Was verbraucht euer EQE Suv?

Mercedes EQE SUV X294

Hallo Zusammen

Da wir bald unseren EQE SUV abholen (350 4 Matic), würde mich interessieren was eure Autos so im Alltag in welchen Situationen verbrauchen.

Ich habe keinen Thread dazu gefunden, daher nutze ich das jetzt mal und erstelle einen - vielleicht ist es ja für andere noch ganz hilfreich

52 Antworten

Zitat:

@cyprinus_bau schrieb am 24. Mai 2024 um 07:20:47 Uhr:



Zitat:

@Turbo2k schrieb am 15. Mai 2024 um 11:28:33 Uhr:


Hallo zusammen, gibt es Reichweitenwerte für EQE SUV mit Pferdeanhänger oder ähnlichem Anhänger im Sommer?

Überlege zwischen dem EQE SUV 350 4M und 43 SUV. Laut Konfigurator 540km vs 463km (ohne Anhänger). Mehr als 500km kann ich beim 350er bei langsamer Fahrt bestätigen (habe aktuell einen zur Probe).

Im Anhängerbetrieb rechne ich mit halber Reichweite (40 bis 45 kwh pro 100 km).

Bräuchte min. 200km garantierte Reichweite mit Anhänger und 1 Pferd (im Sommer), da das Laden unterwegs schwierig ist. Sollte auch mit dem 43er gehen oder ist das unrealistisch?

@nicolai72
Hast du zufällig Verbrauchswerte wenn man den 43er langsam (ca. 100kmh Landstraße/Autobahn) fährt und keine Sprints macht?

Hatte neulich ein Boot am Haken mit 1300kg. Verbrauch auf der Landstraße ca. 35kwh/100km.

Danke für die Werte

Nun gibt es auch von mir erste Werte

Die Prognose von 25 kwh/100km bei unserem Fahrprofil (überwiegend Stadt und regelmäßig 50-100km Autobahn) war ziemlich gut, aktuell stehen wir bei 24,9 Kwh bei ziemlich gemäßigtem Fahrstil - langfristig erwarte ich also eher Werte richtung 26 Kwh.
Dennoch ist mir ein Rätsel, wie er bei dem Verbrauch bei 97% Akku auf prognostizierte 510Km Reichweite kommt 😁 Ist vielleicht etwas verwirrt von dem Morgens Berg runter ins Tal und abends Berg rauf?

Naja insgesamt geht das in Ordnung, auch wenn der Verbrauch jetzt nicht der Burner ist. War aber beim Verbrenner auch schon so, von daher...

So nun hat das Auto seine ersten 3000 Kilometer hinter sich und der Verbrauch hat sich langfristig irgendwo zwischen 21 und 22 kw/h eingependelt. Verbrauch hat mich also wirklich positiv überrascht, gerade auf 21 Zoll Felgen und sehr bergigem Fahrprofil.

Nun hatten wir hier ein paar Tage winterliche Bedingungen, und man merkt gleich dass das Auto kämpfen muss - Verbrauch ging da auch schon gut in die Höhe, würde circa 20% schätzen anhand der Reichweitenveränderung. Ich beobachte das mal etwas, gerade wenn die 2 Zoll kleineren Winterfelgen aufs Auto kommen. Mal gespannt was so die realistische Winterreichweite ist, auch wenn es bei einem Kurz/Mittelstreckenprofil eigentlich auch egal ist

Autobahn mit Boot und angepasster Fahrweise um die 40kwh

Zitat:

@Turbo2k schrieb am 1. Juni 2024 um 22:09:32 Uhr:



Zitat:

@cyprinus_bau schrieb am 24. Mai 2024 um 07:20:47 Uhr:


Hatte neulich ein Boot am Haken mit 1300kg. Verbrauch auf der Landstraße ca. 35kwh/100km.

Danke für die Werte

Autobahn und Boot
Ähnliche Themen

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:42:48 Uhr:


So nun hat das Auto seine ersten 3000 Kilometer hinter sich und der Verbrauch hat sich langfristig irgendwo zwischen 21 und 22 kw/h eingependelt. Verbrauch hat mich also wirklich positiv überrascht, gerade auf 21 Zoll Felgen und sehr bergigem Fahrprofil.

Nun hatten wir hier ein paar Tage winterliche Bedingungen, und man merkt gleich dass das Auto kämpfen muss - Verbrauch ging da auch schon gut in die Höhe, würde circa 20% schätzen anhand der Reichweitenveränderung. Ich beobachte das mal etwas, gerade wenn die 2 Zoll kleineren Winterfelgen aufs Auto kommen. Mal gespannt was so die realistische Winterreichweite ist, auch wenn es bei einem Kurz/Mittelstreckenprofil eigentlich auch egal ist

"und sehr bergigem Fahrprofil."
Ein bergiges Fahrprofil macht sich beim E-Fzg. wegen der Rekuperation nicht so nachteilig bemerkbar wie beim Verbrenner. Wenn´s lange Zeit bergab geht steigt der SOC sogar wieder an. ;-))

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:42:48 Uhr:


So nun hat das Auto seine ersten 3000 Kilometer hinter sich und der Verbrauch hat sich langfristig irgendwo zwischen 21 und 22 kw/h eingependelt. Verbrauch hat mich also wirklich positiv überrascht, gerade auf 21 Zoll Felgen und sehr bergigem Fahrprofil.

Nun hatten wir hier ein paar Tage winterliche Bedingungen, und man merkt gleich dass das Auto kämpfen muss - Verbrauch ging da auch schon gut in die Höhe, würde circa 20% schätzen anhand der Reichweitenveränderung. Ich beobachte das mal etwas, gerade wenn die 2 Zoll kleineren Winterfelgen aufs Auto kommen. Mal gespannt was so die realistische Winterreichweite ist, auch wenn es bei einem Kurz/Mittelstreckenprofil eigentlich auch egal ist

Unsere EQB 250 Plus-Verbräuche nach Angaben im Kombi:
Zulassung Februar
Bis März 19 kWh/100 km
Verbrauch sinkt kontinuierlich bis Ende August auf 15 kWh/100 km
Jetzt steigt er wieder, Ende Oktober 16 kWh/100 km.
Die 16 kWh sind der Gesamtverbrauch seit Zulassung. Das heißt, die reinen Oktoberverbräuche sind höher!

EQS SUV 580, EZ 5/23 jetzt knapp 58 tkm runter und liege beim Verbrauch über die gesamte Zeit bei 28,3 kW/h. Fahrprofiltechnisch würde ich sagen: 40% Autobahn, 40% Landstraße & 20% Stadt

EQS SUV 450+ Mod.23 jetzt fast 6tkm gelaufen. Autobahn ca. 50% Stadt ca. 30% Landstr.ca.20% .

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen