1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Kia Elektrofahrzeuge
  6. Kia Niro
  7. Was verbraucht euer Kia Niro Hybrid?

Was verbraucht euer Kia Niro Hybrid?

Kia Niro DE

Den Kia Niro gibt es ja seit 09/2016 und so langsam kommen auch die ersten Fahrzeuge nach Spritmonitor. Aktuell gibt es dort 30 Fahrzeuge (Link) und der ø-Verbrauch liegt bei 5,63l/100km. Kein schlechter Wert, wie ich finde.

Im Dezember 2016 wurden in DE 154 Kia Niro neu zugelassen und im gesamten Jahr 2016 1.177 Fahrzeuge.

Wie ist euer Verbrauch und tragt ihr die Werte auch bei Spritmonitor ein?

Beste Antwort im Thema

Na dann bleib du mal schön bei deinem Diesel.
Moderne Diesel sind nichts für Kurzstrecke. Da spielt der Hybrid seine stärken aus. Und schleichen tu ich ganz sicher nicht. Ich weiß durchaus was man mit diesem Ding da unten rechts im fussraum machen kann. Aber ich bleib auch nicht bis zum letzten meter auf dem Gas stehen. Und ich kenne meine Ampeln.
Und wer sich auf einen Hybrid einlässt, der weiß auch wie man den Motor "aus machen kann" und einfach elektrisch fährt.
Unf was die Schadstoffe angeht ..... na da backen wir doch erst mal ganz kleine Brötchen und harren der dinge die da noch kommen werden . Da wird sich noch ne menge tun.
Was früher das beste war ist morgen der größte Mist.
Soviel dazu.
Noch ein schönes Wochenende.

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Dann musst du dich nicht wundern wenn er durstig wird.

Kann mir jemand den Sinn erklären? Ich habe meinen Niro gekauft um möglichst sparsam von A nach B zu kommen. Ich habe mein Niro nicht gekauft um tausende Autobahn Kilometer mit möglichst hoher Durchschnittsgeschwindigkeit zu meistern sondern weil er zu meinem Streckenorofil passt. Mein Profil ist etwa 3 km Stadt 4k km landstrasse mit 100km beschränkung 3 km mit 70 und nochmal 2 km Stadt. Wenn ich jeden tag über die BAB heizen wollte dann wär ein Diesel die bessere Wahl.

Natürlich ist die BAB nicht der optimale Ort für einen Hybrid mit "kleinem" Verbrennungsmotor. Trotzdem tue ich mich weiterhin mit der Angabe "10L/100km" schwer. Es gibt natürlich auch an der Geschwindigkeit liegen. Fährt man statt 130km/h nur 110km/h ist der Verbrauch auch geringer. Die doch etwas höhere Bauweise des Niro trägt natürlich auch zum Verbrauch bei.

Gibt es bei den Hybrid Modellen von Hyundai/Kia nicht auch die Einstellmöglichkeit, dass der Motor die Batterie lädt?

Zitat:

@206driver schrieb am 24. Juli 2017 um 07:22:32 Uhr:


Gibt es bei den Hybrid Modellen von Hyundai/Kia nicht auch die Einstellmöglichkeit, dass der Motor die Batterie lädt?

Manuell kann man da nichts einstellen wie z.B. eine stärkere Rekuperation.

Das regelt die Elektronik ganz alleine.

Im normalfall wird vom Verbrenner immer ein kleiner teil seiner Wirkungsweise als Strom in die Batterie umgeleitet damit sie eben nicht ganz leer wird.

Wenn man natürlich 30 min. Vollgas gibt und die Batterie sich dabei komplett entleert, wie es Chironer in seinem letzten Post beschrieb, dann scheint das ein Fehler in der Programmierung zu sein.

Vllt. kann Kia das noch nachbessern.

Aber mal unter uns... welcher Vernunftbegabte Mensch fährt schon 'ne halbe Stunde lang Bleifuss? Mit einem auf sparen ausgelegten Auto?

Und überhaupt, wo kann man das machen? Um 2 Uhr auf einer Menschenleeren und Baustellenfreien Autobahn? Ja, das ginge .... wenn es das noch gäbe! :-)

P.S. Lieber Chironer. Vielen Dank für den test, aber bitte nicht noch mal machen.
Für Vollgasfahrten ist der Niro definitiv das falsche Fahrzeug.

Die Vollgasfahrt diente im Rahmen einer Probefahrt genau dem Erkenntnisgewinn: wie lange steht mir maximal die Hybridleistung zur Verfügung.

Nun zum Thema BAB. 110km/h stellen eine eher schlecht zu realisierende Geschwindigkeit dar.
130 lassen sich halbwegs sinnig fahren.
Die 140, welche ich nach Tacho mit meinem bisherigen Kfz auf BAB fuhr, sind mit dem Büro nicht angenehm zu fahren.

Jetzt nochmal Klartext. Wenn der niro auf der Autobahn so mit 120-130 bewegt wird wenn geht. Also relativ normal Autobahn fahrt.
Verbrauch 10-12 Liter? ?? Oder war das jetzt quatsch?

Ja. Meine Erfahrung.

Oh das währe aber ein Ausschluss kreterium

Ist nicht böse gemeint, aber bevor man ein Fahrzeug nur auf Grund eines Berichtes im Forum ausschließt, sollte man dich lieber man eine ausgedehnte Probefahrt machen.

Zitat:

@206driver schrieb am 24. Juli 2017 um 19:21:34 Uhr:


bevor man ein Fahrzeug nur auf Grund eines Berichtes im Forum ausschließt,

Ich kann das mit den 10 12 l irgendwie nicht glauben. Sowas hatte damalz mein 250 benz mit 6 Zylinder und 2 Vergaser.

Entweder falsche rechnung oder da stimmt was nicht.

Der niro steht bei mir nächstes jahr ziemlich weit oben auf der liste.

Zitat:

Ich kann das mit den 10 12 l irgendwie nicht glauben. Sowas hatte damalz mein 250 benz mit 6 Zylinder und 2 Vergaser.
Entweder falsche rechnung oder da stimmt was nicht.
Der niro steht bei mir nächstes jahr ziemlich weit oben auf der liste.

Probiers doch einfach aus.
Ich bin auch drei Stunden probegefahren.

Bin hier eigentlich nur stiller Mitleser, aber hier muss ich doch mal einhaken.

Habe meinen Niro seit April, und der verbraucht bei gemütlicher Autobahnfahrt (mit 120-130 kmh) ca 5,5 bis max 6,0 l/100km. Das deckt sich so auch mit anderen Angaben im Niro-Forum.

Wenn man es noch genütlicher angegeht (so 100-110) geht es runter bis auf 4 l/100km.

Die Werte habe ich nicht irgendwie beim "Momentanverbrauch" abgelesen sondern wurden nach jeweils einer längeren AB-Fahrt im BC für diese Strecke angezeigt.

Wenn da einer wirklich kontinuierlich 10-12 l braucht ist das ein Fall für die Werkstatt.

Habe meinen Niro seit Mitte Februar und habe einen gesamtdurschschnitt von 4,85 l. Ich halte es für nicht möglich den Niro auf einen Verbrauch von 10 l zu bringen. Ein kurzzeitiger Verbrauch von 10l ist sicherlich möglich. Ich glaube aber selbst wenn man keinerlei Vernunft walten läst und man sich halbwegs an die Verkehrsregeln hält kommt Mann nicht mal annähernd an 8l im Altag.

Hallo Chironer.
Ich hab' da mal 'ne frage an dich.
Hast du den Niro bisher nur Probe gefahren oder besitzt du einen?

Gute frage,das währe eine Erklärung

Deine Antwort
Ähnliche Themen