1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Kia Elektrofahrzeuge
  6. Kia Niro
  7. Was verbraucht euer Kia Niro Hybrid?

Was verbraucht euer Kia Niro Hybrid?

Kia Niro DE

Den Kia Niro gibt es ja seit 09/2016 und so langsam kommen auch die ersten Fahrzeuge nach Spritmonitor. Aktuell gibt es dort 30 Fahrzeuge (Link) und der ø-Verbrauch liegt bei 5,63l/100km. Kein schlechter Wert, wie ich finde.

Im Dezember 2016 wurden in DE 154 Kia Niro neu zugelassen und im gesamten Jahr 2016 1.177 Fahrzeuge.

Wie ist euer Verbrauch und tragt ihr die Werte auch bei Spritmonitor ein?

Beste Antwort im Thema

Na dann bleib du mal schön bei deinem Diesel.
Moderne Diesel sind nichts für Kurzstrecke. Da spielt der Hybrid seine stärken aus. Und schleichen tu ich ganz sicher nicht. Ich weiß durchaus was man mit diesem Ding da unten rechts im fussraum machen kann. Aber ich bleib auch nicht bis zum letzten meter auf dem Gas stehen. Und ich kenne meine Ampeln.
Und wer sich auf einen Hybrid einlässt, der weiß auch wie man den Motor "aus machen kann" und einfach elektrisch fährt.
Unf was die Schadstoffe angeht ..... na da backen wir doch erst mal ganz kleine Brötchen und harren der dinge die da noch kommen werden . Da wird sich noch ne menge tun.
Was früher das beste war ist morgen der größte Mist.
Soviel dazu.
Noch ein schönes Wochenende.

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 23. Mai 2020 um 17:25:22 Uhr:


... ein relativ kleines Auto, wenig Kofferraum....

Aha. Was ist denn dann bei dir ein "relativ" normal großes Auto mit ausreichend Kofferraum?

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 23. Mai 2020 um 17:25:22 Uhr:


Naja... zwei Antriebe, ein relativ kleines Auto, wenig Kofferraum. Finde da 4,5 l schon viel

Hä??? Relativ kleines Auto?
Mein Vorgängerfahrzeug war ein Peugeot 2008, ca. 25 cm kürzer und ein HDI - Diesel. Der hat im Durchschnitt immer seine 6 Liter Diesel genommen. Und der war mit ca. 1250 kg sogar noch erheblich leichter als der Niro.
Immerhin hatte ich bei meiner letzten Fahrt so an die 700 Höhenmeter auf kurvenreicher Strecke zu überwinden. Rückwärts kam mir das natürlich wieder zu Gute. Da ging es zu 90% immer nur bergab. Das DCT hatte recht viel zu tun und schaltete überraschenderweise sehr gut angepaßt und vollkommen ruckfrei.
Wenn man es nicht an der Motordrehzahl gehört hätte, könnte man meinen ohne Getriebe unterwegs gewesen zu sein....
Die letzten 30 km wieder auf der A71 und da ging mit Tempomat wieder die nerventötende Schalterei bei Steigungen los... Runter in den 4.,dann wieder 5. und 6. Gang.
Nächste Woche sowieso Termin beim Händler.
Schlußendlich bin ich nach ca. 3.500 gefahrenen Kilometern doch vom anfänglichem Verbrauch mit etwas über 6 Litern herunter gekommen.

Mal als Hintergrundinfo für Benzin - Dieselvergleich. 15% des geringeren Verbrauchs bei Diesel gehen einfach auf den erhöhten Inhalt gemessen in Volumen. Da man ja immer l tankt, sind die Zahlen an das Volumen und nicht dem Gewicht bzw. Inhalt an Kohlenwasserstoffen verknüpft.
D.h. 6l Dieselverbrauch = 6,9l Benzinverbrauch, ohne dass der Dieselmotor irgendwas genutzt hat, weil dann die CO2 Bilanz gleich aussieht. In der Regel haben aber Dieselaggregate um die 30% weniger l Verbrauch, wovon nur die Hälfte aus einer höheren Effizienz resultiert.
Der Motor im Niro HEV hat eine ähnliche Effizienz wie ein Dieselaggregate. Sind schon beeindruckende Werte, die trotz SUV Anlehnung hier herauskommen. Ob jetzt bei Spritmonitor nur die sparsamen Fahrer eintragen, ... Immerhin kann man ja innerhalb Spritmonitor eine Auswertung machen, und da steht der Niro neben dem Ioniq ganz weit oben.
Mein KIA Ceed SW PHEV sollte den fast baugleichen Motor haben, aber im Moment komme ich an diese Verbrauchswerte trotz nicht SUV nicht heran...

Moin Gemeinde.
Mein Niro ist jetzt ca. 6 Monate alt.
Mein Ladeverhalten beim PEHV, im Frühjahr bis Herbst auf unserem CP am WE vollladen, beim Einkaufen beim Händler beiladen. Im Winter nur beim Händler. Ich komme so auf einen Gesamtdurchschnitt von 4,4 laut Bordcomputer, Zur Zeit fahre ich im Winter den Wagen bei 4,7 L, an der Zapfsäule berechnet. Im Sommer etwa ein Liter weniger.

Meiner verbraucht aktuell 4,2 Liter im Schnitt.
Niro SG2 07/22

Hallo zusammen,

Wir haben uns vor ca 2 1/2 Jahren einen gebrauchten Kia Niro Hybrid (Bj.2017) für meine Frau angeschafft.
Das Fzg.wird fast ausschließlich im Stadtverkehr(70%)und Überland(30%)bewegt.
Im Sommer liegt der Verbrauch bei 3,5 bis 4,5ltr. Im Winter bei 5 bis 5,5 ltr.
Dies nach ca. 15000 gefahren Kilometern.
Den Niro fand ich im Vergleich zu den Toyota Modellen, technisch gesehen sehr interessant,eben aufgrund seines anderen Getriebe Konzepts.
Ich selber bin nun gut 6 Jahre einen Auris 1 Hybrid gefahren.
In diesen Jahren habe ich gut 200tkm + runtergerasselt (800km wöchentlich, Langstrecke, 50% Autobahn/ 25% Überland/ 25% Stadt), und der Durchschnittsverbrauch lag bei 5ltr.
Nun ist der Auris letzte Woche einem gebrauchten Toyota CH-R Hybrid (6 Jahre / 80tkm) gewichen, da er nach 13 Jahren und gut 300tkm (grade gut eingefahren) einen (Achtung!) Getriebeschaden hatte!
Gleich vorab: der Auris war IMMER nur beim freundlichen beim Service und hat NIE eine Hinterhof Klitsche gesehen.
Tja, Shit happens.
Nichtsdestotrotz bin ich vom Toyota Hybrid Konzept überzeugt, deswegen der CH-R.
Da ich Hybrid Autos beider Marken ( Kia / Toyota) gut miteinander vergleichen kann, muss ich schon sagen das der Kia Getriebeseitig, sicherlich das angenehmere Fzg.zum fahren ist(kein Gummiband Effekt und kein Motor aufheulen).
Wie langlebig die Kupplung dann sein wird, wird sich zeigen.
Aber auch das Planetengetriebe von Toyota ist nicht unfehlbar(siehe oben).
Effizient sind sie beide.

Greez,

Peppe

Was war denn am Getriebe defekt?

Zitat:

@DonC schrieb am 30. April 2023 um 13:53:59 Uhr:


Was war denn am Getriebe defekt?

Hi Don,

Angefangen hat es wie aus den nichts bei einer Fahrt auf der Autobahn nach Hause. Im Display ging die Kontrolleuchte-Dreieck mit ! und Hinweis Hybrid Check an.
Merklich weniger Power aber er lief noch.
Dann fing er an zu Piepsen und wurde langsamer bis er komplett ausging.
Beim stehenbleiben hat es dann extremst gerumpelt.
ADAC Abschleppwagen angerufen und ab in die Werkstatt. Beim Fehler auslesen kam“ Fehler Hybridsystem ".
Es wurden alles Sicherungen überprüft und sonst auch alles was möglich war ohne das ganze Teil auseinander zu nehmen.
Der Werkstattmeister bei meinem freundlichen meinte das evtl.der Inverter als verdächtiger in Frage käme.
Es konnten keine „Gänge“ mehr eingelegt werden.
Ich hab dann nicht weiter nachforschen lassen da der Wagen seine Schuldigkeit mehr als getan hat, und eine Reparatur wirtschaftlich nicht mehr lohnenswert war.
Der Meister meinte das ich, in den 22 Jahren die er bei Toyota arbeitet, er der zweite Kunde bin bei dem er so etwas überhaupt erst gesehen hat.

Wie schon erwähnt: Shit happens! 🙂

Greez,

Peppe

Inverter hat aber mit dem Getriebe an sich nix zu tun...das ist Elektrotechnik und am Prius 2 eher selten.

Aber der Fehler wurde ja gar nicht richtig gesucht. Somit ist die Aussage Getriebeschaden nicht richtig.

Zitat:

@DonC schrieb am 30. April 2023 um 19:34:26 Uhr:


Inverter hat aber mit dem Getriebe an sich nix zu tun...das ist Elektrotechnik und am Prius 2 eher selten.

Aber der Fehler wurde ja gar nicht richtig gesucht. Somit ist die Aussage Getriebeschaden nicht richtig.

Alles klar.

Du hast natürlich recht.

Zitat:

@206driver schrieb am 4. Februar 2017 um 16:14:27 Uhr:


Wie ist euer Verbrauch und tragt ihr die Werte auch bei Spritmonitor ein?

Im Sommerhalbjahr 4,5l im Winterhalbjahr 5,5l.

Niro PHEV SG1 3 Jahre gefahren, nach Möglichkeit täglich geladen. Durchschnitt 3,0 Liter/100 km . Stadt/Land/AB gemischt, inclusiver einiger Langstrecken.

Zitat:

@wurst1 schrieb am 24. September 2023 um 11:28:58 Uhr:


Niro PHEV SG1 3 Jahre gefahren, nach Möglichkeit täglich geladen. Durchschnitt 3,0 Liter/100 km . Stadt/Land/AB gemischt, inclusiver einiger Langstrecken.

Seit vier Wochen Niro PHEV SG 2 (noch nie geladen) Durchschnittsverbrauch 4,2l.

Streckenprofil 10% BAB, 50% innerstädtisch, Rest Überland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen