Was tun. Kurz vor dem Motorschaden

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und brauche einen Rat, da ich sehr verunsichert bin und keine Ahnung habe, was ich machen soll. Bin alleinerziehend und brauche einfach Hilfe.
Ich habe einen Ford S-Max, 2009 ez, 193000km, Benzin, 145PS. Der fährt sehr schön, ich liebe ihn sehr. Nur verbraucht er sehr viel Öl. Ich muss sehr oft nachkippen. Etwa 5 Liter im Monat. Ich weiß, das ist sehr viel, vor allem dafür, dass ich sehr kurze Strecken fahre. Im Winter gibt er noch nadelne Geräusche von sich, beim Kaltstart. Die Werkstatt tippt stark auf Kolbenringe. Auch ein Autohändler sagte heute zu mir, ohne das Auto zu kennen, dass er wohl Öl verbrauchen würde. Dies prüfte er am Auspuff. Beim Gas geben kam da etwas Öl mit raus. Kann ich mich denn auf die Aussage verlassen, dass es die Kolben /Kolbenringe sind? Die Werkstatt meines Vertrauens tippt eben auch darauf. Aber richtig nachgeschaut wurde es noch nicht. Aber dass er Öl verliert wurde ausgeschlossen.

Was würdet ihr machen? Ich möchte ungerne einen Kredit aufnehmen. Da ich das Auto erst dieses Jahr im April abbezahlt habe. Gibt es irgendwelche alternativen f?r 2000€? So dass ich den Ford gegen ein kleines, gebrauchtes aber wenigstens für 2 Jahre zuverlässiges Auto eintauschen könnte? Oder soll ich noch doch bei der Werkstatt prüfen lassen, woran es liegen könnte, dass er so viel Öl verbraucht? Wie gehe ich besser vor? Ich bin ratlos. Ich denke rine Reparatur würdrmehr als 2000€ kodten und da denke ich, es lohnt sich nicht so viel Geld einzustecken, weil er eher schon so viel Kilometer hat. Oh mann, ich weiß nicht mehr weiter. Ich bin aug ein Auto angewiesen.

Viele Grüße

23 Antworten

Da kann man nicht von einem Motorschaden sprechen, manche haben bei dem Motor 1,5l und mehr. Man kann das wahrscheinlich noch in den Griff bekommen ...

Hau ihn raus. Verkauf ihn Privat ohne Gewährleistung, gekauft wie gesehen.

Zitat:

@LiiQuiiDz schrieb am 9. Juli 2022 um 19:07:15 Uhr:


Hau ihn raus. Verkauf ihn Privat ohne Gewährleistung, gekauft wie gesehen.

Das hätte ich gemacht, wenn ich es mit meinem Gewissen vereinbaren könnte.. Wenn da eine Familie daher kommt, kann ich das Problem doch nicht verschweigen. Lieber fahre ich ihn so lange es geht. Danach kann ich imemr noch ein anderes holen. Dann müsste ich doch Kredit aufnehmen. Oder erst mal eine häßliche Gurke kaufen, die noch TÜV hat.

Die Motoren gibt es auch im Focus und Mondeo, es ist nicht nötig den Wagen abzustoßen, einen Ölverbrauch haben alle (ab einem gewissen Alter), deinen mit 1l/1000km kann man vernachlässigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FocusGT schrieb am 9. Juli 2022 um 19:48:09 Uhr:


Die Motoren gibt es auch im Focus und Mondeo, es ist nicht nötig den Wagen abzustoßen, einen Ölverbrauch haben alle (ab einem gewissen Alter), deinen mit 1l/1000km kann man vernachlässigen.

Ok. Eure Kommentare beruhigen mich ein wenig. Ich werde den einfach mal weiter fahren. Vielleicht fährt er ja noch so lange, bis der wieder zum TÜV muss. Werde mal Service machen lassen und den Motor spülen lassen. Den Rest warte ich ab. Ich mag das Auto sehr. Er hat mich und meine Tochter schon weit gebracht, ohne Panne.. Darum bin ich sehr froh. Nur auf dem Land tut er mir richtig leid. Ich fahre ihn einfach nur noch kaputt mit den ganzen kurzen Strecken. Leider kannte ich mich nicht aus, als ich und mein mein Ex mir das Auto ausgesucht haben..

1 Liter auf 1000 Kilometer sind nicht zu vernachlässigen. Das ist vielleicht bei VW normal und zudem lächerlich das noch normal zu nennen.

1 Liter Öl sind ca. 20 Euro. 1000 Kilometer sind max. 2 Tankfüllungen. Ich weiß nicht.

Wenn sie wenig fährt und vielleicht im Monat 1000 Kilometer zusammen bekommt, dann geht es vielleicht noch, aber alles darüber ist absoluter Wahnsinn und es kann ja meistens nur schlimmer werden.

Und wenn du angeblich nur Langstrecke fährst, dann müsste es eigentlich mehr werden, statt weniger, aufgrund unverbrannten Kraftstoffes, ist zumindest beim Diesel so.

Vielleicht hast ja ein Motor wo dein Zahnriemen im Öl badet, und du kippst das falsche Öl rein, dann viel Spaß.

Ich meinte: Und wenn du angeblich nur !Kurzstrecke! fährst, dann müsste es eigentlich mehr werden, statt weniger, aufgrund unverbrannten Kraftstoffes, ist zumindest beim Diesel so.

Wenn Sie im Monat 5 Liter verbraucht und gleichzeitig angibt dass der Wagen 1 Liter Öl auf 1000 Kilometer Frist dann fährt Sie nach Adam Riese also 5000 Kilometer im Monat und das nur Kurzstecke ???? Wie soll das denn bitte gehen? Also irgendetwas stimmt hier nicht ?!

Zitat:

@LiiQuiiDz schrieb am 9. Juli 2022 um 20:11:46 Uhr:



Vielleicht hast ja ein Motor wo dein Zahnriemen im Öl badet, und du kippst das falsche Öl rein, dann viel Spaß.

Der Duratec he 2.0 145 ps hat Steuerkette

Deine Antwort
Ähnliche Themen