Was verbraucht euer ML??

Mercedes ML W163

Hallo,
hab mal so eine frage.

Viele sagen das der Verbrauch vom ML hoch ist.

Fahre einen ML400 cdi ohne irgendwelchen Zusatz am Motor.

Innerorts bei Normaler fahrt verbrauch ich 10-11L manchmal komm ich sogar auf 9L
Und wenn ich ihn an jeder Ampel presse 13L
Auf der Autobahn komm ich bei Tempo 120 km/h mit 7,5-8L aus
bei 160 km/h verbraucht er aber 10,6L
Außerorts im Schnitt so ca 9-10L

Was verbraucht ihr so? Würde auch gerne mal Benziner und all die anderen Motor wissen, was ihr so verbraucht.

Gruß Ismet

Beste Antwort im Thema

Man sollte immer auch den Verwendungszweck und das Leistungs-/Drehzahl-/Hubraumverhältnis im Auge behalten. Ich fahre lieber einen großen Motor, den ich nicht so plagen muß und verbrauche dafür etwas mehr, dafür lebt er länger als ein kleiner geplagter sparsamer Motor. Und wenn ich dann doch mal Stoff geben muß, weil ich mal überhole, dann geht wenigstens was. Hat auch was mit Sicherheit zu tun. Man muß es ja nicht übertreiben. Diese hohe Anhängelast mußt bei sparsamen Autos erst mal finden ! Kann durchaus hilfreich sein Außerdem kann sich ja jeder vorher informieren, was sein Wunschauto verbraucht, dann ist er doch selber Schuld ! Jeder der jammert und alleine fährt, kann sich ja nen Smart kaufen, dann haben die großen Autos wenigstens mehr Platz zum Parken ...

Gruß von dr Alb ra

300 weitere Antworten
300 Antworten

Also,
ich hab 275/55 R17 Winterreifen drauf Continental 4x4 WinterContact drauf

Die Gasanlage schaltet sich nach ca 2 km ein wenn das Auto kalt ist, wenn es warm/halbwarm ist nach 5 skunden

ich fahre täglich ca 30 km zur Arbeit und auch wieder zurück also 60 km plus 2 kaltstarts

1/3 Stadt 1/3 Landstraße und 1/3 BAB

ich fahr so wie es der verkehr zulässt ind Stadt und landstr. BAB ca 130-160 km/h und ca 3 km tunnel mit 90-100 km/h

ML 400 ohne Modifikationen mit 285/50-18 Ganzjahresreifen

Zwischen 12 und 25 Litern ist alles möglich.
Dies ergibt in meinem Fall einen Durchschnitt von 15 Litern.
Verbräuche unter 12 Litern sind im realen Strassenverkehr nicht erzielbar.

ML 270 CDI und DPF, EZ 09/2003 mit 275/55 R 17er Winterrreifen.
Pendelt im Mix immer zwischen 10,5 und 12 Litern. Drunter geht nix, muss auch nicht. Fahre überwiegend Landstraße und Stadt, auch mal mit Pferdeanhänger und ein bis zwei Pferden. Insgesamt cruise ich aber recht entspannt.
Den Verbrauch finde ich für ein doch entsprechend schweres Fahrzeug durchaus angemessen. Hatte vorher noch einen Nissan X-Trail T30 mit dem 2,2 dci und einem 136 PS Diesel. Der hat auch schon so zwischen 10 und 11 Litern Diesel verbraucht, allerdings als 6-Gang-Schalter.
Die Tankbefüllung beim ML ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Nach dem ersten automatischen Abschalten der Zapfpistole kann man doch noch ein paar Liter nachtanken. Je nach dem, ob man es dann macht, kann der "Verbrauch" doch leicht schwanken:-)

Zitat:

Original geschrieben von andy.we



Zitat:

Original geschrieben von no-kid


so LPG 15,2 ltr... bei straffer Fahrweise und kosten von 0,759 €/ltr

ML 350 mit Prins Gas. 95% BAB Langstrecke. Jetzt nach 60.000 km auf Gas, kann ich vergleichen:
Benzin BAB 130 - 150 kmh 16,5L 190 kmh >19l
LPG BAB 130 - 150 kmh 17,8 - 18,6l 190 kmh >21l

Allerdings verkneife ich mir bei Gasbetrieb jeglich Kickdownorgien. Max RPM 4500, 255er Kumho Allwetter, bislang keinerlei Auffälligkeiten am Fahrzeug wegen LPG.
Übrigens die Kumhos ECSTRA (120€/Reifen) sind mE spitze. Nach jetzt 55.000 km damit, sind immer noch >6mm Profil drauf, Reifen ist zwar etwas lauter geworden, aber bei Regen und Schnee (Ösiland letzte Woche) immer noch gutmütig in der Reaktion. Werde ich sicher wieder nehmen. Nur im Jagdbetrieb haben sie langsam keichte Schwächen und "Lowrange" muß öfter herhalten..

Knopfer

Ähnliche Themen

Hallo, fahre einen ML 320.
Verbrauch Benzin Stadt ca. 14-15 l/100km
sonst ca.11-12l/100km Gasbetrieb Stadt ca. 16 l LPG/ 100km, sonst ca. 14 l LPG / 100km
Gruß Micha

Moin,

schon erstaunlich, was hier so manche verbrauchen, 10 Liter für nen 320er...... ich fahre meinen seit 10 Jahren und ich habe es einmal auf 12,1 geschafft. Das Teil liegt bei mindestens 15 Liter im Durchschnitt, wer was anderes behauptet, schiebt das Auto durch die Gegend oder fährt nur Autobahn oder Landstrasse mit 100Km/h. Bei Druck nimmt der locker weit über 20. Stramme Autobahn ist der Tank nach 250 Kilometern leer. Maximal 420 Km mit einer Füllung in der Stadt und AB im Mix.

Also lügt Euch nicht in die eigene Tasche, lächel

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHam


Moin,

schon erstaunlich, was hier so manche verbrauchen, 10 Liter für nen 320er...... ich fahre meinen seit 10 Jahren und ich habe es einmal auf 12,1 geschafft. Das Teil liegt bei mindestens 15 Liter im Durchschnitt, wer was anderes behauptet, schiebt das Auto durch die Gegend oder fährt nur Autobahn oder Landstrasse mit 100Km/h. Bei Druck nimmt der locker weit über 20. Stramme Autobahn ist der Tank nach 250 Kilometern leer. Maximal 420 Km mit einer Füllung in der Stadt und AB im Mix.

Also lügt Euch nicht in die eigene Tasche, lächel

Moin,😉 meine Verbrauchswerte - ML 320 - sind ähnlich ,wie von Dir angegeben ! Weniger wäre schön,😎 ist aber unrealistisch . Michael Ps Mittel/ Verb. 12,5 -15 L

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Hallo,
hab mal so eine frage.

Viele sagen das der Verbrauch vom ML hoch ist.

Fahre einen ML400 cdi ohne irgendwelchen Zusatz am Motor.

Innerorts bei Normaler fahrt verbrauch ich 10-11L manchmal komm ich sogar auf 9L
Und wenn ich ihn an jeder Ampel presse 13L
Auf der Autobahn komm ich bei Tempo 120 km/h mit 7,5-8L aus
bei 160 km/h verbraucht er aber 10,6L
Außerorts im Schnitt so ca 9-10L

Was verbraucht ihr so? Würde auch gerne mal Benziner und all die anderen Motor wissen, was ihr so verbraucht.

Gruß Ismet

Ich fahre 2* 250 km BAB pro Woche (KS-D-KS) mit ca. 17-18 L Verbrauch LPG. Dabei fahre ich aber auch zwischen 140 und 180 km/h wenns rollt....

Benzinverbrauch ca. 14 L bei mäßiger Last. Bin ich aber zu geizig für.

ML 350 BJ 8/2003

Zitat:

Original geschrieben von Renntiger ML350


Benzinverbrauch ca. 14 L bei mäßiger Last. Bin ich aber zu geizig für.

ML 350 BJ 8/2003

Kann ich bestätigen😉

Meine Frau fährt den ML350 zwischen 13-14 Liter.

Wenn ich unterwegs bin, kann er auch schon mal 2 Liter mehr brauchen🙂

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHam


Moin,

schon erstaunlich, was hier so manche verbrauchen, 10 Liter für nen 320er...... ich fahre meinen seit 10 Jahren und ich habe es einmal auf 12,1 geschafft. Das Teil liegt bei mindestens 15 Liter im Durchschnitt, wer was anderes behauptet, schiebt das Auto durch die Gegend oder fährt nur Autobahn oder Landstrasse mit 100Km/h. Bei Druck nimmt der locker weit über 20. Stramme Autobahn ist der Tank nach 250 Kilometern leer. Maximal 420 Km mit einer Füllung in der Stadt und AB im Mix.

Also lügt Euch nicht in die eigene Tasche, lächel

--------------------------------

meine Meinung

Habs mit meinem 270 noch nie unter 10 L geschafft

Zitat:

Original geschrieben von Christian6120


ML 270 CDI und DPF, EZ 09/2003 mit 275/55 R 17er Winterrreifen.
Pendelt im Mix immer zwischen 10,5 und 12 Litern. Drunter geht nix, muss auch nicht. Fahre überwiegend Landstraße und Stadt, auch mal mit Pferdeanhänger und ein bis zwei Pferden. Insgesamt cruise ich aber recht entspannt.
Den Verbrauch finde ich für ein doch entsprechend schweres Fahrzeug durchaus angemessen. Hatte vorher noch einen Nissan X-Trail T30 mit dem 2,2 dci und einem 136 PS Diesel. Der hat auch schon so zwischen 10 und 11 Litern Diesel verbraucht, allerdings als 6-Gang-Schalter.
Die Tankbefüllung beim ML ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Nach dem ersten automatischen Abschalten der Zapfpistole kann man doch noch ein paar Liter nachtanken. Je nach dem, ob man es dann macht, kann der "Verbrauch" doch leicht schwanken:-)

Ich rechne mit unserem 270er CDI mit 10,5l wobei ich nicht jedesmal beim Tanken rechne. Den von Dir angesprochenen X-Trail hatten wir jedoch als Firmenwagen und da ergab das Fahrtenbuch einen Verbrauch von 8,7l. Leider hielt der Turbo beim Nissan nicht, deswegen durften die ihn dann sang und klanglos zurücknehmen. Vom effektivsten Autohersteller kauft man Aktien und keine Autos.

27 CDI aus dem Jahr 2000

Je nach Fahrweise sind auf der Landstraße und auch auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten bis 120Km/h unter 10 Liter möglich.
Habe das Auto seit Mai 2011 und bin jetzt 25000 Km selbst damit gefahren. Verbrauch über die gesmate Strecke 10,8 Liter. Der Stadtanteil ca. 20% und der Anteil mit Anhänger ca. 10%.

Gruß Thomas

guggst du

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/483285.html

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Ich rechne mit unserem 270er CDI mit 10,5l wobei ich nicht jedesmal beim Tanken rechne. Den von Dir angesprochenen X-Trail hatten wir jedoch als Firmenwagen und da ergab das Fahrtenbuch einen Verbrauch von 8,7l. Leider hielt der Turbo beim Nissan nicht, deswegen durften die ihn dann sang und klanglos zurücknehmen. Vom effektivsten Autohersteller kauft man Aktien und keine Autos.

Ich denke das wird an unseren unterschiedlichen Nutzungsarten des jeweiligen Fahrzeuges liegen. Beide Autos werden/wurden überwiegend im Stadtverkehr gefahren, auch mal Landstraße, weniger BAB. Der Anhängerbetrieb ist nicht ganz unerheblich. Zudem werden die dicken Winterreifen und vielleicht auch der DPF beim ML ihr Übriges tun. Wenn ich mit dem X-Trail z.B. nach Kroatien gefahren bin, hat er sich mit Wohnwagen dahinter (1500kg) locker auch mal 12-13 Liter Diesel weggetan. Im Mix hab ich den X-Trail nicht häufig unter 10 Litern gehabt (hatte auch DPF). Seis drum!

Ich bin nur manchmal erstaunt, wie die Leute ihre Fahrzeuge in Verbrauchsregionen bewegen, die nicht mal der Hersteller auf dem Prüfstand erreicht. Die sollten direkt als Testfahrer anfangen. Könnten da Millionen verdienen🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen