Was veraucht eurer 2.5 TDI Allroad (A6 2001)
Hab mal eine Frage zum Allroad.
Mein Allroad verbraucht wenn ich normal fahre 12,8-13,4 Liter. In der Stadt bin ich bei 14,4 Liter. Ist das normal??
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
zwar nicht der Allroad, aber 90 % Stadtverkehr-->11,5 - 12,5 Liter im Sommer und 12,8-13,4 Liter im Winter
Leider nicht direkt vergleichbar da der Allroad soweit ich weiß nochmal kürzer übersetzt ist wie der normale A6 Quattro. 😉
@Lothar: Wie fährst du? Sportlich oder eher zaghaft?
Gruß
AJ__
Hi AJ,
auf der Autobahn lass ich ihn auch gerne mal laufen, dann steigt der Verbrauch aber auch merklich an. In der Stadt versuche ich unnötiges Beschleunigen & Abbremsen zu vermeiden (ohne natürlich zu schleichen...). Grundsätzlich halte ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen (maximal plus 10% oder so...) und hau auch gerne mal den Tempomat rein bei 120km/h, wenn diese vorgegeben sind. Der Verbrauch könnte ERHEBLICH höher liegen, allerdings auch erheblich niedriger...
Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Hi AJ,auf der Autobahn lass ich ihn auch gerne mal laufen, dann steigt der Verbrauch aber auch merklich an. In der Stadt versuche ich unnötiges Beschleunigen & Abbremsen zu vermeiden (ohne natürlich zu schleichen...). Grundsätzlich halte ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen (maximal plus 10% oder so...) und hau auch gerne mal den Tempomat rein bei 120km/h, wenn diese vorgegeben sind. Der Verbrauch könnte ERHEBLICH höher liegen, allerdings auch erheblich niedriger...
Hehe, wie verstehen uns 😁
Für meine Fahrweise könnte ich den Text gerade kopieren und meinen Namen drüber schreiben 😁 Nur mit dem Unerschied das ich wesentlich seltener AB hab und dafür mehr Landstraße. Ich beschleunige aber auch gerne mal zügig (Quattro sei dank quietscht da ja nix 😁) ausm Kreisverkehr raus..........
Gruß
AJ__
😉
Die Fahrweise hab ich mir angewöhnt, nach dem ich etliche "Knollen" und auch schon mal ein Fahrverbot hatte. Da ändert man entweder seine Einstellung oder geht für längere Zeit zu Fuß. Dicht auffahren oder drängeln hab ich noch nie gemacht und wenn einer meint, er müsse unbedingt an mir vorbei, dann laß ich ihn gerne ziehen. Gelassenheit bei solchen Situationen reduziert den Streß für alle und erhöht die Wahrscheinlichkeit, gesund nach Hause zu kommen. Das ist mir wichtiger als irgend so ein kleingeistiges Rennen fahren zu wollen. Dafür wäre mein Dicker auch der falsche Wagen, da hatte mein Passat Kombi damals weit aus mehr Potential: V6 2,8L mit 193 PS, Quattro und Sportfahrwerk; ging Tacho 255 (echte 230 oder so). Da konntest Du das Gas auch in langezogenen Autobahn-Kurven dank Quattro und Sportfahrwerk stehen lassen. Der Porsche, der am Anfang der Kurve noch gedrängelt hat, war am Kurvenausgang 600 m hinter Dir... (Nicht, dass der Porsche nicht noch schneller gekonnt hätte, die meisten Fahrer hatten einfach nur Schiß!🙄)
😁 Tja - Go-Kart fahren war eine gute Schule... 😁 Wenn es mich heute wieder juckt, dann fahr ich nach Kerpen zu Schumis Go-Kart-Strecke und lass die 17PS-4-Takter "fliegen". Naja - sofern man das mit meinem inzwischen nicht mehr wettbewerbstauglichen Gewicht überhaupt noch so nennen kann... 🙁). Wenn man dann berücksichtigt, dass pro 10 Kg Mehrgewicht ca. 1 Sekunde die Rundenzeit sinkt und ich gerade mal 4 Sekunden hinter dem schnellsten war letztes Wochenende (und der ein 16 jähriger mit etwa 55 Kilo war - etwa die Hälfte meines Gewichts...), dann geht es heute immer noch einigermaßen... Aber eben auf einer entsprechenden Strecke... ;-)
Zurück bin ich gaaaanz entspannt mit 120 und Tempomat gefahren. hihihi
Ähnliche Themen
Hey, Quattro ist Audi vorbehalten! 4Motion heißt das bei VW😉
Hatte vorher einen Bora 1.9TDI, 110PS, Sportfahrwerk, anständige Reifen aber nur Frontkratzer. Auf meiner Hausstrecke kam mir auch nie einer Hinterher^^ Das beste war mal eine 1000er Kawa Rennsemmel, erst noch gedrängelt und wie dann mein Lieblingsteil kam war danach die kawa plötzlich ca 300m hinter mir *g* Aber seit ich Audi fahre bin ich ruhiger geworden.
Das ist immer das schlimmste, vom GoKart ins Auto einsteigen............. Hallo Lenkung????? da tut sich nix, waaaaaa^^
Aber jetzt genug OT, wieder zurück zum Thema^^
Genauen Verbrauch gibts in meiner Signatur, beim Spritmonitor. aber 12-14 Liter sind definitiv zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von AJ__
......//... Ich beschleunige aber auch gerne mal zügig (Quattro sei dank quietscht da ja nix 😁) ausm Kreisverkehr raus..........Gruß
AJ__
Kommisch ich hab auch Quattro und da quitscht es besonders dann stark - eben an allen 4 Reifen. 😮 😁
Zitat:
Original geschrieben von AJ__
Hey, Quattro ist Audi vorbehalten! 4Motion heißt das bei VW😉
Njain... 4Motion (Fronttriebler mit elektronisch zuschaltbarem Heckantrieb wenn man so will) und Quattro (permanennter Allrad mit rein mechanische Verteilung der Kräfte) ist eigentlich was anderes.
siehe: 4Motion Technik Info
ABER: in meinem Passat war noch das Quattro-Getriebe drin. Deswegen hab ich oben auch geschrieben das es ein 2,8L Quattro war...
;-)
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Kommisch ich hab auch Quattro und da quitscht es besonders dann stark - eben an allen 4 Reifen. 😮 😁Zitat:
Original geschrieben von AJ__
......//... Ich beschleunige aber auch gerne mal zügig (Quattro sei dank quietscht da ja nix 😁) ausm Kreisverkehr raus..........Gruß
AJ__
Jaaaaa, kommt schon mal vor, aber nicht soooo schnell 😁 *g* Was hast du für Reifen auf deinem? Ich hab Goodyear Exellance 245/45/18.
@Lothar: Danke, wieder eine Wissenslücke geschlossen 😉
Zitat:
Original geschrieben von AJ__
@Lothar: Danke, wieder eine Wissenslücke geschlossen 😉
"Da nich für", wie der Norddeutsche sagen würde... ;-)
Hab es aber auch erst gewusst, nachdem mich mein Bruder drauf aufmerksam gemacht hat damals. 😁
DER computer zeigt so 9.4 liter an.bei 670 km rum fängt der an zu fieppen,tankeeeeeeeeeeeeeeen.wieviel der jetzt verbraucht wirklich?????
GRUSS
Also mein Allroad 2.5tdi mit TT5 verbraucht:
Stadt bei normale fahrweise ca 10,5l auf 100km
Autobahn so bei schnitt 130/150kmh auf 100km 8,5-9liter
mit vollen tank komm ich so auf ca 710km reichweite bei stadt/autobahn
Meiner verbraucht 8,5 Liter auf der Autobahn bei 160 km/h. 700 km mit einem Tank sind zu schaffen und mit 2 Tonnen am Haken 500-550km.
MfG
Habe jetzt ein Problem mit ESP und so seitdem ein halber Liter mehr
Also mein A6 TDI 2,5 Quattro braucht so 9,8 Liter im Schnitt ... lange Autobahnfahrten bei 130 etwa 8 Liter, mein Sorgenkind ein 2,7T Allroad braucht ca. 14 Liter, wenn ein diesel im Schnitt 12-14Liter braucht ist irgendwas oberfaul ... würde Luftfilter, Glühkerzen, Motoröl mit Öladditiv gegen Veschleiss, LMM tauschen und mal das Einspritzsytem prüfen ...