Was tankt ihr beim 1,6 SR

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
hab nen Golf 4 mit 1,6l SR Motor.
Tankt ihr normales Benzin oder super?

Hab nämlich gehört das das normale Benzin nicht gut für den Motor ist!

MfG
Daniel

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


ab wann wurden in welchen Modellen neue steuergeräte verbaut?
Beim Golf IV vermute ich kein neues. Richtig?

bei Vw waren die ersten im Pheaton, beim Audi im alten A8 schon und bei BMW weis ich nur von aktuellen, beim alten kam ich nie dazu mal draufzuschauen...

ich weis netmal ob der aktuelle Ver welche hat, gehe aber davon aus. die dinger zeichen sich eh nur durch mehr rechnenleistung, neue programme und mehr speicher aus...

mfg

[thread ist ein Jahr alt]

Trotzdem aber eine Ergänzung hier zu diesem Thread.

Meine Maschine (GOLF 4, Modellreihe 1J, SR-Motor, 1.6 ltr, BJ 1998/Mai, derzeit 135T km )
trinkt nach Handbuch und Tankdeckel mindestens Normalbenzin 91 Oct/ROZ.
Soweit ich das sehe ist der SR 1.6 ein 8-Ventiler, der das technisch noch verträgt und
weil der Verdichtungsgrad das wohl so noch zulässt. Normal wurde getankt solange
es billiger wie Super war.

Aktuelle Praxis ist :

Seitdem Superbenzin immer dasselbe kostet wie Normalsprit, tanke ich selbstverständ-
lich nur noch Super, schon aus verbrennungstechnischen Gründen. Am Ende haben die
Tankstellen vielfach eh nur noch Superkraftstoff in den Tanks mittlerweile...

Für AU-Termine hab ich eine Ladung V100 bzw. SuperPlus etc. im Tank, einfach um
da mit optimalsten Werten rauszukommen (+ frischem Luftfilter, ausgesaugtem
Ansaugsystem incl. Filterkasten, evtl. neue Kerzen drin etc.). Achja, der KAT wird
vor so einem Termin "freigefahren" (Ablagerungen wie Ruß usw. wegheizen,
so daß der also garantiert sauber ist bei der Messung). Hat sich bisher bewährt,
die Messwerte liegen immer weit unter den geforderten Grenzwerten (D3).
Sozusagen 'ne "AU-Plakettenversicherung" :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen