Was würde es einem Team wohl kosten MSC zum Weiterfahren zu bewegen???

Tach Leutz,

bekanntlich hört ja dieser mehrmalige Weltmeister (wie heisst er noch? 😁 😉 ) zum Saisonende auf. Das Fahrerkarussel hat sich ja auch schon gut gedreht, so dass es einige Teams geben wird, die vermeintlich "schlechte" Fahrer unter Vertrag haben werden. Der vermutlich neue Weltmeister (verflixt, hab den Namen auch vergessen 😁 😉 ) fährt ja nächste Saison für ein derzeit eher "zweitklassiges" Team (lt. Konstruktieur-WM).
So haben wir nach derzeitigem Stand gute Fahrer in schlechten Teams und gute Teams mit schlechten Fahrern ( mal einfach und salopp ausgedrückt). 🙂

Mal angenommen ein Team will jetzt ne Sensation bringen und den (wie hiess der noch?) zum weiterfahren bewegen. Was müsste wohl auf den Tisch gelegt werden?

Würden 30 Mio. und ein Modena reichen?
Oder täten es auch 29 Mio. und ein Megane?
Was würde er zu 33 Mio. und einer A-Klasse sagen?
Würde er sich bei 25 Mio. und einem Toyota Starlet verarscht fühlen???

Bitte sachlich bleiben......

Greetz, der EJ2-Junkie

203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Aha, und weil die beiden ein Bier zusammen getrunken haben, kann Bernie das besser einschätzen als ein aktiver Fahrer? Egal...

Genau deshalb bringt es nichts, sich immer wieder die Meinungen irgendwelcher Experten um die Ohren zu hauen und sich dann darüber zu streiten, welcher Experte es besser wissen müsste.

Aha, die haben also nur Bier miteinander getrunken ?

Zitat:

Im 'Independent' erinnert sich Bernie Ecclestone, wie er Ayrton Senna kennen lernte: "Ich traf ihn das erste Mal, nachdem er Ende 1983 für Brabham getestet hatte. Wir ließen ihn im Weltmeisterauto BT52B in Paul Ricard fahren. Er kehrte mit mir in unserem Learjet aus dem Süden Frankreichs nach London zurück. Ich nahm ihn mit, weil er auf dem Weg nach Macao war, wo er am Tag darauf ein Formel-3-Rennen bestritt."

Was der Brite damals sah, überzeugte ihn auf Anhieb: "Mir war sofort klar, dass er sich ganz genau bewusst war, zu was er in der Lage war und dass er ein großes Vertrauen in sich selbst hatte. Und er kam auch als extrem netter Mensch rüber." Bernie Ecclestone hätte damals Ayrton Senna am liebsten für sein Team verpflichtet, doch es kam anders.

http://www.f1total.com/news/04042203.shtml

Die Vergleiche sind aber meistens dafür gut, um Schumachers Rammaktionen zu entschuldigen, wobei natürlich wichtige Details ausgespart werden.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Albers hat eine andere, und der ist wenigstens Fahrer...

und kennt nichtmal senna, höchstens vom hören sagen oder fernsehen

wobei albers einschätzungsvermögen eh leicht getrübt zu sein scheint:

http://www.f1total.com/news/06101111.shtml
"Christijan Albers strotzt vor Selbstbewusstsein und will Formel-1-Rennen gewinnen - Spyker sieht er als große Chance für seine Zukunft"

vielleicht sollte er seine drogen weglassen 😉

Ich glaube der Thread gibt zum eigentlichen Thema nicht mehr viel her. 😉

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Senna ist 161 Rennen gefahren, bei Schumacher werden es insgesamt 250 Grand Prix sein. Wenn ein Pilot dann so viele Jahre in einem überlegenen Auto sitzt, dann kann es einen nicht überraschen, dass der dann in fast allen Rekordlisten vorne steht.

der mcLaren der jahre 88-91 war also nicht überlegen? senna fiel z.b. 91 1 mal wegen technischem versagen aus. er hatte 4 jahre lang das beste auto. 2 jahre fuhr er mit prost, ohne ihn hätte er 1 titel mehr. allzuviel hat ihn das also nicht gekostet. mit mclaren gewann senna 35 rennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


der mcLaren der jahre 88-91 war also nicht überlegen? senna fiel z.b. 91 1 mal wegen technischem versagen aus.

1991 war ab Mitte Saison der Williams das schnellere Auto. 1990 war der Ferrari auch ein sehr gutes Auto. 1988 hatte Senna mit Prost einen starken Gegner im eigenen Team.

Im Gegensatz zu Schumacher hat Senna immer bis zum Ende der Saison kämpfen müssen, weil er einen richtigen Gegner hatte. Wie oft ist Schumacher vorzeitig Weltmeister geworden?

Oft. Ist das jetzt ein Argument dafür, dass MSC der bessere Fahrer ist? 😉

Oder waren ausgerechnet zu MSCs F1-Zeiten keine vernünftigen Gegner da? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


der mcLaren der jahre 88-91 war also nicht überlegen? senna fiel z.b. 91 1 mal wegen technischem versagen aus. er hatte 4 jahre lang das beste auto. 2 jahre fuhr er mit prost, ohne ihn hätte er 1 titel mehr. allzuviel hat ihn das also nicht gekostet. mit mclaren gewann senna 35 rennen.

Senna hat 1991 die ersten vier Rennen gewonnen, aber sein Team gewarnt, das diese 4 Siege nicht das echte Potenzial des Autos widerspiegelten, denn motorenseitig, befand sich Honda damals auf dem absteigend Ast, wie sich im Verlauf der Saison eindrucksvoll bestätigt hat.

der willi war das schnellere auto, aber mansell sah in den ersten 3 rennen die ziellflagge nicht, getriebeschaden. später dann nochmal in 2 rennen in führung liegend, elektrikschaden. senna kam bis auf 2 mal immer ins ziel und da ging einmal der sprit aus. das beste auto war der mclaren. 24 punkte vorsprung ist nicht bis zum schluß kämpfen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Oft. Ist das jetzt ein Argument dafür, dass MSC der bessere Fahrer ist? 😉

Oder waren ausgerechnet zu MSCs F1-Zeiten keine vernünftigen Gegner da? 😉

Guck die Rennergebnisse und WM-Tabellen an. Da findest du die Antwort, ob es ernsthafte Gegner in der Saison gab.

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


der willi war das schnellere auto, aber mansell sah in den ersten 3 rennen die ziellflagge nicht, getriebeschaden. später dann nochmal in 2 rennen in führung liegend, elektrikschaden.

U. a. lag Mansell in Kanada in Führung und hat in der letzten Runde munter den Fans gewinkt und dabei das Schalten vergessen. Dann hat sich die Elektrik abgeschaltet. Das kann man nicht unbedingt dem Auto ankreiden.

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


senna kam bis auf 2 mal immer ins ziel und da ging einmal der sprit aus. das beste auto war der mclaren.

Das schnellere war der Williams und technisch war er auch besser. Im Gegensatz zum McLaren verfügte er schon über ein halbautomatisches Getriebe. Und nach den ersten Rennen war er auch zuverflässig. Für mich bleibt das Williams das bessere Auto, auch wenn der McLaren nicht allzuweit davon weg war

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


24 punkte vorsprung ist nicht bis zum schluß kämpfen müssen.

Ist doch Quatsch. Die WM-Entscheidung fiel im vorletzten Saisonrennen in Japan, als Mansell sich ins Kiesbett drehte.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Guck die Rennergebnisse und WM-Tabellen an. Da findest du die Antwort, ob es ernsthafte Gegner in der Saison gab.

Eben. Da sehe ich

einen

überragenden Fahrer. Ich möchte doch die anderen nicht schlecht machen...Häkkinen, Larini, Zanardi, Senna, Berger, Fittipaldi, Hill, Alesi, Mansell, Coulthard, Villeneuve, Montoya, Räikkonen, Alonso....

Hehe, es gehört immer das entsprechende Fahrzeug dazu, um zu siegen. Sonst ist alles Asche. Oder denkst du, dass Schmacher im McLaren 2002 oder 2004 Weltmeister geworden wäre??? Wohl kaum.

Aha, nun liegts am Fahrzeug...
Gut, das erklärt aber nicht, warum MSCs Teamkollege teilweise sogar weit hinter MSC lag...

Ja, aber MSC hatte ja immer gaaaanz schlechte Fahrer als Teamkollegen! Das hat er mit absicht gemacht, damit man nicht sieht, wie schlecht er eigentlich ist.

Naja, aber warum wurde sein Team dann sooft auch in der Konstrukteurswertung WM?

Weils Auto so gut war...

Trotzdem nicht so gut, dass sich nicht andere Fahrer dazwischen schieben konnten...

Die waren Teil der FIA-Verschwörung...

Oh, sorry, jetzt hab ich ein Selbstgespräch geführt....

Also, warum lagen MSCs Teamkollegen teilweise recht weit hinter ihm?

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Aha, nun liegts am Fahrzeug...
Gut, das erklärt aber nicht, warum MSCs Teamkollege teilweise sogar weit hinter MSC lag...

Ja, aber MSC hatte ja immer gaaaanz schlechte Fahrer als Teamkollegen! Das hat er mit absicht gemacht, damit man nicht sieht, wie schlecht er eigentlich ist.

Naja, aber warum wurde sein Team dann sooft auch in der Konstrukteurswertung WM?

Weils Auto so gut war...

Trotzdem nicht so gut, dass sich nicht andere Fahrer dazwischen schieben konnten...

Die waren Teil der FIA-Verschwörung...

Oh, sorry, jetzt hab ich ein Selbstgespräch geführt....

Also, warum lagen MSCs Teamkollegen teilweise recht weit hinter ihm?

Ich habe doch nirgendwo bestritten, dass Schumacher zu den besten Piloten der Formel 1- Geschichte gehört 🙄

Aber schön, dass man mit dir so sachlich diskutieren kann 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Ich habe doch nirgendwo bestritten, dass Schumacher zu den besten Piloten der Formel 1- Geschichte gehört 🙄

Darum gehts ja auch nicht. Ich weiß nicht, ob MSC der beste Pilot ist.

Du hast aber behauptet, dass MSC keine ernstzunehmenden Gegner hatte. Was ich versucht habe zu widerlegen...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Aber schön, dass man mit dir so sachlich diskutieren kann 🙄

Oh Mann, ich denke, davon war im "Kindergarten"-Thread die Rede, als jemand meinte, man soll nicht alles so verbissen sehen...

Sorry, aber die Diskussion hat sich vor meinem Geistigen Auge wirklich so weiterentwickelt...Frei nach Terry Pratchett... 🙂
Vielleicht wollte ich aber einfach nur andeuten, dass sich manche Diskussionen auch nur im Kreis drehen, warum auch immer.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Darum gehts ja auch nicht. Ich weiß nicht, ob MSC der beste Pilot ist.
Du hast aber behauptet, dass MSC keine ernstzunehmenden Gegner hatte. Was ich versucht habe zu widerlegen...

Jetzt wird es absolut unsachlich. Ich habe oben nur geschrieben, dass Senna bei jedem seiner WM-Titel bis zum Ende kämpfen musste. Die WM-Entscheidung fiel jedes Mal im vorletzen Rennen.

Schumacher wurde auch schon mal in Magny-Cour Weltmeister. Weder 2001, noch 2002 oder 2004 konnten die anderen Teams mit dem Ferrari mithalten. Da gab es keine ernsthafte Konkurrenz um den WM-Titel. Das ist nun mal so.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Oh Mann, ich denke, davon war im "Kindergarten"-Thread die Rede, als jemand meinte, man soll nicht alles so verbissen sehen...

Tja, an den Kindergarten-Thread habe ich bei deinem "Selbstgespräch" auch gedacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen