Was war dieses ?
Manchmal sitze ich im Auto ( G6, R-Line, 122PS ) höre etwas Radio oder verfeinere nochmals die MFA , schiebe meinen Fahrersitz nach hinten, bevor ich wieder weiter fahre. Nun ist es mir schon zum zweiten Male passiert, dass nach dem Starten der Motor kein Gas annimmt, das Gaspedal lässt sich leicht betätigen und die Kupplung greift nicht. Nach wiederholten Starten mit einer Wartezeit von etwa 3 Minuten funktioniert alles wieder ganz
normal als wäre nichts geschehen. Sonderbar, was könnte ausschlaggebend sein ???
14 Antworten
Da Niemand auf meine Anfrage eingeht, versuche ich mich selbst noch einmal. Könnte es sein, dass ich durch die Sitzverstellung auf dieser Schiene nicht richtig arretiert und dadurch dies ausgelöst habe ? Oder existiert so etwas gar nicht ?
Mit dem Sitz hat das nichts zu tun. Ich Tippe mal auf eine schwache Batterie durch die Spielerei mit der MFA und dem Radio und Zündung ein ohne laufenden Motor.
MFG:
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 1. Oktober 2022 um 15:56:42 Uhr:
Mit dem Sitz hat das nichts zu tun. Ich Tippe mal auf eine schwache Batterie durch die Spielerei mit der MFA und dem Radio und Zündung ein ohne laufenden Motor.MFG:
Ja, könnte man zunächst annehmen, gebe aber zu Bedenken, der Motor startete und lief im Leerlauf, aber das Gaspedal reagierte nicht bei der Betätigung. Erst nach dem dritten Starten funktionierte alles wieder so, wie gewohnt.-
Mein Radio (RSN 510) schaltet sich nach etwa halbstündiger Spieldauer mit dem Hinweis auf die Batterie selbständig ab, der Stromverbrauch der MFA ist minimal.-
Ich bin Gottseidank im ADAC, aber ob ein Mitarbeiter dies wieder auf die Schnelle so hinbekommt, fraglich.
Vielleicht hat es was mit dem Gaspedal selbst zu tun?
Gerade gelesen. Du schreibst „Kupplung greift nicht“. Nimmt er denn Gas an? Oder das auch nicht?
Der/die Fehler müssten im Speicher abgelegt sein. Das wäre für mich der erste Schritt bei einer solchen komplexen Störung.
Was bedeutet: "verfeinere die MFA"?
Zitat:
@lanape schrieb am 1. Oktober 2022 um 17:49:09 Uhr:
Vielleicht hat es was mit dem Gaspedal selbst zu tun?Gerade gelesen. Du schreibst „Kupplung greift nicht“. Nimmt er denn Gas an? Oder das auch nicht?
Ich tippe auch im weitesten Sinne auf das Gaspedal, denn das reagiert überhaupt nicht auf Betätigung. Ob die Kupplung greift kann ich nicht beantworten, denn der Wagen rollt 2,3 Meter nach vorn und ist mit eigener Kraft nicht mehr zu bewegen.
Man gerät etwas in Panik, zumal wenn man noch ungünstig steht.
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 1. Oktober 2022 um 19:34:11 Uhr:
Der/die Fehler müssten im Speicher abgelegt sein. Das wäre für mich der erste Schritt bei einer solchen komplexen Störung.Was bedeutet: "verfeinere die MFA"?
Für den Golf 6 habe ich noch kein Diagnosegerät, bin noch auf der Suche,-
"Verfeinere die MFA" ist etwas umständlich ausgedrückt, ich nehme manchmal das Tagesfahrlicht, Fußraumbeleuchtung und manchen anderen Schnulli heraus und gebe es auch wieder hinzu, bis ich zufrieden bin......Scheinbar habe ich die große MFA mit vielen Einstellmöglichkeiten.
Ich halte das auch für eine ernste Störung und wäre am Freitag, bevor ich hier ein Thema dazu eröffne, zu irgendeiner professionellen Werkstatt gefahren und hätte um den Scan des Fehlerspeichers gebeten. Dann wärst Du jetzt vermutlich schlauer und die geneigten Leser hier auch.
Zumal Du einmal schreibst "und die Kupplung greift nicht" und kurz darauf "Ob die Kupplung greift kann ich nicht beantworten". Ohne Kristallkugel ist das bei solch verlässlichen Störungsbeschreibungen schwierig.
Freitag nachmittags eine professionelle Werkstatt mit so einen Fehler aufzusuchen halte ich für zwecklos, weil jeder schon an das Wochenende denkt und dich garantiert weg schickt. Angeblich hat man Aufträge für die nächsten 14 Tage, man kann ja das Auto stehen lassen, wenn Einer Zeit hat, schaut er mal nach (alles schon erlebt)-
Ich tippe auf eine Fehler im elektrischen Bereich, denn das Gaspedal wird so ja zum Einsatz gebracht, es gibt keine Bowdenzüge mehr, vielleicht nur noch bei der Handbremse.
Zitat:
@christophrudolf schrieb am 3. Oktober 2022 um 16:00:32 Uhr:
Freitag nachmittags eine professionelle Werkstatt mit so einen Fehler aufzusuchen halte ich für zwecklos, weil jeder schon an das Wochenende denkt und dich garantiert weg schickt. Angeblich hat man Aufträge für die nächsten 14 Tage, man kann ja das Auto stehen lassen, wenn Einer Zeit hat, schaut er mal nach (alles schon erlebt)-
Ich tippe auf eine Fehler im elektrischen Bereich, denn das Gaspedal wird so ja zum Einsatz gebracht, es gibt keine Bowdenzüge mehr, vielleicht nur noch bei der Handbremse.
Du hälst das... und Du tippst... und man schickt Dich garantiert weg. Glückwunsch.
So ein Scan dauert ein paar Minuten. Und nur um den wäre es im ersten Schritt gegangen. Manche Autohäuser haben auch Samstag Sprechstunde. Kleine Werkstätten sind manchmal flexibler als Du tippst. Es gibt Listen mit privaten VCDS-Usern, die den Scan anbieten. Möglicherweise auch Sonntags oder Feiertags.
Wenn man keine Lust hat und sich nicht ans Telefon schwingen und nachfragen mag, kann ich das ja noch verstehen. Aber warum Du Dir die Mühe machst und hier ein Thema einstellst, ohne notwendige Infos liefern zu können, zu allem Überfluss Fragen widersprüchlich beantwortest - das verstehe ich nicht.
Zitat:
@homefs schrieb am 3. Oktober 2022 um 21:14:12 Uhr:
Hast du einen Handschalter oder Automatik? 122 PS dürfte der Benziner TSI sein?
Ja, es ist ein Benziner mit Handschaltung.
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 3. Oktober 2022 um 16:43:15 Uhr:
Zitat:
@christophrudolf schrieb am 3. Oktober 2022 um 16:00:32 Uhr:
Freitag nachmittags eine professionelle Werkstatt mit so einen Fehler aufzusuchen halte ich für zwecklos, weil jeder schon an das Wochenende denkt und dich garantiert weg schickt. Angeblich hat man Aufträge für die nächsten 14 Tage, man kann ja das Auto stehen lassen, wenn Einer Zeit hat, schaut er mal nach (alles schon erlebt)-
Ich tippe auf eine Fehler im elektrischen Bereich, denn das Gaspedal wird so ja zum Einsatz gebracht, es gibt keine Bowdenzüge mehr, vielleicht nur noch bei der Handbremse.Du hälst das... und Du tippst... und man schickt Dich garantiert weg. Glückwunsch.
So ein Scan dauert ein paar Minuten. Und nur um den wäre es im ersten Schritt gegangen. Manche Autohäuser haben auch Samstag Sprechstunde. Kleine Werkstätten sind manchmal flexibler als Du tippst. Es gibt Listen mit privaten VCDS-Usern, die den Scan anbieten. Möglicherweise auch Sonntags oder Feiertags.
Wenn man keine Lust hat und sich nicht ans Telefon schwingen und nachfragen mag, kann ich das ja noch verstehen. Aber warum Du Dir die Mühe machst und hier ein Thema einstellst, ohne notwendige Infos liefern zu können, zu allem Überfluss Fragen widersprüchlich beantwortest - das verstehe ich nicht.
Kurze Frage… wo findet man denn diese Liste ?
Zitat:
@Tim28_99 schrieb am 5. Oktober 2022 um 17:31:59 Uhr:
...Kurze Frage… wo findet man denn diese Liste ?
Es gibt hier ein Forum für diese Belange:
https://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html
Dort mal suchen oder fragen. Es gab in den vergangenen Jahren diesbezüglich leider viele Änderungen wg. DSGVO.
Oder im VCDS-Forum. Ebay KA ist auch eine Möglichkeit. Google vielleicht auch.