Was taugt BMW im Innenraum?
Hallo zusammen!
Überlege mir derzeit sehr konkret, in einigen Monaten einen 330d neu anzuschaffen, zumal die Preise durch den Nachfolger wahrscheinlich etwas nach unten gehen. Jetzt meine Frage: Bin absolut allergisch gegen alle Arten von Geräuschen im Innenraum wie Knarzen aus den Sitzen, Knistern aus dem Armaturenbrett und vibrierendes Summen aus den Säulen. Daher würde mich interessieren, welche Erfahrungen ihr als BMW-Fahrer mit dem E46 in dieser Hinsicht gemacht habt!
Danke für jede Antwort!
18 Antworten
Mein Coupe ist von 5/2000 und hat bis jetzt 27000Km in knackfreier Ruhe abgespullt,hoffe das bleibt so.
Gruß mclaren
Hallo,
hab jetzt knapp über 70tkm auf der Uhr und bei mir hat bisher nur das Fenster sich bei Verwindungen bemerkbar gemacht.
Nach dem ein neuer Fensterheber und ein zusätzliches Dichtungsband angebracht wurde ist alles Mucksmäuschen still.
Gruß Göran
Hallo,
habe bereits meinen 2. 330d touring und diesbezüglich keinerlei Probleme. Ich bin ähnlich empfindlich gegenüber solcher Geräusche. Super Qualität! Mach Dir also keine allzu große Sorgen :-))
Gruß
Wolfram
Habe seit 5/04 einen 330d touring mit >40.000km und kann absolut nichts störendes vermelden, und ich bin sehr hellhörig und kleinlich wie andere sagen ;-)
Zuvor hatte ich 3 Jahre lang einen 328i touting (E46) und hatte gleich am Anfang ein Knatschen der Kofferraumabdeckung. Die ganze Abdeckung wurde aber anstandslos und kostenfrei getauscht. Danach ist nie wieder was aufgetaucht.
Da ich geschäftlich auch viele andere Fahrzeuge fahre, insbesondere Audi, kann ich den BMW 330d wärmstens empfehlen, da der Motor mit seiner Laufruhe und Leistung ein Traum ist.
Gruss
Thomas