Was verbraucht euer ML??

Mercedes ML W163

Hallo,
hab mal so eine frage.

Viele sagen das der Verbrauch vom ML hoch ist.

Fahre einen ML400 cdi ohne irgendwelchen Zusatz am Motor.

Innerorts bei Normaler fahrt verbrauch ich 10-11L manchmal komm ich sogar auf 9L
Und wenn ich ihn an jeder Ampel presse 13L
Auf der Autobahn komm ich bei Tempo 120 km/h mit 7,5-8L aus
bei 160 km/h verbraucht er aber 10,6L
Außerorts im Schnitt so ca 9-10L

Was verbraucht ihr so? Würde auch gerne mal Benziner und all die anderen Motor wissen, was ihr so verbraucht.

Gruß Ismet

Beste Antwort im Thema

Man sollte immer auch den Verwendungszweck und das Leistungs-/Drehzahl-/Hubraumverhältnis im Auge behalten. Ich fahre lieber einen großen Motor, den ich nicht so plagen muß und verbrauche dafür etwas mehr, dafür lebt er länger als ein kleiner geplagter sparsamer Motor. Und wenn ich dann doch mal Stoff geben muß, weil ich mal überhole, dann geht wenigstens was. Hat auch was mit Sicherheit zu tun. Man muß es ja nicht übertreiben. Diese hohe Anhängelast mußt bei sparsamen Autos erst mal finden ! Kann durchaus hilfreich sein Außerdem kann sich ja jeder vorher informieren, was sein Wunschauto verbraucht, dann ist er doch selber Schuld ! Jeder der jammert und alleine fährt, kann sich ja nen Smart kaufen, dann haben die großen Autos wenigstens mehr Platz zum Parken ...

Gruß von dr Alb ra

300 weitere Antworten
300 Antworten

Zitat:

Ich bin nur manchmal erstaunt, wie die Leute ihre Fahrzeuge in Verbrauchsregionen bewegen, die nicht mal der Hersteller auf dem Prüfstand erreicht. Die sollten direkt als Testfahrer anfangen. Könnten da Millionen verdienen🙂😉

Hallo Christian,

du sprichst aus, was ich hier schon länger denke, wenn ich diese teilweise sensationell niedrigen Verbrauchswerte lese. Vielleicht kommen die Werte aber auch dadurch zustande, weil manch einer etwas Probleme mit den Grundrechenarten hat, und beim Stichwort 'Dreisatz' eher an Leichtathletik denkt 😉
Ich entschuldige mich hiermit für meinen sehr unsachlichen Kommentar 😛

16-Liter-Gruß
ML430

was soll der aufstand.... in Spritmonitor.de ist doch alles säuberlich einzusehen wer was , wann, und wieviel verbraucht...

was soll der aufstand.... in Spritmonitor.de ist doch alles säuberlich einzusehen wer was , wann, und wieviel verbraucht...

Nur leider wird bei diesem unsachlichem Argument ausgeblendet, dass viele Leute noch nicht mal die Grundrechenarten beherschen, und daher nicht in der Lage sind richtige Verbrauchsangaben ins Netz zu stellen. In unzähligen Veröffentlichungen von Auto-Zeitschriften wird darauf hingewiesen, dass die Verbrauchangaben der Hersteller deutlich unter den tatsächlichen Verbrauchwerten liegen die in der Praxis erreicht werden. Da gibt es etliche ganz legale Tricks, welche die Hersteller anwenden, um möglichst niedrige Verbrauchswerte zu erzielen. Hier ein paar Beispiele. Das Motor wurde auf einem Prüfstand eingefahren. Das Motoröl ist ganz frisch! Es werden nur spezial-Leichtlaufmotoröle verwendet. Im Test sind die FZ mit schmaler Bereifung ausgerüstet. Es werden immer die schmalsten Reifen verwendet, die laut Herstellervorgaben noch zulässig sind. Auch bei der Reifenmarke sind die Hersteller wählerisch. Es werden die Reifen verwendet, welche den geringsten Rollwiederstand aufzeigen, in der Regel sogar mit um 0,1 Bar erhöhtem Luftdruck! Auch beim Luftfilter wird darauf geachtet, dass dieser neu ist, und möglichst mehr Luftdurchsatz hat, als in der Serie. Wenn schon in Autozeitungen steht, dass man mit 10% Mehrverbrauch in der Praxis mindestens rechnen muss, steht doch fest, dass sämtliche Verbrauchangaben die unter den Herstellerangaben liegen, unmöglich in der Praxis erreicht werden können, wenn der Wagen dann auch noch mit Breitreifen gefahren wird. Der ML 400 Cdi verbraucht laut Werksangabe im Stadtverkehr 14,7 Liter. Dabei muss beachtet werden, dass der Wagen beim Test nur mit 255/60 R17 Bereifung gefahren wurde, da diese weniger Rollwiederstand haben als die 275-er Breitreifen.
Die Verwendung von Breitreifen haben bereits einen Mehrverbrauch von bis 0,2 Liter/100 Km zur Folge. Somit steht fest, dass die Mehrheit der in diesem Thread angegebene Verbauchsangaben nicht stimmen können, weil diese noch deutlich unter den Herstellerangaben liegen.

Zitat:

Original geschrieben von ML-Peter


was soll der aufstand.... in Spritmonitor.de ist doch alles säuberlich einzusehen wer was , wann, und wieviel verbraucht...

Nur leider wird bei diesem unsachlichem Argument ausgeblendet, dass viele Leute noch nicht mal die Grundrechenarten beherschen, und daher nicht in der Lage sind richtige Verbrauchsangaben ins Netz zu stellen.

Ähm.... Peter,

ich kann deine Argumente sicherlich nachvollziehen und geb dir Recht das es einige nicht auf die Reihe bringen mittels des Dreisatz den Verbrauch selber ausrechnen zu können.

Doch eben für diese (oder die Bequemen, wie mich) ist diese Seite " Spritmonitor.de" so eingerichtet das da nichts gerechnet werden muss !!!!

Man schreibt schlicht 2 Zahlen ab, die seit dem letzten tanken gefahrenen Kilometer und die getankte Treibstoffmenge.
Das sollten die meisten wohl hinbekommen, oder ??

Da kann man nichts schön oder schlecht rechnen, es sei den man trägt absichtlich falsche Daten ein.

Der dort angezeigte/errechnete Verbrauch ist somit real !!!!

Schau doch mal auf meinen Link (in der Signatur) und mach dir ein Bild von dieser Seite.

Ähnliche Themen

allgemein kann man aber bei spritmoni sehen, dass oft Betankungen vergessen werden und dadurch falsche Werte zustandekommen. Bei niedrigen Durchschnittsverbräuchen empfiehlt es sich daher, mal die Eintragungen durchzugehen. Da das viel Arbeit ist, wird das ganze eigentlich relativ sinnlos

in jeder Suppe kann man ein Haar finden wenn man nur lange genug sucht !!!

es gibt immer solche und solche... aber im allgemeinen ist das dort ein guter anhaltspunkt um einen verbrauchstrend zu erkennen..

Zitat:

Original geschrieben von no-kid


...um einen verbrauchstrend zu erkennen..

Hast natürlich recht, einen Trend kann man sehrwohl erkennen. Man muss nur genau hinschauen.

Wenn z.B. beim 270 Cdi dort Fahrzeuge aufgeführt sind, die einen Durschnittsverbrauch, von z.B. 7,19 l/100 km oder 8,83 l haben, dann verfälscht das eben auch den automatisch errechneten Gesamtdurchschittsverbrauch.

Du bist eben sehr sorgfältig in der Eingabe der Daten, das sind andere scheinbar nicht.

What, ever...!

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet



Was verbraucht euer ML??

Meiner verbraucht

Diesel, Luft, Wasser, Öl, noch andere Ressourcen und meine Nerven 😉

Frau und Man(n) bedenke das 2,1t. nach vorne bewegt werden wollen und wenn man verbrauch durch kilo ist der verbrauch von meinen 430er ok da er ja auch echt gut nach vorne geht wen ich auf den Pinn trette und das ohne zuruckeln bis 218 Km is doch beeindruckent ODER??? Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von ML430



Zitat:

Ich bin nur manchmal erstaunt, wie die Leute ihre Fahrzeuge in Verbrauchsregionen bewegen, die nicht mal der Hersteller auf dem Prüfstand erreicht. Die sollten direkt als Testfahrer anfangen. Könnten da Millionen verdienen🙂😉

Hallo Christian,

du sprichst aus, was ich hier schon länger denke, wenn ich diese teilweise sensationell niedrigen Verbrauchswerte lese. Vielleicht kommen die Werte aber auch dadurch zustande, weil manch einer etwas Probleme mit den Grundrechenarten hat, und beim Stichwort 'Dreisatz' eher an Leichtathletik denkt 😉
Ich entschuldige mich hiermit für meinen sehr unsachlichen Kommentar 😛

16-Liter-Gruß
ML430

Hallo es gibt leute die echt gut sparen können kaufen sich einen ML mit ca 2,175 t. und sparen dann noch mehr ??? geht das ? JA. Spiegel ran klappen /225 reifen drauf/ alle fenster schießen ps:auch im Sommer bei 30grad aber bitte ohne Klima anl. ,da gibt es bestimmt noch mehr aber das sehe ich nicht ein da mich keiner gezwungen hat einen ML zukaufen " meine Meinung "!ander können Lupo fahren ODER , und ich fahre meinen 430 er mit superbenzin und angemessen verbrauch . Mfg.

Man sollte immer auch den Verwendungszweck und das Leistungs-/Drehzahl-/Hubraumverhältnis im Auge behalten. Ich fahre lieber einen großen Motor, den ich nicht so plagen muß und verbrauche dafür etwas mehr, dafür lebt er länger als ein kleiner geplagter sparsamer Motor. Und wenn ich dann doch mal Stoff geben muß, weil ich mal überhole, dann geht wenigstens was. Hat auch was mit Sicherheit zu tun. Man muß es ja nicht übertreiben. Diese hohe Anhängelast mußt bei sparsamen Autos erst mal finden ! Kann durchaus hilfreich sein Außerdem kann sich ja jeder vorher informieren, was sein Wunschauto verbraucht, dann ist er doch selber Schuld ! Jeder der jammert und alleine fährt, kann sich ja nen Smart kaufen, dann haben die großen Autos wenigstens mehr Platz zum Parken ...

Gruß von dr Alb ra

Zitat:

Original geschrieben von monalisa13



Zitat:

Original geschrieben von ML430


Hallo Christian,

du sprichst aus, was ich hier schon länger denke, wenn ich diese teilweise sensationell niedrigen Verbrauchswerte lese. Vielleicht kommen die Werte aber auch dadurch zustande, weil manch einer etwas Probleme mit den Grundrechenarten hat, und beim Stichwort 'Dreisatz' eher an Leichtathletik denkt 😉
Ich entschuldige mich hiermit für meinen sehr unsachlichen Kommentar 😛

16-Liter-Gruß
ML430

Hallo es gibt leute die echt gut sparen können kaufen sich einen ML mit ca 2,175 t. und sparen dann noch mehr ??? geht das ? JA. Spiegel ran klappen /225 reifen drauf/ alle fenster schießen ps:auch im Sommer bei 30grad aber bitte ohne Klima anl. ,da gibt es bestimmt noch mehr aber das sehe ich nicht ein da mich keiner gezwungen hat einen ML zukaufen " meine Meinung "!ander können Lupo fahren ODER , und ich fahre meinen 430 er mit superbenzin und angemessen verbrauch . Mfg.

Meiner Braucht nur Super Benzin

Zitat:

Original geschrieben von monalisa13



Zitat:

Original geschrieben von monalisa13


Hallo es gibt leute die echt gut sparen können kaufen sich einen ML mit ca 2,175 t. und sparen dann noch mehr ??? geht das ? JA. Spiegel ran klappen /225 reifen drauf/ alle fenster schießen ps:auch im Sommer bei 30grad aber bitte ohne Klima anl. ,da gibt es bestimmt noch mehr aber das sehe ich nicht ein da mich keiner gezwungen hat einen ML zukaufen " meine Meinung "!ander können Lupo fahren ODER , und ich fahre meinen 430 er mit superbenzin und angemessen verbrauch . Mfg.

Meiner Braucht nur Super Benzin

Wenn ich so die letzten Kommentare lese, ja doch, eine kompetente Person. 😁

Bei so viel Sachverstand: Er braucht sicher auch etwas Öl und Scheibenwaschwasser.

hallo

ml430 stadtverkehr ca 16liter,autobahn tempo 140 15liter, mit anhänger /2tonnen mit ladung im winter
30liter,an jeder ampel kick down 20 liter stadt

mfg brummi v8

Zitat:

Original geschrieben von ML430



Zitat:

Ich bin nur manchmal erstaunt, wie die Leute ihre Fahrzeuge in Verbrauchsregionen bewegen, die nicht mal der Hersteller auf dem Prüfstand erreicht. Die sollten direkt als Testfahrer anfangen. Könnten da Millionen verdienen🙂😉

Hallo Christian,

du sprichst aus, was ich hier schon länger denke, wenn ich diese teilweise sensationell niedrigen Verbrauchswerte lese. Vielleicht kommen die Werte aber auch dadurch zustande, weil manch einer etwas Probleme mit den Grundrechenarten hat, und beim Stichwort 'Dreisatz' eher an Leichtathletik denkt 😉
Ich entschuldige mich hiermit für meinen sehr unsachlichen Kommentar 😛

16-Liter-Gruß
ML430

Es ist schon der Hammer was andere Sparen ich fahre auch einen ML430 und und wenn man sowas fährt das weis man auch vorher was die schlucken, wenn man sich so ein fahrzeug kauft will man damit fahren und nicht sparen und wenn der Tank leer ist muß man eben tanken oder stehen bleiben und man bedenke man bewegt ca.2Tonnen. Mfg .ML

Deine Antwort
Ähnliche Themen