Was tun bei Stilllegung?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, ich habe einen gebrauchten Golf II gekauft. Der hat noch TÜV und AU bis 12/06. Allerdings ist das Ding stillgelegt. Im Brief ist ein Stempel und hinten ist eine Plakette eingeklebt. So werde ich den Wagen wohl kaum angemeldet bekommen.^^. Durch was kann ein Wagen stillgelegt werden und was kostet es, den Wagen wieder zuzulassen? Der Verkäufer sagte was von einem durchrostetem Vorderachskörper. Ist das schlimm?
MfG.

28 Antworten

wie lange ist der abgemeldet?

Ich hoffe du hast dafür net zu viel geld ausgegeben! Das hört sich net gut an. Hat er den sonsd noch irgendwelche mengel?

Hallo,

ist der Golf zwangsweise von Amts wegen stillgelegt worden oder ganz normal vorübergehend stillgelegt (grüner Zettel an Fahrzeugbrief geheftet)?

Thorsten

Ich glaube der ist zwangsstillgelegt. Ich lag eben drunter, ist überhaupt kein Rost zu sehen. Komisch.... Sonst hat er keine großen Mängel.
MfG.

Ähnliche Themen

zwangsstillgelegt kann auch steuerschuld usw sein frag doche infach auf dem amt mal nach wieso stillgelegt

Rost am Vorderachskörper ist aber kein Beinbruch, das kann man selber tauschen. Ist zwar ein bisschen mühselig, aber es geht.

Aber ein Wagen wird ja auch stillgelegt wenn er abgemeldet wird. Das muss doch nicht zwangsweise auf einen Schaden oder ähnliches deuten. Ich hab eben drunter gelegen, da ist überhaupt nichts zu sehen. Beim besten Willen nicht. Was sind den genau die Vorderachskörper? Also die Querlenker und der Träger dazwischen sehen top aus. Überhaupt hat der Wagen kaum Rost. Hat jemand ein Foto von einem durchrostetem Vorderachskörper?
MfG.

Vorderachskörper ist quasi die Vorderachse.

Also ich hatte bei meinem Schlachtwagen vom letzten Jahr auch nen gerosteten Vorderachskörper. Deswegen ist der auch nicht durch den TÜV gekommen.
War nur ein zeigefingerdickes Loch an der falschen Stelle.

Der Wagen hat ja TÜV. Hmm, ich werde den Verkäufer noch mal fragen. Was hast du denn dann gemacht? War die Arbeit schwierig? Kosten?
MfG.

Schweissen ist nicht zulässig; also muss er getauscht werden wenn er durchgerostet ist.

Thorsten

Ich hab das Ding ausgetauscht.
Brauchst halt ne neue Achse. Die solltest du für ca. 20-40 Euro auf dem Schrott bekommen. Nimm dann aber direkt eine mit einem Stabilisator.
Der Austausch an sich ist nicht kompliziert, sollte aber zu zweit gemacht werden.
Ich hab es zwar alleine geschafft, aber dauert deutlich länger als zu zweit.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wie lange ist der abgemeldet?

Diese Frage wurde leider immer noch nicht beantwortet...

Wenn er TÜV bis 12/06 hat dann wohl maximal seit 06/04... also eventuell schon länger als 18 Monate (Brief verfallen).

Aufkleber und sonstiges Stempel sind in meinen Briefen auch tonnenweise drin.. da shat nix zu sagen.

Grünen Zezttel brauchst und den Brief, Rest ist egal!

Also auf der ersten Seite des Fahrzeugscheins steht gestempelt: " Ungültig durch Stilllegung des Fahrzeuges am 07.09.2005" Unten rechts ist eine Ecke abgeschnitten. Auf der Rückseite den Fahrzeugbriefes ist ein Aufkleber bei Stilllegung. Datum ist auch der 07.09.2005. Ist der jetzt nur vorübergehend abgemeldet, oder ist der Stillgelegt? Also mit Stillgelegt meine ich, das der Wagen erst wieder zum TÜV muss um wieder angemeldet zu werden.
MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen