Was versorgt der Kabelbaum auf der Linken Seite ( Heckklappe ) ?
Habe Heute den Kabelbruch in der Heckklappe auf der rechten Seite repariert,jetzt geht die Heckscheibe wieder auf,aber der Radioempfang ist immer noch Schlecht und die Heckscheibenheizung funktioniert immer noch nicht.
Hängt dies alles am Linken Kabelbaum zusammen ?
Habe gedacht das des alles auf der rechten Seite wäre.
Kann mich einer mal aufklären?
Edit: Bmw E61, 525D , Baujahr 09/2004 mit 177 PS
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab das mal wo gefunden:
Numerieren wir mal die Kabelbäume von der Karosserie zur Hecklappe von Links nach Rechts mit 1 bis 4.
Nummer 1: Linkes Scharnier zur grossen Heckklappe
Nummer 2: Linkes Scharnier zur Heckscheibe
Nummer 3: Rechtes Scharnier zur Heckscheibe
Nummer 4: Rechtes Scharnier zur grossen Heckklappe
Symptome wie sporadischer oder totaler Ausfall der ZV, Key Memory, Radioempfang oder des Heckscheiben Tasters deuten auf einen Bruch im Kabelbaum Nr. 3 (der linke im rechtem Scharnier).
In diesem Kabelbaum verlaufen folgende Leitungen (bis Bj 2005/09), meistens nur 0,35mm2 dick:
- Heckscheibenheizung +12V (allerdings 4 mm2, bricht also als letztes ab)
- 2 Leitungen für Verbindung vom Heckscheibentaster zum Schloss (braun schwarze Leitungen)
- 3 Leitungen zum Antennendiversity (Rot-weiss +12V, Weiss-Violett RADIO_AN, Weiss-Blau FERNBEDIENUNG)
Zur Info, im Kabelbaum Nr. 2 im linken Scharnier verlaufen:
- Heckscheibenheizung Masse (4mm2)
- Koax Leitung
- Wasserzulauf für Spritzdüse
Mfg
Hermann
16 Antworten
Hallo,
hab das mal wo gefunden:
Numerieren wir mal die Kabelbäume von der Karosserie zur Hecklappe von Links nach Rechts mit 1 bis 4.
Nummer 1: Linkes Scharnier zur grossen Heckklappe
Nummer 2: Linkes Scharnier zur Heckscheibe
Nummer 3: Rechtes Scharnier zur Heckscheibe
Nummer 4: Rechtes Scharnier zur grossen Heckklappe
Symptome wie sporadischer oder totaler Ausfall der ZV, Key Memory, Radioempfang oder des Heckscheiben Tasters deuten auf einen Bruch im Kabelbaum Nr. 3 (der linke im rechtem Scharnier).
In diesem Kabelbaum verlaufen folgende Leitungen (bis Bj 2005/09), meistens nur 0,35mm2 dick:
- Heckscheibenheizung +12V (allerdings 4 mm2, bricht also als letztes ab)
- 2 Leitungen für Verbindung vom Heckscheibentaster zum Schloss (braun schwarze Leitungen)
- 3 Leitungen zum Antennendiversity (Rot-weiss +12V, Weiss-Violett RADIO_AN, Weiss-Blau FERNBEDIENUNG)
Zur Info, im Kabelbaum Nr. 2 im linken Scharnier verlaufen:
- Heckscheibenheizung Masse (4mm2)
- Koax Leitung
- Wasserzulauf für Spritzdüse
Mfg
Hermann
Ich vermute du hast massebruch linkes scharnier.
Radio ist rechts
Masse heckscheibenheizung kannst auch schnell umbauen ist kein großes ding. Dann bricht es nie mehr
So der masse umbau
Ich hab für die Rechte Seite 2 kabelbäume gehabt.
Einer war mit Gummi ummantelt wie auf dem Foto zu sehen ist und einer wie soll ich des erklären,wie so Stoff wie auf dem Foto.
Habe den mit Gummi ummantelt auf der rechten Seite im linken Scharnier eingebaut,war des richtig oder hätte ich den anderen nehmen sollen?
Den ersten habe ich auf der rechten Seite ( Beifahrerseite) im linken Scharnier eingebaut
Kp kann man so schlecht sehen.
Ich löte sie immer und verlängere sie mit silikon Kabel die brechen nicht mehr
Radio ist definitiv rechtes scharnier links
Super danke.
Also das massekabel für die heckscheibenheizung muss ich nicht den ganzen Kabelbaum wieder rausziehen oder?
Einfach nur die Verkleidung oben ab und neues Kabel dran ?
Kabelbruch
@MICHEL16041985
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, mein Respekt!
Frage: Funktioniert alles so wie es soll?
Ich denke/hoffe mal, auf alle Fälle ist das für das nächste Mal ...Massekabelbruch...sofort vorgemerkt.
Wo oder wie hast du das original laufende Kabel untergebracht?...Frage nur, nicht das es irgendwie oder was stört?
Bin kein Elektriker, deshalb die vielleicht doofe Frage eines "Nichtelektrikers...
Gruß
Ich trenne den Strang der links raus kommt vorsichtig auf, knipse das massekabel auf der richtigen Länge ab und befestige es direkt an der schraube, dann alles wasserfest isolieren
Original massekabel im kabelbaum kann drin bleiben, ist ein totes Kabel das keinen Sinn mehr erfüllt.