Was tut ihr für andere Verkehrsteilnehmer?

Mich würde mal interessieren, was ihr gutes für andere Verkehrsteilnehmer macht.

Ich bin der Typ, der sich bei anderen immer bedankt, wenn ich z.B. vorgelassen werde.
Jeder kennt eigentlich die Geste: kurz die Hand heben und nett lächeln 🙂
Bin vor 6 Jahren von Osnabrück nach Düsseldorf gezogen. In Düsseldorf ist die Geste nicht so stark verbreitet. Da bedankt sich kaum einer 😁

Jeder kennt die Situation:
Man Fährt auf eine Ampel zu die gerade rot wird. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite möchte jemand abbiegen. Ich betätige dann kurz das Fernlicht um ihn zu signalisieren, dass er fahren kann und er nicht warten muss, bis erkennbar ist, dass meine Ampel rot ist.
Leider machen das doch relativ wenige Autofahrer.

Auch das blinken beim herausfahren aus dem Kreisverkehr muss man heutzutage unter einer netten Geste verstehen 🙂

Hat vielleicht einer schon bei einem Unfall geholfen?
Oder dazu beigetragen, dass ein Unfall geklärt wurde?

Es gibt bestimmt viele Dinge, die das Leben der „anderen“ erleichtert und ab und an mal ein lächeln ins Gesicht zaubert 😁

Bin gespannt was ihr zu berichten habt.

LG SeeBa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aruba01


für linksabbieger hinter denen es sich staut bremse ich auch mal runter, wenn hinter mir keiner ist...

das mache ich eigendlich nur wenn hinter mir wirklich viel los ist und vor mir auch schon unmengen waren. wenn hinter mir frei ist muss ich nicht anhalten oder nur bremsen. er kann eh gleich nach mir fahren

136 weitere Antworten
136 Antworten

Also mindestgeschwindigkeitsschilder gibts nicht bei uns. Zudem kann man nicht durchgehend 100 km/h und mehr fahren bei den kurvigen straßen.

Was wäre denn in deinen augen eine angepasste geschwindigkeit? Wohl alles jenseits von 100 außerorts.

Ich kann mich noch an meinen Fahrlehrer erinnern als er einer Fahrschülerin war der Prüfung sagte: "Vergiss nicht auf der Landstraße bei TL 100 nicht mit 70 Fahren. Viele Prüfer sehen das als Unsicherheit an und es behindert den Verkehr."

Zitat:

Original geschrieben von sTTone


Also mindestgeschwindigkeitsschilder gibts nicht bei uns. Zudem kann man nicht durchgehend 100 km/h und mehr fahren bei den kurvigen straßen.

Was wäre denn in deinen augen eine angepasste geschwindigkeit? Wohl alles jenseits von 100 außerorts.

Sprach ich irgendwo von "Mindestgeschwindigkeitsschildern"? Nein, ich sprach von einer angepassten Fahrweise/Geschwindigkeit, so das der Verkehr nicht behindert wird und das ist meist bei 100 Km/h auf der Landstraße. Wäre diese Geschwindigkeit nicht angepasst könnten/würden dich nicht soviele Überholen wie du schon selbst bemerkt hast.

Ist genauso wie auf der AB, bist du auf der linken Spur mit 120 und dich Überholen mehrere auf der rechten Spur bis du A. zu langsam und B. auf der falschen Spur.

PS: Scheint so als wärst du einer der berühmten "Sonntagsfahrer" die schon in der Woche unterwegs sind.

Ok... fahr ja keine 70 km/h. Aber wenn ich mit meinen TT fahre und Tempomat bei gleicher Strecke auf 90 km/h stelle... dann überholt keiner.

Soviel dazu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sTTone


Ok... fahr ja keine 70 km/h. Aber wenn ich mit meinen TT fahre und Tempomat bei gleicher Strecke auf 90 km/h stelle... dann überholt keiner.

Soviel dazu.

Gut dann scheinen andere die ansicht auf den Golf nicht zu ertragen, warum auch immer. Bei Strecken wo man aber problemlos 100 fahren kann, was auch erlaubt ist, überhole ich auch jemanden der 90 fährt da ich A. weiß wie weit mein Tacho vorgeht und B. ich einfach so Zügig wie möglich/erlaubt ankommen möchte.

"Was tut ihr für andere Verkehrsteilnehmer?"

Ich erinnere sie gern mittels Xenonblitz daran, dass die linke Spur auf einer BAB die Überholspur ist und kein Parkstreifen...😁

Ich fahre flüssig. Beharre idR. nicht auf mein Recht (wenngleich ich dann ggF auch mal meinem Unmut mit Hupe Luft mache). Lupfe auch mal das Pedal, um jmd Platz zu schaffen (oder bremse gar), suche -wenn hilfreich- auch mal Blickkontakt/Verständigung (nein - Beschimpfungen sind nicht gemeint, die passieren zwar auch, aber die lass ich im Wagen).

😁 Ich bleibe auch mal zuhause....und nehme am nicht öffentlichen Verkehr teil.....das freut so manche/n!

😉

Ich parke auf einem von mir gemietetem Stellplatz auf Privatgrund, weil die Straße vor dem Haus schon eng genug ist.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

Original geschrieben von sTTone


Du glaubst doch nicht das ich mitn golf auf der autobahn fahre.
Wieso? Fällt er vorher auseinander oder was hindert einen daran so zu fahren das man keinen Blockiert?

blockieren...?😕

Mit 90 km/h fahren zu müssen bis zur nächsten Überholmöglichkeit, stellt m.E. maximal eine zumutbare Behinderung dar.

mfg

Eine Verkehrsbehinderung ist das Hindern oder die Beeinträchtigung eines Verkehrsteilnehmers am Fortkommen.
Verkehrsbehinderungen stellen immer ein Unfallrisiko dar, weil sie den regulären Verkehrsfluss verändern!
(Quelle: Wiki)

Deswegen ist es widersprüchlich zu meinen eine Behinderung wäre zumutbar!

Zitat:

Original geschrieben von sTTone


Ok... fahr ja keine 70 km/h. Aber wenn ich mit meinen TT fahre und Tempomat bei gleicher Strecke auf 90 km/h stelle... dann überholt keiner.

Soviel dazu.

Also mir musst du mal erklären, warum du dein Tempomat auf 90 km/h stellst und nicht auf 100, auf der Landstraße? Das Phänomen 90 bei 100 zu fahren, sehe ich fast täglich auf den Landstraßen!

Das sollte mal vom User mit dem Audi TT erklärt werden! Interessiert mich brennend....😉

Er möchte ebend Cruisen und nicht Rasen.🙄

"Was tut ihr für andere Verkehrsteilnehmer?"

Ich bedränge keine anderen VT, deren Wunschgeschwindigkeit unter meiner liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen