Was wird aus der Porsche-Aktie??

Porsche

Als Porschefahrer haben wir doch auch Aktien dieses Herstellers. Schaut man sich den Wertlust dieser Aktie in den letzten Monaten an, dann wird's einem schlecht. Was passiert mit dem Aktienkurs, wenn Porsche als 10. Marke in den VW-Konzern eingliedert wird? Sollte man die Aktie jetzt verkaufen oder warten? Was macht Ihr???😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Als Porschefahrer haben wir doch auch Aktien dieses Herstellers. Schaut man sich den Wertlust dieser Aktie in den letzten Monaten an, dann wird's einem schlecht. Was passiert mit dem Aktienkurs, wenn Porsche als 10. Marke in den VW-Konzern eingliedert wird? Sollte man die Aktie jetzt verkaufen oder warten? Was macht Ihr???😕

Ich setze auf Steigen.

Verluste realisieren werd' ich nicht.

Ein neuer seriöser Porschevorstand, keinen Thaiboxer im Aufsichtsrat, nachgefragte Autos und die Zukunft wird wieder rosig.

VW wird's richten, davon bin ich überzeugt.

Der Autoexperte Dudenhöfer sieht's genau anders, für mich liegt der voll daneben.

Gruß
Rolf

39 weitere Antworten
39 Antworten

EBEN!

Wieso der Vergleich mit Skoda, Lambo usw... Diese Firmen haben rein gar nichts mit Porsche zu tun und vergleichbar sind diese aus meiner Einschätzung auch nicht.

Die AKtien der Automobilhersteller sind zurzeit - um es mal vorsichtig zu sagen - ein wenig instabil. Insider oder Branchenkenner mögen hier Spekulationsgewinne mitnehmen. Viele Unternehmen sind aus meiner Sicht zurzeit sogar günstig zu kaufen.
Es gibt da einen Spruch: "Habe Angst, wenn andere gierig sind und sei gierig wenn andere Angst haben"

Bei den Einzelaktienspekulaten sehe ich es wie im Casino - um einen tieferen Einblick zu haben fehlt das Hintergrundwissen (kann aus meiner Sicht im Übrigen auch kein Bankberater haben) - das sogar Profis wir ein Herr Merckle hier nicht alle Karten kennen/kannten zeigt auf wie spekulativ dieser Markt ist...(Stichwort Leerverkäufe)

Das Down-Grading geht schon los:

http://www.motor-talk.de/.../...bar-vierzylinder-boxster-t2314008.html

Insofern könnten die Überlegungen von Dudenhöfer schon irgendwie passen?! VW zieht Porsche sowohl was die Modelle als auch was die Effizienz anbelangt runter. Und wenn die gewerkschaftsdurchseuchte VW-Atmosphäre aus WOB nach Zuffenhausen schwappt, dann nix wie raus aus den Porsche-Aktien?!

Zitat:

Original geschrieben von blackporsche996


Kann mich nicht entsinnen, dass Ferrari oder Masserati ein "Studentenmodell" oder ne "Bergziege" ins Rennen geschickt haben, nur um Stückzahlen zu generieren.

tja.. Maserati und Ferrari haben es auch nicht geschafft selbstständig zu überleben... Porsche hat es, ausgehend von der reinen Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, geschafft.

Ähnliche Themen

Bis jetzt geht's ja eher aufwärts mit Porsche und VW. Kaufen?! Wenn ja, eher VW oder eher Porsche?

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Bis jetzt geht's ja eher aufwärts mit Porsche und VW. Kaufen?! Wenn ja, eher VW oder eher Porsche?

Tjaaa . Stand heute war ein Kaufentscheid vom 22.07 für VW wohl eine schlechte Wahl - warten wir noch ne Woche und VW kann wieder attraktiv sein...

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


meine Dame und meine Herren,

wir driften ab: Was wird aus der Aktie?

Ich denke, wenn die Firma gerettet wird, wird sie natürlich langfristig steigen.

Geht' sie in die Insolvenz ist "aus die Maus".

Im Moment würd' ich garnix machen, es sei denn, man ist Zocker.

Gruß

Rolf

naja.. wenigstens bei den Analysen sind sich die "Experten" mal einig:

http://www.finanzen.net/analysen/Volkswagen-Analysen

😁

na da sich noch so viele über den WW ausgelassen haben schweife ich auf die wahre Fehlbesetzung zum Thema Manager um.
Heute wird Money Man R. Ackermann die zahlen der Deutschen Bank veröffentlichen UND natürlich auch nocht zur Hypo Real Estate aussagen....ich bin mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von speedy997


jaja,
so ist das halt mit Aktien - mal sind se oben - mal sind se unten.
Ich kann mich noch gut an einen Bericht erinnern, den ich Anfang letzten Jahres gelesen habe. Darin hieß es:
"Wer vor 15 Jahren für 10.000 DM Porsche-Aktien gekauft hat, ist heute Mollionär."

Da haben alle, die den rechtzeitigen Verkauf verpennt haben entweder Pech gehabt, oder sie müssen eben wieder ein paar Jahre warten.

speedy997

Von den Bsp gibts genug, ein großes wo jeder reich wurde...

http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,147003,00.html

30. Oktober 1997: Das Unternehmen geht an den Neuen Markt. Der Ausgabepreis der Aktien beträgt umgerechnet etwa 0,35 Euro. In den Folgemonaten steigt das Papier bis auf 120 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen