Was verliert man ohne Navi ausser Navi?
Ich brauche Navi nicht. Habe ich irgendwelche andere Nachteile, wenn ich Navi nicht bestelle?..
Beste Antwort im Thema
Wenn du danach gehst, darfst du dir aber auch keinen Audi kaufen. Ein Dacia hat auch vier Räder und ist wesentlich günstiger 😉 Der gefällt dir aber wahrscheinlich nicht.
Der Grund warum Menschen sich ein Navi für 2-3000 Euro kaufen, liegt wahrscheinlich daran, das die wenigsten, die sich ein Auto in dieser Klasse neu „leisten” können, sich Gedanken über den Preis eines Navis machen. Wahrscheinlich haben selbige aber ungern ein TomTom an der Windschutzscheibe kleben. Zugegeben, ich könnte ohne Navi eher leben als ohne Xenon, mache mir aber bei einem entsprechenden Grundpreis keine Gedanken darüber, denn es ist irgendwie klar das der Basiskaufpreis noch rein gar nichts mit einem Auto zu tun hat.
Du siehst, rational und mit Vernunft kauft sich wahrscheinlich niemand einen A5. Wer versucht einen A5 zwanghaft so runter zu konfigurieren, das er preislich einigermaßen tragbar ist, sollte sich keinen A5 kaufen, denn dann übersteigt dieser scheinbar schon im Kaufansatz das verfügbare Budget. Wer es doch macht, der zahlt das gesparte Navi und viele andere Dinge eben beim Verkauf anteilig, denn wer kauft schon einen gebrauchten & kastrierten A5.
Über die Preise brauchen wir nicht reden, teuer ist das, keine Frage.
Meine Meinung.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silvio_147
Kein Navi = keine sichtbare antenne
Dafür gibt es eine günstigere Lösung: einfach die Standheizung mitbestellen.😉 Ich habe auch ganz bewusst kein Navi gewählt und bin bisher nicht ein einziges Mal auf die Idee gekommen, dass das ein Fehler gewesen wäre. Um meinen Schalthebel gibt es übrigens deutlich mehr Knöpfchen als auf dem oben gezeigten Bild, es fehlt im Wesentlichen der Drehknopf.
Was den Wiederverkauf angeht ist eine nicht ganz unwesentliche Frage, wie lange man beabsichtigt das Fahrzeug zu nutzen. Ich habe bisher auch keinen Beweis dafür gefunden, dass ein fehlendes Navi dabei ein Problem darstellt und was will ich als Gebrauchtkäufer irgendwann mal z.B. mit einem 5 Jahre alten Navi mit einem Entwicklungsstand von vor 8 Jahren? Ich sehe immer nur, dass bei vielen Gebrauchten hier auf ein fehlendes Navi hingewiesen wird. Daraus schließe ich aber, dass es doch nicht so ganz wenige ohne Navi gibt und wenn das bei Neukäufern kein Problem ist, wird es auch Gebrauchtkäufer geben die darauf verzichten können. Gebt mal bei einer Wertschätzung nach 5 Jahren das Navi mit ein und schaut euch mal den Unterschied an.
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Dafür gibt es eine günstigere Lösung: einfach die Standheizung mitbestellen.😉 Ich habe auch ganz bewusst kein Navi gewählt und bin bisher nicht ein einziges Mal auf die Idee gekommen, dass das ein Fehler gewesen wäre. Um meinen Schalthebel gibt es übrigens deutlich mehr Knöpfchen als auf dem oben gezeigten Bild, es fehlt im Wesentlichen der Drehknopf.Zitat:
Original geschrieben von Silvio_147
Kein Navi = keine sichtbare antenneWas den Wiederverkauf angeht ist eine nicht ganz unwesentliche Frage, wie lange man beabsichtigt das Fahrzeug zu nutzen. Ich habe bisher auch keinen Beweis dafür gefunden, dass ein fehlendes Navi dabei ein Problem darstellt und was will ich als Gebrauchtkäufer irgendwann mal z.B. mit einem 5 Jahre alten Navi mit einem Entwicklungsstand von vor 8 Jahren? Ich sehe immer nur, dass bei vielen Gebrauchten hier auf ein fehlendes Navi hingewiesen wird. Daraus schließe ich aber, dass es doch nicht so ganz wenige ohne Navi gibt und wenn das bei Neukäufern kein Problem ist, wird es auch Gebrauchtkäufer geben die darauf verzichten können. Gebt mal bei einer Wertschätzung nach 5 Jahren das Navi mit ein und schaut euch mal den Unterschied an.
1.
a) Ist keine sichtbare Antenne zu haben schlecht?
b) Standheizung bringt wieder mehr Knöpfe? 🙂 Und auch die Antenne? (Wäre ja logisch - irgendwas soll ja die Signale von der Fernbedienung ja empfangen.)
Apropos, ich überlege mir gerade, ob ich die Standheizung mitbestellen soll. Ansonsten ist meine Konfiguration schon ziemlich fertig. Ich weiss noch nicht, ob ich eine Garage mieten kann, und davon wird meine Entscheidung bzgl. SH evtl. abhängig.
2.
Was WVW angeht, denke ich, dass die fehlende Navi bei A5 nicht so sehr negativ wirken wird. Ich sehe viele 3-Jahres A6 in Autohäuser stehen, die alle Navi haben. Aber sogut wie gar keine A5, mit Navi oder ohne.
A5 ist halt kein Massen-Geschäftswagen. Die Geschäftsautos kriegen ja Navi, keine Frage. Aber bei A5 darf der Angebot mit Navi nicht so weltbewegend sein.
Und wie gesagt, wenn ich das Auto 2000€ billiger verkaufe, und dafür 3000€ weniger bezahle, dann passt es.
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Dafür gibt es eine günstigere Lösung: einfach die Standheizung mitbestellen.😉 Ich habe auch ganz bewusst kein Navi gewählt und bin bisher nicht ein einziges Mal auf die Idee gekommen, dass das ein Fehler gewesen wäre. Um meinen Schalthebel gibt es übrigens deutlich mehr Knöpfchen als auf dem oben gezeigten Bild, es fehlt im Wesentlichen der Drehknopf.Zitat:
Original geschrieben von Silvio_147
Kein Navi = keine sichtbare antenneWas den Wiederverkauf angeht ist eine nicht ganz unwesentliche Frage, wie lange man beabsichtigt das Fahrzeug zu nutzen. Ich habe bisher auch keinen Beweis dafür gefunden, dass ein fehlendes Navi dabei ein Problem darstellt und was will ich als Gebrauchtkäufer irgendwann mal z.B. mit einem 5 Jahre alten Navi mit einem Entwicklungsstand von vor 8 Jahren? Ich sehe immer nur, dass bei vielen Gebrauchten hier auf ein fehlendes Navi hingewiesen wird. Daraus schließe ich aber, dass es doch nicht so ganz wenige ohne Navi gibt und wenn das bei Neukäufern kein Problem ist, wird es auch Gebrauchtkäufer geben die darauf verzichten können. Gebt mal bei einer Wertschätzung nach 5 Jahren das Navi mit ein und schaut euch mal den Unterschied an.
nein, nicht nur das Navi - das ganze Auto hat deutlich verloren aber es ist laut Umfragen immer so, dass sich volle Hütte besser verkaufen lässt als vergleichbare mit weniger Ausstattung - vom Preis/Wertstabilität will ich garnicht erst reden - nein ich rede mal generell davon das Fahrzeug überhaupt zu verkaufen - der Käufer eines meiner Vorgängerfahrzeuge kam extra von sehr weit wegen einiger Ausstattungen die meiner hatte und andere nicht - der Preis war ehrlich auch nicht annährend so wie mir Mercedes es bei der Bestellung seinerzeit andeutete aber ich war ihn los - ein Verkäufer hat dies mir auch so bestätigt -
Ich vertrete auch die Meinung, wer einen A5 ohne Navi kauft um Geld zu sparen (oder sich einredet, dass er es nicht einsieht soviel Geld zu bezahlen) der lebt über seinen Verhältnissen.
Vergiss beim Geizen bitte nicht die Mittelarmlehne, denn dann fehlt wirklich eine Dekorblende an der Mittelkonsole.
An den Typen der mehr Knöpfe auf der Mittelkonsole hat als das MMI: hast du dir da eine PC Tastatur rangeklebt oder wie?
Ähnliche Themen
Wer Geld nicht wegschmeisst (für etwas, was man nicht will und nicht braucht), lebt über seinen Verhältnissen? o_O 🙂
Zitat:
Original geschrieben von realcorwin
Wer Geld nicht wegschmeisst (für etwas, was man nicht will und nicht braucht), lebt über seinen Verhältnissen? o_O 🙂
Du brauchst es eben doch damit dein Auto im Innenraum vernünftig aussieht und nicht nur von aussen zum Protzen taugt.
Denk daran, als Fahrer (wenn du dir den Sprit leisten kannst und auch mal damit fährst) siehst du das Auto von Innen statt von Aussen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Du brauchst es eben doch damit dein Auto im Innenraum vernünftig aussieht und nicht nur von aussen zum Protzen taugt.Zitat:
Original geschrieben von realcorwin
Wer Geld nicht wegschmeisst (für etwas, was man nicht will und nicht braucht), lebt über seinen Verhältnissen? o_O 🙂Denk daran, als Fahrer (wenn du dir den Sprit leisten kannst und auch mal damit fährst) siehst du das Auto von Innen statt von Aussen.
Das ist schon klar. Aber mir ist das Auto ohne die Paar Knöpfe etwa gleich schön, wie ohne. Und die Knöpfe sind halt 3000€ wert. Wie gesagt, für Dekoreinlagen - zu teuer, abgesehen davon, wie dick das Portmonee ist.
Zitat:
Original geschrieben von realcorwin
Das ist schon klar. Aber mir ist das Auto ohne die Paar Knöpfe etwa gleich schön, wie ohne. Und die Knöpfe sind halt 3000€ wert. Wie gesagt, für Dekoreinlagen - zu teuer, abgesehen davon, wie dick das Portmonee ist.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Du brauchst es eben doch damit dein Auto im Innenraum vernünftig aussieht und nicht nur von aussen zum Protzen taugt.
Denk daran, als Fahrer (wenn du dir den Sprit leisten kannst und auch mal damit fährst) siehst du das Auto von Innen statt von Aussen.
Sag ich ja, über deinen Verhältnissen, sind wir uns also einig 😉
Ganz ehrlich, ich hab mir meinen Jahreswagen A5 absichtlich ohne Navi gekauft - hatte vorher im TT eines und habe es höchstens 2 mal benutzt in 4 Jahren. Also für mich tut´s auche ein normales Concert - hab das gesparte Geld dann lieber in Anderes investiert.
Beim Wiederverkauf meines TT´s hat sich das vorhandene Navi übrigends nicht positiv ausgewirkt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Sag ich ja, über deinen Verhältnissen, sind wir uns also einig 😉Zitat:
Original geschrieben von realcorwin
Das ist schon klar. Aber mir ist das Auto ohne die Paar Knöpfe etwa gleich schön, wie ohne. Und die Knöpfe sind halt 3000€ wert. Wie gesagt, für Dekoreinlagen - zu teuer, abgesehen davon, wie dick das Portmonee ist.
Wunschdenken 🙂.
Wenn der Wert nach Jahren auf, sagen wir mal 10% des Neupreises gefallen ist, macht sich der Aufpreis für ein Navi kaum mehr bemerkbar. Und das mit dem leichteren Wiederverkauf halte ich für ein Gerücht, so wie da um jeden Kratzer gefeilscht wird. Die Zusatzausstattung will keiner zum Neupreis honorieren! Wichtigstes Argument, wie oben schon erwähnt, die veraltete Software - oder frischt die noch jemand vor dem Verkauf für viel Geld auf?
Gruß Peter
Ja, es geht auch ohne Navi.
Für mich jedoch hat das MMI Naigation Plus die optimale Integration in das Fahrzeug, anstatt ein Saugnapf o.ä. am oder auf dem Amaturenbrett. Da ist die perfekte Sprachbedienbarkeit beim MMI Plus, der Große bzw. größere Bildschirm, im Vergleich mit den tragbaren Geräten, mit klar erkennbaren Angaben ohne zu zittern oder zu wackeln, die deutliche Sprachansage über die Auto-Lautsprecher. Die auf den Navigationsdaten basierende Tempolimitanzeige, die Möglichkeit DVD's abzuspielen, die Festplatte und die in Kombination mit Audi Connect vielen anderen Möglichkeiten sind mir persönlich das Geld wert.
Und ich gebe auch gerne zu, dass ein gewisser Teil von mir auf die Schalter und Knöpfe auf der Mittelkonsole steht. Es sieht einfach gut aus.
Ich sage niemandem ...A5 ohne Navi geht nicht..., dass soll jeder für sich entscheiden. Für mich muss es dabei sein.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich vertrete auch die Meinung, wer einen A5 ohne Navi kauft um Geld zu sparen (oder sich einredet, dass er es nicht einsieht soviel Geld zu bezahlen) der lebt über seinen Verhältnissen.
Das sind doch Ansichten - doof wie Stroh - ....sorry....aber so eine dusselige Antwort hatten wir lange nicht mehr.
Ich z.B. könnte mir sonstwas kaufen, kaufe mir aber das was ich für richtig und notwendig erachte. So habe ich bei insgesamt 3 Stück neu gekauften 8K in den letzten 5 Jahren nicht eingesehen, aus meiner Privatschatulle - für ein Teil was ich 5 mal im Jahr brauche - 3.000,- auszugeben. Und stellt Euch vor..alle 3 8K habe ich wieder verkauft bekommen, zu einem guten Preis und jeweils ohne Werksnavi.
Zitat:
Original geschrieben von realcorwin
Wer Geld nicht wegschmeisst (für etwas, was man nicht will und nicht braucht), lebt über seinen Verhältnissen? o_O 🙂
oder er hat es einfach und es ist ihm egal
So eine Aussage finde ich auch ein wenig grenzwertig. Im TT bin ich auch gut ohne ausgekommen, jetzt hab ich eins, aber oft genutzt hab ich's noch nicht. Und noch dazu ist's das kleine 😉