ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Was war das? Kein Anfahren möglich?

Was war das? Kein Anfahren möglich?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 26. Juni 2015 um 7:59

Hallo,

hatte folgendes Problem. ( CLS 350 Autom. )

Bin mit dem Wagen 30 Kilometer gefahren ohne Probleme, dann ca. 5 Std. geparkt und beim losfahren gemerkt das ER schwerfällig ist. Er nahm kaum Gas an so als ob er im 7. Gang losfährt. Als ich an einer Ampel zum Stehen komme, tut sich absolut nichts wenn die Ampel grün wird und ich Gas gebe. Umschalten von auto auf manuell funktionierte an der 1. Ampel ( 1. Gang voll Gas, erst dann bewegte ER sich ).

An der nächsten Ampel tat sich nichts mehr, sodass ich mit eingeschalteter Warnblinkanlage stehen blieb. ( Natürlich mitten im Berufsverkehr ) Nur Ausschalten und Neustart führen dazu, dass ER wieder fuhr, und danach völlig problemlos.

Dasselbe Problem hatte ich schon einmal vor ca. 4 Jahren, danach nie wieder, und deshalb schließe ich eine Getriebespülung aus und halte einen Werkstattbesuch für nicht angesagt.

Möchte natürlich wissen:

Was war das?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Spontan fallen mir folgende mögliche Teile ein:

  • Drehzahlsensoren
  • Impulsringe
  • Getriebesteuerung

Du solltest also mal Fehler auslesen (lassen).

Gruß

MiReu

Themenstarteram 26. Juni 2015 um 10:56

Danke dir, aber ein Werkstattbesuch( Aufwand / Kosten ) wollte ich vermeiden denn vielleicht habe ich die nächsten 4 Jahre wieder Ruhe.

Hätte fragen sollen:

Hatte das auch schon jemand und was war das?

am 26. Juni 2015 um 11:05

lol. ja, vielleicht hätte man ja vor 4 jahren noch was machen können und jetzt hat der fehler das getriebe zerlegt.

wenn dir die paar kröten für fehlerspeicher auslesen zu viel sind, dann fahr halt weiter so.

fehler in komplexen maschinen treten weder einfach auf, noch verschwinden sie einfach so. es gibt immer eine ursache. je länger man wartet diese zu finden/beheben desto mehr schaden richtet der fehler an.

Hast du ein Tablet oder Smartphone?

Dann kauf dir einen OBD Stecker und die Software. Zwei drei mal Fehler auslesen und es hat sich gerechnet. Ich nutze EasyDiag und bin zufrieden. Da bei denen die Software markenabhängig ist, kann ich es jetzt auch ohne erneute Kosten am 212er nutzen.

Gruß

MiReu

Wo kommst du her ?

am 27. Juni 2015 um 1:52

Zitat:

@MiReu schrieb am 26. Juni 2015 um 13:14:53 Uhr:

Hast du ein Tablet oder Smartphone?

Dann kauf dir einen OBD Stecker und die Software. Zwei drei mal Fehler auslesen und es hat sich gerechnet. Ich nutze EasyDiag und bin zufrieden. Da bei denen die Software markenabhängig ist, kann ich es jetzt auch ohne erneute Kosten am 212er nutzen.

Gruß

MiReu

Hallo,

Mireu, könntest du eventuell ins Detail gehen, von wo bzw. welchen OBD Stecker und von wo genau das Programm.

Ich bräuchte auch genau so Etwas, für meinen alten 211er und bin solch ein Laie, dass ich selbst bei der Google Suche verwirrt geguckt habe.

@w202w210

Ich habe den Stecker bei ebay gekauft. Die Software gibt es im entsprechenden Shop für iOS oder Android.

Oder easydiag.de

Wie ich gerade gesehen habe gibt es jetzt eine Plus Version mit zwei Marken incl., ich habe das noch getrennt gekauft und mehr bezahlt mit nur einer Marke. Gut, ein weiterer Autobauer ist jetzt für mich nicht wichtig/nötig, aber 30€ kann man auch anders nutzen ;)

Achtung! Ich weiß nicht wie es bei anderen Anbietern ist, bei EasyDiag muss man sich auf ein System festlegen, also Apfel oder Druide!

Distributor für D und die EU ist Launch. Auf deren Webseite gibts auch noch Infos.

Natürlich gibt es auch bei Motor-Talk viele Infos, hier im 211er Forum und im Diagnose Forum

Gruß

MiReu

am 27. Juni 2015 um 10:52

Ich danke dir!

Ich hatte mich auch schon vorher erkundigt und es gab auch Viele, die sich auf die Ivini App festgelegt haben. Ich möchte mir halt gerne Beide anschauen und abwägen.

Wenn Du keine ahnung von Fahrzeugdiagnose und/oder Android (besser inkl. Programmierkenntnisen) hast, dann wirst Du vermutlich mit EasyDiag oder iDiag nicht glücklich.

Du bist vermutlich besser bei IviniApp aufgehoben. Zur not gibt es wenigstens einen deutschen Support.

Aber informiere dich und lies dier die (langen) Freds erst mal durch und entscheide dann!

am 27. Juni 2015 um 14:58

Ist die EasyDiag echt so kompliziert?

Zitat:

@w202w210 schrieb am 27. Juni 2015 um 16:58:47 Uhr:

Ist die EasyDiag echt so kompliziert?

Nöö, aber ich hab die Apfel Version. Fast alles deutsch und die Fehlercodes entsprechen denen der SD.

Themenstarteram 28. Juni 2015 um 9:34

Zitat:

@QQ 777 schrieb am 26. Juni 2015 um 09:59:40 Uhr:

Hallo,

hatte folgendes Problem. ( CLS 350 Autom. )

Bin mit dem Wagen 30 Kilometer gefahren ohne Probleme, dann ca. 5 Std. geparkt und beim losfahren gemerkt das ER schwerfällig ist. Er nahm kaum Gas an so als ob er im 7. Gang losfährt. Als ich an einer Ampel zum Stehen komme, tut sich absolut nichts wenn die Ampel grün wird und ich Gas gebe. Umschalten von auto auf manuell funktionierte an der 1. Ampel ( 1. Gang voll Gas, erst dann bewegte ER sich ).

An der nächsten Ampel tat sich nichts mehr, sodass ich mit eingeschalteter Warnblinkanlage stehen blieb. ( Natürlich mitten im Berufsverkehr ) Nur Ausschalten und Neustart führen dazu, dass ER wieder fuhr, und danach völlig problemlos.

Dasselbe Problem hatte ich schon einmal vor ca. 4 Jahren, danach nie wieder, und deshalb schließe ich eine Getriebespülung aus und halte einen Werkstattbesuch für nicht angesagt.

Möchte natürlich wissen:

Was war das?

Hatte das noch keiner?

Doch, steht doch oben schon was es sein könnte :confused:

Themenstarteram 28. Juni 2015 um 12:05

Die Frage war ob es schon jemand hatte, du hast mir 3 vermutete mögliche Ursachen genannt, DANKE dafür!:)

........wenn es schon jemand hatte und mir sagen kann woran es lag würde ich mich sehr freuen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Was war das? Kein Anfahren möglich?