Was war euer Fahrschul-Auto?

Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)

Beste Antwort im Thema

Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)

1622 weitere Antworten
1622 Antworten

Eine Mercedes A-Klasse. Sah zwar scheiße aus, aber man konnte alles gut überlicken 😉

Golf 2, weiß, Stoßstangen und Kühlergrill ebenfalls weiß, warum weiß ich nicht, Sondermodell? Hatte jedenfalls 4 Scheinwerfer, also 2 Zusatz.
Benziner, glaube der 1.6er, mit 5Gang.
Achja, und Servolenkung hat er damals schon gehabt. Und es war ein 5Türer.
Das war '91 und der war nach dem Facelift, also gröbere Kühlergrillrippen und keine separaten Dreiecksfenster mehr in den vorderen Türen.

Corsa A mit unheimlichen 42 PS. War richtig übel!

Ein Opel Ascona B mit 1,6er Diesel und gut 50 PS... das war echt übelste Sorte... seit dem hab ich nie wieder freiwillig n Opel gefahren! 😉

Ähnliche Themen

Golf IV
... und der hatte sogar alle Pedale doppelt!
... brauch das denn ein Golf? Fährt der sonst nicht, wenn der Beifahrer nicht mit Gas gibt? 😉

Also ich hatte meine ersten Fahrversuche in einem roten 3er BMW 320i Limo (E36). Ich liebte es über alles in dieser Kiste zu fahren. Am liebsten hätte ich mich dümmer angestellt, nur damit ich noch ein paar Fahrstunden mehr machen darf, aber bei meinen knappen Taschengeld damals war mir das dann doch zu kostspielig.

Golf III GTD, Wirbelkammer-Turbodiesel, noch nix mit TDI und dick PS unter der Haube.
Fuhr aber auch 🙂 das war vor etwa zehn Jahren. Seitdem war ich etwa 240.000 km mit unterschiedlichen Fahrzeugen unterwegs, darunter mein eigenes Auto, welches ich seit Juli 99 und Kilometer 000.007 habe. Momentan 109.930 km (um 17 Uhr).

cheerio

2000: Opel Vectra A mit 115PS
Opel Vectra B mit 136PS

2007: BE Führerschein= Skoda Fabia 1,4 TDI mit einem 850kg Tandemanhänger mit Plane!!!

1988: Trabant 601 Lim. , 26 gnadenlose PS 😁😁😁

1b Herkules Ultra u. Honda MB 80
1 Kawasaki 440 LTD ( oder so ähnlich )
3 Opel Ascona C 2.0E mit 115 PS u. Opel Ascona B Auto.

BM

Hi!

Ein Peugeot 205 D in knallrot.

Kein Turbo. Keine Kraft, für jeden Deppen zu beherrschen, leicht einzuparken. (Auch) dank dieses sehr leicht zu fahrenden Wagens hatte ich nur die 10 Pflichtstunden genommen und bestanden.

Für Klasse 1 und 3 habe ich damals (1990) keine 1.800 DM bezahlt.

Gruß,
M.

Golf 4

Findet Ihr nicht auch das alle 5er Golfs wie Fahrschulautos aussehen? Ich schon! 🙂

MfG

Inoffiziell: um 1990, DKW Munga 8, Bj. 1968

1995 Mofa (kann mich nicht mehr an den Typ erinnern. Lief satte 35 km/h 😎

1998 Golf III 110 PS TDI. Damals die Rakete Schlechthin. Wurde aber schnell von FS-Lehrer wieder verkauft weil der Refenverschleiss an der VA zu hoch war! 😁

1998 Kawasaki ER5

2002 Mercedes SZM, mit EFH nur auf der Beifahrerseite. Weiß nicht welcher Typ genau, auf jeden Fall wars noch kein Actros.

Ich hatte 3 (nein, keinen davon zu Schrott gefahren 🙂 )

- Citroen Xsara TD mit 90 PS
- Xantia HDI mit 90 PS
- neuer Citroen Xsara TD

Als ich danach in meinen eigenen Wagen gestiegen bin, nach Abschluss der Prüfung, hatte ich nur noch 60 Benziner PS... Das war dann doch frustrierend..

Mein Fahrschulauto war ein Mazda 323 F 1.9 Bj.98(114 PS).Ich war eine der Ersten die ihn fahren durft😁.Mein Fahrschullehrer hatte ihn erst 2 Monate gehabt🙂
Der lief locker und ging voll ab auf der Autobahn 🙂
Hab aber nie mehr in so einem Wagen gesessen danach😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen