was tun bei Reifenschaden

Mercedes E-Klasse W211

ich habe mir neulich eine 4cm lange schraube in den reifen gefahren. sie lag wenige millimeter unterm gummi, und zwar quer zur fahrtrichtung und parallel zur lauffläche. nach entfernung per kombizange ist ein entsprechender hohlraumum unterm profil zu sehen.
muss ich hier bei top-speed eine schwachstelle befürchten (reifenplatzer) oder halten die michelin-teile das aus?
die reifen sind glaub ich bis 270km/h zugelassen und 1 Jahr oder 25tkm alt.

dino

54 Antworten

Hallo

Fakt ist immer noch : Reifenreparaturen bei einem Speedindex von über H ( größer 210kmh ) sind nicht zulässig.

Und aussagen wie - unbedenklich - viel Spass beim Fahren kann ich nicht nachvollziehen. Schon garnicht bei Euromaster und W - Reifen.

Zwei Reifen und gut - damit muss man dann auch kein mullmiges Gefühl beim Autofahren haben.

Gruß Matthias

Zitat:

Fakt ist immer noch : Reifenreparaturen bei einem Speedindex von über H ( größer 210kmh ) sind nicht zulässig.

Dies ist unrichtig, wird immer gerne von den Reifenverkäufern als Argument genutzt. Kann ich auch verstehen, man verkauft lieber neue Reifen.

Mein Fahrzeug fährt lt. Fahrzeugschein 250 km/h. Die fahre ich auch gerne damit, nicht zu selten.

Reifengrösse 245/45 R 17.

Der Reifen wurde von einem Reifenhändler, der seit mehr als dreissig Jahren Reifen verkauft repariert.

Mit Rechnung für 25 Euro, mit Mwst.

Meint Ihr, der macht etwas ungesetzliches?

Der wäre fällig, wenn etwas passiert!

Ich wundere mich nur, warum hier im Forum soviele Leute wegen einem Reifen, der von einem Reifenfachmann kontrolliert und für in Ordnung befunden wurde, rummachen.

Wenn hier im Forum jemand fragt, wie er seinen Fernseher vom Comand freischalten lässt, während der Fahrt (!!!) was für mich ein UNDING ist, ich fahre Auto oder würde Fern sehen. Oder stehen und dann fernsehen. Da macht keiner rum. Ist ja auch nicht gefährlich. (Mein Comand hat keinen TV Tuner).

Oder bei 250 km/h (Tacho 260 km/h) wird der Tachometer vom Fahrer fotografiert und der stellt das hier ins Internet.

Auch ich bin der Meinung, man darf nicht an Reifen sparen, rechtzeitig ersetzen und sehr gute Markenreifen kaufen.

Aber wegen einer Kleinigkeit gleich den Reifen wegwerfen...?
Mein Reifen mit Nagel wurde von der Felge genommen und mit gutem Licht genau inspiziert. Und erst dann repariert.

Grüsse

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von matze_bbh


Fakt ist immer noch : Reifenreparaturen bei einem Speedindex von über H ( größer 210kmh ) sind nicht zulässig.

Diese Aussage ist falsch. Wahrscheinlich hat man dir diesen Bären aufgebunden damit du neue Reifen kaufst. Wie ich schon zuvor schrieb wurden mir bei Vergölst schon mehrfach V-Reifen vulkanisiert. Das ist völlig legal und sicher.

Sollte der Reifen hinterher kaputtgehen, dann eher an einer anderen Stelle und unabhängig von dem reparierten Schaden, wenn das richtig gemacht ist hält das definitiv.

Ich vergleiche es mit dem schweissen: Wenn man zwei Metallteile zusammenschweisst und hinterher biegt bricht das Metall eher an einer anderen Stelle als an der Schweissnaht. Fachmännisches Handwerk ist mehr Wert als manche hier denken.

Und wenn DinoCrocetti bei einem Fachmann war, der ja wohl Bescheid wissen wird, und dieser sagt es ist in Ordnung, dann wird da ja wohl was dran sein.

@Kujko,
bleib mal auf dem Teppich und unterstelle hier nicht unbegründet anderen Leuten sie würden mit ihrem und dem Leben anderer Leute spielen. Ganz so schlimm ist es jetzt wirklich noch nicht.

mfg roschue

nicht nur der erhobene moralische zeigefinger, sondern die tatsache das die herren wahrscheinlich keinen blassen schimmer von den gummidefekten in ihren eigenen reifen haben ärgert mich. man sollte sich vielleicht mal fragen, wie lange es her ist, dass die lauffläche aller vier reifen inspiziert wurde. wenn es schon eine weile her ist, könnten zahlreiche, mit meiner rille vergleichbare stellen zu finden sein. und wenn die schraube/nagel o.ä. nicht mehr drinsteckt findet ihr die stellen nichtmal. geschweige denn gleich reifen wechseln. bei zusammentreffen der umstände die mich den reifendefekt haben finden lassen, muss man doch schon fast von zufall sprechen.
also erstmal an die eigene nase fassen und nichts für ungut,

dino

Ähnliche Themen

@roshue
ich denke mal, wenn es an einer schweissnaht nicht bricht sondern an anderen stellen, dann ist es wohl einfach eine überbelastung des materials, denn dann muss wohl jegliche dehn- bzw bruchgrenze überschritten worden sein..

und wieso sollte ich auf dem teppich bleiben? mir kanns ja egal sein, nur hier argumentiert jeder immer nur " ach und wenn was passiert, dann ist der reifenhändler dran".. genau das ist es NICHT! denn wenn man jemanden wegen solch einer dummheit umbringt oder verletzt, dann ist mir der anwalt und die gerichtsverhandlung scheiss egal. und dann wünschte man sich, man wäre doch nicht so geizig gewesen und hätte einen neuen reifen gekauft!

@dino
es ist normal, dass man immer wieder mal seine reifen, bremsen, bremsbeläge usw anschaut. auch ein blick unter die motorhaube oder auch mal unters auto ist selbstverständlich! und an deiner stelle wäre ich nicht so geizig und würde lieber ein paar billigere reifen kaufen, aber dann eben INTAKTE!
und wenn man sich von einem 20 jährigen anhören muss, dass man unverantwortlich handelt, dann könnte ja eventuell doch was dran sein.

Zitat:

Original geschrieben von DinoCrocetti


nach einem reifenpatzer schwierig sein, dem höker nachzuweisen das der reifen trotz oder wengen der reperatur geplatzt ist.

dino

naja, das ist ja Problem Deiner Nachfahren.... Solltest Du vielleicht im Testament erwähnen, daß sie den Reifen kontrolleren lassen sollen...

Was mich stört, ist, daß hier immer von einer Kontrolle durch den FAchmann geschrieben wird, aber keiner weiß wirklich etwas über die Qualifikation dieses Mannes .
Daß eine Reparatur legal ist, wird nicht dadurch bewiesen, daß sie von einzelnen Reifenhändlern ausgeführt wird. Es wäre auch möglich, daß er den Kunden durch Niedrigpreis halten möchte.
Wenn ich nicht weiß, daß ich einen Defekt am Reifen habe, dann ist es ggf. mein Pech, aber wissend einen Defekt zu akzeptieren, käme für mich bei einem solchen Wagen nicht in Frage.
Für mich gäbe es da nur eine Möglichkeit: 2 neue Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


@dino
es ist normal, dass man immer wieder mal seine reifen, bremsen, bremsbeläge usw anschaut. auch ein blick unter die motorhaube oder auch mal unters auto ist selbstverständlich! und an deiner stelle wäre ich nicht so geizig und würde lieber ein paar billigere reifen kaufen, aber dann eben INTAKTE!
und wenn man sich von einem 20 jährigen anhören muss, dass man unverantwortlich handelt, dann könnte ja eventuell doch was dran sein.

du spielst darauf an das man mit zwanzig in der regel weniger verantwortungsbewusst ist als bespielsweise mit 30. dann gibt es für dich ja bestimmt eine menge sachen die du im sinne deiner heranreifung noch lernen willst. fang doch einfach da mal an, bevor du anderen die rote karte zeigst.

und das wiederholte hin- und herrangieren damit die stelle am rad zum vorzeigen sichtbar ist, habe ich noch gut in erinnerung. wie du da bei deinen routinemäßigen inspektionen vor und zurück fährst stelle ich mit ganz lustig vor.

dino

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Wenn ich nicht weiß, daß ich einen Defekt am Reifen habe, dann ist es ggf. mein Pech, aber wissend einen Defekt zu akzeptieren, käme für mich bei einem solchen Wagen nicht in Frage.

wenn ich mir jetzt jeden reifen genau ansehe, werde ich sehen, dass die drei anderen reifen ähnliche schrammen und rillen haben. die konsequenz wäre es, dass alle reifen gewechselt werden müssen. und nach einem halben jahr das gleiche nochmal. es ist wohl wirklich nur eine tiefe gebrauchsspur, ein zertifikat von dem der mir das bestätigt hat, habe ich mir übrigens nicht zeigen lassen. das motto "was ich nicht weiss macht mich nicht heiss" ist doch durch einmal nachsehen schon makulatur.

dino

@dino
hast noch nicht die "hobbywerkstatt" meines vaters gesehen.. muss da nicht hin und her rangieren. aber weißt du, mir ist es echt egal was du machst, hauptsache du gefährdest andere nicht!
ausserdem wird bei jedem sportwagen bei einem kleinen fehler alles komplett getauscht. wenn man beispielsweise eine kleine schramme an einer felge oder am reifen hat, kommt bei nem sportwagen in der regel alles komplett neu ran (felgen und reifen). ist halt bei hohen geschwindigkeiten sicherer.

gute fahrt noch und bitte geschwindigkeit unter 50km/h halten 😉

@Tamino & Kujko

nun siet aber mal ehrlich, lasst ihr, wenn ihr im Reifen ein Steinchen o.ä. habt den/die Reifen wechslen?
Ich denke mal Nein und somit fahrt ihr ja auch wissend einen oder meherere defekte Reifen.
Also haltet mal den Ball flach, ihr habt die Fehlstelle nicht gesehen und könnt somit auch nur mutmaßen. Sollte es ein größerer Defekt sein fürht um einen Reifenwechsel an der Stelle bzw. der ganzen Achse kein Weg vorbei..

jedenfalls habe ich keine schnitte im reifen. und wenn ich irgendwelche "beulen" in der flanke habe, dann werden die reifen auch ziemlich schnell ausgetauscht.
aber ich werde mich zu dem thema nicht mehr äussern, denn ich muss mich hier nicht rechtfertigen.
ist ja wie bei den rauchern, dass man sich immer rechtfertigen muss, wieso man NICHT raucht! verkehrte welt!!!!!!!

viel spaß noch
cusi

Leute … diese Diskussion ist längst ins Abseits gerutscht.

Dino: Die Idee, bei einem potenziell lebensgefährlichen Defekt nichts zu tun bzw. zunächst einmal zu "beobachten", was passiert, ist tatsächlich abenteuerlich.

Ja, es stimmt - an deinem Auto gibt es vielleicht noch andere, bisher unentdeckte Gefahrenstellen. Das kann man nie ausschließen. Aber ist das ein Grund, eine bekannte Gefahr zu ignorieren?

Wenn du dich am Fuß verletzst, gehst du doch auch zum Arzt und lässt ihn röntgenisieren? Oder sagst du dir: Ach, wer weiß, vielleicht habe ich irgendwo einen unentdeckten Tumor, an dem ich sterben werde - also lasse ich auch den Fuß unbehandelt … 🙄

Auf deine Frage gibt es nur eine sinnvolle Antwort:

Entweder du kaufst dir bei einem Diskonter oder einer anderen günstigen Quelle zwei passende neue Reifen … damit kannst du nichts falsch machen;

oder du fährst zu einem kompetenten, vertrauenswürdigen Reifenspezialisten (nicht einem Betrieb mit billigen angelernten Arbeitern, die obendrein keine Zeit für ihre Kunden haben) und lässt den Schaden professionell überprüfen - und tust dann, was man dir empfiehlt.

Ich persönlich würde einen Reifen nicht flicken lassen - aber das ist keine Expertenmeinung, sondern bloß das mulmige Gefühl, das ich als Nicht-Experten dabei hätte und nicht haben will. (Ich trage allerdings auch keine geflickten Socken - und das nicht aus Sicherheitsgründen. 😛 )

Einen Reifenschaden anhand einer Beschreibung in einem Forum-Posting beurteilen kann aber auch der beste Experte nicht - also war die Frage von vornherein unsinnig.

@ paquito

der punkt ist, dass die rille im gummi kein mangel ist den man flicken muss und schon gar nícht potentiell lebensgefährlich. es reicht einfach gar nichts zu machen. um deinen vergleich aufzunehemen: wenn du zum arzt gehst und ein gutartiger darmpolyp festgestellt wird, würdest du dich keiner operation unterziehen bei der großzügig die bauchdecke eröffnet wird, sondern die warze eine warze sein lassen. sicherlich ist auf die aussage vom euromaster-mann nicht so sehr verlass wie auf eine ärztliche diagnose - aber ohne den schaden gesehen zu haben ist doch deiner meinung nach der ganze thread sinnlos. wie kannst du mir dann überhaupt einen ratschlag geben? finde ich etwas inkonsequent.
ich meine das man alles diskutieren kann. wer mit der frage nicht einverstanden ist, sollte einfach nicht weiterlesen und besser nicht so hart urteilen.
nichts deto trotz: egal ob mit neuen oder alten reifen auf der vorderachse: man kann nie wissen ob die reifen in ordnung sind oder nicht doch irgendwo ein spitzer stein festsizt, der einen das leben kostet. die gefahr wird nicht grösser wenn ich weiss, das mein reifen eine harmlose querrille hat und nicht kleiner wenn die reifen beim kurzen drübergucken völlig unversehrt aussehen. die kosequenz wäre es schlichtweg nicht mehr so schnell zu fahren, da das risiko eines reifenplatzers dann geringer wäre.

zum thema geldsparen, diskonter & co.:
wenn ich meine das der reifen wirklich hinüber ist kaufe ich einfach ein paar serienreifen nach. die kleineren aus dem supermarkt passen weder auf die felgen, noch zu den hinerreifen 😎

dino

Ad 1) Ich habe geschrieben, was ICH machen würde. Was jemand anderes daraus macht ist mir egal, solange er keinen anderen gefährdet.
Ad 2) Eingangs war es noch eine 4 cm lange Schraube, die mit einer Kombizange herausgezogen werden mußte, diese jetzt als kleine harmlose Delle zu bezeichnen ist geradezu abenteuerlich.
Ad 3) Ich liebe meine Familie und würde sie keiner unnötigen Gefahr aussetzen um Geld zu sparen.
Ad 4) Der Vergleich mit dem Steinchen im Reifenprofil ist schlicht und einfach albern ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen