Was verbraucht euer 525 TDS ?

BMW 5er E34

Hallöchen,

ich habe einen 525 TDS Touring mit Automatik, Bj. 95.

Mich interessiert was euer Auto so verbraucht (bei normaler Fahrweise, also nicht rasen wie Schummi oder schleichen wie ein Opa).

Wäre nett wenn ihr auch dazuschreiben würdet ob es ein Schalter oder Automatik, sowie eine Limosine oder Kombi ist. Denke das doch einige Unterschiede bestehen.

Ich habe das Gefühl das meiner zuviel verbraucht.
Fahre ca. 22 Km eine Strecke zur Arbeit durch Stadt und auf Landstraße (also keine Autobahn) und der Verbrauch liegt bei ca. 10,5 bis 11 Liter.

Habe allerdings noch ein Problem mit dem Getriebe und denke das der hohe Verbrauch auch dadurch zustande kommt.

Gruß

Hotte

37 Antworten

verbrauch

hallo mein 525 tds touring verbraucht
autobahn mit 130 -8,3 l
autobahn mit 180 - 9,7 l
stadt winter 10 l
schaltwagen
gruss holger

Ich habe zwischen 09/2003 bis 07/2004 einen 525 TDS Touring 91 000 km gefahren.
Der Verbrauch lag zwischen 5,3 l/100km (Ungarn Landstraße) und 12,9 l/100km (Dauervollgas auf der BAB) Der Durchschnitt lag insgesamt bei 7,35 l/100km.

Übrigens er hatte zum Schluß über 290 000 km drauf.
Hatte auf den 91 000 km ausser einmal die Bremsen vorn komplett und ne Lichtmaschine keine Reperaturen.
War ein super Auto, ohne Rost.

Un dso sah mein TDS aus.

Ähnliche Themen

Wichtig!

Wie habt ihr den Verbrauch ermittelt?

Taschenrechner beim Tanken oder dem Lügenbold von Bordcomputer geglaubt?

Wenn ich dem Computer glauben würde, könnte ich hier mit einem Verbrauch von 7-8 Litern angeben!

Aber mein Taschenrechner lügt nicht und sagt 9-10 Liter!

MfG
freak1704

Hallo,

ich habe den Verbrauch immer mit dem Taschenrechner beim Tanken ausgerechnet.

Hallo Leute,

Fahre auch E34 525 tds Bj 95.
Ist Vati´s BMW, bin schon ettliche Kilometer damit gefahren (ca. 20.000 km) und kann sagen dass ich so im Schnitt mit normaler Fahrweisen 8,5 bis 9 Liter hinkomme.

Muß dazu sagen dass Mein Vater das Auto neu gekauft hat und jetzt hat er 376.000 drauf!!!
Ein eiziges Mal musste er die Kupplung wechseln, ansonsten die normalen Verschliessteile.
Ich finde den Motor extrem langlebig und sparsam.

Kann den 525tds nur zum Kauf raten, auch wenn die km schon etwas mehr sind.

Gruß

Dosimar

Verbrauch und Laufleistung

Moin Heiko H.
Mein TDS brauch 7,3bis10.5l und ich fahr nicht
immer langasm.er hat laut tacho 26300km gelaufen was ich nicht glaube. weil kaum verschleiss
im innen raum und nur 0.75L oel auf 6000km. welche erfahrungen habt ihr mit leistungs steigerrung
gemacht?

Re: Was verbraucht euer 525 TDS ?

Zitat:

Original geschrieben von Flotter Hotte


Hallöchen,

ich habe einen 525 TDS Touring mit Automatik, Bj. 95.

Mich interessiert was euer Auto so verbraucht (bei normaler Fahrweise, also nicht rasen wie Schummi oder schleichen wie ein Opa).

Wäre nett wenn ihr auch dazuschreiben würdet ob es ein Schalter oder Automatik, sowie eine Limosine oder Kombi ist. Denke das doch einige Unterschiede bestehen.

Ich habe das Gefühl das meiner zuviel verbraucht.
Fahre ca. 22 Km eine Strecke zur Arbeit durch Stadt und auf Landstraße (also keine Autobahn) und der Verbrauch liegt bei ca. 10,5 bis 11 Liter.

Habe allerdings noch ein Problem mit dem Getriebe und denke das der hohe Verbrauch auch dadurch zustande kommt.

Gruß

Hotte

Re: Re: Was verbraucht euer 525 TDS ?

Zitat:

Original geschrieben von denis Zobenko


Hi ich hab ein 525 tds b.j )95 automatic,der fast genau wie deiner verbraucht...und dass da bei mir irgendwas mit getribe nicht in ordnung ist,hab ich mir auch gedacht....

Re: Re: Was verbraucht euer 525 TDS ?

Zitat:

Original geschrieben von denis Zobenko


Hi ich hab ein 525 tds b.j )95 automatic,der fast genau wie deiner verbraucht...und dass da bei mir irgendwas mit getribe nicht in ordnung ist,hab ich mir auch gedacht....

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Also für Langstrecken ist der tds bestens geeignet.

Meiner nimmt im Schnitt 9,5 +/- 0,5 Liter, egal, wie ich fahre.

Habe allerdings einen Chip auf knapp 180PS drin.

Ist ein Touring mit Schalter.

Eine Kaufberatung findest Du auf www.e34.de

Allerdings liegt der Tenor da und auf www.motorrevision.de eher so, daß man die Finger von Motoren über 200'000km lassen sollte.

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, so daß ich meinen jetzt mit 235'000km verkaufen werde.

Es tut mir echt leid um das schöne Auto, zumal er auch optisch schön veredelt ist... 🙁

MfG
freak1704

PS: achtet nicht auf meine Signatur, die ist aus einer anderen Welt! 😉

Würde gerne wissen, wo du einen Chip herhast, der dir ganze 37 ps bringt und wie lange du damit gefahren bist, ohne, dass dir die Pumpe oder gar der Motor hin waren?

Redest du hier von einem e34 oder e39?

Mit 234000 km hättest du ihn sicherlich noch behalten können! Hab meinen e34 tds Bj. 93 mit 300000 km abgegeben, bin aber schon 40000 km mit defekter Pumpe gefahren!

Ein paar Infos über deinen Chip würden mich freuen (woher, wieviel hat er gekostet, usw.)

mfg aus sbg

christian

Unser 725tds braucht etwa 8,5 Liter. Allerdings bei schonender Fahrt meist auf der Autobahn.

Fährt man im Dorf rum machen sich die 1,9 Tonnen bemerkbar und der Verbrauch ist nicht unter 10 Litern.

Hat aber auch absolute Vollaustattung mit navi, leder, komfortistze. alles elektrisch. da kommt schon was an gewicht zusammen.

leute guckt mal wie alt der thread schon ist! 😉 fahre zwar eine nummer kliener aber den durchschnittsverbrauch habe ich mit 7,4l ausgerechnet.

mfg

Zitat:

Der Wagen ist zwar schwer, bin über den Verbrauch aber etwas unzufrieden.
Ein vergleichbares Fahrzeug (Audi A6) verbraucht wesentlich weniger (hat mein Schwager und der verbraucht nur ca. 7,5 Liter).

Äpfel sind keine Birnen!

Der A6 hat einen Direkteinspritzer, der tds ist ein alter Wirbelkammerdiesel. Der tds kann sich nicht mit dem A6 tdi messen. Der tdi ist ne Generation weiter und vergleichbar mit dem E39 520d und der liegt zwischen 6 und 7 Litern je 100 km.

Der 520d geht kaum schlechter als der tds, verbraucht aber in allen Lagen 2 Liter weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen