Was waren Eure echten Alternativen
Simultan zum Audi-4-Forum die gleiche Frage an Euch - was gab's bei Euch fuer eine Auswahl an Fahrzeugen? Bei mir leider keine, da mich wohl mein Chef dann entlassen haette 😁
Persoenlich waere noch der S5 in Frage gekommen....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Danke für deine Meinung 🙂 Einen S4 habe ich schon probegefahren und muss sagen, dass dem Hersteller gelungen ist, einenn sehr guten Motor zu bauen ... im Unterschied zu den anderen Audi-Gurken 😁. Einziges, was mich wirklich stört, ist der Verbrauch. Die Kiste frisst Benzin wie Sau 🙁 und der von Audi angegebener Verbrauch von 9,7l ist ein schlechter Witz. Einen Alpina werde ich später probefahren.
Vielleicht sollte man die Leistung von Audi anerkennen, objektiv schlechtere Autos(siehe Benzinverbrauch, diverse Tests usw) zu deutlich höheren Preisen verkaufen zu können als die vergleichbare Konkurrenz... 😉
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Simultan zum Audi-4-Forum die gleiche Frage an Euch - was gab's bei Euch fuer eine Auswahl an Fahrzeugen? Bei mir leider keine, da mich wohl mein Chef dann entlassen haette 😁Persoenlich waere noch der S5 in Frage gekommen....
S5, TT RS, M3, B3. Früher ausgeschieden waren: S4, E Coupe (350 CGI), Cayman S.
- M.
Zitat:
Original geschrieben von dkonly
Ich wähle immer noch zwischen einem Audi S4 und einem Alpina B3 🙄
Also wenn du die Euros, die der B3 mehr kostet, aufbringen willst, kann
es da wohl kaum eine große Frage geben?! Zwischen der Qualität der
beiden Motoren liegen Welten. Lies mal die Threads im Forum zum
3.0 TFSI, oder fahr am besten Probe, vergleichbare Strecken und schau
an der Tankstelle genau hin. Audi hat keinen vergleichbaren Sechszylinder
zu bieten, leider.
- M.
Meine Alternativen waren:
- Opel Vectra C GTS 3.2
- Audi A4 3.0 multitronic.
Wobei der Opel cooler war als der knurrige Audi! 😎
LG
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Meine Alternativen waren:
Ok, die Alternativen / üblichen verdächtigen kann man sich fast denken. Mich persönlich würde es mehr interessieren, warum es letztendlich der 3er geworden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Simultan zum Audi-4-Forum die gleiche Frage an Euch - was gab's bei Euch fuer eine Auswahl an Fahrzeugen? Bei mir leider keine, da mich wohl mein Chef dann entlassen haette 😁Persoenlich waere noch der S5 in Frage gekommen....
hääääh??
meine alternativen nach meinem geliebten X5 e53:
den neuen X5 eine woche als probewagen gefahren, war ein tolles auto, mir aber dann letztendlich doch zu groß, ist in münchen mittlerweile schwer nen parkplatz zu bekommen, wird wohl in anderen deutschen städten nicht anders sein.
und da meine frau eh einen großen wickelbomber für kinder und geschäft gekauft hatte, brauchte ich kein großes auto mehr.
also, dachte ich mir, wieder einen 3er.
warum 3er??
keine ahnung, das auto macht mich einfach an. ist für mich das perfekte auto.
mit allen schwächen und stärken.
warum BMW??
keine ahnung, weil mein papa schon immer bmw gefahren ist.
die alternativen, nach meinen X5 waren,
egal, hauptsache nicht mehr so auffällig.
gut, ich wollte nen SUV, also mir den volvo angeschaut.
da kam grad der neue VC60 raus, schickes auto, toll durchdacht aber alter mießer durstiger kaum mit durchzug behafteter diesel.
also rausgefallen.
dann fahrertraining bei bmw gehabt, die möglichkeit bekommen, sehr ausgiebig nen 330i und 335i, 530d und 535d zu fahren.
die 5er sind gleich rausgefallen aus dem beuteschema, da ich kein 5er fan bin. schönes auto, aber nicht mein fall. dann schon eher 7er. dafür bin ich zu jung, meine meinung.
dann eine woche nen neuen 330i gefahren, danach den 335i, fand beide sehr gut, war auch ne schwere entscheidung.
aber: ich wollte was schnelles, nicht sooo auffälliges fahrzeug.
gut, mir mal den RS4 angeschaut, durfte ich nur von außen ansehen, aber bitte nicht anfassen, wir wollen das auto noch verkaufen.
das selbe bei MB, der C63 hätte mir echt gut gefallen, aber probefahrt ist nicht.
kann mich ja in einem normalen mit AMG paket setzten, ist dann so ähnlich, meinte der verkäufer.
ich dachte mir, na toll.
man muß dazu sagen, ich war mit meinen sauberen arbeitsklamotten unterwegs, aber das es sooo schlimm ist, wurde mir erst vor ort bewußt.
ok, dann eben M3. davon träumte ich schon immer, seit 1987.
gut, also traum erfüllen.
ein freund hat mich mit seinem e92 eine ausgiebige probefahrt machen lassen, und meine frau und ich waren begeistert.
also, ab zum händler, ist ein freund, und sich beraten lassen, und für 4 tage einen bekommen mit DKG zum ausprobieren.
als alternative hat er uns noch einen B3 angeboten, auch ein sehr geiles auto, aber die damaligen lieferzeit von 7 monden war mir dann doch zu lange.
bin da in der hinsicht nicht wirklich ein geduldsmensch.
ich fahre meine autos zwar lange, wenn ich zufrieden bin, will aber nicht ne ewigkeit drauf warten.
so, und nun habe ich seit mitte märz einen e90 M3 da stehen, und bin nach fast 20'km mehr als nur zufrieden. komplett.
das der wagen wie alle anderen auch ein paar schwächen hat ist klar, sind mir aber wurst, da es ja bekanntlich nix perfektes gibt.
und wenn ich nun darüber nachdenke, was wirkliche altenativen waren, dann wohl eher keine😁, denn alles andere waren eher nur alibis.
gruß oli
Meine Alternativen damals waren (jeweils als 6-Zylinder Benziner)
1. A5 (Coupe)
2. e 92
3. CLK
Der Mercedes schied als erstes aus. Das Ding ist sehr komfortabel, aber optisch irgendwie langweilig und emotionslos. Der Motor ist (im Vergleich) drehzahlunwillig und rauh. Ich wollte unbedingt ein Schaltgetriebe haben, worauf der Verkäufer meinte, damit sei er später mal unverkäuflich. Letztlich falle ich wohl auch altersmäßig (noch) nicht in die Zielgruppe für dieses Auto, obwohl auch ich meine Haare schon teilweise grau färbe 🙂
Der Audi A5 hat mir optisch zunächst zugesagt. Aber je öfter ich ihn auf der Straße gesehen hatte, umso weniger gefiel er mir. Langweiliger Einheitsbrei von Audi. Vorne zu hoch, viel zu aufgeblasen und das Heck recht einfallslos. Vom Innenraum war ich im Verhältnis zu den Außenmaßen total enttäuscht. Schlechte Übersicht, wenig Knieraum, für Mitfahrer auf der Rückbank über 1.70 m keine Kopffreiheit mehr. OK, ein Coupe kauft man nicht wegen Platz auf der Rückbank. Aber ein Test mit dem Kindersitz meines Sohnes war ernüchternd. Durch die zusätzliche Sitzhöhe wurde es jetzt schon eng für ihn (und ich will meine Autos ca. 4 Jahre fahren). Das Armaturenbrett ist (in meinen Augen) viel zu schwülstig und ausladend. Die 4-Zylinder Turbomotoren laufen ganz nett, allerdings auch recht laut und nervös, ohne entsprechend sparsam zu sein. Eine zügige (nicht schnelle) Testfahrt ergab 11,5 l. Ich will nicht mehr auf den samtigen Lauf eines 6-Zylinders verzichten. Der wiederum hat mich auch nicht gerade begeistert, war etwas träge in der Leistungsentfaltung und von der Technik nicht mehr "up to date".
Das 3er Coupe schließlich fand ich optisch sehr ansprechend. Schlanke, nach hinten ansteigende Linie. Für die verhältnismäßig kompakten Außenabmessungen ein recht großer Innenraum (mit deutlich mehr Platz hinten als bei der Konkurrenz). Ein sportliches, haptisch sehr gut gelungenes Cockpit ohne viel Krimskrams und verwirrenden Knöpfen. Blieb nur noch die Frage, welcher 6-Ender es werden soll. Hier will ich mich nicht allzusehr auslassen, ist schließlich eine Glaubensfrage. Für mich war der 330er LCI die goldene Mitte. Der Motor ist sparsam, drehzahlgierig und hat einen tollen Sound. Allerdings würde ich mich heute vielleicht für den 335i entscheiden.
Mitte dieses Jahres stand ich vor der Wahl: Neuwagen, Golf 6 oder ein gebrauchter 3er (E90). An sich eigentlich kaum vergleichbar die Fahrzeuge. Die Budgegrenze lag bei 20.000€ und da konnte ich mir den Golf nicht so zusammenstellen (Ausstattung) wie ich es wollte. Da wurde es der BMW.
Mein erstes eigenes Auto... Toller Wagen.
Pflichtenheft:
Sportlicher Kombi, für 4 Erwachsene + Gepäck
Diesel + Handschaltung
Vernünftiges Budget (~ 25 k€)
Gebrauchter willkommen
Fahrdynamik & Spass wichtig
Shortlist:
BMW 325d/330d touring, gebraucht
Alfa 159 SW, gebraucht
Volvo V50/V70, gebraucht
Skoda Oktavia RS, neu
Der 3er hat aus verschiedenen Gründe gewonnen:
BMW Händler + Premium Selection -> ein Gebrauchter mit 2 Jahre Garantie + Serviceleistungen wie für einen Neuwagen
Gutes Platzangebot
Recht grosse Auswahl im Premium Selection Angebot, hat es ermöglicht im Budget zu bleiben.
Echte Freude am fahren, trotz Kombi.
R6 Diesel Motor nach wie vor Top Klasse
Der Alfa ist hinten und fürs Gepäck beschränkter. Mein Vertrauen für ein Gebrauchter war auch kleiner als für BMW
Volvo: der V50 ist zu klein, der V70 ... zu gross. Habe auch kein passender V70 gefunden. (zu teuer oder zu viele KM).
Skoda: gutes Angebot für den Preis. Fahrspass und allgemeines Gefühl nicht auf BMW Niveau. Nur ein "banaler" 4 Zylinder.
Das Bild hierunter: Juli 09, Ankunft in Berlin Moabit nach 1200 km (Abfahrt Genf) zu 4 mit Gepäck.
Jänner 2007 gabs für mich keine wirklichen Alternativen zum E92 335i.
Bin noch immer zufrieden mit der Entscheidung.
Würde es einen M3 ohne Powerdome und "schönen" Spiegeln gäben wäre der heute vielleicht eine Überlegung werd. Allerdings tendiere ich für die Zukunft doch eher in Richtung Porsche 911.
@ Olli: Mit einem AUto aus der anderen Fraktion aufs Werksgelaende zu fahren kommt nicht so gut...
Letzten Winterurlaub hatte ich von einer Autovermietung einen Audi 4 Fronttriebler und war maßlos enttäuscht, denn nach 140 PS hat sich es jedenfalls nicht angefuehlt.....
Ich konnte beim M3 nicht widerstehen, da das Angebot so gut war... Mein 335i geht bald zurueck *schnief*....
Meine Alternativen im Oktober letzen Jahres (2008):
- A5 Coupe 3.0 TDI (Ausgeschieden durch nicht vorhandene Automatik und klapprigen Innenraum)
- 530iA E61 (wäre eine gute Wahl gewesen, jedoch hatte ich vorher schon einen E60, und das Bessere ist des Guten Feind)
- C320 CDI (ausgeschieden durch unfähigen Händler)
Geworden ist es das Facelift vom aktuellen 3er. Grund:
- ich wollte unbedingt den neuen Sahnemotor mit 245 PS (bereue ich bis heute noch nicht) 😁
- optisch einfach ein absoluter Hingucker mit M-Paket
- eine Reduzierung des Neids (Ja, das ist wirklich so. Seit dem 3er gibts da nichts mehr zu hören!)