näher kommen und wenige Meter vor dem Ziel passieren. Der zweite Sieg des Brasilianers in der Formel 1 war damit wenige Meter vor dem Ziel verloren: "Ich habe einen Vertrag unterschrieben und mich dazu bereit erklärt, so etwas zu tun", sprach Barrichello nach dem Rennen klare Worte, wenige Tage nach seiner Vertragsunterschrift bis 2004 bei Ferrari. (Quelle: http://www.f1total.com/news/02051211.shtml)
Das dürften genug Belege bzw. Aussagen u. a. von Barrichello sein, um seinen seinen Nr.2-Status im Vertrag zu belegen.
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Welchen WM-Titel hat MSC nur durch Hilfe von seinem Teamkollegen bekommen?
2003 war er darauf angewiesen, dass Barrichello der Konkurrenz Punkte weggenommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Welche WM-Titel bekam MSC nur durch illegale Sachen?
1994 hat Schumacher Hill im Saisonfinale rausgerammt. Damsl hielt man ihm zu Gute, dass es auch ein rennunfall gewesen sein könnte. Da Schumacher es 1997 auf die gleiche Tour versucht, war das 1994 für mich kein Rennunfall.
Danke boofoode,hast mir ne menge Arbeit erspart das selbst herauszusuchen.
Mit Illegalen sachen meinte ich außerdem das (während der saison)
-Verbot des Massedämpfers
-Verbot der Hinterradbremse
-Verbot des Berylliums
-Ignorieren des Sommertestverbotes(wenn es auch kein strafbares vergehen war)
Natürlich könnte man sagen,das hat die FIA verboten,nur ist es bemerkenswert,daß der Hautnutznießer immer Ferrari,bzw. Schumacher war und Ferrari,wohl im Gegenzug immer als erste Reglementsänderungen der FIA unterschrieb und somit die restlichen Team unter Druck setzte.Wenn die oben genannten Verbote nach Saisonende beschlossen worden wären,könnte man das ja akzeptieren,aber so......???
Aber die "Gottesanbeter" werde diese Argumente auch nicht anerkennen.Warheiten sind in diesem zusammenhang nicht erwünscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Widerspräche eine vertragliche Festlegung der Rangfolge im Team nicht dem Verbot der Teamorder?
Teamorder ist insgesamt sehr schwer zu beweisen. Eigentlich kann man sie nur beweisen, wenn sie wie 2002 in Österreich mit klaren Kommandos abläuft. Sollten Code-Worte verwandt werden, wird der Nachweis schwierig. Ebenso könnte man der Nummer 2 funken, dass er ein Problem mit seinem Auto und deshalb langsam machen soll. Dann schließt die Nummer 1 auf und kann locker überholen. Die Stallregie wäre nicht zu beweisen. Ähnliches gilt für Vertragstexte. Papier ist bekanntlich geduldig und die Vertragstexte sind ohnehin geheim und werden in Tresoren gelagert, in die die FIA und der Fan nicht reinsehen können.
Wenn sich ein Team nicht zu dumm anstellt, dann ist eine Teamorder nicht zu beweisen. Man sollte deshalb das Verbot der selbigen nicht überbewerten.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
2003 war er darauf angewiesen, dass Barrichello der Konkurrenz Punkte weggenommen hat.
1994 hat Schumacher Hill im Saisonfinale rausgerammt. Damsl hielt man ihm zu Gute, dass es auch ein rennunfall gewesen sein könnte. Da Schumacher es 1997 auf die gleiche Tour versucht, war das 1994 für mich kein Rennunfall.
Oha, Barrichello hat es gewagt anderen Fahrern Punkte wegzunehmen......
Du hast aber schon verstanden wie der F1-Sport betrieben wird oder?
Wenn Hill ihm also in die Seite fährt, diesen Fehler hat er im übrigen Jahre später selbst zugegeben , sind es also illegale Mittel die MSC eingesetzt hat und ist nur dadurch WM geworden?
Ist MSC denn 1997 WM geworden nachdem er diesen Fehler gemacht hatte?
Du wirfst zu viel durcheinander.........
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Oha, Barrichello hat es gewagt anderen Fahrern Punkte wegzunehmen......
Du hast aber schon verstanden wie der F1-Sport betrieben wird oder?
Habe ich gefragt, bei welcher WM Schumacher auf die Hilfe seines Teamkollegen angewiesen war oder kam die Frage von dir? Bevor du das auch noch verdrehst, beantworte ich das: Das war deine Frage. Und die Antwort darauf hast du von mir bekommen, auch wenn sie dir scheinbar nicht gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Wenn Hill ihm also in die Seite fährt, diesen Fehler hat er im übrigen Jahre später selbst zugegeben , sind es also illegale Mittel die MSC eingesetzt hat und ist nur dadurch WM geworden?
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Hill es als seinen Fehler bezeichnet, nach Schumachers Abflug direkt in der nächsten Kurve einen Überholversuch unternommen zu haben, da Schumacher mit seinem lädierten Auto nie die Ziellinie gesehen hätte. Dass er die Kollision auf seine Kappe genommen hat, ist mir nicht bekannt. Aber so fundiert wie deine Aussagen hier sind, wirst du sicher den entsprechenden Link zu dem Interview präsentieren können.
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Ist MSC denn 1997 WM geworden nachdem er diesen Fehler gemacht hatte?
Du musst mal ein bißchen genauer lesen. Ich habe lediglich begründet, warum ich die Kolliision von 1994 für ein Foul von Schumacher halte. Auch einige F1-Experten haben ihr Urteil über 1994 anhand der Geschehnisse 1997 noch mal revidiert.
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Du wirfst zu viel durcheinander.........
Wenn ich hier deine Beiträge sehe, dann brauch ich die Aussage wohl nicht weiter kommentieren 😁
langsam haben hier einige wirkliche realitätsstörungen
zu behaupten es gäbe keinen vertraglichen nr.1-status ist einfach nur ein hohn und das weiß wohl jeder hier (einige wollen es halt nur nicht wahr haben).
was hier manchmal abgeht ist echt der hammer....
Hm.. das würd ich auch mal sagen.
Wenn ihr ein F1 Team hättet und ihr habt nen Top Fahrer für den ihr im Jahr 30 Mille zahlt (der jeden Cent wert ist) und der zweite Fahrer verdient bei euch ,,nur'' 1 Mille - wem würdet ihr wohl jeden Wunsch von den Lippen ablesen? 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
langsam haben hier einige wirkliche realitätsstörungen
Bitte reißt euch doch etwas am Riemen.
Solche unterschwelligen Beleidigungen anderer User sind einfach unangebracht.
Also bitte achtet darauf was ihr hier postet.
Danke und gruß Fdtw
Motor-Talk.de Team
p.s. Bitte back to Topic
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Österreich war das erste Rennen der Saison?
Interessant......Stallorder war verboten?
Interessant......Falls es für dich von Bedeutung ist
Punkte VOR dem Österreich-Rennen:
Schumacher: 44
Barrichello: 6
Ich glaub ich muss dir mal helfen Corradoman 😁, Snakeriver sagte ganz deutlich "ab den ersten Rennen".
Stallorder war nicht verboten, es war auch kein Grund dafür vorhanden, denn bis Ferrari zu dieser penetranten "Turbostalloder" zugunsten Michael Sxchumachers griff, hatte jeder Fahrer in jedem Rennstall die Chance wenigstens bis nach Mitte der Saison sein Können zu beweisen.
Du selbst lieferst mit deinem Punktevergleich, einen guten Grund, die Stallorder zu verbieten, denn sehr vielen Leuten, nicht nur mir, war es damals absolut unverständlich, wie jemandem, der so überlegen führt, Barrichellos Sieg noch zugeschustert wird, vor allem, wie selbstverständlich Schumacher an Rubens vorbeidonnert.
Das hat alle Leute einfach angekotzt und es wird mit einigem Zeitabstand keinesfalls besser. 😉
Ich hätte gern gewusst, ob Schumacher, wenn die ganzen Buhrufe nicht gewesen wären, sich auf`s oberste Podest gestellt hätte, denn die Stimmung am A1-Ring war ihm echt peinlich, das konnte man gut sehen.
Jetzt wo Barrichello doch angeblich gleichgestellt ist, wo ist er denn nun? Ich sehe nicht, dass er Button schlagen kann.
Ist es nicht so, dass sich einfach eine natürliche Reihenfolge einstellt? Der bessere kriegt bei Ferrari mehr Rechte, ganz simpel.
Das Gejammer war immer nur bei Schumacher groß, machten das andere Teams fand das keine Beachtung, so ist das in allen Belangen.
Dann kommen die Erbsenzähler und Spießer aus ihren Löchern und heben den Zeigefinger.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Ist es nicht so, dass sich einfach eine natürliche Reihenfolge einstellt? Der bessere kriegt bei Ferrari mehr Rechte, ganz simpel.
nur das der bessere sich aus dem kleingedruckten definiert und es daher per definition einen besseren gibt - kleinere haben somit sowieso keine schnitte außer als wasserträger
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nur das der bessere sich aus dem kleingedruckten definiert und es daher per definition einen besseren gibt - kleinere haben somit sowieso keine schnitte außer als wasserträger
Da hier nun seitenweise um dieses "Kleingedruckte" seit Monaten herumgeredet wird wäre es sinnvoll endlich Fakten hier einzustellen, damit man sich interessanteren Themen zuwenden kann.
Eventuell werden nach Einstellung einige von MSC eingefahrenen WM Titel aberkannt damit ein paar wenige hier besser schlafen können.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Da hier nun seitenweise um dieses "Kleingedruckte" seit Monaten herumgeredet wird wäre es sinnvoll endlich Fakten hier einzustellen, damit man sich interessanteren Themen zuwenden kann.
ist die zusammenstellung von boofoode etwa nicht ausreichend? ich wüsste nicht, warum man darüber noch zu diskutieren brauchte. es gab in barichellos vertrag einen ganz klaren nummer 2 status - das ist fakt und von ihm selbst bestätigt, was wollt ihr noch?
aber es gibt halt immer fanatiker, die sich durch alle fakten der welt nicht beirren lassen. sei es der holocaust, die mondlandung oder der 11.9. oder halt eben diese thema. 🙄