Was veraucht eurer 2.5 TDI Allroad (A6 2001)
Hab mal eine Frage zum Allroad.
Mein Allroad verbraucht wenn ich normal fahre 12,8-13,4 Liter. In der Stadt bin ich bei 14,4 Liter. Ist das normal??
27 Antworten
Nein ist es nicht ! 😕
An was kann das liegen?? Sollte ich mal das Getriebeöl wechseln lassen? Hab gelesen das hilft. Schalten tut er wieso ein bisschen hart.
Schalter oder TT5???
Ich finde das nicht normal, ich liege bei Sportlicher Fahrweise bei ca 9,4L/100km (ausgerechnet, siehe Auch Spritmonitor in meiner Sig)
Ich war erst einmal bei knapp über 10Liter, da war aber extrem viel Kurzstrecke und Stadt dran schuld....
Bei gemütlicher (150-160 mit gelegentlichem schnelleren Überholen) Autobahn fahrt sind 8-8,5 Liter kein Problem.
Natürlich alles Ausgerechnet, das FIS zeigt mir Grundsätzlich 1-1,5 Liter zuviel an.
LMM vielleicht? Falsche Luftwerte, zu viel eingespritzer Diesel.... Raucht er ???? Wenn ja wäre das ein Zeichen das er zu fett läuft.
Gruß
AJ__
Zitat:
Original geschrieben von Rene2506
Also hab ein Automatik. Rauchen tut er nicht.
Mal ausmisten und die alten Bleirohre aus dem Kofferraum schmeissen!
Zitat:
Original geschrieben von Rene2506
Was soll das heißen??
Soll nix heißen - ist ne Frage ob du viel im Kofferaum spazierenfährst?
Dazu kommt: Was wiegt der Fahrer. Ist der Reifendruck geprüft? Was für Schlappen? Wann war der letzte Service? Was heißt bei dir normal fahren? Welche Streckenkilometer im Durchschnitt am Stück? Wagen mal aufgebockt und geschaut ob die Räder frei drehen?
Ich habe nix im Kofferraum. Ich habe erst vor 2 Wochen Kundendienst machen lassen und da wurden auch neue Sommerreifen drauf gemacht. Wenn ich normal fahre (Stadt+Land) schaff ich 550 km. Hab den Allroad auch erst seit 3 1/2 Wochen.
also bei automatik(und quattro) bist locker bei easy going immernoch bei 9 liter (mal abgesehen von stadt und kurzstrecke).
Zitat:
Original geschrieben von Rene2506
Ja an was kann es denn liegen?? Er hat nämlich keine Fehler im speicher!
Liest du nicht genau?
Wenn du der Sache genau auf den Grund gehen willst mußt du schon etwas auskunftsfreudiger sein.
Wie sehen deine
einzelnenFahrten aus?
Wenn deine Räder nicht freigängig sind verbraucht das permanent. Bremsen fest. Radlager hinüber. Lager von Getrieben schwergängig.
LMM verbraucht. Luftfilterkasten rückwärtiger Einlaß nicht frei. Kat verstopft. Turbo verstellt. Steuerzeiten nicht gannz richtig, Einspritzzeitpunkt verstellt.
Auch sämtliche Lagerrollen im Riementrieb sind potentielle Verdächtige die bei Schwergängigkeit den Verbrauch nach oben treiben.
Alles Dinge die nie in irgendeinem Fehlerspeicher auftauchen werden.
Es ist aber möglich allerlei Werte für die Betriebsbedingungen des Motor auszulesen. Dazu braucht man jemand Kompetenten mit Diagnosegerät und ein, zwei Stunden Zeit um eine vernünftige Probefahrt zu machen.
Ich denke ebenfalls das es ca. 1-1,5 l zuviel Verbrauch sind bei dir.
Meiner brauchte auch am Anfang um die 10L im Schnitt.
Durch verschiedene Massnahmen hab ich ihn dann auf 8,5L im Schnitt gebracht.
Zum einen war der Thermostat defekt, weshalb er immer zu kalt gelaufen ist.
Nadelhubgeber war defekt.
AGR Ventil wurde von mir abgeschlossen.
Chiptuning (Seitdem c.a. 0,25L weniger)
Tiptronic von DSP auf eine art Economymodus programmiert.
In der Stadt braucht er immer noch so an die 14L. Aber die soll er sich gönnen 😉
Das geringste was ich überland geschafft habe war 6,9L , da ich nur zwischen 70 und 80 fahren
konnte wegen eines Schneesturmes.
Bei gemütlicher Fahrweise verbraucht er um die 8 und bei flotter Gangart (um die 160) braucht er c.a.9L.
180PS Allroad, Handschalter, Chip-Tuning (1 Liter weniger seit dem) und DPF (wieder 0,5 Liter MEHR seit dem...), Klima meistens ausgeschaltet braucht der immer noch 9,7 Liter im Schnitt. Fahre 60% Autobahn, 30 % Stadt in etwas, nahezu keine Kurzstrecken.
zwar nicht der Allroad, aber 90 % Stadtverkehr-->11,5 - 12,5 Liter im Sommer und 12,8-13,4 Liter im Winter