Was wird aus der Porsche-Aktie??

Porsche

Als Porschefahrer haben wir doch auch Aktien dieses Herstellers. Schaut man sich den Wertlust dieser Aktie in den letzten Monaten an, dann wird's einem schlecht. Was passiert mit dem Aktienkurs, wenn Porsche als 10. Marke in den VW-Konzern eingliedert wird? Sollte man die Aktie jetzt verkaufen oder warten? Was macht Ihr???😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Als Porschefahrer haben wir doch auch Aktien dieses Herstellers. Schaut man sich den Wertlust dieser Aktie in den letzten Monaten an, dann wird's einem schlecht. Was passiert mit dem Aktienkurs, wenn Porsche als 10. Marke in den VW-Konzern eingliedert wird? Sollte man die Aktie jetzt verkaufen oder warten? Was macht Ihr???😕

Ich setze auf Steigen.

Verluste realisieren werd' ich nicht.

Ein neuer seriöser Porschevorstand, keinen Thaiboxer im Aufsichtsrat, nachgefragte Autos und die Zukunft wird wieder rosig.

VW wird's richten, davon bin ich überzeugt.

Der Autoexperte Dudenhöfer sieht's genau anders, für mich liegt der voll daneben.

Gruß
Rolf

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

nicht für wen sondern für was!

Bjoern (und Dudenhöfer ja auch) hats schon geschrieben: fürs Image.

Was passiert wenn es keinen GT3 oder keine Clubsport Pakete mehr gibt? Wenn sich die 911 Modelle nur noch auf Carrera, S und Turbo beschränken? Klar das sind immer noch tolle und schnelle Autos, aber die GTs sind doch in Wahrheit die Essenz von Porsche.. das was von den großen Zeiten im Rennsport noch übrig geblieben ist.
Fällt das weg ist Porsche halt nur die 10 Marke im Konzern neben vieeeelen anderen ohne Ecken und Kanten.. und DAS ist gefährlich

Das Image haben bei Porsche doch die Großväter geschaffen.

Clubsportpaket oder GT3 sagen dem gemeinen Autofahrer doch garnix.

Wer kauft die denn und wo tauchen die auf, außer bei Kirmesrennen?

Porsche hat sich seit Jahren fast vollständig aus allen prestigeträchtigen Serien verabschiedet.

In den Medien liest man nix , die definieren sich in den Gazetten nur noch über den Preis.

Piech ist ein Automann und ehemaliger Entwicklungschef von Porsche, der wird schon aufpassen und frischen Wind in den Laden blasen.

Immer nur 'ne Schraube am 911 ändern hat nun wirklich keine Zukunft.

DAS finde ich gefährlich.

Gruß

Rolf

meine Dame und meine Herren,

wir driften ab: Was wird aus der Aktie?

Meiner Meinung nach wird die Aktie wieder steigen - die Nachricht, dass die Börse VW und Porsche abstraft ist populistisch - die Presse stellt es immer dar, dass wir 80 Mio. den Konzern inne haben und der Aktienkurs sich drastisch bewegt, wenn 100 Leute Ihre Akiten abstoßen...

PS: Rolf - zu Deiner Eingangsaussage sei gesagt, dass Du aus meiner Sicht Verluste nur dann realisierst, wenn Du dern Verkauferlös nicht wieder in Aktien (Kapitalmarkt) anlegst - diese Szenario "die Aktie hat mich da rein gebracht, die holt mich auch wieder raus!" sollten den Privatanlegern den Aktionäre von Telekom, Post, Infineon oder sogar MLP eine Lehre gewesen sein! Entweder Du vertraust der Aktie, hälst diese und kaufst jetzt nach oder Du verkaufst...sonst kannste auch ins Casino gehen.

Hab ich doch bereits gesagt: sie wird steigen, sich bei 80-90 Euro einpendeln. Daher nochmal: halten, ggf. nachkaufen und abwarten...alles andere macht wenig Sinn...😉

Die Aktie kann nur fallen!!Und bei einer Porsche Übernahme von VW werden die aktuellen und älteren Modelle sehr Preisstabil werden!!😉

Ähnliche Themen

Wird ein "schlechtes" Unternehmen von einem grösseren, florierenden Unternehmen geschluckt steigt die Aktie. Porsche ist das erfolgreichste Autounternehmen der Welt und wird von einem Massehersteller geschluckt. Porsche braucht weder die Technik von VW, weder das Händlernetz und schon gar nicht das Image des Massenherstellers.
Die Frage ist doch: profitiert Porsche davon dass es von VW geschluckt wird?
Ich meine nein, wieso sollte also die Aktie steigen?
Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Entweder Du vertraust der Aktie, hälst diese und kaufst jetzt nach oder Du verkaufst...sonst kannste auch ins Casino gehen.

Recht hast Du.

Ich seh's als Casino.

Aktien sollten in der Finanzplanung keine Rolle spielen.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Tja, also hier die Meinung des "Experten" Dudenhöfer:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,637117,00.html

Der sagt das Ende von Porsche voraus, wenn Porsche eingegliedert wird ...😕

Das Ende nicht unbedingt aber doch eine verwässerung.

So schlecht ist der Artikel nicht und ich finde ínsbesondere der Vergleich der zwischen der Übernahme von Jaguar durch Ford gezogen wird ist kein schlechter auch wenn jetzt viele die Nasen rümpfen werden.

Der Autoexperte Dudenhöfer sieht's genau anders, für mich liegt der voll daneben.ganz d'accord - siehe lamborghini, audi, skoda, bentley usw.
man kann nun wirklich nicht sagen daß diesen marken die vw-zugehörigkeit geschadet hätte - gallardo und murcielago sind die besten lambos die je gebaut wurden.

Im Vergleich zu Porsche verkauft Lamborghini kaum Fahrzeuge.

Wenn Porsche nur als kleine Premiummarke, wie Bugatti nebenher laufen soll, dann passt`s.

Allerdings stürzt dann der Aktienkurs, bei diesem kleinen Umsatz gewaltig ab. Gewinne gäbe es gar keine mehr + VW würde das nur aus Imagegründen subventionieren.

jaja,
so ist das halt mit Aktien - mal sind se oben - mal sind se unten.
Ich kann mich noch gut an einen Bericht erinnern, den ich Anfang letzten Jahres gelesen habe. Darin hieß es:
"Wer vor 15 Jahren für 10.000 DM Porsche-Aktien gekauft hat, ist heute Mollionär."

Da haben alle, die den rechtzeitigen Verkauf verpennt haben entweder Pech gehabt, oder sie müssen eben wieder ein paar Jahre warten.

speedy997

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


meine Dame und meine Herren,

wir driften ab: Was wird aus der Aktie?

Meiner Meinung nach wird die Aktie wieder steigen - die Nachricht, dass die Börse VW und Porsche abstraft ist populistisch - die Presse stellt es immer dar, dass wir 80 Mio. den Konzern inne haben und der Aktienkurs sich drastisch bewegt, wenn 100 Leute Ihre Akiten abstoßen...

PS: Rolf - zu Deiner Eingangsaussage sei gesagt, dass Du aus meiner Sicht Verluste nur dann realisierst, wenn Du dern Verkauferlös nicht wieder in Aktien (Kapitalmarkt) anlegst - diese Szenario "die Aktie hat mich da rein gebracht, die holt mich auch wieder raus!" sollten den Privatanlegern den Aktionäre von Telekom, Post, Infineon oder sogar MLP eine Lehre gewesen sein! Entweder Du vertraust der Aktie, hälst diese und kaufst jetzt nach oder Du verkaufst...sonst kannste auch ins Casino gehen.

Mit deinem Einwand zur Themenabweichung hast du natürlich Recht. Allerdings lässt

sich die Frage des TE selbst von Börsenanalysten kaum beantworten. Wer "Spielgeld" zur Verfügung hat wird die Aktie nicht verkaufen.

http://www.handelsblatt.com/.../...siken-vw-und-porsche-drohen;2434923

Grüße
Mia

Von Aktien habe ich noch nie etwas gehalten, meine beruflich bedingten Investments sind "greifbar", um es mal vorsichtig auszudrücken.

Was den aktuellen Machtkampf angeht, wäre es schade, wenn die Marke Porsche tatsächlich in technischer Form verwässert würde, soll heissen - VW Teile sowie Technik im Porschekleid - zu Porschepreisen.

Dies wäre dann mein vorerst letzter Porsche.

Man muss sich allerdings nichts vormachen, bei möglichen Alternativen sieht es auch nicht besser aus:

Lamborghini sind zwar optisch sehr nett und auch stimmgewaltig, scheiden leider, unabhängig der Konzernzugehörigkeit, von vornherein qualitätsbedingt aus.

Dort hat sich bereits (wie bei Porsche/VW evtl. zu befürchten?!) das Audiinterieur durchgesetzt, man hat den Eindruck in einem Audi zu sitzen! Hätte man - so gut die Technik (Navi/Klima etc.) auch sein mag - nicht wenigstens die Optik ändern können? Da fällt mir ebenfalls nur Jaguar/Ford ein...😰

Bei Ferrari hat man wiederum Fiat im Boot, wobei der Innenraum des F430 nicht mehr von Fiatteilen übersät ist und die heutigen Fahrzeuge nicht mehr mit den damaligen 355/360 verglichen werden können. Da hat sich qualitätstechnisch schon einiges getan.

Meine Eindrücke entstammen praktischen Erfahrungen, keinem Hörensagen, wobei ich Stand jetzt nicht wüsste, welcher es als Nachfolger zum 997tt werden würde.

Kompromisse muss man wohl bei jedem Hersteller eingehen.

Zitat:

Original geschrieben von aloha997


Was den aktuellen Machtkampf angeht, wäre es schade, wenn die Marke Porsche tatsächlich in technischer Form verwässert würde, soll heissen - VW Teile sowie Technik im Porschekleid - zu Porschepreisen.

VW/Audi Teile und Technik im Porschekleid hat es schon immer gegeben (924) und gibt es auch heute noch (Cayenne) - zumindest im letzteren Fall scheint der Kunde damit kein Problem zu haben. Die Frage ist doch einzig, ob dem Produkt daraus ein Nachteil erwächst oder ob sich diese Synergieffekte letztlich sogar positiv auswirken.

Es wäre schön, wenn sich die Dinge tatsächlich so entwickeln würden.

Wobei mein Hauptaugenmerk auf dem nächsten Elfer, insbesondere dem Turbo, liegt.

Warten wir es ab.

Nochmal zur eigendlichen Frage, was passiert mit der Porsche-Aktie. Die Frage ist ganz einfach zu beantworten. Einfach mal auf eine Börsenseite gehen, finanzen.net oder wallstreet-online.de und dort mal im Kursfinder die Namen Skoda, Lamborghini oder Bentley eingeben. Die Antwort kommt sofort.
Zum Streitthema Immage habe ich Porsche schon vor 2 Jahren den Rücken gekehrt. Über 21.000,00 € Gewinn je verkauftes Auto für die Porsche AG war mir das Immage nicht mehr Wert. Dafür bekommt man dann ein Auto, dass zum Massenartikel verkommen ist und dessen Preisverfall jedem Skodabesitzer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Kann mich nicht entsinnen, dass Ferrari oder Masserati ein "Studentenmodell" oder ne "Bergziege" ins Rennen geschickt haben, nur um Stückzahlen zu generieren. Der neueste Clou eines Cayenne Diesel bestätigt diesen Anspruch mehr als deutlich. Zwischenzeitlich gibts fürs gleiche Geld exclusiveres und von der Qualität besseres. Aber das wird ja hier genug diskutiert und sich, so lange Menschen bereit sind für das Porschewappen auf uniformen Blech jeden Preis zu zahlen, auch nicht ändern. Porsch ist doch viele Jahre mit Blinkerhebeln vom Käfer rumgefahren, also sollten es zukünftig die aus dem Scirocco doch auch tun ;-)!!!

Aber nen 993 Turbo mit 700 PS vom Tuner find ich trotzdem noch goil!

[Einfach mal auf eine Börsenseite gehen, finanzen.net oder wallstreet-online.de und dort mal im Kursfinder die Namen Skoda, Lamborghini oder Bentley eingeben.

Seit wann soll Lamborghini oder Bentley eigene Aktien ausgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen