Was verbraucht euer 250CDI??
Hey leute..Wollt jetzt einfach mal so ne kleine "Umfrage" starten was den eure W212 250CDI´s so verbrauchen?!? Weil wir schaffen es wirklich absolut nicht das Auto unter 8Liter zu bewegen. Ganz egal ob gemütliche Autobahnfahrten oder Landstraße.. Es ist UNMÖGLICH an den von Mercedes angegebenen Verbrauch ranzukommen..Was sagt ihr dazu bzw wie sieht es eben bei euch so aus?!?
Wir sind schon echt enttäuscht von dem angeblichen Wunderdiesel..Nur Stress mit Injektoren und der Verbrauch is auch jenseits von gut und böse.
Mein Auto hat 2-Zylinder und 1Liter Hubraum mehr bei gleicher Fahrleistung.Und mein Vebrauch ist bei gemütlicher Fahrweise locker 2Liter niedriger als der von der E-Klasse.Ok sie wiegt auch mehr aber was soll das?? Mit wunderdiesel hat das meiner meinung nach nix zutun... Das haben andere schon vor Jahren so hingekriegt.Mal abgesehn von der EURO-5 Norm...
Mfg
-Franky
W212
250CDI
Automatik
Beste Antwort im Thema
Muss Referenzstudent bei der Pisa-Studie gewesen sein, erklaert so einiges...😛
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfan94
Wie geht es? wo sind die 10 jahre entwicklung???? Ihr habt ein Liter weniger Hubraum, 10 Jahre Common Rail entwicklung ... ? was ist in diesens 10 Jahren passiert? 204 PS und 500 NM hatte schon das facelift S Klasse 2002 oder so was,
Also Gleiche Leistung bei einem Drittel weniger Hubraum??? und das in 10 Jahren?? Also irgendetwas hat Mercdedes da vershcalfen, das man dauerhaft mehr als 5 Liter verbraucht ist ja klar, aber das es nicht mal möglich ist auf die 5,3 liter zu kommen, ist doch eine Schande.
wie seht ihr das?
mfg
na, du hast es ja festgestellt. der fortschritt sind die fehlenden zwei zylinder und 1l hubraum, dennoch mehr leistung. allerdings sind es eben bei beiden autos weiterhin 200ps und 1,7t. damit sind wunder nicht möglich. dennoch denk ich, dass ein 250er in der ruhigen hand, die im r6 9l erzielt, sicher auf 7,5l kommt. zu den angegebenen verbrauchswerten: wer mit vielen mitarbeitern arbeitet, weiß wie man aussagen von einzelpersonen zu bewerten hat. insofern ist auch nicht alles so 1:1 zu glauben.
Moin,
ja das stimmt, aber der 320 CDI ist echt klasse, und wenn ich das so lese, denk ich HILFE, ok 2 Zylinder weniger, der liter, das ist schon fortschrit, aber was mercedes sonst ales geschaft hat, das er nicht I MER die 5 liter braucht, der 250, ist ja klar, aber das es ( Angeblich ???? ) nicht ereichabr ist ? ....
Das mit dem 320 CDI Stimmt, ich fotoografier demnächst mal den Bordcomputer ...
mfg
*
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/356579.html
schon wieder ein injektor schaden bei 8300 kilos ??? WIE KAN DAS SEIN???????
mfg
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Ist doch logisch!Zitat:
Somit wo soll jetzt das Problem sein mit ~7 l/1oo km?
Du schaffst die ~ 7,3l, ich nicht.😕
Liegt entweder am Temperament des Fahrers - daher Valium 😁 - oder an dem vermurksten Diesel selbst.
Könnte ja durchaus sein, dass Dein Maschinchen sparsamer ist als meine Gurke.
Selbst beim Einsatz des Tempomaten (auf 130 eingestellt) genehmigt sich mein Triebwerk ~ 7,9 l.
Um an 7l heranzukommen muß ich, gemäß dem KI, etwa 80 ... 90 als Konstanttempo halten = Valium🙂
Wobei ich die HS fahre!
Also irgendwas stimmt doch mit deinem Motor nicht. Meine Erfahrungen mit dem C250 CDI Prime Edition: konstant 130km/h in der Ebene ~
6,1 l/100km.
Aktuelle Werte von letzter Woche: Stuttgart-Frankfurt berufsverkehrsbedingt max. 160km/h, 5,8l/100km, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 100km/h.
Rückweg Frankfurt-Stuttgart Sonntag nachmittag, meist 180km/h, streckenweise Winterreifenlimit 210km/h ausgenutzt, 8,1l/100km Durchschnittsgeschwindigkeit 132km/h.
Alles mit Handschaltung und dem Injektoren bei Auslieferung.
Ähnliche Themen
moin, jo geht ja^^ aber immernoch keien 5,3 😁
muss mann sich jetzt auch sorgen amchen das bei usnerem 320 CDI 3,2 R6 morgend oder irgendwan bei vollgas die injekotren auseinanderfallen? 😁 wobei so lustig wird das dann nicht wenn es passiert .. kann man mit kaputten injekor überhaupt weiterfahren?
mfg
Zitat:
wer mit vielen mitarbeitern arbeitet, weiß wie man aussagen von einzelpersonen zu bewerten hat. insofern ist auch nicht alles so 1:1 zu glauben.
Schön dass Du anderen Unwahrheit unterstellst, sprich für Dich😕
Wenn man aber den Text aufmerksam liest, würde man bei ein wenig Mühe erkennen, dass eine Tempomatgesteuerte Fahrt, so gut wie nicht personenabhängig ist.
Falls der Ablauf unklar, so geht es:
Tempomat auf 130 einstellen.
Fuß weg vom Gaspedal.
Über möglichst lange Strecke so gleiten lassen.
Verbrauch (Reset zuvor) lt. KI beobachten.
Was gibt es da noch zu hinterfragen? Ja, gut, ich muß wohl doch die MB Brille aufsetzen.🙄
Zitat:
lso irgendwas stimmt doch mit deinem Motor nicht. Meine Erfahrungen mit dem C250 CDI Prime Edition: konstant 130km/h in der Ebene ~ 6,1 l/100km.
Diesen Verbrauch habe ich noch nie angezeigt bekommen.
Wobei, nach dem Injektortausch 10.2009 wurde der Verbrauch IMHO eher höher.
Ich gehe davon aus, dass die baldige (?) Umbauaktion ggf. Besserung bringt.
Es gibt aber genügend Berichte hier im Forum, die einen unerwartet hohen Verbrauch beklagen, meist nach Injektorentausch.
@NIUBEE
Ich habe doch deutlich HS geschrieben. Handschaltung! Kann diese ebenfalls wie die nicht lieferbare Distronic weder auf S noch auf C stellen, denn die Prime Edition gab es nur mit HS.
Also Äpfel mit Äpfel usw.......
Zitat:
.. kann man mit kaputten injekor überhaupt weiterfahren?
Ist eine "erheiternde" Erfahrung. Wobei die 6 Zylinder zum Glück vom Delphi-Gruß nicht betroffen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfan94
*http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/356579.html
schon wieder ein injektor schaden bei 8300 kilos ??? WIE KAN DAS SEIN???????
mfg
Ist doch klar....
Zulassung im September 2009, noch die ersten Injektoren drin.
Panne mit 8k km.
Nothing special....
In Zukunft hoffentlich Ruhe...
Gruss
Andi
1. muss ich mir sorgen um unsren 320 cdi machne? 😠😕
2. ich meineb, man kan den tempomat ja nicht einstellen, da steht tempomat kaput, doer ohne fuunktion , weis nicht mehr, und dan unten steht noch werkstat aufsuchen ... geht ja gut los -.- 😁 wan komen injecotren
klima
command
einpritzpumoe
luftfahrwerk -.-
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfan94
Moin Leute,wie ich hier lese ist es wohl Tatsache, das die Verbräöcuhe nicht stimmen, da frag ich mich wie kann das sein?
Wir sind im Besitzt eines S 320 CDI, haben den Wagen noch nicht SOO lange,
Wir grigen den Wagen NICHT über 9 Liter, ( 8.2 - 8.8 ) Auch bei NUR Vollgas nicht, auch bei Tempo 200 nicht ( mit abbremsen und kickdowns .. .)Dazu, COMMAND, einmal war die Baterrie entlert, Licht an, Klima, Luftfederung nicht vergessen...
SO viele Agrregate laufen mit, kühlwasser war nichtmal im normalen Bereich, also kalt, nur vbollvgas und kickdowns,
Un der mitir hat immerhin 3,2 liter hubraum,
Wie könnt ihr mit eig. fast gleichen daten, ohne vollgas, ohen so viele nebenagregate des selber oder nur bischne weniger, nbzw, viel mehr verbrauchen?
der motor ist 10 jahre alt?? 197 ps, 470 NM
5 gang wnadler automtik, WÜK 3-5 GANG
*
Verbräuche mit 7 liter sind auch möglich, vileicht sogar auch bischenb wenigerWie geht es? wo sind die 10 jahre entwicklung???? Ihr habt ein Liter weniger Hubraum, 10 Jahre Common Rail entwicklung ... ? was ist in diesens 10 Jahren passiert? 204 PS und 500 NM hatte schon das facelift S Klasse 2002 oder so was,
Also Gleiche Leistung bei einem Drittel weniger Hubraum??? und das in 10 Jahren?? Also irgendetwas hat Mercdedes da vershcalfen, das man dauerhaft mehr als 5 Liter verbraucht ist ja klar, aber das es nicht mal möglich ist auf die 5,3 liter zu kommen, ist doch eine Schande.wie seht ihr das?
mfg
Mghhh. des stimmt schon zum teil.
ABER irgendwo sind grenzen gesetzt bei der sparsamkeit .
ich seh es eher so, das kein hersteller viel erreicht hat. wenn ich normal sparsam fmahre schaffe ich 7,5-8l mit meinem 220er M111 mit 150PS der fast 18 jahre alt ist.
1 liter mehgr oder weniger komt auf den fahrer an, aber zeig mirn auto des 150 PS hat und 6l verbraucht und fast 1,5t mit sich scleift??
klar, wegen den paar litern diesel da^^ it eh billig, wir könnten den auch fahren wenn er 17 verbraucht^^ des ging auch noch, aber ich mein, könne die hersteller nicht erlich sein??😁 aber ist eig so egal, mir holen wprd ich den wagen trotzdme^^ wegen 2 litern,
wobei wir im besitz eines s 320 cdi sind😁 da will man eig gar nixanderes^^
mfg
Bei allem Respekt (Deutsch ist auch nicht meine Muttersprache) aber koennte man zuerst denken was man schreiben moechte, die letzten Posts sind einfach nur wirr, als wuerden die 10 Finger schneller schreiben als das Hirn denken kann. Kein Mensch hier (naja, ein paar Oberlehrer wird es schon haben 😁) korrigiert auf jeden Schreibfehler, aber das wirre Gestammel kann kein Mensch lesen, es macht auch schnell den Eindruck von nicht allzu fest in der Realitaet abgestuetzt. Dazu kommt, dass hier kein S-Forum ist (ja, auch ein schoenes Auto), dass die 320er CDI kein Injektorenproblem haben, die alten R6 sowieso nicht, etc. Thanks also fuer etwas klarere Formulierung und allenfalls richtige Forenwahl.
Zitat:
Original geschrieben von Senna 05/01/94
Also irgendwas stimmt doch mit deinem Motor nicht. Meine Erfahrungen mit dem C250 CDI Prime Edition: konstant 130km/h in der Ebene ~ 6,1 l/100km.Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Ist doch logisch!
Du schaffst die ~ 7,3l, ich nicht.😕
Liegt entweder am Temperament des Fahrers - daher Valium 😁 - oder an dem vermurksten Diesel selbst.
Könnte ja durchaus sein, dass Dein Maschinchen sparsamer ist als meine Gurke.
Selbst beim Einsatz des Tempomaten (auf 130 eingestellt) genehmigt sich mein Triebwerk ~ 7,9 l.
Um an 7l heranzukommen muß ich, gemäß dem KI, etwa 80 ... 90 als Konstanttempo halten = Valium🙂
Wobei ich die HS fahre!Aktuelle Werte von letzter Woche: Stuttgart-Frankfurt berufsverkehrsbedingt max. 160km/h, 5,8l/100km, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 100km/h.
Rückweg Frankfurt-Stuttgart Sonntag nachmittag, meist 180km/h, streckenweise Winterreifenlimit 210km/h ausgenutzt, 8,1l/100km Durchschnittsgeschwindigkeit 132km/h.Alles mit Handschaltung und dem Injektoren bei Auslieferung.
Da stimme ich Dir voll zu.
Da sind auch meine Verbrauchswerte nach mittlerweile 26.000km und den "next Gen" Injektoren mit Handschaltung.
Allerdings habe ich das Coupe!
!!!!!! also im 220er forum sind sie freundlicher ^^
und deutsch ist meine muttersprache^^
Hallo,
habe jetzt meinen E 250 CDI ein halbes jahr gefahren und muss sagen der Motor ist ein "Hammer-Motor" !
Der Motor hat Drehmoment ohne Ende (500 Nm), ich fahre ein 6 Gang-Schaltgetriebe und komme mit dem schalten kaum nach,
komme aus dem rennsport und bin schnelles schalten gewohnt, aber der E 250 CDI ist ein absolut geil zu fahrendes Auto!
Verbrauch bei normalöer Fahrweise /(Schaltinfo von MB nicht immer realisiert) von ca. 7,2 l (Mix aus Stadt, Autobahn und Landstraße).
Was man allerdings zugeben muss läuft der Motor bis zur Betriebstemperatur etwas rauh!
Das problem mit den Injektoren hat Mercedes meines Erachtens für die kunden absolut professionell gelöst und zumindest zu meiner vollstenb Zufriedenheit reguliert!
Also immer wieder Mercedes!
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Kenner
Hallo,
habe jetzt meinen E 250 CDI ein halbes jahr gefahren und muss sagen der Motor ist ein "Hammer-Motor" !
Der Motor hat Drehmoment ohne Ende (500 Nm), ich fahre ein 6 Gang-Schaltgetriebe und komme mit dem schalten kaum nach,
komme aus dem rennsport und bin schnelles schalten gewohnt, aber der E 250 CDI ist ein absolut geil zu fahrendes Auto!
Verbrauch bei normalöer Fahrweise /(Schaltinfo von MB nicht immer realisiert) von ca. 7,2 l (Mix aus Stadt, Autobahn und Landstraße).
Was man allerdings zugeben muss läuft der Motor bis zur Betriebstemperatur etwas rauh!
Das problem mit den Injektoren hat Mercedes meines Erachtens für die kunden absolut professionell gelöst und zumindest zu meiner vollstenb Zufriedenheit reguliert!
Also immer wieder Mercedes!
Mein Fahrer hat nun extra mal ein Foto geschossen, um den Leuten die nur über 8 Liter kommen zu zeigen, das es auch anders geht ! Ist zwar etwas unscharf,aber die 6,3 sollte man noch lesen können. Und das im normalen Taxibetrieb, Stadt-Landstraße und Standzeit.