Was war euer Grund sich für den Tayron und nicht für den Tiguan zu entscheiden ?

VW Tayron R4

Eigentlich hatten wir uns für den Tiguan entschieden, der Platz und größenmäßig ausgereicht hätte. Als wir am 8.März bei unserer Fahrradtour den Tayron live beim VW Händler draußen gesehen haben , war meine Frau und ich gerade was die Optik und Erscheinung betrifft begeistert . Er sieht von vorne ,hinten und von der Seite besser aus als der Tiguan. Das war eine Woche vor der offiziellen Vorstellung. Mein Einwand das er bestimmt 6000 € teurer wäre und 24 cm länger als der Tiguan zählte nicht mehr. Jetzt freuen wir uns beide schon auf das neue Auto.

53 Antworten

Zitat:

@FPH schrieb am 31. März 2025 um 16:09:24 Uhr:


Ist bei diesem Shortcut auch das automatische Parken ( Parklücke) mit dabei wenn man es einstellt ? Bei mir ist es noch mit Blinker setzen und Knopf drücken .

Ich hab Dir mal ein Foto aus dem Passat angehangen, ist identisch wie beim Tayron. Genau neben dem von mir beschriebenen Assist ist das P für die Park-Funktion, die den Park-Assistent aufruft.

Leider ist das für mich ein Rückschritt, beim Touareg kann ich damit das AreaView aktivieren und in engen Situationen schnell auf die Kamera zugreifen. Bei den neuen VWs a la Tiguan 3, Passat B9, Tayron muss erst der Park-Assistent gestartet werden und dann habe ich ein Soft-Button "Kamera" - finde ich umständlich. Man hätte lieber einen Shortcut fürs AreaView entwickeln sollen, dass dürfte minimaler Aufwand sein für eine noch bessere Usability.

Park-Assitent

Vielen Dank, ich sehe das man auch das Start Stopp ausschalten kann. Die App hat mir mein Sohn schon mal aufs Handy gemacht. Hat mir auch schon einen SD Kartenleser für die USB C Anschlüsse bestellt. Wie schon erwähnt, manche Sachen sind für mich absolutes Neuland. Aber man kann ja hier im Forum höflich anfragen und bekommt immer eine passende Hilfe bzw. Antwort.

Ich hätte mir an Deiner Stelle einfach einen kleinen USB-C Stick bestellt, dass würde mich verrückt machen, wenn da ein Kartenleser mit Kabel im Auto herum bammelt.

Ich hätte mir an Deiner Stelle einfach einen kleinen USB-C Stick bestellt, dass würde mich verrückt machen, wenn da ein Kartenleser mit Kabel im Auto herum bammelt.

Mein Sohn meinte das dann die Klappe für die Handys nicht mehr runter geht. Da ohnehin nur ein Handy geladen wird, der Kartenleser hat nur ein 10 cm langes Kabel. Das fällt nicht auf wenn die Klappe zu ist.

Ähnliche Themen

Es gibt von Anker USB-C Kartenleser, welche problemlos in die Schnittstelle passen ohne das die Klappe in irgend einer Form blockiert wird!

Guten Morgen, auch wenn das Meckern auf hohem Niveau ist gibt es doch etwas was mir beim R-Line absolut nicht gefällt. Warum hat man die schwarze Scheibenumrandung oben ( Leiste) nicht unten an den Türen mit angebracht ? Beim Elegance ist es zwar in Chrom , aber beim R-Line ist der normale Gummi als Abschluss. Sieht für mich irgendwie billig aus . Da hätte ich gerne ein paar Euro mehr dafür bezahlt. Und noch eine Frage ..... hat der R-Line in den hinteren Türen auch Einstiegsleisten ab Werk ? Der Tayron bei der Probefahrt hatte auf jeden Fall vorne Einstiegsleisten. Danke

Einstiegsleisten gib es hinten keine, nur vorne.

1000039569

Zitat:

@FPH schrieb am 23. April 2025 um 09:23:34 Uhr:


Guten Morgen, auch wenn das Meckern auf hohem Niveau ist gibt es doch etwas was mir beim R-Line absolut nicht gefällt. Warum hat man die schwarze Scheibenumrandung oben ( Leiste) nicht unten an den Türen mit angebracht ? Beim Elegance ist es zwar in Chrom , aber beim R-Line ist der normale Gummi als Abschluss. Sieht für mich irgendwie billig aus . Da hätte ich gerne ein paar Euro mehr dafür bezahlt. Und noch eine Frage ..... hat der R-Line in den hinteren Türen auch Einstiegsleisten ab Werk ? Der Tayron bei der Probefahrt hatte auf jeden Fall vorne Einstiegsleisten. Danke

Ich habe gerade den neuen X3, den neuen Q5 und den GLC hinsichtlich der Einstiegsleisten in den Top-Ausstattungen überprüft:

-neuer Q5: Türschweller vorne (Sline-Logo), aber nicht an den hinteren Türen
-neuer X3: keine Türschweller an den Vorder- und Hintertüren
-GLC: Türschweller vorne (Mercedes-Benz-Logo), aber nicht an den hinteren Türen

Das ist keine Entschuldigung, aber wenn diese Premium- und teureren Autos es nicht haben …

Meine Frau wollte ein kleineres Auto wie unser jetziges aber mit mehr Kofferraum, also die Quadratur des Kreises.🥸

Der Neue muss sich zum Einkaufen eignen, u.a. Spritverbrauch wie ein Kleinwagen, und und und, wie Frauen halt sind.

Am liebsten hätten sie ein Auto in der Größe eines Mini / Fiat500 mit dem Fassungsvermögen eines Sprinters oder größer und der Bequemlichkeit eines 7er BMWs mit dem Spritverbrauch eines Fahrrades. Nichts leichter als das.😎

Gut, ans Werk, der Tayron ist etwas kürzer, etwas schmaler und in der Höhe etwas geringer - erfüllt.

Im Stadtverkehr zum Einkaufen kann ich elektrisch fahren, was nichts kostet, da meine Solaranlage auf dem Dach lange abgezahlt ist - erfüllt.

Der Kofferraum ist tatsächlich um einiges größer als bei meinem bisherigen Auto - erfüllt.

Die Sitze, ich habe einen Tayron schon probefahren dürfen, sind super bequem, der Innenraum viel leiser und die Stoßdämpfer arbeiten hervorragend, weicher oder härter, wie man es gern hätte - also auch erfüllt.

In der engeren Wahl standen als Plug in mit mindestens 100km Reichweite der BMW X3 30e, der Peugeot 5008 und der Renault Rafale mit Allrad und 300 PS. Alle drei hatten nicht den Kofferraum des Tayron.

So bin ich zum VW Tayron Plug in mit 272PS gekommen, was nicht leicht war, aber das Schwerste steht mir noch bevor, die Trennung von meinem Dicken😩.😩.

Ps. Nicht zu verachten, es gibt ihn auch für Rentner, mit aufgeprägtem R, toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen