Was versorgt der Kabelbaum auf der Linken Seite ( Heckklappe ) ?
Habe Heute den Kabelbruch in der Heckklappe auf der rechten Seite repariert,jetzt geht die Heckscheibe wieder auf,aber der Radioempfang ist immer noch Schlecht und die Heckscheibenheizung funktioniert immer noch nicht.
Hängt dies alles am Linken Kabelbaum zusammen ?
Habe gedacht das des alles auf der rechten Seite wäre.
Kann mich einer mal aufklären?
Edit: Bmw E61, 525D , Baujahr 09/2004 mit 177 PS
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab das mal wo gefunden:
Numerieren wir mal die Kabelbäume von der Karosserie zur Hecklappe von Links nach Rechts mit 1 bis 4.
Nummer 1: Linkes Scharnier zur grossen Heckklappe
Nummer 2: Linkes Scharnier zur Heckscheibe
Nummer 3: Rechtes Scharnier zur Heckscheibe
Nummer 4: Rechtes Scharnier zur grossen Heckklappe
Symptome wie sporadischer oder totaler Ausfall der ZV, Key Memory, Radioempfang oder des Heckscheiben Tasters deuten auf einen Bruch im Kabelbaum Nr. 3 (der linke im rechtem Scharnier).
In diesem Kabelbaum verlaufen folgende Leitungen (bis Bj 2005/09), meistens nur 0,35mm2 dick:
- Heckscheibenheizung +12V (allerdings 4 mm2, bricht also als letztes ab)
- 2 Leitungen für Verbindung vom Heckscheibentaster zum Schloss (braun schwarze Leitungen)
- 3 Leitungen zum Antennendiversity (Rot-weiss +12V, Weiss-Violett RADIO_AN, Weiss-Blau FERNBEDIENUNG)
Zur Info, im Kabelbaum Nr. 2 im linken Scharnier verlaufen:
- Heckscheibenheizung Masse (4mm2)
- Koax Leitung
- Wasserzulauf für Spritzdüse
Mfg
Hermann
16 Antworten
Noch kurz zum Thema... Die brechen nie wieder...
Trotz Silicon ummantelter Litzen hab ich in den 9 Jahren 3x erneuern müssen.
...gut, es war zwar immer "nur" das dicke Massekabel, aber ich wollte es nur mal gesagt haben.
Gruß
PS....ok, danke wegen der Aufklärung zwecks des Massekabels
Also alle 3 Jahre, dass kein schlechter schnitt ;-)
Ich persönlich muss meinen denk ich nie mehr machen... hoffe ich.
Hab mir auch gedacht wenn es mit weichen kabeln nicht geht, dann muss es halt so hart sein das es nicht mehr bricht....
Dazu muss man aber die schwarzen bogenkanäle ca 3 cm kürzen, dann entsteht dieser extreme knick nicht im kabel wenn man die heckscheibe schliest, und dann geb dem ding ordentlich schrumpfschlauch 2-3 übereinander und schön bis intern Himmel rein. Und wichtig im Kanal darf sich nix mehr bewegen.