Was verbraucht ein W220 S320 Benziner in der City?

Mercedes S-Klasse W220

was verbraucht der so in der city weil hab eins gefunden im internet und der sagt mir das der so 10l schluckt in der city,was ich nicht glauben kann 10l ist mir irgendwie zu wenig,ich brauche bitte fahrer die so ein s320 benziner fahren und mir wirklich sagen können was der so verbraucht w220,danke für die info

Beste Antwort im Thema

Dann sind's 14 Liter weil da Wagen ja älter und weniger effizient geworden ist.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich fahre zwar den 320 CDi aber ein Freund von mir hat den W220 als 320 Benziner.
Er bewegt sich fast ausschließlich im Stadtverkehr
und verbraucht bei normaler Fahrweise zwischen 14 und 15 Liter

ok ich dank dir hab es mir auch gedacht von wegen 10l mein ml 320 verbrauchte auch so um den dreh 14-15l danke ein frohes neues wünsche ich dir guten rutsch

Ansonsten kannst Du dich auch an dieser Website orientieren Spritverbrauch

ich habe nun nach diversen diskussionen über dieses thema festgestellt dass es sehr stark darauf ankommt wo man lebt.

ein bekannter von mir der einen ähnlichen fahrstil hat, verbraucht immer mindestens 2 liter weniger.
ein anderer gar 3 liter. hatten bisland immer ziemlich ähnliche autos von demher kann man das schon zur wertung ziehen.

der eine wohnt im ruhrpott und der andere in hamburg. die haben dort entweder bessere ampelphasen oder eben die landschaft ist ziemlich gleichmäßig.

Ähnliche Themen

Ich schaff es z.b. nicht annähernd meinen Wagen unter 20Liter zu bewegen im reinen Berliner Stadtverkehr! Selbst wenn ich es wirklich darauf anlege, max. 50km/h fahre und von jeder Ampel gaaaanz ruhig los fahre werden es kaum unter 20Liter.

Ich find es immer lustig wenn mir jemand erzählen will das sein V8 mit 5Liter Hubraum im Stadtverkehr mit 13Liter zu fahren sein... Das kann nicht gehen, ich definiere Stadtverkehr mit Ampeln-viele Kreuzungen-kleine bis große Staus/Stop-and-go ect....

Mein e38-728i hat in Berlin auch seine 15Liter genommen. Der S8 hat sich sogar 22-27 gegönnt, dieser war aber mein Winterauto und wurde halt nur im Winter gefahren was für den Verbrauch nicht gerade gut ist wegen der Kälte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SchulleS500


Ich schaff es z.b. nicht annähernd meinen Wagen unter 20Liter zu bewegen im reinen Berliner Stadtverkehr! Selbst wenn ich es wirklich darauf anlege, max. 50km/h fahre und von jeder Ampel gaaaanz ruhig los fahre werden es kaum unter 20Liter.

Ich find es immer lustig wenn mir jemand erzählen will das sein V8 mit 5Liter Hubraum im Stadtverkehr mit 13Liter zu fahren sein... Das kann nicht gehen, ich definiere Stadtverkehr mit Ampeln-viele Kreuzungen-kleine bis große Staus/Stop-and-go ect....

Mein e38-728i hat in Berlin auch seine 15Liter genommen. Der S8 hat sich sogar 22-27 gegönnt, dieser war aber mein Winterauto und wurde halt nur im Winter gefahren was für den Verbrauch nicht gerade gut ist wegen der Kälte.

Gruß

hi schulle,

der selben meinung bin ich genauso gewesen. bloß habe ich wirklich gemerkt dass es auf die stadt ankommt nachdem ich dort persönlich war. städte wie stuttgart kann man nie im leben mit einem schnitt unter 15 befahren.

im ruhrpott kann man das ganze teilweise nicht mehr stadt nennen, es sind eher landstrassen mit einer begrenzung auf 50 km/h. alle schnurgerade ohne höhen und tiefen.

aber auch dort kommen die nicht unter 12-13. ich liege immer IM SCHNITT bei 15-16. reiner stadtverkehr liegt bei mir bei 18. und ich spiele wahrlich nicht den schumi.

ALLEN EIN FROHES NEUES!

Rechne mal mit 13 Litern

Rechne mal mit 13 Litern

Das ganze 8 Jahre zu spät?

Dann sind's 14 Liter weil da Wagen ja älter und weniger effizient geworden ist.

Bei einem schicken Anzug fragt man nicht was der kostet...

Zitat:

@SchulleS500 schrieb am 31. Dezember 2008 um 22:24:49 Uhr:


Ich schaff es z.b. nicht annähernd meinen Wagen unter 20Liter zu bewegen im reinen Berliner Stadtverkehr! Selbst wenn ich es wirklich darauf anlege, max. 50km/h fahre und von jeder Ampel gaaaanz ruhig los fahre werden es kaum unter 20Liter.
Ich find es immer lustig wenn mir jemand erzählen will das sein V8 mit 5Liter Hubraum im Stadtverkehr mit 13Liter zu fahren sein... Das kann nicht gehen, ich definiere Stadtverkehr mit Ampeln-viele Kreuzungen-kleine bis große Staus/Stop-and-go ect....

Mein e38-728i hat in Berlin auch seine 15Liter genommen. Der S8 hat sich sogar 22-27 gegönnt, dieser war aber mein Winterauto und wurde halt nur im Winter gefahren was für den Verbrauch nicht gerade gut ist wegen der Kälte.

Gruß

W 140 S 500 L Bj. 12/1995: Genau so!!! Stadt selbst wie Opa gefahren quasi nie unter 20 l - eher deutlich drüber (Winter 27 l allerdings zur Werkstatt mit AU). Mit Super Plus evtl. dicht unter 20 l [Kerzen i. O.; Motor Top; alles Tip Top eingestellt etc.]

Stört mich nicht die Bohne. Der Wagen kommt quasi nie in die Stadt. (Ein Bär fühlt sich in der Stadt nicht wohl. Er braucht die freie Wildbahn. 😁 ) Ich schrieb es schon einmal:

http://www.motor-talk.de/.../...der-600-v8-gegen-v12-t5764333.html?...

Zitat Jörg H. /Blau Bär

Zitat:

...Ich "verbrauche" ca. 2 EUR Teile-/Reparatur-/Werkstattkosten pro Km. Das entspricht/entspräche einen (zusätzlichen!) Verbrauch von 148 l pro 100 km. Das halte ich den Leuten immer vor, wenn sie mich auf den großen Wagen und seinen "hach so hohen Spritverbrauch" ansprechen. Die meisten verstehen das erst einmal überhaupt nicht. Wenn sie das dann verstanden haben, sind die Reaktionen sehr lustig. 😁 Die Gesichtszüge entgleisen! 😰

Zitat (der Leute): "Den würde ich sofort verkaufen." etc. ...

Wen da 13 l oder 20 l oder 23 l Sprit (d. h. davon der Mehrverbrauch zu einen anderen Auto - andere/sparsame Autos brauchen auch Sprit) jucken setzt irgendwie die Prioritäten falsch. (Meine Meinung!)

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Also ich kann da auch was zu sagen. Bei mir stand die ganze Zeit 20 Liter Verbrauch im KI.

Irgendwann habe ich die Valtek gewechselt bei mir und habe diese auch kalibriert. Und dann noch die Ansaugbrücke angezogen.

Was soll ich sagen, momentan steht bei mir im Stadtverbrauch knapp 10 Liter bei einem S500.

10? Mit meinem schaffe ich das trotz 7 G nur nachts wenn ich ohne anzuhalten und nie ueber 2000 rpm durch Berlin kuller. Das mit der Ansaugbruecke habe ich jetzt schon mehrmals gehoert beim M 112/113, muss ich bei Gelegenheit mal bei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen