Was verbrauchen die verschiedenen A2 TDI-Motoren bei 120 km/h?

Audi A2 8Z

Hallo,
ich überleg mir mir einen A2 zuzulegen. Ich fahre fast nur auf der Autobahn und meist am Sonntag, d.h. ich kann fast immer konstant fahren, meist 110 bis 120 km/h.

Was brauchen die verschiedenen Dieselmotoren des A2 bei konstant 120?

Bei Spritmonitor sehe ich nur den Durchschnittsverbrauch, aber der interessiert mich nicht weil es mir nichts bringt ob ein Motor in der Stadt viel oder wenig braucht.

Gruss und Dank
Stefan

24 Antworten

Vielen Dank für die Links, sehr interessant: ich kannte nur die zum Dieselumbau. Da hat ein verlängerter 5.Gang-Umbau "nur" ca. 300€ gekostet. Würde sich bei meiner Km-Leistung sehr schnell rentieren, ob das aber so gut funktioniert (Abstimmung/Beschleunigung/Schaltvorgänge) wie beim 1.4 Diesel , wage ich zu bezweifeln, oder?
Wurden Defekte an den Open-Sky nicht mal auf Kulanz repariert (waren es 10 Jahre oder habe ich da etwas Falsches im Kopf)?

beim 5 Gang Umbau ist dein Fahrprofil entscheidend. Oder auch der Fahrkomfort.
Der Diesel selbst verliert 1 Sek von 80 auf 100 kmh.
Da kann man nicht alles haben. Auf der einen Seite gibt es Vorteile und auf anderen auch Nachteile.
Zu Open Sky hast du recht.

Ich werde vor allem AB und Landstraße fahren. Bin keine Raser, eher gemütlich und spritsparend. Welche Übersetzung wäre da passend?

Heute 400 Kilometer AB gefahren, max. 100 km/h, keine Klima, Verbrauch: 2,87 Liter 😰😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToyotaFan2 schrieb am 1. August 2016 um 20:17:26 Uhr:


Ich werde vor allem AB und Landstraße fahren. Bin keine Raser, eher gemütlich und spritsparend. Welche Übersetzung wäre da passend?

Dann würde ich es lassen. Mit langem 5. Gang wirst oft zurück schalten müssen. Ohne Chip-Tuning macht es keinen Sinn denke ich

Halllo A2-Fans!
Mein TDI (ursprünglich 75PS, aber auf 95 PS getunt) niicht mehr als vor dem Tuning: Im Schnitt 5 Lltr +/- 5%.
Zu berücksichtigen wäre, und das macht es mir nicht leiicht eine aussagekräftige Antwort zu finden, weil:
Mein A2 von Anfang April bis Mitte September mit 205er Reifen bestückt ist. Danach bis Ende März nur mit 155ern.
Zwei Mal jährlich sind auf der Autobahn die "Kasseler Berge" zu überwinden. Einmal mit den 205ern und einmal mit den 155ern.
Bin auch ziemlich wählerisch in Bezug auf die Qualitäten des Dieserkraftstoffes. Bevorzuge jedoch immer noch die Möglichkeiten dem normalen Dieselkraftstoff andere bewährte Additive beizumischen.
Hätte Vieles dazu zu sasgen. aber Schüß erst mal !

Gruss Blacky

 

l

7,2 l/100Km Benzin, 205/45 R16 87H Hankook M+S auf A1-Alufelgen, 194 Km/h laut Navigation. Brauche ich da noch einen Diesel?
mfg fmbw10

Zitat:

Brauche ich da noch einen Diesel?

na logisch :-)

Das erkläre mir jetzt mal logisch und für alle verständlich, mfg fmbw10

1.2 TDI 3,00 L bei 120km/h Spitze über 200km/h Tacho geht leider nur bis 210 😉

Zitat:

@fmbw10 schrieb am 11. Oktober 2016 um 00:28:26 Uhr:


Das erkläre mir jetzt mal logisch und für alle verständlich, mfg fmbw10

Siehe oben 😁
Oder für dich verständlich: Braucht doppelt soviel sprit, geht nicht schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen