Was würde es einem Team wohl kosten MSC zum Weiterfahren zu bewegen???

Tach Leutz,

bekanntlich hört ja dieser mehrmalige Weltmeister (wie heisst er noch? 😁 😉 ) zum Saisonende auf. Das Fahrerkarussel hat sich ja auch schon gut gedreht, so dass es einige Teams geben wird, die vermeintlich "schlechte" Fahrer unter Vertrag haben werden. Der vermutlich neue Weltmeister (verflixt, hab den Namen auch vergessen 😁 😉 ) fährt ja nächste Saison für ein derzeit eher "zweitklassiges" Team (lt. Konstruktieur-WM).
So haben wir nach derzeitigem Stand gute Fahrer in schlechten Teams und gute Teams mit schlechten Fahrern ( mal einfach und salopp ausgedrückt). 🙂

Mal angenommen ein Team will jetzt ne Sensation bringen und den (wie hiess der noch?) zum weiterfahren bewegen. Was müsste wohl auf den Tisch gelegt werden?

Würden 30 Mio. und ein Modena reichen?
Oder täten es auch 29 Mio. und ein Megane?
Was würde er zu 33 Mio. und einer A-Klasse sagen?
Würde er sich bei 25 Mio. und einem Toyota Starlet verarscht fühlen???

Bitte sachlich bleiben......

Greetz, der EJ2-Junkie

203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Bei Renault gibt es eben einen Nr.2 Status laut Vertrag!
Fisico bekommt nur schlechteres Material oder muß das Versuchskaninchen spielen. Wirft schon einen bitteren Beigeschmack auf den WM-Titel von Alonso......

Bei Renault ist eben nicht vertraglich geregelt, dass Fisicella die Nr. 2 ist. Nicht umsonst hat er vor den letzen beiden Saisons gesagt, er wolle und könne Weltmeister werden. Auch der Nachweis des schlecheteren Materials fehlt.

Dass Fisicella doch zur Nr. 2 wurde, hat einzig und allein mit seiner Leistung zu tun. Briatore wäre ja auch schön blöd, wenn er Fisicella einbremst, obwohl Alsonso das Team verlässt.

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Irgendwelche Quellen dafür, oder irgendwie andere Hinweise dafür, z.b von Leuten aus der Rennszene ???

Warum?

Braucht ihr doch auch nicht wenn es darum geht soetwas Ferrari anzudichten oder?

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Braucht ihr doch auch nicht wenn es darum geht soetwas Ferrari anzudichten oder?

Entschuldige mal!

Willst du nun bestreiten, dass in Barrichellos Vertrag drinsteht, dass er die Nr. 2 war???

Willst du auch bestreiten, dass es mal in Österreich einen Funkspruch mit der Aufforderung an Barrichello gegeben hat, Schumacher vorbeizulassen?

Demnach hatte dat Mischael 99 also auch einen Nummer 2 Vertrag! Oder wie ist es zu erklären, dass er Irvine in einem der letzten Rennen passieren lassen mußte.
Es ist doch ganz einfach wer punktemäßig die 2 ist muß nachgeben und Barrichello war punktemäßig immer die 2.
Dass es 2 mal vorkam, dass unterschiedliche Autos eingesetzt wurden kann viele Gründe haben. Evtl. hat sich Rubens entschieden im alten Modell zu fahren oder es war noch kein 2. einsatzfähiger Wagen da.
Dass Fisico sagte er wolle den Titel sagt gar nix, denn das sagte Rubens auch öfter mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Demnach hatte dat Mischael 99 also auch einen Nummer 2 Vertrag! Oder wie ist es zu erklären, dass er Irvine in einem der letzten Rennen passieren lassen mußte.

Toller Vergleich 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Es ist doch ganz einfach wer punktemäßig die 2 ist muß nachgeben und Barrichello war punktemäßig immer die 2.
Dass es 2 mal vorkam, dass unterschiedliche Autos eingesetzt wurden kann viele Gründe haben. Evtl. hat sich Rubens entschieden im alten Modell zu fahren oder es war noch kein 2. einsatzfähiger Wagen da.

Barrichello war die Nr. 2 schon durch seinen Vertrag. Das ist eine allen bekannte Tatsache und ich frage mich, warum einige hier ernsthaft versuchen wollen, die Geschichte umzuschreiben 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Entschuldige mal!

Willst du nun bestreiten, dass in Barrichellos Vertrag drinsteht, dass er die Nr. 2 war???

 

Willst du nun bestreiten das es nicht drinstand?

Zum Funkspruch hat dir der Großvater ja was gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Barrichello war die Nr. 2 schon durch seinen Vertrag. Das ist eine allen bekannte Tatsache und ich frage mich, warum einige hier ernsthaft versuchen wollen, die Geschichte umzuschreiben :rollyes:

Zeig her die Vertragskopie die du scheinbar vorliegen hast!

Wenn nicht, dann verbreite solche Märchen doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Barrichello war die Nr. 2 schon durch seinen Vertrag. Das ist eine allen bekannte Tatsache und ich frage mich, warum einige hier ernsthaft versuchen wollen, die Geschichte umzuschreiben 🙄

Mal ernsthaft boofoode hast du Rubens realistische Chancen eingeräumt MSC auf der Strecke nicht nur in an einer Hand oder einem Finger abzählbaren Rennen das Wasser zu reichen.

Dazu braucht es keine vertragliche Festlegung, die es wie schon gesagt nicht gegeben hat.

Rubens war trotz vollmundiger Ankündigungen zum jeweiligen Saisonbeginn einfach zu schwach um seine Wünsche umzusetzen.

Aber dir scheinen deiner Aussage nach die Vertragsdokumente vorzuliegen an denen auch ich sehr interessiert wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Demnach hatte dat Mischael 99 also auch einen Nummer 2 Vertrag! Oder wie ist es zu erklären, dass er Irvine in einem der letzten Rennen passieren lassen mußte.
Es ist doch ganz einfach wer punktemäßig die 2 ist muß nachgeben und Barrichello war punktemäßig immer die 2.
Dass es 2 mal vorkam, dass unterschiedliche Autos eingesetzt wurden kann viele Gründe haben. Evtl. hat sich Rubens entschieden im alten Modell zu fahren oder es war noch kein 2. einsatzfähiger Wagen da.
Dass Fisico sagte er wolle den Titel sagt gar nix, denn das sagte Rubens auch öfter mal.

War es nicht `99 als sich Schumi das Bein brach und er deßhalb einige Rennen pausieren mußte?Nur dadurch war er in der WM Wertung aussichtslos zurückgefallen und mußte Irvine helfen,da dieser wohl noch WM Chancen hatte.Das hat allerdings nichts mit den üblichen-Ferrari Nr. 2 Spielchen-zu tun.

Falls Du schon mehr als 5 F1 Rennen verfolgt hast,oder MSA liest,glaubst Du das andere was du sonst noch geschrieben hast sowieso selbst nicht.

Es kann jeder der möchte MS Fan sein und dessen-noch- 7 WM Titel huldigen,wenn man sich jedoch damit befasst,wie -zumindest ein Teil dieser Titel-zustande gekommen sind,bemerkt man allerdings,daß nicht immer alles legal zugegangen ist.Die Gründe dafür wurden schon mehrfach erläutert.
Falls MS nun 2006 wieder Weltmeister werden sollte,bleibt auch wieder-wie so oft- ein faader Beigeschmack.(Massedämfer-der Alonso mitten in der Saison "gestohlen" wurde).Ausfälle hatten bisher beide 2,jeweils 1x mit Motorschaden,somit ist dies zumindest ausgeglichen.
Daß nun manche Schumi-jünger was von "ollen Kamellen " posten ist auch klar,aber wenn man von 7WM Titeln redet,muß doch zumindest erlaubt sein darauf hinzuweisen,wie diese -zumindest zum Teil-zustande gekommen sind.
Daher ist-zumindest für mich- MS nicht 7 facher Weltmeister sondern vielleicht 4 facher Weltmeister .
Daher-gerecht wäre es nur,wenn alonso Weltmeister wird.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Zeig her die Vertragskopie die du scheinbar vorliegen hast!
Wenn nicht, dann verbreite solche Märchen doch nicht.

Vertragskopie hat hier wohl keiner,darum ist es auch nicht eindeutig zu beweisen,allerdings geht es aus mehreren MSA Artikeln der letzten Jahre und Interviews eindeutig hervor.

Was damals-vor aller Dingen ab den ersten Rennen- in Österreich war ist wohl mehr als ein Indiz dafür.

Allerdings behaupten nun bestimmt einige Schumisten,daß der "dumme Barricello" vom Gas abgerutscht ist.Was anderes kann man ja auch nicht "Beweisen".

@snakeriver

Da du ja meinst die richtige Kenne zu haben beantworte mir folgende Fragen:

Welchen WM-Titel hat MSC nur durch Hilfe von seinem Teamkollegen bekommen?

Welche WM-Titel bekam MSC nur durch illegale Sachen?

Zitat:

Original geschrieben von snakeriver1


Was damals-vor aller Dingen ab den ersten Rennen- in Österreich war ist wohl mehr als ein Indiz dafür.

Österreich war das erste Rennen der Saison?

Interessant......

Stallorder war verboten?
Interessant......

Falls es für dich von Bedeutung ist

Punkte VOR dem Österreich-Rennen:
Schumacher: 44
Barrichello: 6

Zitat:

Original geschrieben von snakeriver1


Vertragskopie hat hier wohl keiner,darum ist es auch nicht eindeutig zu beweisen,allerdings geht es aus mehreren MSA Artikeln der letzten Jahre und Interviews eindeutig hervor.
Was damals-vor aller Dingen ab den ersten Rennen- in Österreich war ist wohl mehr als ein Indiz dafür.
Allerdings behaupten nun bestimmt einige Schumisten,daß der "dumme Barricello" vom Gas abgerutscht ist.Was anderes kann man ja auch nicht "Beweisen".

MSA Artikel sind ja auch so richtig gute Beweise. Ein jeder Journalist kann spekulieren wie er will.

Der Vertrag wird wohl etwa so aussehen, dass der 2. Fahrer Platz machen muß, wenn er selbst in der WM nicht der bessere ist. Und anhand 2 Vorfällen eine Regel abzuleiten ist auch sehr gewagt.

Im übrigen gab keine dieser Situationen den Ausschlag über WM-Titel oder nicht.

Aber einige besonders genaue Erbsenzähler finden ja immer was. Typisch deutsch eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen