Was tun mit meinem Omega B Caravan?

Opel Omega B

Hallo

hoffe das ich nicht im Falschen Forenbereich bin.

Bin mir nicht sicher was ich noch mit meinem Omega machen soll,

als Ersatzteillager anbieten in den Export verkaufen oder verschrotten?

Er ist nicht mehr über den TÜV gekommen (Stoßdämpfer und es müsste von unten nähe Rückbank ein
Blech eingeschweißt werden).

Da ich schon etliche Reparaturen dieses und letztes Jahr gemacht habe ist es jetzt nicht mehr Rentabel für mich noch mehr Geld rein zustecken, da hier in der gegen eh ab ca. Mitte des nächsten Jahres nur noch mit Grüner Plakette gefahren werden darf und diese hat er nicht.

Daten: Omega B Baujahr 09/97 2,0 Liter ca. 285.000 KM gelaufen V94 Voyage Kombi.

Was meint ihr Experten was man damit am besten machen sollte?

gruss

dti-voyage

28 Antworten

Wenn es wirklich nur diese Kleinigkeiten sind mach ihn fertig, fahr ihn, oder verkauf ihn wenn es wirklich Zeit ist.
Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Mit 9/97 müßte es eigentlich schon das kleine FL sein, und so ist behalten immer die besser Variante, wenn er optisch sonst noch fitt ist.

wie Es Kurt schon sagt,es ist DEINE ENTSCHEIDUNG !
Stoßdämpfer gibt es hier,jetzt rufen wieder alle,was von ALKO!
es ist ein Stoßdämpfersatz 4 Stück für 192 Euro-http://www.carparts-mv.de/index.php?a=1067

ein Blech einschweißen sollte auch nicht die Weiterfahrt deines Omega,s  behindern!
denke nach was es kosten könnte,die Reperaturen und was DIR sonst noch einfällt an
evtl,anstehenden Reperaturen,die nicht TÜV-Relevant sind!
bedenke auch,DU könntest in Ruhe nach einem anderen Schauen(ohne Zeitdruck) und
ein anderes,gebrauchtes  Fahrzeug benötigt immer auch eine Auffrischung und die
kostet meist auch Geld !
die fehlende Grüne Plakette, dann nächstes Jahr ist ergo das große Problem!
bis dahin hättest DU Zeit zu schauen!

wenn DU natürlich einen anderen besseren mit ner grünen Plakette in Aussicht hast,gibt
es nichts zu Überlegen!

mfg

Ansich kannst du den ja für recht schmales Geld noch ein 3/4 Jahr fahren. Dann kannst du den mit Resttüv noch halbwegs verkaufen, denk ich.. So wirst du halt nicht viel bekommen, ich denke höchstens die Dieselpumpe ist gefragt... Ein Angebot von nem Kärtchendealer hast du ganz schnell...

Wo kommst du etwa her?

Danke für eure Antworten.

Schmalles Geld ist Relativ, ich müsste um die 600 bis 800 nochmal jetzt reinstecken dafür das ich den in ein paar Monaten nicht mehr fahren darf.

Ja, hab eben ein gutes Angebot für einen VW Touran bekommen der hat die Grüne Plakette und wird ca. um den dreh liegen vielleicht ein 100er mehr.

Gerne Trenne ich mich nicht von ihm er begleitet uns ja auch schon Zeit gut 13 Jahren.

Ich komme aus Raum dem großraum Düsseldorf.

Ähnliche Themen

wenn es einer der ersten Diesel im Touran sein sollte(Baujahr 2003-2006) und
DSG 6 Getriebe würde ich mir das Fahrzeug genau anschauen vor allem was schon
alles daran gemacht wurde!
auch Elektrodefekte sind da häufig!
diese Baujahre hatten schon ihre Tücken!
in Ruhe alles überdenken und mal das Internet quälen!
Qualitätsmäßig waren und ...  das nicht gerade Reißer!
wenn man einen Durchkonstruierten bekommt ist es natürlich Paletti!

mfg

sach mal..... kann mir mal jemand helfen.??🙄🙄🙁
ich dachte, das der 20dth nich mit dem kleinen facelift rausgekommen ist, sondern erst ab dem nov/ dez. 97.😰😰
( seiner is ja aber ein EZ.09.97 )

deswegen..... und weil es ja auch nich explezit dabei geschrieben ist..... die frage, ist es denn ein x20dth motor.???

nich böse sein, aber manche denken ja immer noch, das die grüne plakette was mit euro4 zu tun hat, weil da ja ne "4" drauf steht.!!!😰😉😛

-a-

2.0DTI/16V-X20DTH-R4-1995cm³-74kW(100 PS)-205Nm bei 1750/min Bauzeitraum 09/1997–09/2000

gut, dann muss ich mein gehirn neu fein-justieren ( gleich mal kuhfuss, hammer und meissel zur hand nehmen🙂 )..... ich dachte echt, der kam erst 2-3 monde später/nachträglich.🙄🙁

-a-

Zitat:

Original geschrieben von dti_voyage


Danke für eure Antworten.

Schmalles Geld ist Relativ, ich müsste um die 600 bis 800 nochmal jetzt reinstecken dafür das ich den in ein paar Monaten nicht mehr fahren darf.

Ja, hab eben ein gutes Angebot für einen VW Touran bekommen der hat die Grüne Plakette und wird ca. um den dreh liegen vielleicht ein 100er mehr.

Gerne Trenne ich mich nicht von ihm er begleitet uns ja auch schon Zeit gut 13 Jahren.

Ich komme aus Raum dem großraum Düsseldorf.

Ein Touran für 900€? Da versenkst du dann nochmal 2000€. Egal, ein Satz gute Dämpfer und ein Loch sollten unter 600€ machbar sein. Gut gebraucht reicht ja... Frag mal den mit der bunten Mütze...😉

@ Rosi 03677
Der Touran ist von 06/2007 125 KW Handschalter 7 Sitzer

@ Mozartschwartz

Bei dem Touran weiß ich das er noch neue Reifen braucht ansonsten ist alles gemacht.
Bisher alle Inspektionen bei VW und auch nötige Reparaturen,
er wird innerhalb der Firma abgestoßen und ich könnte ihn halt für kleines Geld kaufen.
Den mit der Bunten Mütze ? Gehe ich richtig davon aus das du damit altersack007 meinst.

Mit Kärtchendealer meinst du diese tollen Exporthändler? Was würde man denn noch erwarten können?
Bei diesen Leuten hab ich immer das Gefühl die wollen das ich noch was bezahle damit Sie den Wagen mitnehmen, zumindest hatte ich diese Erfahrung mal mit einem alten Fiesta den ich abgestoßen habe gemacht.

Mit dem x20dth müsste ich nochmal nachschauen, so gut kenne ich mich jetzt nicht aus und hab die Papiere nicht zur Hand.
Aber die Schlüsselnummer ist 0035 und 341 die hab ich ja schon oft genug eingegeben, falls die was hilft.

Habe nicht nach den Euronormen geschaut sondern mich auf den TÜV verlassen der mir mitteilte das ich nur
eine Rote Plakette für diesen Wagen bekommen würde.
Von Opel die aussage das es für diesen Wagen keine Aufrüstmöglichkeit besteht.

Wenn der Touran halbwegs was taugt und wirklich soooo billig ist nimm ihn. Den kriegst du beim Kärtchenhändler sowieso teurer weg.
Ansich zahlen die nicht unbedingt schlecht, musst halt cool bleiben und dich nicht verunsichern lassen. Einen ungefairen Preis kriegst du am besten über mobile.de raus. Einfach schauen wie die Preise für vergleichbares sind und vom billigsten ausgehen..

Ok.wenn es ein Firmenwagen ist sieht die Welt bedeutend besser aus!
die wurden immer bevorzugt behandelt,in der Werke-Geld spielt keine Rolle!
ein 170 PS-Diesel wird es wohl sein,denke nicht an den 1,4TSI,der ist einfach
vom Motor her mit den Steuerkettenproblemen behaftet!beide haben 125KW !
paarKleinigkeiten haben ale,aber die sollten aus der Welt geschafft sein,aber
auf ein paar Punkte solltest DU achten,
- zitternde Spiegel im Stand = ZMS
-Kühlerlüfter laufen ständig mit=Hochdruckschalter Klima defekt
-Ölfiltergehäuse undicht=Gehäude muß erneuert werden
-Brummgeräusche bei langamer Kurvenfahrt=sofort Getriebeöl wechseln
-Abgasleuchte brennt=meist der Differnzdruckgeber

dein Omega hat-
Kombi/Schaltgetriebe
Abgascode 70/220*1996/69
Abgasnorm EURO 2
keine Chance der Aufrüstung auf GRÜN!

mfg

 

""Den mit der Bunten Mütze ? Gehe ich richtig davon aus das du damit altersack007 meinst.""
klar meint er den......
würde sich aber nur wirklich lohnen, wenn du in der nähe von HH sitzt...rumschleichst.
komplette federbeine für nen 4 zyl. sind gerade in einem schlachter drin.... und son bischen schweissen, wäre auch schnell und günstig erledigt.!
dann "könntest" du ihn mit 2 jahren TAU weiterverkaufen..... und das gibt sicherlich mehr, als bei som seelenaufkäufer.
zumal die omi b und gerade die diesel im utland, eh nich so gefragt sind.

son y22diesel/facer wollte ich gerade holen.... aber war so günstig, das er leider schon am nächsten morgen weg war.🙁
aber der wäre wenigstens auf grün umzurüsten.

nen VW in den baujahren, is wirklich immer ein etwas höheres risiko..... allene schon das schon beschriebene schwungscheibenproblem ( was ja nich nur bei VW so vorherscht ) kostet gleich haus und hof.!!
aber man kann ja auch sehr ruhig fahren und so einiges an problemen minimieren.
wenn das allerdings ein firmenwagen ( vllt. noch mit vielen verschiedenen fahrern ) war, dann sollte sowas wie die komplette kuppl., am besten schon mal ausgewechselt worden sein.

-a-

Hallo

vielen dank für eure Anregungen und Ideen.

Werde wohl das Angebot mit dem Touran annehmen, und den Omega Abgeben.
Wurde auch schon von einem Interessenten angeschrieben.

War eben noch mal in der Abteilung und habe mir alle Rechnungen geben lassen
und gesehen das der Wagen Mitte 2012 ,und das sogar auf kulanz von VW, wegen einem schaden am Motor einen neuen Motor samt Zweimassenschwungrad und Kupplungsscheibe bekommen hat.

Jetzt muss ich nur noch schauen was das beste Angebot ist.

Bin mir sehr unsicher was wirklich realistisch möglich ist.

gruß

dti

Deine Antwort
Ähnliche Themen