Was tun bei Hologrammeffekt?
hallo liebe gemeinde!
seit meiner letzten politur plagt mich ein sog. "hologrammeffekt", d.h. das auto reflektiert im sonnenlicht ein räumlich wirkendes, scheckiges muster.
wie bekomme ich das denn wieder weg? (und zwar dauerhaft...)
32 Antworten
Hier die Teilenummern vom "BMW Autowachs"
81229400232 für EUR 34,- (5 Liter)
83120002719 für EUR 7,25 (0,5 Liter)
Hi Leute,
da in manchen Polierzeug Silikon enthalten ist, entsteht
dieser Schleier.
Mein Tipp: Wasche Dein Auto nochmal, kaufe Dir Silikon
entferner und die gute BMW-Politur.
Trage erst den Silikonentferner auf und polier Ihn direkt
danach ab. Danach den Wagen mit BMW-Politur polieren.
Und nehm am besten neue Baumwolllappen.
Viel Erfolg
Thomas
BMW 316i
@ oerek
Die 4 Jahre alte Hartwachspolitur scheint Gold wert zu sein. Wahrscheinlich hat die auch noch Lösungsmittel...
Heute ist es ja schwirig anständige Reinigungsmittel zu finden, da sie meist lösungsmittelfrei (Polituren und Wachse) oder säurefrei (Felgenreiniger) sind.
O.k., der Umwelt und Gesundheit kommt´s zugute, aber die Verarbeitung ist sauschwer.
Wenn´s geht, versuche ich also immer etwa mit Lösungsmittel zu bekommen - die ziehen nämlich den letzten hartnäckigen Schmutz aus dem Lack und lassen sich wirklich besser verarbeiten.
Nebenbei habe ich auch mal das Zeug einer dieser fliegenden Händler, die ihre Motorhauben anzünden, ausprobiert. Ich muss sagen, dass ich begistert war - wirklich! Das war zwar auch ohne Lösungsmittel, aber super zu verabeiten und brachte einen tollen Glanz. Leider ist das schon 5 Jahre her und ich habe seitdem niemanden mehr mit diesem Produkt im Bonner Raum gesehen...
Derzeit arbeite ich mit A1 Speed Polish und A1 Wax sowie mit dem Nigrin Hartwach (mit Lösungsmittel). Auch diese Produkte sind zu empfehlen.
Gruß
BErnd
ach, siehste... das bmw "auto-wachs" benutze ich auch... habe gerade die teilenr. überprüft.
bmw "hartwachs" müsste doch etwas anderes sein, oder? die hartwachse sollen ja ca. 1 jahr halten.
Hab gerade bei Aral Hartwachs gekauft.
Mit Lösungsmittel und Hinweis Gesundheitsschhädlich, entspricht dem Hartwachs welches ich noch von BMW liegen hatte.
Preis 10,20 Euro
Gruß Oerek
also...
ich habe heute morgen nach einer super gründlichen (bmw-autoshampoo-unterstützten) reinigung das bmw autowachs verarbeitet.
die besserung die eintrat war geringfügig. das typische muster reflektiert noch immer durch. ein foto reiche ich später nach!
gruß
und schönen pfingstsonntag!
MN
nein, habe ich nicht. ich vermute, dass das schleifmuster im klarlack drin ist (dank der verwendeten schleifanteile in der politur...) ...würde ein muster in der alten versiegelung nicht mit jedem überwischen anders aussehen?
das muster was jetzt drauf ist, ist statisch, d.h. es sieht immer gleich aus und verändert sich nicht durch abreiben usw.
ich habe eben noch die motorhaube mit wachs behandelt - nur eine hälfte... der unterschied ist schon deutlich sichtbar und das schwarz wird durch das wachs "schwärzer"... aber eben die reflexionen von dem schleifmuster bleiben.
nein, habe ich nicht. ich vermute, dass das schleifmuster im klarlack drin ist (dank der verwendeten schleifanteile in der politur...) ...würde ein muster in der alten versiegelung nicht mit jedem überwischen anders aussehen?
das muster was jetzt drauf ist, ist statisch, d.h. es sieht immer gleich aus und verändert sich nicht durch abreiben usw.
ich habe eben noch die motorhaube mit wachs behandelt - nur eine hälfte... der unterschied ist schon deutlich sichtbar und das schwarz wird durch das wachs "schwärzer"... aber eben die reflexionen von dem schleifmuster bleiben.
Ich denk auch, daß die bei der Aufbereitung diese Muster in den Klarlack geschliffen haben. Wenn man die breite betrachtet, passt das genau zum Schleifteller.
Ich würds entweder reklamieren oder selber nochmal per Hand mit Politur nacharbeiten.
Ist aber ärgerlich denn für die Aufbereitung hast ja sicher einiges bezahlt. Wenn man soetwas in Auftrag gibt will man ja nicht noch selbst Hand anlegen.
ich habe bereits vier mal reklamiert und jetzt geht's mir auf die nerven, da immer wieder anzutanzen...
bevor noch weiter dran rumgemurkst wird, löse ich das problem lieber selbst...
ich empfehle übrigens gute arbeit immer weiter!
gruß
MN