Was tut ihr gegen den Gestank im Auto ?
Hallo,
bei mir im Wagen stinkt es so muffig. Ich weiß nicht obs an der Klimaanlage liegt oder den feuchten Veloursmatten. Sonax KlimaPowerCleaner habe ich vor 2 Monaten benutzt. Hat sich kurzfristig gebessert. Ich lasse die Klima auch dauerhaft laufen. So sollten sich eigentlich keine Bakterienkolonien bilden.
Aber gegen feuchte Veloursmatten im Winter kann man fast nichts unternehmen. Außer Gummi-Fußmatten kaufen.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ihr eure Klima und Fußmatten trocken haltet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matze320d schrieb am 4. März 2015 um 23:41:45 Uhr:
wenn es im fahrzeug immer muffig riecht hilt ....
Duschen!
😛
62 Antworten
Zitat:
@matze320d schrieb am 4. März 2015 um 23:41:45 Uhr:
wenn es im fahrzeug immer muffig riecht hilt ....
Duschen!
😛
+ Duftbäumchen + Neuwagenduftspray + Fragen im Pflegeforum
PS: Granufink soll auch entfeuchten.... --ebenso Katzenstreu 😁
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 5. März 2015 um 08:01:03 Uhr:
Also ich fass das nochmal zusammen für den TE:
-5min vor Fahrtende Klima aus
-nach Fahrtenede Standlüftung starten
-Nachts eine Schüssel Kaffeepulver gegen den Geruch
-daneben einen Schüssel Salz gegen Feuchtigkeit (alternativ Beutel Reis)😁 😁 😁
Hast noch was vergessen: am Morgen frische Socken anziehen... :-)
Zitat:
@stef 320i schrieb am 5. März 2015 um 08:02:39 Uhr:
Duschen!Zitat:
@matze320d schrieb am 4. März 2015 um 23:41:45 Uhr:
wenn es im fahrzeug immer muffig riecht hilt ....😛
immer dieser M-Yaris-Fahrer ==> 1 x grün für die Punktlandung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@AW109SP schrieb am 5. März 2015 um 08:22:53 Uhr:
Hast noch was vergessen: am Morgen frische Socken anziehen... :-)Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 5. März 2015 um 08:01:03 Uhr:
Also ich fass das nochmal zusammen für den TE:
-5min vor Fahrtende Klima aus
-nach Fahrtenede Standlüftung starten
-Nachts eine Schüssel Kaffeepulver gegen den Geruch
-daneben einen Schüssel Salz gegen Feuchtigkeit (alternativ Beutel Reis)😁 😁 😁
und die Schuhe im Auto anlassen 😉
Seit dem ich gelesen habe, dass das mit dem Ausschalten nicht mehr so kritisch ist (angeblich läuft die Klima trotzdem 5% mit, damit die Dichtungen geschmeidig bleiben), hab ich sie fast immer aus. Außerdem habe ich die Feststellung gemacht, dass es schneller mollig warm wird, wenn sie aus ist. Theoretisch sollte die Scheiben ohne Klima schneller beschlagen, aber den Nachteil konnte ich noch nicht beobachten.
Sowohl beim aktivieren wie auch deaktivieren kann es schonmal bissl muffig riechen. Vielleicht sollte man nach 5 Jahren auch mal ne Desinfektion durchführen.
Zitat:
@ronmann schrieb am 5. März 2015 um 08:50:28 Uhr:
(angeblich läuft die Klima trotzdem 5% mit, damit die Dichtungen geschmeidig bleiben
hast du dazu mal ne Quelle?
Ich dachte dass die Kompressoren im E9x nicht geregelt sind, also Magnetkupplung (an/aus)?
Quelle habe ich nicht. Irgendwo im 1er-Forum (E87) meinte ich dazu was gelesen zu haben, weil vorher sind ja viele Klimaanlagen bei Nichtnutzung verreckt, weil die Dichtungen ohne ständigen Kühlmittelkontakt porös und damit undicht wurden, das Kältemittel verflog und im schlimmsten Fall sogar noch der Kompressor verreckte, wenn man doch wieder mal angeschaltet hat. So ganz vertraue ich aber auch nicht drauf und drücke das Sternchen doch immer mal für ein paar Minuten an.
Pollenfilter raus, mit Spiritus desinfizieren, Auto starten, Klima an, auf Umluft stellen und Klimadesinfektion in den Ansaugtrakt der Pollenfilter sprühen.
Das jedes Jahr im Frühjahr machen.
Egal ob Geruch oder nicht.
Diese 3 € sollte man investieren.
ja, mir ist ebenfalls mal einer gestorben im E46. Da war angeblich im Winter etwas korrodiert, weil er nicht mitlief.
Wie gesagt, ich glaube die Kompressoren im E9x sind nicht geregelt. Der Kompressor wird wenn er benötigt wird voll zugeschaltet und läuft eher in so einer Art Intervallbetrieb. Wenn der Schalter im Auto auf "aus" steht läuft er somit zu 0%, ebenso bei sehr niedrigen Aussentemperaturen und bei hoher Motordrehzahl.
Von geregelten Kompressoren habe ich auch schon gelesen, glaube aber nicht dass solche im E9x verbaut sind?
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 5. März 2015 um 13:18:37 Uhr:
ja, mir ist ebenfalls mal einer gestorben im E46. Da war angeblich im Winter etwas korrodiert, weil er nicht mitlief.
....
ojeh.....mein Beileid 🙁
😉 😛😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 5. März 2015 um 13:23:11 Uhr:
ojeh.....mein Beileid 🙁Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 5. März 2015 um 13:18:37 Uhr:
ja, mir ist ebenfalls mal einer gestorben im E46. Da war angeblich im Winter etwas korrodiert, weil er nicht mitlief.
....😉 😛😁
Ja, wie schon geschrieben wurde: Schuhe besser anlassen, dann überleben die Insassen auch 😛😁
Zitat:
Wenn der Schalter im Auto auf "aus" steht läuft er somit zu 0%, ebenso bei sehr niedrigen Aussentemperaturen und bei hoher Motordrehzahl.
Wie sicher is die Info, dass die Technik bei Nichtnutzung doch versterben kann? Auch beim 1er hatte ich monatelang mehrere Winter die Klima überwiegend aus, ohne Defekt. Kann Zufall sein, aber wie gesagt ich hatte das nur getan, weil ich gelesen hatte, dass es beim E87 nicht stört. Der E90 sollte doch ähnlich gebaut sein.