Was taugt dieser Motor
Was taugt dieser Motor: 1.6 TWINPORT 76kW/103PS
Spiele mit dem Gedanken mir einen Astra-G Caravan zuzulegen. Folgende Motorisierung hatte ich mir vorgestellt:
1.6 TWINPORT 76kW/103PS
Taugt der was? Hat er Schwächen oder chronische Krankheiten?
Wie sind diese Motoren von der Halbarkeit?
Danke schon im voraus
15 Antworten
....
Hi,
die o.g. mängel sind vermehrt beim 1.616V zu finden.....vor allem die zahnriemen-geschichte.....
das AGR kann mitunter auch mal bei 1.816V probleme machen.....ist aber nicht so oft zu finden...
wichtigste geschichte ist einen Z18XE zu finden nicht den X18XE.....unterschied im BJ und Leistung 125 zu 115PS....der Z18XE ist mW nach erst ab ~BJ 2001 zu finden....
der 115PS´er macht ähnliche probleme wie der 1.616V nur sind die hier bei Leerlaufsteller, Verzogenen Krümmer, Hosenrohr (Auspuffteil vor Kat) und auch AGR zu suchen....
----
ein bekannter von mir fährt den Z18XE im Vectra B seit über 3 jahren, keine nennenswerten Vorfälle......andersherum ein Astra G 1.616V seit 3 jahren fahrzeit mit ein paar von den o.g. Macken (Airbag, Steuergerät, Benzinpumpenrelais usw.)
---
Ecotec ist einfach die Bezeichnug von Opel wie z.B. Duratec bei Ford.....
Opel versucht mit diesen Motoren seit mitte der 90ger so (wie soll ich sagen) umweltfreundlich (Eco= economisch??!!) wie möglich zu sein.....geringer Verbrauch, genügend Restdynamic usw.
und ich muß sagen das gelingt Ihnen besser als VW....meine Meinung 😉
Einige alt eingesessene Opelaner nehmen das "Eco-dreck" in den Mund.....und ich meine das ist völlig unbegründet....ich mag die motoren....
auf www.astra-g.de kann man sich super die daten der verschiedenen Motortypen reinziehen, u.a. auch die norm-verbräuche....
MfG Markus
EDIT: ich sehr gerade, das die Verbräuche nicht angegeben sind auf www.autodaten.net kann man sich auch umschauen....dort wird für den Astra Caravan angegeben....
1.616V 100PS
7,7l/100km
1.816V 125PS
8,0l/100km