Was "verdient" ein Fahrer?
Hallo Kollegen,
sicher ist es immer noch ein großes Tabuthema,
aber es wäre doch bestimmt sehr interessant zu erfahren, wieviel unsere Arbeit dem ein oder anderen Chef wert ist!
Ob Berufskraftfahrer besser bezahlt werden als "ungelernte" Kollegen, oder es irgendwo in diesem unserem Lande noch Akkordlohn gibt?
Zahlt Dein Chef sämtliche Knöllchen?
Gibt es einen Tariflohn?
Beste Antwort im Thema
Also ich bin ein "Chef" und noch dazu Akademiker und habe Personalverantworung über andere Akademiker und auch 2 Hausarbeiter in Österreich, SLowakei, Ungarn, Tschechien, Rumänien und Bulgarien.
Habe in den Thread hineingeschaut, weil ich bin als Student auch LKWs gefahren so in der Klasse Steyr 380 und 590 (falls das den Deutschen was sagt), Mercedes L1113 usw. Wenn ich lese Volvo FH12 mit Automatik, vow, ich mußte noch doppelkuppeln und -zwischengas geben.
Es war mir völlig klar, dass wenn es um den Lohn geht, artet das immer in Streit aus. Mein Standpunkt ist, der Markt regelt die Löhne ohnehin. Dass Fahrer oder Arbeiter in Rage geraten verstehe ich gut, wenn Akademiker auf ihren Status pochen. Man muss das so verstehen wie Löhne entstehen.
1. der Tariflohn, der ist meist unrealistisch niedrig
2. die Marktlage, wenn man wie ich einen Spezialisten braucht, kostet der eben, wenn die Konkurrenz das gleiche Anforderungsprofil hat
3. wie gut meine Auftrage vom Auftraggeber bezahlt werden, wenn sich die Firmen gegenseitig dumpen, müssen auch die Löhne runter, leider, dafür kann der Mitarbeiter am wenigsten für.
4. man muss mit dem Argument gegen Akademiker halt aufpassen, dass die leute erst sehr spät richtig zu verdienen anfangen, und sich oft das Studium mit Nebenjobs mühsam verdient haben. Das ist oft sehr hart nach der Arbeit noch für Prüfungen lernen zu müssen. Dass man sich das später entlohnen lassen möchte, halte ich für legitim. Allerdings gibt es auch genug,die irgendwelche Orchideenstudien machen, und sich dann wundern, dass sie keinen oder nur einen schlecht bezahlten Job bekommen, selber schuld! Am Ende zählt die nur der Lebensverdienst. So gesehen sind Fahrer benachteiigt, weil man nicht bis zur Rente 100h am Bock sitzen kann.
5. ich finde auch, dass es etliche Akademikerjobs gibt, vor allem in Ministerien, die zwar schlecht bezahlt werden, aber auch nicht mehr wert sind. Andrerseits gebe ich schon zu bedenken, dass es Studein gibt die sehr schwierig sind, wie zB Mathematik, Elektrotechnik, Atomphysik, Verfahrenstechnik, Pharmazie etc. wo an nicht so ohne weiteres sagen kann, der sitzt ja ohnehin nur am Hintern. Oder Medizin, langes Studium, lange Ausbildung, schlechte bezahlung am Beginn. Da braucht man schon einen langen Atem. Jeder der so was sagt soll sich das einmal selber antun.
6. Trotzdem finde ich auch, dass harte körperliche Arbeit auch ordentlich bezahlt werden muss. Wer schon selber Haus gebaut hat, und an der Mischmaschine geschuftet hat, oder am Boden kriechend Pflastersteine verlegt hat, oder Zementsäcke geschleppt hat, sollte den Standpunkt schnell revidieren, "ist ja nur ein Arbeiter, der so nicht viel wie ich als Akademiker verdienen." Dafür gibt es aber unter den Handwerkern wie Automechanikern viel zu viele Pfuscher, die einen nur das Geld aus der Tasche ziehen.
Konklusio: bevor man vorschnell mit Vorurteilen daherkommt, sollte man einmal den Job des Anderen kennen.
491 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von woodstocker
wenn ich das hier alles lese bekomme ich graue Haare,mein Mann fährt über 7 Jahre für ein und die Selbe Firma.Von 1990 Brutto haben sie ihn vor 2 Jahren auf 1700 Brutto ca.1320,00 Netto gedrückt.Kein Urlaubsgeld,kein Weihnachtsgeld.Spesen liegen bei 300 Euro Steuerklasse 3 mit drei Kindern.Er fängt um 7 Uhr morgens an,ladet alle LKW,s und fährt selber mit als letzter raus.Meist ist er erst zwischen 18,30 Uhr und 20,30 Uhr zuhause.Das ist die letzte Firma frage mich andauernd warum er das mit sich machen läßt.
Ich kenne Manche Firmen die Zahlen 2100 € Brutto in Nahverkehr ca. 12 € Spesen im Monat so bei Lohnsteur 3
1400 - 1500 € plus Spesen 300 € insgesamt 1800 € Netto
habe mir zwar nur die ersten fünf seiten durchgelesen, und kann nur den kopf schütteln,wenn einer meint er hat sich jetzt 16 jahre den ... in der schule platt gesessen und ist jetzt ein größus. vor allem wenn man gleich noch ein allerwelts-studium macht wie bwl oder sowas in der richtung. der preis, oder in dem fall der verdienst richtet sich immer nach angebot- nachfrage.kenne viele studenten.die meißten richten sich bei ihrer studienwahl nach "was machen bekannte" "was ist nicht ganz so schwer" studiert lehramt,lehrer werden benötigt,man ist im normalfall beamter und hat super sozialleistungen und am monatsende auch mehr als 99% der fahrer. ansonsten müsst ihr genau so glück bei der jobwahl haben oder euch hocharbeiten wollen,dann habt ihr auch mal mehr als so ein "popeliger fahrer die immer nur auf der linken spur die pkw´s ausbremst" die beiträge zeigen es ja auch dass längst nicht alle 2500 netto haben.
ich selbst habe eine lkw- und landmaschienen ausbildung gemacht, dann noch zwei gesellenjahre in dem job bei scania gearbeitet und jetzt seit zwei jahren fuhrunternehmer mit zwei lkw´s
nur leider sind in dieser branche die preise so am hund, duch die ganzen ostblöcker... ansonsten (würden)müssten fahrer, bzw unternehmer noch viel mehr verdienen.
denn die arbeitszeiten und bedienungen sind meiner meinung echt unterbezahlt
-fernfahrer oftmals 5 tage/nächte im lkw meist einziger kontakt zur normalen aussenwelt das telefon ansonsten nur wichtigtuer-pförtner,lagerarbeiter mit gebrochenen deutsch, abends am autohof,wenn unterhaltung meißt gehts ums lkwfahren und frühere erlebnisse = verblödungsgefahr
- die frau meißt 5 tage/nächte allein zuhaus, der nachbar,der arbeitskolege wird wichtiger als der eigene mann = scheidungsgefahr oder man bekommt von dem ganzen gar nichts mit,denn man ist ja nur am wochenende zuhause
-rückenschmerzen und fettwanz fast vorprogrammiert = wer will nach 10 - 14 stunden denn noch was für die gesundheit tun -> fernfahrer haben nicht mal die möglichkeit,denn sie sind ja nur im lkw oder am autohof 😉
also kollegen alle einmal für 3 tage in den streik treten. dann hat das gesamte deutsche volk nichts mehr in den supermärkten zu essen, die arbeiter müssen nicht mehr arbeiten weil keine teile/rohstoff mehr vorhanden sind,können aber auch sonst nix mehr unternehmen weil das auto kein benzin mehr hat, wenn kein tankwagen mehr an die tankstelle fährt. und fahrradfahren macht auch keinen sinn,da bekommt man noch mehr hunger,aber zum essen gibts ja nichts mehr.
und da soll einer mal sagen wir hätten keinen wichtigen job,dass alles pünktlich an seinem platz ist und zu viel verdienen
Zitat:
Original geschrieben von Harry R32
Ich habe gelesen was du geschriben hast und möchte dir nur eins sagen es wird zeit zu gehn andere Firma zu Suchen. Bei mir auch der Gleiche Fall ich hab mich nicht verarschen Lassen. Richte dein Mann er soll was anderes suchen ich weis was das ist wenn der Job kein spass mehr macht.
hi!
das is bereits geschehen. er hat jetzt in einer kleinen aber expandierenden firma angefangen. da werden "mehr-km" (über dem "soll"😉 und wochenendarbeit (samstags erst heim) honoriert. außerdem ist das betriebsklima besser unter den kollegen.
nur die spritpreise machen arg zu schaffen. sie fahren letztendlich für eine holländische -tja, wie soll ichs nennen - reederei überseecontainer und die bekommen dadurch selbst kaum noch gute aufträge.
weil "andere" billiger fahren. wie die das machen, dürfte hier allen klar sein.
und immer mehr einzelunternehmer schmeißen hin desswegen. ich frag mich nur, wann die politiker merken, dass sich diese entwicklung langfristig wieder ganz bös auf den kleinen "endverbraucher" auswirken (erhöhung aller preise, wegen umlegung der transportkosten auf die endpreise)...
ich darf gar nich über die spirale, die dann kommt nachdenken....
übrigens hatte ich beim a-amt gefragt, ob ich den berufsfahrer bekomm, damit ich endlich arbeit krieg. wär in der firma jetzt möglich. nö, können sie nich begründen, weil ich eine "zu hohe" qualifizierung hab. sch.... überqualifiziert - kann ich auch nich essen...
Ähnliche Themen
Hallo erstmal,
finde euere Comunity sehr gut und werde nun auch mal was schreiben 🙂.
Erstmal zu mir,
-39 Jahre alt
-13 jahre auf dem Lager gearbeitet und die Nase davon voll
-1/2 Jahre im Speditionsnahverkehr bei einem Supi der für Frye gefahren hat
-Danach Arbeitslos und Maßnahme vom AA gemacht (C/CE, ADR, Stapler usw)
-Fahre nun Gliederzug ACTROS 2541 und TGA 26.440 für eine Transportfirma
zum Lohn :
1500 € Brutto + 200 € Prämie (Schadensfrei/Termineinhaltung) + 25 € Speesen pro Tag + 5 € Brückengeld
Macht netto ca 1850-1900 €
Ich denke mal, das man als Fahranfänger eigentlich damit zufrieden seinen kann wenn ich mir dagegen meinen verdienst im Nahverkehr ansehe was nur 1250 € netto waren. Man sollte seine Ziele zu anfang auch nicht zu hoch Stecken !. Wenn man länger dabei ist, dann kann man bestimmt auch mehr verdiehnen da man dann ja auch die Erfahrung mit bringen tut.
Meine divise : Erst Lernen ! dann schauen was es besseres gibt.
Allen eine gute Fahrt.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von MaverickNRW
Hallo erstmal,
zum Lohn :1500 € Brutto + 200 € Prämie (Schadensfrei/Termineinhaltung) + 25 € Speesen pro Tag + 5 € Brückengeld
Macht netto ca 1850-1900 €
Ich denke mal, das man als Fahranfänger eigentlich damit zufrieden seinen kann wenn ich mir dagegen meinen verdienst im Nahverkehr ansehe was nur 1250 € netto waren.
Meine divise : Erst Lernen ! dann schauen was es besseres gibt.
Allen eine gute Fahrt.
Gruß Stefan
Moin Stefan,
aber bitte nicht die Spesen zum Nettolohn ( auch nicht zum Bruttolohn !!! ) dazu rechnen.
Die Spesen gehören nicht zum normalen Gehalt, sondern sind extra als Verpflegungs-Mehrkosten, weil Du ja nunmal nicht zu Hause bei Mutti isst.
Aber auch so kommst dann noch auf 1300,- / 1350,- Euro netto.
Ist das die Woche, oder was?
Woche?
Du Spaßvogel. Hierzulande sind die Fahrerlöhne inzwischen wieder auf dem gleichen Niveau wie vor 30 Jahren. Nur mit dem Unterschied, dass die Abzüge für Steuer, Krankenkasse, Rente und Arbeitslosen-Nicht-Versicherung nicht mehr 40, sondern 51 Prozent sind (je nach Steuerklasse). Und wer sich dann über seine drei Kröten Spesen begeistert, hat den Schuss eh nicht gehört. Tatsache ist, dass alle, die zu solchen Bedingungen arbeiten, in 30 - 40 Jahren eine Rente bekommen, die unter dem Existenzminimum liegt. Sich privat zusätzlich versichern können sie aber auch nicht, weil nix in der Tasche bleibt. In einer Branche, wo gerade mal 5-8 Prozent der Fahrer in einer Gewerkschaft sind, geht das auch nicht anders. Wir machen hier gerade den Prozess der Deregulierung durch, den für die USA vor acht Jahren Michael Belzer (Sweatshops on Wheels. Winners and Loosers in Trucking Deregulation, NY 2000) beschrieben hat. In den 70er Jahren waren die Lkw-Fahrer nach den Stahlarbeitern die bestbezahlten blue collar-worker in USA. Und heute: J.B. Hunt hat Belzer beauftragt herauszufinden, warum er einen turnover beim Personal von 100 Prozent hat. Das Ergebnis war: Wir empfehlen, den Lohn pro Meile auf einen Schlag um 40 % zu erhöhen. Das ist ungefähr die Rate, die hierzulande nötig wäre, um den Fahrerberuf lohnmäßig an die meisten anderen Berufe wieder heranzuführen.
gruß f
Monat? 🙁
Ach du gute Güte! 😰
1972, ich, Baustellenkipper, 9 Mark/Stunde. Autobahnbau Taubertal und Lüdenscheid
1974, auch ich, Kieszug im Akkord, Drei Ladungen Tag + Bonus 90 Mark
war von Kreuzwertheim nach Künzelsau alles Strasse zum Betonwerk.
Mit'n Allrad Magirus 😁
1975 Autokran, immer noch ich, PPM neu, 30 Tonnen, 10 Mark/Stunde + 1 Mark/Stunde Ausserorts. Der Seniorenfahrer hatte 1 Mark mehr.
Also dann ist es eigentlich nicht wie vor 30 Jahren sondern echt Rückwärts gegangen...
USA sind die Löhne sehr verschieden (2008) Nahverkehr, Nähe Philadelphia 14 bis 17,50 Dollar / Stunde. Fernverkehr JB Hunt etwa 42 cent / mile (27 cent/km), weiss aber nicht was die sonst noch kriegen.
Normal sind JB Hunt Sätze immer im oberen Viertel des Durchschnitts.
Viele LKW Fahrer sprechen kein englisch, sind also Ausländer, da gehen die Preise dann auch schnell runter...
Zu Vergleichszwecken 1 Dollar = 1 Euro
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Zu Vergleichszwecken 1 Dollar = 1 Euro
Schön wär's...
Aktuell: 1 US-Dollar = ca. 0,65 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Schön wär's...Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Zu Vergleichszwecken 1 Dollar = 1 EuroAktuell: 1 US-Dollar = ca. 0,65 Euro
Bei dem Vergleich gings mir um Kaufparität an der Lokale
da ist der Wechselkurs nicht von viel Belang.
Drahkke,
Das ware zu schon um wahr zu sein.
Der Oil price -Crude oi-l wurde runter gehen.
Unsere -USA- Brennstoffkosten wurden runtergehen. Momentan $4,10 per Gal. im yard, $4,50 on the road.
Meine Geschaftsbesuch in EU ende October wurde preiswerter sein.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Schön wär's...Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Zu Vergleichszwecken 1 Dollar = 1 EuroAktuell: 1 US-Dollar = ca. 0,65 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Drahkke,
Das ware zu schon um wahr zu sein.
Der Oil price -Crude oi-l wurde runter gehen.
Unsere -USA- Brennstoffkosten wurden runtergehen. Momentan $4,10 per Gal. im yard, $4,50 on the road.
Meine Geschaftsbesuch in EU ende October wurde preiswerter sein.Rudiger
Und hier liegt der Literpreis Eurosuper bei 1,48 € x 3,78 Us Gallone = 5,59 € oder umgerechnet in US Dollar 8,59 US $ für eine Gallone Sprit
Noch fragen?
Der grosste Teil ist in Deutschland Steuern.
Mineralolsteuer,
Mehrwertssteuer.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und hier liegt der Literpreis Eurosuper bei 1,48 € x 3,78 Us Gallone = 5,59 € oder umgerechnet in US Dollar 8,59 US $ für eine Gallone SpritZitat:
Original geschrieben von Rudiger
Drahkke,
Das ware zu schon um wahr zu sein.
Der Oil price -Crude oi-l wurde runter gehen.
Unsere -USA- Brennstoffkosten wurden runtergehen. Momentan $4,10 per Gal. im yard, $4,50 on the road.
Meine Geschaftsbesuch in EU ende October wurde preiswerter sein.Rudiger
Noch fragen?
Hallo erst mal!!!
Bin neu hier und hab gerade meinen CE!! Bin 27J.
hab Folgendes angebot:
1750€ brutto für 265Std
360€ Prämie
100€ Nachtzuschlag bei min 10Tage
13. Gehalt weihnachtsgeld
Spesen Nach Gesetz:
bis Std/Inland/Ausland
8/6/8
14h/12€/14€
24h/24€/25,5€
Ist das Angebot so schlecht wie ich es empfinde ? ? ?
Es ist eine sehr große spedition!!!