Was wird alles für Radioeinbau benötigt (Opel Corsa C)

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

ich habe einen Opel Corsa C, in dem noch ein altes Kasettenradio ist (Doppel- DIN)

Ich möchte gerne ein moderneres Radio einbauen, habe davon aber nicht wirklich Ahnung... ^^

Was brauche ich (neben dem Radio *g*) alles zum Aus- und Einbau? (vor allem in Bezug auf die Stecker)

Würde folgendes Set gehen

http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_image_2?...

Dazu ein "kleines" Radio

http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_ce_2

oder muss ich ein Doppel- DIN radio nehmen?

Danke und Gruß an alle

27 Antworten

wenn ich es richtig im kopf habe passen die iummer nur einmal 🙂

Wann gab es denn die 2 Facelifts? Ich kenne nur das etwas größere von 2004, andere Stoßstangen+Grill+Scheinwerfer.

okay, jetzt bin ich etwas verwirrt. laut wiki gabs nur im spätsommer 03 ein facelift und zum MJ 05 kamen dann die neuen radios.

allerdings habe ich auch coras mit alter stange und chromspanmge gesehen. hielt das immer für n kleines facelift.

aber eigendlich ist das ganze auch sehr off topic, das sollte man vllt in einen blog oder so verlegen 🙂

Servus, es gibt 2 Facelifts...
Erst kam die neue Spange usw. und dann 2005 die neuen Scheinwerfer undso...
Radiotechnisch is die ganze Sache schon schwerer eigtl. sollten ab 2004 alle dass "neue" Radio haben jedoch gibt es da so ein paar "Einzelfälle" wo 2004 sind, dass neueste Facelift aber noch dass alte Radio drinhaben...
Was ich so grob sagen würde zumindest laut meiner Erfahrung ab 2005 ist wirklich immer die neue Radiogeneration verbaut...

Ähnliche Themen

Dann wird unser noch einer der ersten Facelifts sein mit alten Radio^^ Aber das find ich optisch schöner als die neueren Generationen

ok danke^^

ich werds dann sehen, wenn ich probiere, es anzuschließen *g*

Hallo nochmal,

hab das Radio nun ausgebaut und auch von dem Rahmen die Schraube in der Mitte entfernt (siehe Bild).

Oberhalb der Mitte geht ein graues Kabel hinter dem Kasten lang, das linke Metallteil dahinter kann ich aber nicht wegbiegen...

Wie bekomme ich den Rahmen nun raus, bzw. was muss ich noch lösen, bevor ich ihn rausziehen kann?

Danke und Gruß

Du musst den Rahmen eigentlich nur mittig, oben und unten zusammendrücken, dann kannste den auch rausziehen.. 😉 ! Vergiss' nicht bevor du den Rahmen ganz raus hast, vorher den blauen Stecker nach hinten rauszudrücken !! Der hängt nämlich hinten an dem Rahmen dran....

Danke an alle, neues Radio ist drin ^^

Hab zwar nun das Problem, das nach Ziehen des Schlüssels die Sender nicht gespeichert werden (irgenwie so was mit der Zündung, meine ich gelesen zu haben), aber egal, Hauptsache es läuft *g*

Aber auch das steht hier ganz oft in irgendwelchen Threads geschrieben.... 😉 musst am ISO-Stecker nur das rote und gelbe Kabel tauschen, dann bleibt das auch gespeichert..

Danke, das mach ich dann später^^ habs schon etwas voreilig reingeprügelt (passte supoptimal), nun lass ich es erst mal drin; werd in erster Linie eh CDs hören

Aber Danke für die extra Info ;O)

"Reingeprügelt" 😕 aha.. das passt doch eigentlich mit dem einfachen DIN-Rahmen der bei den Radios dabei ist ?! Also, bei mir zumindest 🙂

Ich muss in diesem Thread unbedingt mal was los werden ! Bin heute auf die Idee gekommen, den Opel Doppel-DIN Rahmen hinten auszusägen, mit einer Metallsäge, weil ja sonst hinten für ein normales CD/MP3-Radio kein Platz wäre wegen den ganzen Steckern.. hat wunderbar geklappt. Die Stecker statt hinten einfach unten durch rausgehängt, Radio angeschlossen, reingeschoben und siehe da, das passt doch alles mit dem Doppel-DIN Rahmen 😕 Leute ganz ehrlich, besonders die oberschlauen "Motor-Talk Freaks", warum sagt ihr sowas nicht früher !!!!?? Bin heute nur auf die Idee gekommen, weil meine Eigenbaumethode auf Dauer nicht gehalten hat, mit dem einfachen DIN-Rahmen, der bei dem Radio dabei war..

Also, nochmal an alle die nicht genau wissen wie man das machen soll mit dem Radioeinbau.... Den Doppel-DIN Rahmen von Opel könnt ihr nutzen, ganz einfach !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen