Was "verdient" ein Fahrer?
Hallo Kollegen,
sicher ist es immer noch ein großes Tabuthema,
aber es wäre doch bestimmt sehr interessant zu erfahren, wieviel unsere Arbeit dem ein oder anderen Chef wert ist!
Ob Berufskraftfahrer besser bezahlt werden als "ungelernte" Kollegen, oder es irgendwo in diesem unserem Lande noch Akkordlohn gibt?
Zahlt Dein Chef sämtliche Knöllchen?
Gibt es einen Tariflohn?
Beste Antwort im Thema
Also ich bin ein "Chef" und noch dazu Akademiker und habe Personalverantworung über andere Akademiker und auch 2 Hausarbeiter in Österreich, SLowakei, Ungarn, Tschechien, Rumänien und Bulgarien.
Habe in den Thread hineingeschaut, weil ich bin als Student auch LKWs gefahren so in der Klasse Steyr 380 und 590 (falls das den Deutschen was sagt), Mercedes L1113 usw. Wenn ich lese Volvo FH12 mit Automatik, vow, ich mußte noch doppelkuppeln und -zwischengas geben.
Es war mir völlig klar, dass wenn es um den Lohn geht, artet das immer in Streit aus. Mein Standpunkt ist, der Markt regelt die Löhne ohnehin. Dass Fahrer oder Arbeiter in Rage geraten verstehe ich gut, wenn Akademiker auf ihren Status pochen. Man muss das so verstehen wie Löhne entstehen.
1. der Tariflohn, der ist meist unrealistisch niedrig
2. die Marktlage, wenn man wie ich einen Spezialisten braucht, kostet der eben, wenn die Konkurrenz das gleiche Anforderungsprofil hat
3. wie gut meine Auftrage vom Auftraggeber bezahlt werden, wenn sich die Firmen gegenseitig dumpen, müssen auch die Löhne runter, leider, dafür kann der Mitarbeiter am wenigsten für.
4. man muss mit dem Argument gegen Akademiker halt aufpassen, dass die leute erst sehr spät richtig zu verdienen anfangen, und sich oft das Studium mit Nebenjobs mühsam verdient haben. Das ist oft sehr hart nach der Arbeit noch für Prüfungen lernen zu müssen. Dass man sich das später entlohnen lassen möchte, halte ich für legitim. Allerdings gibt es auch genug,die irgendwelche Orchideenstudien machen, und sich dann wundern, dass sie keinen oder nur einen schlecht bezahlten Job bekommen, selber schuld! Am Ende zählt die nur der Lebensverdienst. So gesehen sind Fahrer benachteiigt, weil man nicht bis zur Rente 100h am Bock sitzen kann.
5. ich finde auch, dass es etliche Akademikerjobs gibt, vor allem in Ministerien, die zwar schlecht bezahlt werden, aber auch nicht mehr wert sind. Andrerseits gebe ich schon zu bedenken, dass es Studein gibt die sehr schwierig sind, wie zB Mathematik, Elektrotechnik, Atomphysik, Verfahrenstechnik, Pharmazie etc. wo an nicht so ohne weiteres sagen kann, der sitzt ja ohnehin nur am Hintern. Oder Medizin, langes Studium, lange Ausbildung, schlechte bezahlung am Beginn. Da braucht man schon einen langen Atem. Jeder der so was sagt soll sich das einmal selber antun.
6. Trotzdem finde ich auch, dass harte körperliche Arbeit auch ordentlich bezahlt werden muss. Wer schon selber Haus gebaut hat, und an der Mischmaschine geschuftet hat, oder am Boden kriechend Pflastersteine verlegt hat, oder Zementsäcke geschleppt hat, sollte den Standpunkt schnell revidieren, "ist ja nur ein Arbeiter, der so nicht viel wie ich als Akademiker verdienen." Dafür gibt es aber unter den Handwerkern wie Automechanikern viel zu viele Pfuscher, die einen nur das Geld aus der Tasche ziehen.
Konklusio: bevor man vorschnell mit Vorurteilen daherkommt, sollte man einmal den Job des Anderen kennen.
491 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
muss denn jemand fürs telefonieren und pc-gehacke 10tsd im Monat verdienen?
Ich hacke mir hier die Tasten weg und bekomm nüscht 😉 Ich denke aber das kaum ein Angestellter dieses verdient. Oder wo lag nun der Unterschied zwischen verdienen und bekommen genau?
Kommt halt immer auch noch darauf was für eine Position er hat. Wenn einer eine ganze Firma leiten muss hat er sicher ein anderes Gehalt als einer der Kies von a nach b führt...
Aber eben: Diese Diskussion hatten wir schön öfters....
Was mich halt stört ist die Tatsache das wir die Deutschen fast nicht mehr wegkriegen. Die verdienen hier soviel das sie auch für weniger noch bleiben wo ein Schweizer schon gar nicht mer kann.....
Das haben unsere 7 Deppen in Bern wieder richtig gut hinbekommen. In letzter Zeit haben wir nur so Idiotenentscheide von Bern.....
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Genau so sieht das aus, der Schnitt war irgendwie bei 205 std wenn ich mich nicht irreZitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
240 Stunden, die aber dann auch wieder abgebaut werden müssen um im Schnitt eben wieder auf ca. 190 zu kommen
Aber dann frage ich mich wie andere Kollegen 280, 340...und mehr Stunden zusammen bringen????
GRÜBEL
Peach warum soll es den eidgenossen den auch besser gehen als den Deutschen? die Zuwanderer arbeiten eben allesamt für weniger egal ob in D oder CH oder sonstwo
Ähnliche Themen
Sterzinger
gar nicht so schwer, man muss nur gängige Gesetze und Vorschriften missachten
Zitat:
Original geschrieben von Sterzinger
Aber dann frage ich mich wie andere Kollegen 280, 340...und mehr Stunden zusammen bringen????Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Genau so sieht das aus, der Schnitt war irgendwie bei 205 std wenn ich mich nicht irre
GRÜBEL
Die Frage stelle doch mal den anderen Kollegen, entweder bekommen Geld dafür und machen das weil sie schulden haben oder Geld brauchen oder ??
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Sterzingergar nicht so schwer, man muss nur gängige Gesetze und Vorschriften missachten
Und genau da kommen wir auf den Punkt!!!
Wenn man den großen Fehler macht und seine Arbeitsstunden in Stundenlohn umrechnet und dann die inoffiziellen dazurechnet braucht man sich nicht wundern wenn der Lohnzettel zum Frustzettel wird.
Zitat:
Original geschrieben von Sterzinger
Aber dann frage ich mich wie andere Kollegen 280, 340...und mehr Stunden zusammen bringen????Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Genau so sieht das aus, der Schnitt war irgendwie bei 205 std wenn ich mich nicht irre
GRÜBEL
Ganz einfach: Shef sagt: - "du muß fahren und Strafe zahle ich!" Außer dem bei dieser Firma war ich ca. 2,5 Jahre und in dieser Zeit hatte ich kein einziges Kontrolle gehabt. Von BAG wir als Tankwagenfahrer die Benzin, DK und EL fahren, werden ganz wenig kontroliert, weil die denken, daß solche Fahrer immer alles in Ordnung haben. Bei meisten Firmen ist auch so, aber gibt auch die Ausnahmen!
Und was ganz kommisch ist, daß viele Kollegen sagen: ich fahre nach Vorschrift und scheiß egal, was mein Shef sagt! LABAR!!!! Es gibt welche, aber ganz wenig!
es soll auch leute geben die noch lesbar schreiben
was bitte ist:
Shef
Schtrafe
Labar
Leck mich am A****.
Jetzt habe ich so einen langen Text geschrieben und Motor Talk sagt fehler auf der Seite von Motor-Talk!!!
*Platze vor Wut* 😠
@ der-schrittmacher
Wir sind doch hier nicht auf einem Deutschunterricht!
Aber das Wort SHEF habe ich richtig geschrieben! Wahrscheinlich bist du einer der das Wort "Colgate", wie einer Mann aus der Werbung, spricht als KOLGATE (alle Buchstaben in diesem Wort) aus😁
Zitat:
Original geschrieben von Spritfahrer
@ der-schrittmacher
Wir sind doch hier nicht auf einem Deutschunterricht!
Aber das Wort SHEF habe ich richtig geschrieben!
sondern in der allgemeinen Internetverdummung?
soso shef ist also richtig wo denn bitte und was soll das sein?
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
sondern in der allgemeinen Internetverdummung?Zitat:
Original geschrieben von Spritfahrer
@ der-schrittmacher
Wir sind doch hier nicht auf einem Deutschunterricht!
Aber das Wort SHEF habe ich richtig geschrieben!soso shef ist also richtig wo denn bitte und was soll das sein?
Du bist mit deine Grammatick auch nicht besser!🙂
was ist denn nun bitte ein Shef?
Zitat:
Original geschrieben von peach82
Kommt halt immer auch noch darauf was für eine Position er hat. Wenn einer eine ganze Firma leiten muss hat er sicher ein anderes Gehalt als einer der Kies von a nach b führt...Aber eben: Diese Diskussion hatten wir schön öfters....
Was mich halt stört ist die Tatsache das wir die Deutschen fast nicht mehr wegkriegen. Die verdienen hier soviel das sie auch für weniger noch bleiben wo ein Schweizer schon gar nicht mer kann.....
Das haben unsere 7 Deppen in Bern wieder richtig gut hinbekommen. In letzter Zeit haben wir nur so Idiotenentscheide von Bern.....
Die Schweiz kann einem schon leid tun. Zuerst Probleme mit der UBS, dann mit Gadaffi, nicht zu vergessen die USA und weil die alle soweit weg sind, sind es halt die Nachbarn, die auch noch geklautes Bankbeweismaterial kaufen. Ach ja..da war ja noch was...die bösen deutschen Lkw-Fahrer die den Schweizern das Brot wegnehmen.
Vor ca sechs Jahren hatte ich drei Anrufe aus Lichtenstein und Helvetien, ob ich nicht als LKW-Fahrer bei ihnen anfangen möchte....
Und das die Schweiz dem Schengen-Abkommen beigetreten ist, und damit alles vereinfacht hat ist auch nicht die Schuld derer die bei euch arbeiten. Egal ob Fahrer oder Dr.