Was verbraucht euer ML??

Mercedes ML W163

Hallo,
hab mal so eine frage.

Viele sagen das der Verbrauch vom ML hoch ist.

Fahre einen ML400 cdi ohne irgendwelchen Zusatz am Motor.

Innerorts bei Normaler fahrt verbrauch ich 10-11L manchmal komm ich sogar auf 9L
Und wenn ich ihn an jeder Ampel presse 13L
Auf der Autobahn komm ich bei Tempo 120 km/h mit 7,5-8L aus
bei 160 km/h verbraucht er aber 10,6L
Außerorts im Schnitt so ca 9-10L

Was verbraucht ihr so? Würde auch gerne mal Benziner und all die anderen Motor wissen, was ihr so verbraucht.

Gruß Ismet

Beste Antwort im Thema

Man sollte immer auch den Verwendungszweck und das Leistungs-/Drehzahl-/Hubraumverhältnis im Auge behalten. Ich fahre lieber einen großen Motor, den ich nicht so plagen muß und verbrauche dafür etwas mehr, dafür lebt er länger als ein kleiner geplagter sparsamer Motor. Und wenn ich dann doch mal Stoff geben muß, weil ich mal überhole, dann geht wenigstens was. Hat auch was mit Sicherheit zu tun. Man muß es ja nicht übertreiben. Diese hohe Anhängelast mußt bei sparsamen Autos erst mal finden ! Kann durchaus hilfreich sein Außerdem kann sich ja jeder vorher informieren, was sein Wunschauto verbraucht, dann ist er doch selber Schuld ! Jeder der jammert und alleine fährt, kann sich ja nen Smart kaufen, dann haben die großen Autos wenigstens mehr Platz zum Parken ...

Gruß von dr Alb ra

300 weitere Antworten
300 Antworten

Hallo,

ich fahre einen ML500 "Exclusive" mit 285er Bereifung. Verbrauch ca. 15 Liter (Stadt-Autobahn-Mix).
Bei sanfter Autobahnfahrt (Tempomat 110 km/h) hatte ich schon mal 10,5 L, die SPitze lag bisher
bei knapp 19 Liter.

ich denke die spitze wird schon länger wenn du mal mit deinem 500er bisschen mehr gas gibs 😉

hai
alle zusammen
fahre einen 320 benziner und der verbrauch liegt in der stadt so zwischen 15-18 liter gas
bei dem gewicht denke ist ganz ok.habe aber das problem das er im benzinbetrieb
nicht richtig gas an nimmt und bei5500 umdrehungen geht er ins notprogramm
lmm ist schon getauscht auf gas fährt er tadellos.
irgendwer ne idee

270 CDI BJ 2000 mit DPF und 125000 km (Automatik):

Kurzstrecke ins Büro (12km) etwa 10,5 - 11 l
Tempomat 130 BAB 9,5 l

Es geht auch mehr...

Haegsche

Ähnliche Themen

Zitat:

Servus Reiner-



möchte gerne auch diese Werte!!!
Was hat es denn mit dem 0,5l 2-Takt-Öl Gemisch mit sich???
Senkt DAS den Verbauch??
Habe einen ML270 CDI, 70 Tkm, 06/2003. 

LG, BarisManco.

ML270, Automatik, 165000Km, Mopf Bj. 2002, DPF, 0,5l 2-Takt-Öl pro Tankfüllung, Klima auf "Auto", max. Leistung auf Prüfstand 189 PS, kein Motortuning.

Stadtverkehr: ca. 10L / 100 km (keine Kavalierstarts an der Ampel)
Landstraße 80 km/h: ca. 8L / 100 km
Autobahn 100 bis 200 km/h: ca. 8,5-18L / 100 km

Grüße
Reiner

Hallo,

2-Takt-Öl senkt den Verbrauch nicht!

Es schmiert nur die Hochdruckpumpe und Injektoren besser, damit diese nicht so schnell verschleißen.

Der Verbrauch ist abhängig von Wartung und Einstellung des Motors. Je besser die Verbrennung, umso besser der Wirkungsgrad und somit der Verbrauch.

Grüße
Reiner

Hallo ,
ist der 270 cdi ein 5 Zylinder Commonrail Diesel?

Grüsse brainracer.

Genau.

Hallo,

ML 320 mit PRINS VSI Gasanlage ...... komme mit 80 ltr. LPG immer 500 km ... also liegt er bei ca. 15 ltr ..... LPG .....

Lieben Gruss

G.M.

Fahre eine 270CDI Bj2000 mit 150t km auf Langstrecke (Autobahn mit max. 140km/h) mit 7,6l laut Bordrechner, bei Kurzstrecken <10km mit rund 9l.

hallo
fahre 270 CDI bei normaler fahrweise brauche ich in der Stadt ca. 11 - 12 Liter (Berlin)
Autobahn bei 120 - 130 ca. 9 Liter
MfG

Hey..ich liege bei meinem ML 400 CDI bei allen Deinen Werten ca. 0,5 l darüber..

Gruß

Dietmar

Hallo,
mir ist zum Verbrauch noch eingefallen, ob jemand von Euch schonmal überlegt hat, wie man das Gewicht des Wagens verringern kann... Hat da jemand Erfahrungen?
Ansonsten meiner ML320 (Bj. 8/98, 150t km) Kurzstrecken Stand/Landstrasse ca 12l/100km

Gruss

Ronnie

Ich fahre ohne Notrad und dessen Träger. Hatte allerdings schon einmal Pech so dass mir mein Ersatzrad gebracht werden musste.

servus

ml 320(benziner), baujahr 2001, vor facelift, tankinhalt 83l von komplettleer bis oberkante füllrohr, 285/50/18 straßenprofil

stadtverkehr 16liter ohne wenn und aber!
ab 120 ist mein tacho der reiserechner: 120=12liter, 160=16liter ... unter 12 liter bin ich ihn noch nie gefahren und ehrlich gesagt, da macht er dann auch keinen spaß mehr!

reifenbreite scheint imho wenig auszumachen, mit meinen winterreifen (225er) ist der verbrauch nahezu identisch.

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen